Die 3 besten Stapelstein-Sets für Kinder

Wir haben die angesagten Balanciersteine mehrere Monate mit unseren Kindern getestet und mit Experten gesprochen: hier alle Vor- und Nachteile und ein ausführlicher Erfahrungsbericht zu Elementen von Stapelstein.

Um dir eine fundierte Einschätzung zu den Stapelstein-Sets zu geben, haben wir sie mit unseren eigenen Kindern getestet. Die Elemente wurden über die anfängliche Begeisterung hinaus regelmäßig und kreativ ins Spiel integriert – sei es in Rollenspielen oder bei sportlichen Aktivitäten. Ergänzend haben wir Erzieherinnen befragt und die spannendsten Spielideen mit Anleitungen für dich zusammengestellt, sodass du sicher sein kannst, dass unsere Empfehlungen praxisnah und erprobt sind.

Unsere Favoriten für Stapelstein Sets

Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel. Hier der Auswahlprozess im Detail.

Stapelstein® Rainbow

Stapelstein Rainbow vereint eine lebendige Palette von Farben, die fröhliche und inspirierende Spielumgebungen schaffen und Kinder dazu anregen, ihrer Kreativität und Fantasie freien Lauf zu lassen.

Der Stapelstein® Original rainbow classic besteht aus sechs Primär- und Sekundärfarben und repräsentiert das gesamte Farbspektrum des Regenbogens. Mit seinen leuchtenden Farben fördert er das kreative Stapelspiel und die aktive Bewegung der Kinder.

Das gefällt uns

  • kräftige, strahlende Farben
Made in Europe Image
Wunschkind CHECK: Qualitätssiegel
179,00 EUR
Richtpreis

Drei Stapelstein Elemente in den lebendigen Farbtönen Minze, Violett und Pink sorgen verwandeln Räumlichkeiten in spannende Spielplätze. Die Stapelstein Elemente können problemlos mit anderen Farben und dem Stapelstein Boards kombiniert werden.

Das gefällt uns

  • ein kräftig, leuchtendes Pink als neue Farbe
Made in Europe Image
Wunschkind CHECK: Qualitätssiegel
97,95 EUR
Richtpreis
(4,5)

Das Stapelstein® Inside Set classic enthält insgesamt acht stapelbare Elemente in verschiedenen Größen: 2 Original-Elemente, 2 Inside L-, 2 Inside M- und 2 Inside S-Elemente. Die leichten, robusten und wasserfesten Module ermöglichen kreatives Stapeln, Balancieren und Spielen mit Wasser, Sand oder Matsch.

Das gefällt uns

  • Verschiedene Größen bieten zahlreiche Spiel- und Balanciermöglichkeiten.
 
Wunschkind CHECK: Qualitätssiegel
159,00 EUR
Richtpreis

Stapelstein Sets in vielen weiteren Farben & Sets findet ihr hier

Stapelstein® Pastell

Stapelstein Elemente in zarten Pastellfarben, wie Rosé, Himmelblau oder Pistazie, schaffen eine beruhigende und ästhetisch ansprechende Atmosphäre, die Kinder zum fantasievollen Spielen und Entdecken einlädt.

Das Set „Original primary pastel“ mit den drei wunderschönen Farben light red, light yellow und light blue, lädt zum spielerischen Erkunden der Farben ein.

Das gefällt uns

  • Ergänzung zum Set „Original rainbow pastel“
Made in Europe Image
Wunschkind CHECK: Qualitätssiegel
104,85 EUR
Richtpreis

Das Set Original secondary pastel umfasst jeweils ein Element in den Farben light orange, mint und violet, die durch ihre Leichtigkeit in jeder Umgebung zum Blickfang werden und zusammen mit dem Original primary pastel zum Original rainbow pastel ergänzt werden können.

Das gefällt uns

  • Ergänzung zum Set „Original primary pastel“
Made in Europe Image
Wunschkind CHECK: Qualitätssiegel
104,85 EUR
Richtpreis

Viele weitere Stapelstein Sets findet ihr hier

Stapelstein® Balance Board

Das Stapelstein Board macht Gleichgewichtsübungen und dynamisches Sitzen zum Kinderspiel! Zusammen mit den Stapelstein Elementen könnt ihr die Sitzhöhe anpassen und das Stapelspiel noch spannender gestalten. Dank des erhöhten Randes bietet das Board extra Halt, perfekt für Kids und alle, die besondere Unterstützung brauchen.

