Kindersitze
Bei Kindersitzen stehen Sicherheit und Komfort im Vordergrund. Entscheidend ist, dass sie den aktuellen Sicherheitsnormen wie ECE R44/04 oder ECE R129 (i-Size) entsprechen. Diese Normen gewährleisten, dass der Sitz bei einem Unfall maximalen Schutz bietet. Wichtig sind zudem eine einfache Handhabung, Verstellmöglichkeiten für Größe und Gewicht des Kindes und eine hohe Qualität der Materialien. Idealerweise wächst der Sitz mit dem Kind mit, um langfristig Sicherheit und Bequemlichkeit zu garantieren.

Die besten Kindersitze ab 2 Jahre
Kindersitze für 2-Jährige müssen bequem, aber vor allem sicher sein. Welche i-Size-Modelle für viele Jahre passen, mit guten Testergebnissen überzeugen und zu den Bestsellern zählen: Hier der Überblick.
Beitrag lesen
Die besten Kindersitze ab 1 Jahr
Kindersitze für 1-Jährige sollten sicher und alltagstauglich sein. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Sicherheitsmerkmalen und Befestigungssystemen bis hin zu Komfort. Hier stellen wir die getesteten Modelle vor.
Beitrag lesen
Die besten Kindersitze ab 5 Jahre
Kindersitze für 5-Jährige sollten sicher, bequem und alltagstauglich sein. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Sicherheitsmerkmalen und Befestigungssystemen bis hin zu Komfort und praktischen Erfahrungen. Hier unsere Favoriten.
Beitrag lesen
Die besten Kindersitze ab 4 Jahre (Testsieger)
Ob Top-Kindersitze wie der "Sora-Fix" von Avova oder der "Kidfix i-Size" von Britax Römer: Sie sind ebenso getestet wie die etwas günstigeren Modelle "Aace LX i-Size" von Nuna oder der Kindersitz "Solution G i-Fix" von Cybex.
Beitrag lesenUnser Team
Hinter WUNSCHKIND steht ein Team aus erfahrenen Testerinnen, Redakteurinnen und Experten, die wissen, worauf es ankommt. Hier könnt ihr sehen, wer hinter den Empfehlungen steckt und welchen Hintergrund unsere Expertinnen und Experten mitbringen.