Die besten Wickelbodys für Babys

Ein Wickelbody soll bequem, hautfreundlich und leicht an- und auszuziehen sein. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Materialien und Passform bis hin zur Pflegeleichtigkeit. Hier stellen wir die empfehlenswerten Bodys vor.

Damit du den passenden Wickelbody für dein Baby findest, haben wir verschiedene Modelle verglichen und Erfahrungen aus der Mama-Community berücksichtigt. Besonders wichtig waren uns hautfreundliche, atmungsaktive Materialien, eine einfache Handhabung beim Wickeln und eine gute Passform. Wir haben uns angesehen, welche Bodys sich im Alltag bewähren, pflegeleicht sind und auch nach häufigem Waschen ihre Form behalten. So bekommst du eine fundierte Entscheidungshilfe für einen praktischen und bequemen Wickelbody.

Unsere Favoriten für Wickelbodys

Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel. Hier der Auswahlprozess im Detail.

Wickelbodys sind die Unterwäsche deines Babys. Der Body wird als erste Schicht unter der restlichen Kleidung angezogen. Deswegen ist es besonders wichtig auf die Qualität des Bodys zu achten.

Wickelbody „Unisex Kinder“ von Playshoes
Der Playshoes Unisex Kinder Wickelbody für Babys und Kleinkinder bietet praktische Funktionalität durch seine Wickeloptik und ist in verschiedenen Farben und Größen erhältlich. Der Body punktet mit weichem Material und ansprechendem Design, was ihn zu einer bequemen Wahl für die Kleinen macht.

Unser Fazit
Mamas schätzen die weiche Qualität und praktische Wickeltechnik dieses Bodys, da sie das An- und Ausziehen deutlich erleichtert. Besonders bei der Pflege von Säuglingen ist der Playshoes Body mit seinem süßen Design und der guten Verarbeitung ein verlässlicher Begleiter.
Angebot
Wickelbody Langarm Wolle/Seide von Joha
Der Joha Wickelbody Langarm aus Wolle und Seide kombiniert die hervorragenden Eigenschaften von Merinowolle und Seide, die temperaturregulierend wirken und für ein angenehmes Hautgefühl sorgen. Er zeichnet sich durch gute Verarbeitung aus und ist pflegeleicht, da er bei 40°C in der Maschine waschbar ist.

Unser Fazit
Wir schätzen die herausragende Qualität dieses Wickelbodys, der weder die Kleinen frieren noch schwitzen lässt. Besonders überzeugt hat uns das Preis-Leistungs-Verhältnis und die einfache Pflege, was ihn zu einer tollen Wahl für Neugeborene macht.
Wickelbody „Baby Unisex Langarm“ 5er Pack von TupTam
Der TupTam Baby Unisex Langarm Wickelbody im 5er Pack überzeugt durch dickeren, weichen Baumwollstoff, der auch nach mehrfachem Waschen formstabil bleibt. Die Wickelbodys sind einfach anzuziehen dank der praktischen Knöpfe und bieten durch den runden Halsausschnitt eine bequeme Passform.

Unser Fazit
Wir finden die TupTam Wickelbodys toll, weil sie durch den dicken, weichen Stoff und die praktische Knopfleiste besonders alltagstauglich sind. Der einzige kleine Nachteil ist das kratzige Etikett, aber dafür sitzt der Body perfekt und bleibt auch langfristig in Form und Farbe schön.
Langarm Body aus 100% Baumwolle, Unisex, im 5er Pack von MEA BABY
Der MEA BABY Unisex Baby Langarm Body besteht aus 100% Baumwolle und ist im praktischen 5er Pack erhältlich. Er ist in verschiedenen Größen und Ausführungen mit Aufdruck für Mädchen und Jungen verfügbar, bietet angenehmen Tragekomfort und einfache Pflege.

Unser Fazit
Wir sind von der hochwertigen Verarbeitung und dem angenehmen Material der Bodys beeindruckt. Die perfekte Passform sowie das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis machen sie zu einer klaren Empfehlung für den täglichen Gebrauch.
Angebot
Baby Wickelbody mit Kratzschutz von Cosilana
Der Cosilana Baby Wickelbody besteht zu 70% aus kbT Wolle und bietet integrierten Kratzschutz. Er ist in der Größe 50-56 und der Farbe Natur erhältlich.