92 / 100 Punkte [Elternsiegel.de]

Das Board „confetti“ ist ein rundes Balance Board, das mit einem erhöhten Rand für zusätzlichen Halt sorgt und somit auch von Kindern verwendet werden kann. Mit einem Durchmesser von 35,5 cm und einer Höhe von 8,4 cm ist es bis zu 120 kg belastbar und kann mit allen Elementen von Stapelstein® kombiniert werden.

Das gefällt uns

  • erhöhter Rand für zusätzlichen Halt
  • sowohl für Kinder als auch Erwachsene geeignet – bis 120 kg belastbar
  • kann mit allen Elementen des Herstellers Stapelstein kombiniert werden

Unser Fazit

Ein leichtes und sicheres Balance-Board, das mit dem erhöhten Rand zusätzlichen Halt gibt und somit für Kinder und Erwachsene geeignet ist. Die Material- und Verarbeitungsqualität sehr gut, außerdem recycelbar und in Deutschland hergestellt: Bei diesem Board finden wir beim besten Willen keinen Kritikpunkt.

Made in Europe Image
Wunschkind CHECK: Qualitätssiegel
39,95 EUR
Richtpreis

Stapelstein Boards in vielen verschiedenen Farben findet ihr hier

Unser 4-Wochen-Praxistest mit Stapelstein Sets

Wir waren anfangs angesichts der Preises skeptisch, ob sich die Investition wirklich lohnt. Das Interesse unserer Kinder reichte aber über die Anfangseuphorie, wo jedes neue Spielzeug begeistert bespielt wird, hinaus. Die Stapelstein Elemente werden seitdem mehrmals die Woche ganz selbstverständlich in ihr Spiel integriert. Sei es in Rollenspiel als Utensil oder in sportlichen Wettkämpfe als Sportgerät.

Für Spielideen haben wir Erzieherinnen befragt, was Kinder am liebsten spielen. Die spannendsten Spielideen für Stapelstein Elemente haben wir hier mit Anleitung zusammengefasst.

Alternativen zu Stapelstein

Da die Stapelstein Elemente von dem Hersteller gut gegen Kopien geschützt werden, gibt es keine ähnliche Alternativen am deutschen Markt. Sogenannte Flusssteine besitzen noch die meiste Ähnlichkeit, wobei sie sich doch deutlich unterscheiden. Hier ist nur ein Balancieren möglich. Die Steine lassen sich aber nicht stapeln und sind um einiges unhandlicher als die Stapelstein Elemente .

In unserem Praxistest war das Balancieren mit Flusssteinen für die Kinder spannender, da diese unterschiedliche Größen und Oberflächen besitzen. Jedoch wurden die Flusssteine später für keine weiteren Spiele oder Gelegenheiten herausgeholt.

Nordic Flusssteine von Gonge
Die Gonge – NordicFlusssteine sind ein 6-teiliges Set in Eis-/Pastellfarben zur Förderung von Balance, Motorik und Koordination. Sie bestehen aus drei großen (36x36x8,5 cm) und drei kleinen (25x25x4,5 cm) stapelbaren Steinen mit einer maximalen Belastung von 100 kg und einer kompletten Gummiumrandung für optimale Rutschfestigkeit.

Unser Fazit
Diese Flusssteine sind eine hervorragende Wahl für spielerische Bewegungsübungen sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Ihr Preisleistungsverhältnis ist stimmig, und sie sind sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet.
Taktile Scheiben (10 Stück) von Gonge
Das taktile Scheiben-Set von Gonge besteht aus fünf großen und fünf kleinen Scheiben mit verschiedenen taktilen Strukturen und Farben. Das Set fördert den Tastsinn und die verbale Beschreibung von Sinneseindrücken und beinhaltet eine Augenbinde sowie einen Stoffbeutel zur Aufbewahrung.

