Die besten Softeismaschinen für zuhause

Softeismaschinen machen cremiges Eis zu Hause möglich. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Technik und Eisqualität bis zur Reinigung. Hier stellen wir die besten Geräte für den Familienalltag vor.

Damit du zu Hause cremiges Softeis wie aus der Eisdiele zubereiten kannst, haben wir verschiedene Softeismaschinen miteinander verglichen – von einfachen Geräten bis hin zu Modellen mit integrierter Kühlung. Im Fokus standen die Konsistenz des Eises, Bedienkomfort, Reinigungsaufwand und die Lautstärke im Betrieb. Wir haben uns Erfahrungsberichte aus der WUNSCHKIND-Community angesehen und geprüft, welche Geräte im Alltag zuverlässig funktionieren und auch für Kinder oder größere Mengen geeignet sind. So bekommst du eine fundierte Entscheidungshilfe für eine Softeismaschine, die zuhause für echte Eisfreude sorgt.

Unsere Favoriten für Softeismaschinen

Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel. Hier der Auswahlprozess im Detail.

Soft Ice Cream Machine RC-ICMD15 von Royal Catering
Die Royal Catering RC-ICMD15 Soft Ice Cream Machine ist eine vielseitige Maschine, ideal für die Herstellung von Softeis, Sorbets und Frozen Yogurt. Mit einer Leistungsaufnahme von 200 W und einer Kapazität von 1,5 Litern bietet sie reichlich Platz für die Zubereitung von Eis. Die Maschine zeichnet sich durch ein einfach zu bedienendes Kontrollpanel mit digitalem Display und eine einfache Reinigung dank herausnehmbarer Elemente aus. Besondere Funktionen sind das automatische Reinigungssystem und rutschfeste Füße.

Kapazität: 1,5 Liter
Leistung: 200 Watt

Unser Fazit
Die RC-ICMD15 eignet sich besonders für Familien oder kleinere Veranstaltungen, bei denen eine größere Menge Eis benötigt wird, wie Gartenpartys. Einige Mamas bemängeln die lange Zubereitungszeit, während andere die einfache Reinigung und gute Verarbeitung loben.
Eiscreme in 2 Minuten

Diese Eismaschine ist mit einem 800 Watt-Motor ausgestattet, der die Klingen antreibt, um die gefrorene Masse zu zerkleinern – im Vergleich zu anderen Maschinen also eine kräftige Motorisierung. Durch den kräftigen Antrieb können auch Milchshakes oder Fruchtsorbets zubereitet werden. Das Gerät hat keinen Kompressor integriert: Um Eiscreme herzustellen, muss die Masse vorher im Gefrierschrank tiefgekühlt werden. In der Eismaschine selbst dauert die Umwandlung in Eis dann nur etwa 2 Minuten – also deutlich kürzer als bei anderen Eismaschinen ohne Kompressor. Inkludiert sind außerdem drei Eisbecher mit jeweils 473 ml Fassungsvermögen. 

Das gefällt uns

  • Umwandlung von gefrorener Masse in Eiscreme innerhalb ca. 2 Minuten
  • eine der beliebtesten Eismaschinen, da das Eis dank des kräftigen Motors und der Klingen besonders cremig wird
  • einfache Bedienung und Reinigung

Das könnte besser sein

  • während der Eisherstellung sehr laut (wenn auch nur 2 Minuten)
169,31 EUR
Richtpreis
Eismaschine „Pola Stella Model Chef“ von Musso
Die Musso Pola Stella Model Chef Eismaschine zeichnet sich durch einen eingebauten Kompressor aus, der es ermöglicht, Eiscreme schnell und ohne Vorkühlen des Behälters herzustellen. Die aus robustem Edelstahl gefertigte Maschine wiegt 30 Kilogramm und bietet ein Fassungsvermögen von 1,5 Litern. Nutzer haben die Maschine als leicht zu reinigen beschrieben und loben die schnelle Zubereitung von hochwertigem, cremigem Eis in etwa 20 bis 30 Minuten, je nach Rezept.

