Die besten Eismaschinen für Familien (Test)

Eismaschinen machen Eis, Sorbet und Frozen Yogurt einfach selbst. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Kühltechnik und Bedienung bis zur Reinigung. Hier stellen wir die besten Modelle für Familien vor.

Damit du Eis, Sorbet oder Frozen Yogurt zu Hause selbst zubereiten kannst, haben wir verschiedene Eismaschinen miteinander verglichen – sowohl Modelle mit Kompressor als auch Varianten mit Kühlakku. Besonders wichtig waren uns einfache Bedienung, gleichmäßige Konsistenz, Reinigungsaufwand und Zubereitungsdauer. Wir haben Erfahrungsberichte aus der WUNSCHKIND-Community sowie unabhängige Produkttests ausgewertet und geprüft, welche Geräte im Alltag wirklich überzeugen – auch bei häufiger Nutzung oder größeren Mengen. So bekommst du eine fundierte Entscheidungshilfe für eine Eismaschine, die zu deinem Anspruch und Haushalt passt.

Unsere Favoriten für Eismaschinen

Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel. Hier der Auswahlprozess im Detail.

Eiscreme in 2 Minuten

Diese Eismaschine ist mit einem 800 Watt-Motor ausgestattet, der die Klingen antreibt, um die gefrorene Masse zu zerkleinern – im Vergleich zu anderen Maschinen also eine kräftige Motorisierung. Durch den kräftigen Antrieb können auch Milchshakes oder Fruchtsorbets zubereitet werden. Das Gerät hat keinen Kompressor integriert: Um Eiscreme herzustellen, muss die Masse vorher im Gefrierschrank tiefgekühlt werden. In der Eismaschine selbst dauert die Umwandlung in Eis dann nur etwa 2 Minuten – also deutlich kürzer als bei anderen Eismaschinen ohne Kompressor. Inkludiert sind außerdem drei Eisbecher mit jeweils 473 ml Fassungsvermögen. 

Das gefällt uns

  • Umwandlung von gefrorener Masse in Eiscreme innerhalb ca. 2 Minuten
  • eine der beliebtesten Eismaschinen, da das Eis dank des kräftigen Motors und der Klingen besonders cremig wird
  • einfache Bedienung und Reinigung

Das könnte besser sein

  • während der Eisherstellung sehr laut (wenn auch nur 2 Minuten)
169,31 EUR
Richtpreis
Soft Ice Cream Machine RC-ICMD15 von Royal Catering
Die Royal Catering RC-ICMD15 Soft Ice Cream Machine ist eine vielseitige Maschine, ideal für die Herstellung von Softeis, Sorbets und Frozen Yogurt. Mit einer Leistungsaufnahme von 200 W und einer Kapazität von 1,5 Litern bietet sie reichlich Platz für die Zubereitung von Eis. Die Maschine zeichnet sich durch ein einfach zu bedienendes Kontrollpanel mit digitalem Display und eine einfache Reinigung dank herausnehmbarer Elemente aus. Besondere Funktionen sind das automatische Reinigungssystem und rutschfeste Füße.

Kapazität: 1,5 Liter
Leistung: 200 Watt

Unser Fazit
Die RC-ICMD15 eignet sich besonders für Familien oder kleinere Veranstaltungen, bei denen eine größere Menge Eis benötigt wird, wie Gartenpartys. Einige Mamas bemängeln die lange Zubereitungszeit, während andere die einfache Reinigung und gute Verarbeitung loben.
Angebot
Slush Maschine von KLAMER
Die KLAMER Slush Maschine ermöglicht die einfache Zubereitung von Slushies, Milchshakes, Cocktails und mehr, ohne dass Eis erforderlich ist. Mit fünf voreingestellten Programmen und fünf einstellbaren Konsistenzstufen können Benutzer die gewünschte Getränketextur erzielen. Die Maschine fasst 2 Liter und wandelt Getränke in 15–60 Minuten in Slush um. Ein Reinigungsmodus erleichtert die Säuberung nach dem Gebrauch.