Unser Fazit
Wir sind von der hochwertigen Verarbeitung dieses Wickelbodys beeindruckt. Der deutliche Unterschied zu herkömmlichen Materialien macht ihn zu einer hervorragenden Wahl für Babys.

Weitere gute Wickelbodys lt. Erfahrungsberichten

Neben unseren Favoriten haben wir noch folgende Empfehlungen aus der WUNSCHKIND-Community erhalten:

Wickelbody im 5er Set von TupTam
TupTam Baby Langarm Wickelbodies kommen im praktischen 5er Set und zeichnen sich durch weiche, hochwertige Materialien aus. Diese Bodys bieten süße Designs und zuverlässige Passform, die auch nach mehreren Waschgängen überzeugend bleibt.

Unser Fazit
Wir schätzen die Qualität dieser Wickelbodies besonders, da sie auch nach zahlreichen Waschgängen formschön bleiben und ihren Druck gut halten. Einzig bei höheren Waschtemperaturen könnten sie etwas einlaufen, aber wenn man darauf achtet, passt alles perfekt.
Wickelbody Langarm 3er Pack von LaLoona
Das LaLoona Wickelbody Langarm 3er Pack besteht aus Baumwolle und ist nach ÖkoTex Standard 100 geprüft. Die Langarmbodys verfügen über praktische Knöpfe und sind in verschiedenen Farben erhältlich, passend zu unterschiedlichen Babykleidung-Needs.

Unser Fazit
Wir sind von der Qualität und dem Komfort dieser Baby-Bodys wirklich begeistert. Besonders das bequeme Anziehen dank der Knopfposition und die Langlebigkeit des Stoffes im Gebrauch überzeugen uns – eine klare Kaufempfehlung für Eltern!
Angebot
Formender Body „Unisex Baby“ von PIPPI
Der PIPPI Unisex Baby Formender Body ist ein praktischer Wickelbody, der sich leicht an- und ausziehen lässt. Er bietet eine solide Verarbeitung und angenehm zu tragende Stoffe, die gut in verschiedenen Farben und Mustern gehalten sind.

Unser Fazit
Mamas schätzen die Passgenauigkeit und die hochwertige Verarbeitung des Bodies, besonders der angenehme Stoff hat uns überzeugt. Allerdings sollten Eltern die Größenangaben beachten, da einige Bodys kleiner ausfallen könnten, aber durch die solide Qualität und den tollen Schnitt ist er dennoch eine klare Empfehlung wert.
Angebot
Langarm-Body für Neugeborene (3er Pack) von Petit Bateau
Die Petit Bateau Baby-Mädchen Langarm-Bodys für Neugeborene kommen im praktischen 3er Pack und bieten eine hochwertige Verarbeitung aus langlebigen Materialien, die auch mehrfaches Waschen problemlos überstehen. Sie sind in mehreren niedlichen Designs erhältlich, wobei die genaue Größe oft nicht mit dem gewohnten Alter des Kindes übereinstimmt.

Unser Fazit
Mamas schätzen die hohe Qualität und das angenehme Tragegefühl der Bodys, die durch ihre Strapazierfähigkeit überzeugen. Das Größenproblem kann jedoch für Verwirrung sorgen und erfordert beim Kauf eine genauere Überlegung.
Wickelbody „trunder“ von Kindsgard
Der Kindsgard Baby Wickelbody ist aus 100% Bio-Baumwolle hergestellt und überzeugt mit weichem, hochwertigem Material. Er wird in verschiedenen Sets angeboten und besticht durch praktische Druckknöpfe für einfaches An- und Ausziehen.