Kapazität: 1,5 Liter
mit Kompressor
Leistung: 250 Watt

Unser Fazit
Die Musso Pola Stella Eismaschine überzeugt durch ihre professionelle Verarbeitung und den eingebauten Kompressor, der eine kontinuierliche Eisherstellung ermöglicht. Sie ist ideal für Eisliebhaber, die auf der Suche nach einer langlebigen und leistungsfähigen Maschine sind. Aufgrund des hohen Preises eignet sich das Gerät am besten für Familien, die regelmäßig hochwertige Eiscreme zubereiten möchten und sich damit intensiver beschäftigen.
Slush- und Softeismaschine „48950“ von Unold
Die Unold 48950 Slush- und Softeismaschine ist ein vielseitiges Küchengerät mit fünf voreingestellten Programmen für die Herstellung von Slushies, Softeis, Cocktails, Milchshakes und kalten Getränken. Dank der integrierten Kompressor-Kühlung sind keine Eiswürfel oder vorgefrorenen Zutaten erforderlich und die Zubereitung dauert nur etwa 30 Minuten. Der abnehmbare Behälter hat ein Fassungsvermögen von 2 Litern und ist spülmaschinengeeignet, was die Reinigung erleichtert. Zudem punktet sie durch den Einsatz eines umweltfreundlichen R290 Kältemittels.

Kapazität: 2 Liter
mit Kompressor

Unser Fazit
Die Unold 48950 ist ideal für Familien, die eine schnelle und unkomplizierte Zubereitung von kalten Desserts und Getränken wünschen. In unserem Test funktionierte das Gerät zuverlässig, auch wenn das Softeis manchmal weicher ausfällt. Alles in allem ist es eine praktische Maschine für die Küche, besonders geeignet für den Sommer und kreative Rezeptideen.

Weitere gute Softeismaschinen lt. Erfahrungsberichten

Neben den getesteten Modellen haben wir auch Tipps von der WUNSCHKIND-Community erhalten. Folgende Softeismaschinen wurden von den Mamas aufgrund ihrer eigenen Erfahrung empfohlen:

Angebot
Eismaschine & Joghurtbereiter 2-in-1 von KLAMER
Die KLAMER 2-in-1 Eismaschine & Joghurtbereiter ermöglicht die Zubereitung von Sorbet, Frozen Yogurt und klassischem Speiseeis mit einem selbstkühlenden Kompressor. Die Maschine verfügt über eine 180-Watt-Leistung und einen 2-Liter-Behälter, der herausnehmbar ist, um die Portionierung zu erleichtern. Sie hat eine praktische Deckelöffnung für das Hinzufügen von Zutaten während des Mixens und ist aus Edelstahl gefertigt, was eine einfache Reinigung gewährleistet. Ein Timer und eine Keep-Cool-Funktion ergänzen die Ausstattung der Maschine.

Kapazität: 2 Liter
mit Kompressor
Leistung: 180 Watt

Unser Fazit
Die KLAMER Eismaschine überzeugt durch ihre einfache Bedienung und die schnelle Zubereitung von Eis. Sie ist ideal für alle, die gerne selbst verschiedene Eissorten ausprobieren möchten, da sie mit einem digitalen Rezeptbuch kommt.
Angebot
Eismaschine „2-in-1“ von SEVERIN
Die SEVERIN EZ 7405 ist eine 2-in-1 Eismaschine, die auch als Joghurtbereiter fungiert. Sie bietet eine schnelle Zubereitung von Eis, Sorbet und Frozen Joghurt in weniger als 30 Minuten dank eines integrierten Kompressors. Mit einer modernen LED-Touch-Bedienung, einer Temperaturanzeige, einem digitalen Timer und der praktischen Zutateneinfüllöffnung ist sie sehr benutzerfreundlich. Das Gerät hat ein edelstahl-gebürstetes Gehäuse, ein Fassungsvermögen von 2 Litern und wird mit einem Eisportionierer und Messbecher geliefert.

