Zur Einschätzung des Britax Römer Kidfix i-Size haben wir verschiedene Quellen herangezogen, darunter unabhängige Tests des ADAC und die EU-Sicherheitsnorm R129/03. Zusätzlich wurden Rückmeldungen von Kinderärzten und Eltern aus der WUNSCHKIND-Community berücksichtigt. Informationen zur Materialqualität und Alltagstauglichkeit ergänzen den Review.

Bewertung der Redaktion

Unsere Bewertungskriterien

Der Gesamtscore ergibt sich aus der gewichteten Bewertung folgender Kriterien:
  • Funktionalität: Wie gut erfüllt das Produkt seine vorgesehenen Aufgaben?
  • Langlebigkeit: Wie robust und dauerhaft ist das Produkt?
  • Sicherheit: Wie risikofrei ist die Nutzung des Produkts?
  • Schadstoffe: Wie verträglich sind die Substanzen, die im Produkt enthalten sind?
  • Nachhaltigkeit: Wie umweltfreundlich und ressourcenschonend ist das Produkt?
96 %
Settings Cog Double 1 Streamline Icon: https://streamlinehq.com Funktionalität: 95/100
Time Clock Circle Streamline Icon: https://streamlinehq.com Langlebigkeit: 95/100
Form Validation Check Shield Streamline Icon: https://streamlinehq.com Sicherheit: 95/100
Lab Bottle Experiment Streamline Icon: https://streamlinehq.com Schadstoffe: 100/100
Organic Plant Grow Dirt Streamline Icon: https://streamlinehq.com Nachhaltigkeit: 95/100

Das gefällt uns

  • zusätzliche Befestigungsmöglichkeit: bessere Seitenstabilität im Vergleich zu anderen Kindersitzen
  • Note 1,8 ("gut") und Testsieger in Kategorie i-Size 100-150 cm beim Kindersitz-Test von ADAC und Stiftung Warentest 2022
  • Bestnote 1,0 bei Schadstoffen
  • schmales Design

Das könnte besser sein

  • keine Ruheposition einstellbar
  • laut Hersteller-Angaben ab 3,5 Jahren geeignet - ADAC: "ideal" erst ab ca. 4 Jahren

Produktbeschreibung

Dieser Kindersitz ist nach i-Size zertifiziert und passt für Kinder ab 100 bis 150 cm, laut Hersteller also ab 3,5 Jahren. Der ADAC sieht hingegen eine optimale Verwendung erst ab 4 Jahren. Der Kidfix i-Size kann sowohl per Isofix als auch mit dem Fahrzeug-Sicherheitsgurt befestigt werden. Bei der Teilwertung "Schadstoffe" erreichte der Sitz die Bestnote 1,0. Auch bei den Sicherheitstest überzeugt der Sitz mit der Teilnote 1,7. Einziger kleiner Kritikpunkt war, dass der (waschbare) Bezug schwierig zu entfernen ist.

Scoring von elternsiegel.de

Sicherheit: Über die Sicherheit lässt das optische Erscheinungsbildes des Sitzes wenig Rückschlüsse zu - die Sicherheitstests des ADAC gelten aber (neben der Stiftung Warentest) als äußerst professionell und verlässlich. Der Britax Römer Kidfix i-Size bietet ein sehr hohes Sicherheitsniveau: Im ADAC-Test 2022 erzielte er die Note 1,8 („gut“) und wurde Testsieger in seiner Kategorie. Besonders hervorzuheben sind der geringe Verletzungsrisiko beim Front- und Seitenaufprall, der optimale Gurtverlauf sowie innovative Schutzsysteme wie das XP-Pad (reduziert Kräfte auf Nacken und Brust um bis zu 30 %) und der SecureGuard, der die empfindliche Bauchpartie schützt. Der zusätzliche Seitenaufprallschutz (SICT) kann die bei einem Seitenaufprall wirkenden Kräfte um bis zu 40 % verringern.

Funktionalität: Für diesen Kindersitz liegen uns bereits zahlreiche Rückmeldungen aus unserer Community vor. Hervorgehoben wird von vielen Eltern das Gewicht (6,5 kg), das im Vergleich zu anderen "Schwergewichten" eine deutliche Erleichterung bringt, wenn der Sitz häufiger transportiert werden muss bzw. in mehreren Fahrzeugen verwendet wird. Ein kleiner Kritikpunkt des ADAC, der auch von manchen Eltern geteilt wird: Der Bezug lässt sich nur mit viel "Fummelei" vom Sitz abnehmen, um ihn zu waschen.

Verarbeitung & Langlebigkeit: Der in Deutschland gefertigte Hoch­lehnen­booster ist hochwertig vernäht, maschinen­waschbar und für 100–150 cm (ca. 4–12 Jahre) ausgelegt; eine überarbeitete Konstruktion macht ihn rund 1,3 kg leichter als sein Vorgänger, ohne an Stabilität oder Polster­qualität einzubüßen – ein robuster Begleiter über viele Fahrzeug- und Wachstums­phasen hinweg.

Schadstoffe: Im ADAC-Labor erzielte der Kidfix i-Size die Bestnote 1,0 („sehr geringe Schadstoff­belastung“) – es wurden keine bedenklichen Weichmacher, Flammschutz­mittel oder Schwermetalle nachgewiesen.

Nachhaltigkeit: Britax Römer legt beim Kidfix i-Size Wert auf nachhaltige Produktion: Der Sitz wird in Deutschland hergestellt, was kurze Transportwege und eine bessere CO₂-Bilanz ermöglicht. Für die Verpackung werden ausschließlich nachhaltige, pflanzenbasierte Beutel und recycelte Kartons verwendet, selbst die Produktanhänger sind biologisch abbaubar und vermeiden Mikroplastik.

Produktdaten

Altersempfehlung laut Hersteller
ab 3,5 bis 12 Jahre (100 - 150 cm)
Gewicht
6,5 kg
Testergebnisse

Kindersitztest ADAC und Stiftung Warentest 10/2022: Note 1,8 ("gut")

Herstellungsland
Deutschland
Qualitätssiegel
CE-Kennzeichnung und Stiftung Warentest

Unser Fazit zum Kindersitz "Kidfix i-Size"

Ein sicherer Kinderautositz für Kinder ab 100 cm Körpergröße bzw. etwa 3,5 bis 4 Jahre - passend bis etwa 12 Jahre. Aufgrund der vergleichsweise geringen Sitzbreite auch für kleinere PKW problemlos geeignet. Die Sicherheits- und Schadstoffaspekte beim ADAC mit sehr guten Bewertungen. Somit ein Kindersitz, auf den sich Eltern absolut verlassen können. Zählt nicht zu den allergünstigsten Modellen, hochgerechnet auf die Dauer der Verwendung aber in unseren Augen definitiv den Preis wert.

Profilbild Autor*in: Christian Gaisböck
Christian Gaisböck
Redakteur & Produkttester