Kapazität: 2 Liter
mit Kompressor
Leistung: 220 Watt

Unser Fazit
Die KLAMER Slush Maschine ist ideal für Familien und Partys, da sie eine Vielzahl von kalten Getränken in kurzer Zeit zubereiten kann. Besonders im Sommer ist sie eine erfrischende Abwechslung für Kinder und Erwachsene. Allerdings sollte man die begrenzte Kapazität und die notwendige Zeit für das Trocknen nach der Reinigung berücksichtigen.
Angebot
Eismaschine „Gusto“ von UNOLD
Die UNOLD 48845 Eismaschine Gusto ist eine robuste Eismaschine mit einem selbstkühlenden Kompressor und einem Volumen von 2 Litern. Ihre einfache Bedienbarkeit wird durch ein Touch-Bedienfeld mit LCD-Display und einstellbarem Timer ergänzt, und das elegante Edelstahlgehäuse verleiht der Maschine eine edle Optik. Die Maschine kann Eiscreme in etwa 30 Minuten zubereiten, sofern die Zutaten vorgekühlt sind, und verfügt über Funktionen wie Nachkühlen und eine Notabschaltung.

Kapazität: 2 Liter
mit Kompressor
Leistung: 180 Watt

Unser Fazit
Die UNOLD 48845 Eismaschine ist ideal für Familien oder leidenschaftliche Eisliebhaber, die gerne ihr eigenes Eiskreationen ausprobieren möchten. Sie bietet eine solide Leistung und einfache Bedienung, ist jedoch durch ihre Größe eher geeignet, dauerhaft in der Küche untergebracht zu werden. Während sie leicht klobig sein kann und Lärm erzeugt, liefert sie konstant cremiges Eis, was sie zu einer lohnenswerten Investition für regelmäßige Eisproduzenten macht.

Weitere gute Eismaschinen lt. Erfahrungsberichten

Neben den getesteten Modellen haben wir auch Tipps von der WUNSCHKIND-Community erhalten. Folgende Eismaschinen wurden von den Mamas aufgrund ihrer eigenen Erfahrung empfohlen. Wir haben sie nach Maschinentyp sortiert:

Softeismaschinen

Softeismaschinen ermöglichen es, weiches und cremiges Eis direkt zuhause herzustellen, indem sie die Zutaten schnell kühlen und währenddessen ständig rühren, um die gewünschte luftige Konsistenz zu erreichen.

Slush- und Softeismaschine „48950“ von Unold
Die Unold 48950 Slush- und Softeismaschine ist ein vielseitiges Küchengerät mit fünf voreingestellten Programmen für die Herstellung von Slushies, Softeis, Cocktails, Milchshakes und kalten Getränken. Dank der integrierten Kompressor-Kühlung sind keine Eiswürfel oder vorgefrorenen Zutaten erforderlich und die Zubereitung dauert nur etwa 30 Minuten. Der abnehmbare Behälter hat ein Fassungsvermögen von 2 Litern und ist spülmaschinengeeignet, was die Reinigung erleichtert. Zudem punktet sie durch den Einsatz eines umweltfreundlichen R290 Kältemittels.

Kapazität: 2 Liter
mit Kompressor

Unser Fazit
Die Unold 48950 ist ideal für Familien, die eine schnelle und unkomplizierte Zubereitung von kalten Desserts und Getränken wünschen. In unserem Test funktionierte das Gerät zuverlässig, auch wenn das Softeis manchmal weicher ausfällt. Alles in allem ist es eine praktische Maschine für die Küche, besonders geeignet für den Sommer und kreative Rezeptideen.
Eismaschine „Emma 1,5 L“ von SPRINGLANE
Die SPRINGLANE Eismaschine Emma ist eine selbstkühlende Maschine mit einem Fassungsvermögen von 1,5 Litern, die in nur 45 Minuten cremiges Speiseeis herstellt. Ausgestattet mit einem integrierten Kompressor und 150 Watt Leistung, arbeitet sie ohne vorheriges Vorkühlen und kann Temperaturen bis zu -35 Grad erreichen. Der Edelstahl-Eisbehälter ist entnehmbar, und eine praktische Deckelöffnung ermöglicht die einfache Zugabe von Zutaten während des Rührvorgangs. Im Lieferumfang enthalten sind neben der Eismaschine auch ein Messbecher, ein Spatel sowie ein Rezeptheft.