Kapazität: 2 Liter
mit Kompressor
Leistung: 180 Watt

Unser Fazit
Die SEVERIN Eismaschine eignet sich hervorragend für Familien oder Haushalte, die gerne selbst Eis und Joghurt zubereiten möchten. Sie ist einfach zu bedienen und liefert gute Ergebnisse, wie viele Mamas bestätigen. Besonders für jene geeignet, die die Kontrolle über die Inhaltsstoffe ihrer Desserts behalten wollen oder experimentierfreudig sind.
Eismaschine „Emma 1,5 L“ von SPRINGLANE
Die SPRINGLANE Eismaschine Emma ist eine selbstkühlende Maschine mit einem Fassungsvermögen von 1,5 Litern, die in nur 45 Minuten cremiges Speiseeis herstellt. Ausgestattet mit einem integrierten Kompressor und 150 Watt Leistung, arbeitet sie ohne vorheriges Vorkühlen und kann Temperaturen bis zu -35 Grad erreichen. Der Edelstahl-Eisbehälter ist entnehmbar, und eine praktische Deckelöffnung ermöglicht die einfache Zugabe von Zutaten während des Rührvorgangs. Im Lieferumfang enthalten sind neben der Eismaschine auch ein Messbecher, ein Spatel sowie ein Rezeptheft.

Kapazität: 1,5 Liter
mit Kompressor
Leistung: 150 Watt

Unser Fazit
Die SPRINGLANE Eismaschine Emma ist besonders nützlich für Familien oder Eisliebhaber, die regelmäßig frisches und individuelles Eis herstellen wollen, ohne viel Zeit auf das Vorkühlen zu verwenden. Die Entnahme des Behälters zur einfachen Reinigung ist ein Pluspunkt. Dank ihrer Nachkühlfunktion und des durchdachten Designs ist sie ideal sowohl für spontane als auch geplante Eisgenüsse geeignet.
Angebot
Eismaschine „Cortina“ von UNOLD
Die UNOLD 48806 Eismaschine Cortina verfügt über einen integrierten Kompressor, der es ermöglicht, bis zu 1,5 Liter Eiscreme, Sorbet und Frozen Joghurt herzustellen. Das Gerät überzeugt mit einem eleganten Edelstahlgehäuse und bietet eine digitale Timer-Funktion mit einem LCD-Display, das Restlaufzeit und Temperatur anzeigt. Der Gefrierbereich erreicht Temperaturen bis zu -35°C und die einfache Bedienung wird durch das Einsetzen eines herausnehmbaren Füllbehälters sowie ein leicht herausziehbares Rührwerk unterstützt.

Kapazität: 1,5 Liter
mit Kompressor
Leistung: 150 Watt

Unser Fazit
Die UNOLD Cortina ist eine solide Wahl für alle, die regelmäßig hausgemachtes Eis zubereiten möchten. Besonders gut geeignet ist sie für Haushalte, die Wert auf einfache Handhabung und Langlebigkeit legen. Während das Eis nach der Zubereitung etwas nachgehärtet werden muss, überzeugt die Maschine durch ihre stabile Bauweise und funktionale Eigenschaften. Sie ist ideal für kreative Eisexperimente und den regelmäßigen Gebrauch.
Angebot
Eismaschine IM706 von GRAEF
Die GRAEF Eismaschine IM706 ist ein vielseitiger 2-in-1-Apparat zur Herstellung von Eiscreme und Joghurt. Sie bietet flexible Einstellmöglichkeiten für die Konsistenz des Eises und eine Nachfüllfunktion, bei der zusätzliche Zutaten während des Vorgangs hinzugefügt werden können. Mit einem leicht bedienbaren Touch-Display lassen sich alle Funktionen bequem steuern, und ein Rezeptheft mit kreativen Ideen ist im Lieferumfang enthalten. Die Maschine ist leistungsstark, hat eine Kapazität von 2 Litern und ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt.