Unser Fazit
Mamas sind begeistert von der hochwertigen Bio-Baumwolle der Wickelbodies und finden die praktische Handhabbarkeit der Druckknöpfe sehr gut. Die Größenangaben könnten ein wenig ungenau wirken, da die Bodies etwas größer ausfallen – für uns war das jedoch kein Nachteil.
Wickelbody „Langarm Unisex“ 5er Set von TupTam
Der TupTam Baby Unisex Langarm Wickelbody im 5er Set punktet mit einem praktischen Design und einem etwas dickeren Stoff, der ideal für die kalte Jahreszeit geeignet ist. Die Wickelbodies sind bequem geschnitten und verfügen über zusätzliche Knöpfe, die einen gut bedeckten Halsbereich sicherstellen.

Unser Fazit
Wir sind begeistert von der tollen Qualität und dem durchdachten Design dieses Wickelbodys, der für Wärme und Komfort sorgt. Der etwas dickere Stoff bietet zusätzlichen Schutz in der kälteren Jahreszeit, auch wenn manche Größe etwas größer oder kleiner ausfällt – also am besten eine Nummer größer bestellen!
Wickelbody „trunder“ von Kindsgard
Der Kindsgard Baby langärmelige Wickelbody besteht aus 100% weicher Bio-Baumwolle und bietet eine dickere Stoffqualität, die perfekt für kühlere Tage geeignet ist. Die Bodys fallen tendenziell größer aus, was beim Kauf zu beachten ist.

Unser Fazit
Mamas schätzen die hochwertige und dickere Stoffqualität der Wickelbodys, besonders für kalte Tage. Allerdings fällt der Schnitt deutlich größer aus und führt teils zu Passproblemen, was Mamas als häufige Kritik anmerken.
Baby Body „3er MultiSet“ von Stellou & friends
Der Stellou & friends Baby Body besteht aus 100% Bio-Baumwolle und kommt als 3er MultiSet mit einer Auswahl aus Langarm- und Kurzarmmodellen. Der Wickelbody ist OEKO-TEX 100 zertifiziert und wird für Jungs und Mädchen angeboten.

Unser Fazit
Wir schätzen die weiche Qualität und die Passform der Bodys, die auch nach dem Waschen bestehen bleibt. Allerdings traten bei einigen Mamas Tintenflecken an den Druckknöpfen auf, was für uns einen kleinen Nachteil darstellt.

Bestseller: Wickelbodys

Wir haben die beliebtesten Wickelbodys für Babys in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).

Was wird am häufigsten gekauft? Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.

Darauf musst du bei einem Wickelbody achten

Nach der Geburt und in den ersten Lebensmonaten sind Wickelbodys die perfekte Lösung. Der Vorteil des Wickelbodys ist, dass er nicht über den Kopf gezogen werden muss, was bei vielen Babys den Saugreflex auslöst. (Die Empörung ist dann natürlich groß, wenn nicht die erwartete Milch, sondern nur ein Kleidungsstück kommt.) Wickelbody hingegen werden sozusagen um dein Baby „herumgewickelt“ und mit Druckknöpfen seitlich geschlossen.

Tipp: Den kompakten Ratgeber für die richtige Windel inkl. Übersicht findet ihr hier.

Checkliste

  • Die richtige Größe des Wickelbodys ist entscheidend: die Kleidungsgröße entspricht der Körperlänge des Babys in Zentimeter.
  • Bei Wickelbodys gilt: „praktisch ist wichtiger als schön“. Modische Kapuzen oder kleine Knöpfe sind unangenehm für dein Baby und erschweren dir das An- und Ausziehen.
  • Der Body darf auf keinen Fall mit Schadstoffen belastet sein. Achte unbedingt auf das Öko-Tex Siegel (Öko-Tex-Standard 100).
  • Wähle einen Wickelbody aus Baumwolle (noch besser: Bio-Baumwolle), da diese atmungsaktiv ist, angenehm weich auf der Haut liegt und ein geringes Allergiepotenzial aufweist.
  • Wickelbodys sollten bei mindestens 40 bis 60 Grad gewaschen werden können.
  • Im Sommer wähle Kurzarmbodys, bei kälteren Temperaturen Bodys mit langen Ärmeln. Da Neugeborene
    schnell auskühlen, sollten sie unabhängig von der Jahreszeit eher langarmige Wickelbodys tragen.

Häufige Fragen

Was ist ein Wickelbody und warum ist er praktisch?