Kapazität: 1,5 Liter
mit Kompressor
Leistung: 150 Watt

Unser Fazit
Die SPRINGLANE Eismaschine Emma ist besonders nützlich für Familien oder Eisliebhaber, die regelmäßig frisches und individuelles Eis herstellen wollen, ohne viel Zeit auf das Vorkühlen zu verwenden. Die Entnahme des Behälters zur einfachen Reinigung ist ein Pluspunkt. Dank ihrer Nachkühlfunktion und des durchdachten Designs ist sie ideal sowohl für spontane als auch geplante Eisgenüsse geeignet.

Mehr Auswahl für Softeismaschinen gibt’s hier…

Slusheismaschinen

Slush-Eismaschinen sind spezialisierte Geräte, die durch schnelles Kühlen und gleichzeitiges Rühren eine halbgefrorene, schneeartige Eisgetränkemischung herstellen, ideal für erfrischende Slush-Getränke.

SLUSHi Maschine FS301EU von Ninja
Die Ninja SLUSHi Maschine ermöglicht die einfache Zubereitung von verschiedenen Eisgetränken wie Slush, Frozen Cocktails und Milkshakes per Knopfdruck. Sie bietet fünf Voreinstellungen und ein Fassungsvermögen von bis zu 1,9 Litern, was für mehrere Portionen gleichzeitig ausreicht. Die WhisperChill-Technologie sorgt für eine konstante Temperatur und leise Arbeitsweise, und die Eisgetränke können bis zu 12 Stunden gefroren gehalten werden. Das Gerät besteht aus Kunststoff, was das Gewicht reduziert und es einfacher macht, Ersatzteile zu beziehen.

Kapazität: 1,9 Liter
mit Kompressor

Unser Fazit
Die Ninja SLUSHi Maschine ist ideal für Erwachsene und Kinder, die gerne kreativ mit Getränken experimentieren und Lust auf kühle Erfrischungen haben. Obwohl das Gerät relativ teuer ist, überzeugt es durch seine einfache Bedienung und schnelle Zubereitung. Wir finden, dass es besonders gut für Familien geeignet ist, die regelmäßig größere Mengen an Slushgetränken zubereiten möchten. Die Reinigung der Maschine ist unkompliziert, was sie zusätzlich praktisch im Alltag macht.
Angebot
Slush Maschine „2025 Version“ von INOVIVA
Die INOVIVA Slush Maschine ist eine 2-Liter-Maschine, die es ermöglicht, zu Hause Slushies, Margaritas, Frappés und Milchshakes ohne die Notwendigkeit von Eis zuzubereiten. Sie verfügt über fünf voreingestellte Programme, einen eingebauten Kompressor für schnelles Zubereiten und eine Selbstreinigungsfunktion. Das Gerät ist einfach zu bedienen und bietet mit seinem ergonomischen Design eine bequeme Handhabung und einfache Reinigung.

Kapazität: 2 Liter
mit Kompressor

Unser Fazit
Die INOVIVA Slush Maschine eignet sich ideal für Familien und Feierlichkeiten, bei denen schnell und unkompliziert gefrorene Getränke benötigt werden, ohne sich um die Zubereitung von Eis kümmern zu müssen. Besonders vorteilhaft ist die einfache Handhabung und die effiziente Reinigungsmöglichkeit, die den Einsatz der Maschine zu einem angenehmen Erlebnis machen. Für alle, die sowohl kinderfreundliche als auch erwachsene Getränkekreationen genießen möchten, ist dieses Gerät eine passende Wahl.