Unser Fazit
Diese taktilen Scheiben sind unseer Meinung nach eine wertvolle Bereicherung für die sensorische Entwicklung von Kindern. Sie werden aufgrund der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten immer wieder bespielt, auch nach Abklingen der ersten Begeisterung.
Balance-Igel „Premium Soft“
Das 6er-Set bietet Balance-Igel mit einem Durchmesser von ca. 16 cm, gefertigt aus hochwertigem, soften PVC-Material. Sie sind speziell für propriozeptives Training konzipiert, mit einer belastbaren Kapazität von bis zu 150 kg. Die Oberfläche ist weich und mit Noppen ausgestattet für rutschfesten Halt und zusätzliche Fußstimulation. Das Set, inklusive einer Pumpe zur Variierung der Festigkeit, eignet sich für den Einsatz zu Hause, in Fitnessstudios, Kindergärten und im Schulsport.

Unser Fazit
Die Balance-Igel sind eine ausgezeichnete Wahl für ein vielseitiges und effektives Training. Ihr hochwertiges Material, das nicht unangenehm riecht, und die Möglichkeit, die Festigkeit anzupassen, machen sie zu einem wertvollen Tool für Fitness- und Koordinationsübungen für Kinder und Erwachsene.

Mehr Auswahl für Balanciersteine gibt’s hier…


Das musst du bei bei Stapelsteinen beachten

Stapelstein Elemente sind bunte Balanciersteine für Kinder in halbrunder Form, die aus einem leichten, robusten und recycelbaren Material namens EPP (expandiertes Polypropylen) hergestellt werden. Die deutsche Firma Stapelstein brauchte sie 2017 erstmals auf den Markt und löste damit einen Trend unter jungen Eltern aus. Mit Stapelstein Elementen können Kinder balancieren, konstruieren und spielen, sie verbessern die motorischen Fähigkeiten von Kindern und fördern die soziale Interaktion im gemeinsamen Spiel.[1]

Soweit so gut, ein Manko haben diese bunten Steine jedoch: für ein Set mit 6 Steinen wird 179 Euro verlangt, das macht stolze 30 Euro pro Stapelstein. Mit diesem Preis stellen sich viele Eltern die Frage, ob sich die Investition tatsächlich lohnt. Wir haben uns die Original Stapelstein Elemente, sowie alternative Balanciersteine, genauer angesehen und mit unseren Kindern über mehrere Monate im Alltag getestet.

Tipp: Weiteres hochwertiges Pikler-Spielzeug findet ihr hier.

Das zeichnet die originalen Stapelstein®-Sets aus

  • Umweltfreundlichkeit: Stapelstein Elemente werden aus EPP hergestellt, einem recycelbaren Material, das leicht und langlebig ist. Die umweltfreundliche Herstellung in Chemnitz ist ein großer Pluspunkt für umweltbewusste Eltern.[2]
  • Belastbarkeit: Stapelstein Elemente sind dank des innovativen Materials EPP (expandiertes Polypropylen) sehr leicht (180 Gramm), aber trotzdem äußerst belastbar und können problemlos ein hohes Gewicht tragen. Zudem sind sie wetter- und wasserfest, was sie zu einer idealen Wahl für den Einsatz im See, Pool oder im Garten bei unterschiedlichen Witterungsbedingungen macht.
  • Vielseitigkeit: Stapelstein Elemente können drinnen und draußen verwendet werden und sind leicht zu reinigen. Sie sind auch leicht und einfach zu transportieren, sodass sie zu verschiedenen Aktivitäten und Veranstaltungen mitgenommen werden können.
  • Förderung der Kreativität: Mit den vielseitigen Stapelstein Elementen können Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen und unzählige Konstruktionen und Designs erstellen. Sie fördern somit Kreativität und räumliches Denken.
  • Motorik und Gleichgewicht: Durch das Stapeln und Balancieren der Steine können Kinder ihre Feinmotorik, Koordinationsfähigkeiten und ihr Gleichgewicht verbessern.
  • Soziales Spiel: Stapelstein Elemente eignen sich hervorragend für gemeinsames Spielen, da sie Teamarbeit und Kommunikation fördern. Kinder können zusammenarbeiten, um Strukturen zu bauen und Probleme zu lösen.

Nachteil: hohe Kosten

  • Die hohen Kosten von Stapelstein Sets (ca. 179 Euro für 6 Stapelstein Elemente) sind unserer Meinung der einzige wirkliche Nachteil von Stapelstein Elementen. Für uns hat sich nach unseren Erfahrungen über mehrere Monate trotz der hohen Kosten die Anschaffung aufgrund der häufigen Nuztung, ihrer Vielseitigkeit für Bewegungs- und Rollenspiele gelohnt. Weiters erwarten wir, dass die Stapelstein Elemente noch viele Jahre interessant bleiben, sowie einen hohen Wiederverkaufswert.