Kapazität:2 Liter
ohne Kompressor
Leistung: 180 Watt

Unser Fazit
Die GRAEF Eismaschine IM706 eignet sich ideal für Familien, die regelmäßig Eis oder Joghurt in verschiedenen Geschmacksrichtungen zubereiten möchten. Besonders positiv aufgefallen sind die robuste Verarbeitung und die einfache Handhabung über das Touch-Display. Einige Mamas bemängeln jedoch die Lautstärke während des Betriebs.
Angebot
Eismaschine ICE48U von Cuisinart
Die Cuisinart Eismaschine ICE48U ermöglicht die Herstellung verschiedenster Eissorten wie Softeis, Gelato, Sorbet und gefrorenem Joghurt in nur 20 Minuten. Das Gerät ist leicht zu bedienen, da nur ein Knopfdruck zur Bedienung notwendig ist. Es bietet eine Kapazität für 1,42 Liter Eis und kommt mit einem praktischen Topping-Spender. Die Bedienung erfordert das vorherige Einfrieren der Schüssel, bietet jedoch den Vorteil, die Zutaten selbst kontrollieren und anpassen zu können.

Kapazität: 1,4 Liter

Unser Fazit
Die Cuisinart Eismaschine eignet sich ideal für Familien und Eisliebhaber, die zu Hause verschiedene Eissorten unkompliziert selbst herstellen möchten. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, die Zutaten individuell zu kontrollieren, was sie auch für ernährungsbewusste Nutzer attraktiv macht. Kleine Einschränkungen gibt es durch die Notwendigkeit, die Schüssel vorzubereiten, was spontane Nutzung erschwert, aber die schnelle Herstellungszeit und die einfache Bedienung machen dies teilweise wett.
Eismaschine „MD 10169“ von MEDION
Die MEDION Eismaschine mit Kompressor (Modell MD 10169) eignet sich zur Herstellung von Eiscreme, Frozen Yoghurt und Sorbet. Mit 100 Watt Leistung und einem 1-Liter-Eisbehälter aus Aluminium lassen sich bis zu 600 ml Zutaten zu cremigem Eis verarbeiten, ohne Vorkühlen. Die Maschine bietet drei Funktionen: Mixen, Eis zubereiten und nachkühlen. Sie ist selbstkühlend, wird mit einem Eislöffel und Messbecher geliefert und wiegt ca. 7,2 kg.

Kapazität: 1 Liter
mit Kompressor
Leistung: 100 Watt

Unser Fazit
Die MEDION Eismaschine ist ideal für Menschen, die unkompliziert zu Hause Eis herstellen möchten, ohne vorher den Behälter vorkühlen zu müssen. Sie eignet sich besonders gut für kleine bis mittelgroße Haushalte, die regelmäßig köstliches Eis genießen möchten. Obwohl das Gerät beim Rühren etwas laut sein kann und das Fassungsvermögen möglicherweise begrenzt ist, überwiegt der positive Gesamteindruck durch die einfache Handhabung und das leckere Ergebnis.

Bestseller: Softeismaschine

Die meistverkauften Softeismaschinen für zuhause in einer Bestseller-Liste (die Auswahl wird täglich aktualisiert).

Was wird am häufigsten gekauft? Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.