Ein Wickelbody ist ein Baby-Body mit seitlicher oder vorderer Wickelfunktion, der sich besonders leicht an- und ausziehen lässt. Er ist ideal für Neugeborene, da er nicht über den Kopf gezogen werden muss und das An- und Ausziehen schonend für den empfindlichen Nackenbereich ist.

Ab wann und wie lange braucht man Wickelbodys?

Wickelbodys sind besonders in den ersten 3-6 Monaten praktisch. Sie eignen sich perfekt für Neugeborene und werden oft bis zum Krabbelalter verwendet.

Welche Größen gibt es und wie finde ich die richtige?

Typische Größen sind:
– 50/56 (Neugeborene)
– 62/68 (ca. 3-6 Monate)
– 74/80 (ca. 6-12 Monate)
Die Größe richtet sich nach der Körperlänge des Babys. Kaufe nicht zu viele von einer Größe, da Babys schnell wachsen.

Welches Material ist am besten geeignet?

– Baumwolle: Atmungsaktiv und hautfreundlich, ideal für empfindliche Babyhaut
– Bio-Baumwolle: Besonders schadstoffarm und hautverträglich
– Baumwoll-Elasthan-Mix: Für mehr Bewegungsfreiheit

Worauf sollte man bei der Qualität achten?

– Schadstofffreie Materialien (z.B. Oeko-Tex Standard 100)
– Flache, weiche Nähte
– Hochwertige Druckknöpfe
– Strapazierfähiges Material

Wie viele Wickelbodys braucht man?

– 6-8 Stück pro Größe für den täglichen Bedarf
– Mehr bei häufigem Spucken oder bei Bedarf
– Reserve für Wäschewechsel einplanen

Wie pflegt man Wickelbodys richtig?

– Waschen bei 40-60°C
– Vor dem ersten Tragen waschen
– Weichspüler vermeiden
– Nach Herstellerangaben trocknen

Was sind die Vorteile von Druckknöpfen?

– Einfaches Öffnen und Schließen
– Kein Verrutschen
– Praktisch beim Wickeln
– Schneller Kleidungswechsel

Mehr zu Wickelbodys

Die 6 wichtigsten Kriterien für Wickelbodys

1. Die richtige Größe

Die richtige Größe des Wickelbodys ist entscheidend. Ist der Body zu klein, wird das An- und Ausziehen für Mama und Kind zur Qual. Jedoch kann auch ein zu großer Body für dein Baby sehr störend sein, wenn dieser unangenehme Falten wirft. Die richtige Größe zu finden ist aber nicht allzu schwer: die Kleidungsgröße entspricht der Körperlänge deines Babys in Zentimeter. Ist dein Baby zum Beispiel 58 cm ist die nächstgrößere Größe (also 62) zu wählen.

2. „Praktisch ist wichtiger als schön“

Für Wickelbodys sowie für die gesamte Kinderkleidung gilt „praktisch ist wichtiger als schön“:

  • Modische Kapuzen oder schicke Applikationen können für dein Kind sehr unangenehm sein. Bedenke, dass Babys in den ersten Wochen fast nur auf dem Rücken liegen. Auch für später sind modische Accessoires zwar für Erwachsene süß anzusehen, für Kinder meist aber nur störend.
  • Bevorzuge Wickelbodys mit Druckknöpfen. Wickeln ist oft schon stressig genug. Kordeln, die mit Schleife gebunden werden oder kleine Knöpfe, die durch enge Knopflöcher gefummelt werden müssen, lassen dich sonst verzweifeln.
  • Wenn der Wickelbody Knöpfe im Schritt hat, muss er fürs Wickeln nicht komplett ausgezogen werden.

3. Schadstoffrei

Da dein Baby den Body direkt am Körper trägt, darf dieser auf keine Fall mit Schadstoffen belastet sein. Solange Bodies das Öko-Tex Siegel (Öko-Tex-Standard 100) tragen, musst du dir aber keine Sorgen machen.

Bodys mit Hinweisen wie „Separat waschen“ oder „Kleidung kann abfärben“ auf dem Etikett sind zu meiden, da der Stoff oft viele Farb- und eventuell auch Schadstoffe enthalten kann.