Häufige Fragen zu Stapelstein

Ab welchem Alter sind Stapelstein Elemente geeignet?

Stapelstein Elemente sind für Kinder ab 1 Jahr geeignet, bieten jedoch auch älteren Kindern und Erwachsenen vielfältige Einsatzmöglichkeiten.

Wie belastbar sind die Stapelstein Elemente und welche Gewichtsgrenzen gibt es?

Die Stapelstein Elemente sind sehr belastbar und können bis zu 180 kg tragen, wodurch sie für Menschen jeden Alters geeignet sind.

Warum ist Stapelstein so teuer?

Sie bestehen aus hochwertigen und schadstofffreien Materialien und sind aufwendig verarbeitet. Die klimaneutralisierte Produkt erfolgt in Deutschland, was natürlich ebenfalls die Kosten erhöht.

Wie spielt man mit Stapelstein Elemente?

Um mit Stapelstein Elementen zu spielen, können sie auf vielfältige Weise gestapelt und arrangiert werden, um Türme, Brücken oder Hindernisparcours zu erstellen. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, da sie auch als Sitzgelegenheiten oder zum Trainieren des Gleichgewichts genutzt werden können. Durch das Kombinieren verschiedener Farben, Formen und Accessoires wie Balance Boards ergeben sich zahlreiche Spielvarianten. Es gibt keine festgelegten Regeln, sondern das Hauptziel ist die Förderung von Kreativität und motorischen Fähigkeiten.

Fazit: Lohnt sich der Kauf von Stapelstein Elementen?

Stapelstein Elementen sind vielseitige, langlebige und kreative Spiel- und Bewegungselemente. Der Kauf von Stapelstein Sets lohnt sich, da sie eine langfristige Investition in die kreative und motorische Entwicklung von Kindern darstellen und dabei sowohl drinnen als auch draußen vielfältig einsetzbar sind. Zum Einstieg empfehlen wir die Sets mit sechs Stapelstein Elementen, da mit einer geringeren Anzahl an Steinen eine Vielzahl an Spiel- und Einsatzmöglichkeiten verloren gehen würde:

Mehr zu Stapelstein

Quellen

Änderungsprotokoll

  • 04.03.2025: Alternativen zu Stapelsteinen aufgrund der Empfehlungen der WUNSCHKIND-Community eingefügt
  • 13.10.2024: Ergänzung der Stapelstein-Sets in Pastell-Farben

Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 19.03.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.

Das könnte dich auch interessieren

Empfehlenswerte Reboarder - © Barbara Gaisböck / wunsch-kind.at

Die besten Reboarder-Kindersitze

Ein rückwärts gerichteter Kindersitz gilt als sicherer. Bis zu welchem Alter ein Reboarder verpflichtend ist, welche Modelle in Frage kommen? Hier der Überblick, unsere Favoriten inklusive Testergebnisse.

Beitrag lesen
Die besten Kindersitze ab 3 Jahre - © Barbara Gaisböck / wunsch-kind.at

Die besten Kindersitze ab 3 Jahre

Für Kinder ab 3 Jahre sind Autositze nach i-Size Phase 2 (ab 100cm) geeignet. Wir haben die Kindersitz-Testsieger in der Praxis getestet. Hier alle Infos sowie unsere Favoriten für Kindersitze in dieser Größe.

Beitrag lesen
Babyschale © Barbara Gaisböck / wunschkind-community.de

Die sichersten Babyschalen fürs Auto

Welche Babyschale ist für mein Kind geeignet, welche Modelle erfüllen die neue i-Size-Norm? Hier die gängigsten Modelle inklusive aktueller Testsieger des ADAC und Stiftung Warentest.

Beitrag lesen
Die besten Matratzen in 80x180 cm

Die besten Matratzen in 80×180 cm

Eine Matratze in 80x180 cm sollte bequem, atmungsaktiv und ergonomisch sein. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Material und Härtegrad bis hin zu Liegekomfort und Langlebigkeit. Hier stellen wir die empfehlenswerten Modelle vor.

Beitrag lesen