#1
Unold 48950 Slush- und Softeismaschine mit Kompressor ca. 2 L 5 Programme für Slushies, Softeis Frozen...
Unold 48950 Slush- und Softeismaschine mit Kompressor ca. 2 L 5 Programme für Slushies, Softeis Frozen…
5 voreingestellte Programme: SOFTEIS, SLUSHIE, COCKTAIL , MILKSHAKE, und COLD DRINK; Klimafreundliches R290 Kältemittel
348,70 EUR
#2
Royal Catering Profi-Softeismaschine 200 W 1,5 l Zubereitung in 30 min mit Selbstreinigung Maschine für...
Royal Catering Profi-Softeismaschine 200 W 1,5 l Zubereitung in 30 min mit Selbstreinigung Maschine für…
vielseitig – ideal für Softeis, Sorbet und Frozen Yogurt; geräumig – hohes Fassungsvermögen von 1,5 l
429,00 EUR

Darauf musst du bei einer Softeismaschine achten

Softeis ist besonders fluffig und lecker und daher nicht nur bei Kindern sehr beliebt. Damit die kalte Köstlichkeit auch zuhause gelingt, bedarf es nicht nur eines guten Rezepts, sondern auch eines speziellen „Helfers“: Softeismaschinen bereiten das cremige Speiseeis innerhalb kurzer Zeit servier- und portionierfertig zu. Anders als die klassische Eismaschine, die die eingefüllte Masse auf etwa -30 °C herunterkühlt, arbeitet die Softeismaschine mit Temperaturen von circa -6 °C. Es gibt aber auch „klassische“ Eismaschinen, die auch zur Herstellung von Softeis geeignet sind.

Viele Modelle können außerdem Frozen Jogurt, Milchshakes, Sorbet oder Wassereis herstellen. Damit dem coolen Genuss nichts im Wege steht, solltet ihr beim Kauf einer Softeismaschine einige Punkte unbedingt beachten.

Tipp: Die besten klassischen Eismaschinen gibt’s hier im Überblick.

Checkliste

  • Konsistenz und Luftaufschlag: Softeismaschinen müssen eine besonders cremige, luftige Konsistenz erzeugen. Das gelingt durch kontinuierliches Rühren und das Einbringen von Luft während des Gefrierprozesses, was das Softeis deutlich weicher und schaumiger macht als klassisches Speiseeis
  • Leistung und Kapazität: Für Familien oder größere Gruppen sollte die Maschine mindestens 1–1,5 Liter Eis pro Durchgang herstellen können. Profi-Geräte schaffen bis zu 20 kg pro Stunde, für den Hausgebrauch reichen kleinere Modelle
  • Zubereitungszeit: Softeismaschinen mit Kompressor sind meist sehr leistungsstark und bereiten Softeis in weniger als 30 Minuten zu. Bei Geräten mit passiver Kühlung muss die Vorkühlzeit im Gefrierfach berücksichtigt werden, die mindestens 12 Stunden beträgt.
  • Reinigung: Softeis ist anfälliger für Keime, da es bei vergleichsweise hohen Temperaturen zubereitet wird. Daher empfiehlt sich eine Softeismaschine, die sich problemlos in ihre Einzelteile zerlegen und reinigen lässt. Besonders hygienisch sind spülmaschinenfeste Bestandteile.
  • Hygiene: Gründliche und regelmäßige Reinigung ist Pflicht, da Softeismaschinen besonders hohe Anforderungen an die Lebensmittelsicherheit stellen. Alle Teile, die mit Eis in Berührung kommen, sollten aus rostfreiem Stahl bestehen und einfach zu reinigen sein
  • Sicherheit: Besonders sinnvoll ist ein integrierter Überhitzungsschutz, der das Gerät ausschaltet, sobald sich der Motor zu sehr erwärmt. Anti-Rutsch-Füße sorgen außerdem für einen festen, sicheren Stand.

Häufige Fragen

Was unterscheidet eine Softeismaschine von einer normalen Eismaschine?

Während „normales“ Speiseeis bei Temperaturen um die -30 °C zubereitet wird, braucht Softeis lediglich etwa -6 °C. Die Maschine muss also in diesem Temperaturbereich arbeiten können. Zudem wird Softeis bei der Herstellung viel Luft beigemengt, was für die fluffige Konsistenz sorgt.

Wie viel Softeis kann ich mit einer Maschine für zuhause auf einmal machen?