4. Natürliches und atmungsaktives Material

Der Wickelbody ist idealer Weise aus natürlichen Materialien wie Baumwolle, da diese atmungsaktiv sind, angenehm weich auf der Haut liegen und ein geringes Allergiepotenzial aufweisen. Bio-Baumwolle ist besonders empfehlenswert, da diese nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus produziert wird. Im Gegensatz zum konventionellen Baumwollanbau ist der Einsatz von chemischen Pestiziden und Düngemitteln verboten.

Suchst du einen besonders strapazierfähigen Wickelbody, wähle einen mit Interlock-Stoff (auch unter Interlock-Jersey bekannt). Interlock-Stoff sagt nichts über das Material aus (achte hier wiederum auf 100% Baumwolle), sondern ist ein Kennzeichen für die Herstellungsart. Es ist besonders robust, da dieser zweiseitig gestrickt ist.

Empfindliche Materialien wie Wolle oder Seide sind nicht zu empfehlen, da Bodys oft und bei hohen Temperaturen in der Waschmaschine gewaschen werden.

5. Leicht zum Reinigen

Wickelbodys sollten bei mindestens 40 Grad gewaschen werden können, noch besser bei 60 Grad. So ist die Chance groß, dass du den Body nach diversen „Umfällen“ (wenn sich das Baby eine Fangopackung am Rücken verpasst) wieder sauber bekommst.

Falls du einen Trockner verwendest, achte zusätzlich darauf, dass der Body dafür geeignet ist. Wie jedes Kleidungsstück deines Babys solltest du auch Wickelbodys auf jeden Fall vor dem ersten Tragen waschen und auf Weichspüler verzichten.

6. Das richtige Modell

Achte auf die Jahreszeit. Im Sommer sind Kurzarmbodys empfehlenswert. Bei kälteren Temperaturen sind jedoch lange Bodys ein Muss. Auch Neugeborene sollten eher lange Bodys tragen, da diese schnell auskühlen.


Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 10.04.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.

Das könnte dich auch interessieren

Die besten Lerntürme für Kinder

Die besten Lerntürme für Kinder

Ein Lernturm ermöglicht es Kindern, sicher auf Augenhöhe mitzuhelfen und selbstständig zu lernen. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Stabilität und Sicherheit bis hin zur Höhenverstellbarkeit. Hier stellen wir die empfehlenswerten Modelle vor.

Beitrag lesen
Die besten Puppen für Kinder

Die besten Puppen für Kinder

Eine Puppe ist mehr als nur ein Spielzeug – sie begleitet den Alltag, regt zum Rollenspiel an und fördert die Entwicklung. Doch welche Puppe passt für welches Alter? Wir zeigen, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Material und Größe bis zu Altersempfehlungen. Plus: Testsieger bei Puppen für Kinder von 0 bis 5 Jahren.

Beitrag lesen
Hüpfpolster oder Hüpfmatratze zum Springen

Die besten Hüpfpolster für Kinder

Hüpfmatratzen oder Hüpfpolster sind sowas wie Mini-Trampoline für drinnen. Kinder können sich darauf richtig austoben - wenn die Qualität stimmt. Wir haben sie in der Praxis getestet. Hier unsere Empfehlungen.

Beitrag lesen
Matratze 120x200cm

Die besten Matratzen in 120×200 cm

Matratzen in der Größe 120x200cm: Egal ob für Kinder oder Erwachsene - nur schadstoffgeprüfte Modelle mit passendem Härtegrad sollten ins Bett kommen. Hier unsere Favoriten für Matratzen in Größe 120x200.

Beitrag lesen
Die besten Kindermatratzen mit 70x140 cm

Die besten Kindermatratzen mit 70×140 cm

Matratzen mit 70x140 cm sind optimal für Kinder ab ca. 3-4 Jahren. Beim Kauf wichtig: Härtegrad und Schadstoffprüfung. Hier der Überblick und die besten Kindermatratzen mit 70x140 - inklusive Testsieger.

Beitrag lesen