Für Familien sind Modelle mit einem Fassungsvermögen von mindestens 1 bis 1,5 Litern ideal, damit alle gleichzeitig genießen können.

Wie lange dauert die Zubereitung von Softeis?

Die meisten Softeismaschinen benötigen 20 bis 40 Minuten pro Durchgang, abhängig von Rezept und Füllmenge.

Muss ich spezielle Softeismischungen verwenden?

Viele Maschinen funktionieren sowohl mit fertigen Softeispulvern als auch mit selbstgemachten Mischungen aus Milch, Sahne und Zucker – prüfe die Herstellerangaben für optimale Ergebnisse.

Wie laut ist eine Softeismaschine im Betrieb?

Softeismaschinen sind meist etwas lauter als klassische Eismaschinen, da sie kräftig rühren und Luft einarbeiten. Die Lautstärke liegt oft zwischen 60 und 70 dB.

Gibt es Maschinen mit mehreren Geschmacksrichtungen?

Einige größere Modelle bieten zwei oder drei Kammern für verschiedene Sorten. Für den Hausgebrauch sind meist Einzelkammergeräte üblich, aber du kannst verschiedene Sorten nacheinander zubereiten.

Wie wird das Softeis portioniert?

Die meisten Softeismaschinen haben einen praktischen Auslasshebel, mit dem das Eis direkt in die Waffel oder den Becher gefüllt werden kann – wie in der Eisdiele.

Was kostet eine gute Softeismaschine für Familien?

Einfache Modelle gibt es ab etwa 80 Euro, leistungsstärkere Geräte mit größerem Fassungsvermögen oder mehreren Programmen kosten zwischen 150 und 300 Euro.

Wie kann ich die Konsistenz des Softeises beeinflussen?

Gute Maschinen bieten Einstellungen für Festigkeit und Cremigkeit. Auch die Rezeptur (z. B. mehr Sahne oder Zucker) beeinflusst das Ergebnis.

Mehr zu Softeismaschinen

Quellen


Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 15.06.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.

Das könnte dich auch interessieren

Staubsaugerroboter für zuhause

Die besten Saug- und Wischroboter für Familien

Welcher Saugroboter mit Wischfunktion kommt mit Krümeln, Tierhaaren und Hindernissen im Familienalltag klar? Wir erklären, worauf du bei Navigation, Lautstärke, App-Steuerung und Wischfunktion achten solltest – plus: die besten Modelle im Vergleich.

Beitrag lesen
Handstaubsauger für zuhause

Die besten Handstaubsauger für Familien

Ein Handstaubsauger ist ideal für Krümel, Polster oder das Auto. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Saugkraft und Akkulaufzeit bis zur Handhabung. Hier stellen wir empfehlenswerte Modelle vor.

Beitrag lesen
Die besten Akkusauger - © Barbara Gaisböck / wunsch-kind.at

Die besten Akku-Staubsauger für Familien

Akkusauger bieten kabellose Freiheit beim Staubsaugen – ideal für schnelle Einsätze. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Saugleistung und Akkulaufzeit bis zur Handhabung. Hier stellen wir empfehlenswerte Modelle vor.

Beitrag lesen
Staubsauger © Karin Bornett / wunsch-kind.at

Die besten Staubsauger für zuhause (Test)

Staubsauger gibt es in vielen Varianten – mit Kabel, Akku oder als Saugroboter. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Saugleistung bis zur Alltagstauglichkeit. Hier stellen wir die besten Modelle und Testsieger vor.

Beitrag lesen
Die besten Matratzen in 80x180 cm

Die besten Matratzen in 80×180 cm

Eine Matratze in 80x180 cm sollte bequem, atmungsaktiv und ergonomisch sein. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Material und Härtegrad bis hin zu Liegekomfort und Langlebigkeit. Hier stellen wir die empfehlenswerten Modelle vor.

Beitrag lesen