Mehr Auswahl für Slusheismaschinen gibt’s hier…

Frozen Joghurt Eismaschinen

Frozen-Joghurt-Eismaschinen sind speziell darauf ausgelegt, cremigen Frozen Joghurt herzustellen, indem sie Joghurtmischungen bei niedrigen Temperaturen kontinuierlich rühren und gefrieren. So entsteht eine besonders luftige, leicht säuerliche und erfrischende Eiscreme-Variante, die sich ideal für gesunde Desserts und kreative Toppings eignet.

Eismaschine und Joghurtbereiter „PC-ICM 1140“ von ProfiCook®
Die ProfiCook® Eismaschine und Joghurtbereiter PC-ICM 1140 ist ein vielseitiges Küchengerät, das bis zu 1.800 ml Eis, Frozen Joghurt und Sorbet herstellen kann. Sie verfügt über einen digitalen Timer mit automatischer Abschaltung und eine variable Zeiteinstellung, sodass die Zubereitung von Speiseeis in 20 bis 45 Minuten problemlos gelingt. Das Gerät ist mit einem Edelstahlgehäuse ausgestattet, was ihm ein hochwertiges Aussehen verleiht, und wird über ein elektronisches Sensor-Touch-Bedienfeld mit LED-Display gesteuert.

Kapazität: 1,8 Liter
ohne Kompressor

Unser Fazit
Die ProfiCook Eismaschine ist besonders für Familien geeignet, die schnell Eis oder Sorbet zubereiten möchten. Der schnelle und automatisierte Prozess macht das Gerät praktisch für den regelmäßigen Gebrauch.
Angebot
Eismaschine „2-in-1“ von SEVERIN
Die SEVERIN EZ 7405 ist eine 2-in-1 Eismaschine, die auch als Joghurtbereiter fungiert. Sie bietet eine schnelle Zubereitung von Eis, Sorbet und Frozen Joghurt in weniger als 30 Minuten dank eines integrierten Kompressors. Mit einer modernen LED-Touch-Bedienung, einer Temperaturanzeige, einem digitalen Timer und der praktischen Zutateneinfüllöffnung ist sie sehr benutzerfreundlich. Das Gerät hat ein edelstahl-gebürstetes Gehäuse, ein Fassungsvermögen von 2 Litern und wird mit einem Eisportionierer und Messbecher geliefert.

Kapazität: 2 Liter
mit Kompressor
Leistung: 180 Watt

Unser Fazit
Die SEVERIN Eismaschine eignet sich hervorragend für Familien oder Haushalte, die gerne selbst Eis und Joghurt zubereiten möchten. Sie ist einfach zu bedienen und liefert gute Ergebnisse, wie viele Mamas bestätigen. Besonders für jene geeignet, die die Kontrolle über die Inhaltsstoffe ihrer Desserts behalten wollen oder experimentierfreudig sind.

Kleine Eismaschinen

Kleine Eismaschinen ohne Kompressor sind kompakte, preiswerte Geräte, bei denen der Kühlbehälter vor der Eiszubereitung für mehrere Stunden ins Gefrierfach muss. Sie eignen sich gut für gelegentlichen Eisgenuss in kleinen Mengen, erfordern aber etwas Planung und Platz im Gefrierfach.

Angebot
Eismaschine ohne Kompressor „Küchenminis“ von WMF
Diese kompakte Eismaschine bietet vielseitige Funktionen zur Herstellung von Frozen Joghurt, Sorbet und Eiscreme. Sie beinhaltet einen 300 ml Gefrierbehälter (etwa 4 Kugeln Eis), der in normale Gefrierfächer passt, und einen 30-Minuten-Timer, der die Zubereitung während anderer Aktivitäten ermöglicht.

Unser Fazit
Die WMF Küchenminis 3in1 Eismaschine punktet mit ihrem geringen Platzbedarf, ideal für kleinere Küchen. Negativ ist, dass der Gefrierbehälter mindestens 12 Stunden vor Gebrauch vorgekühlt werden muss, was etwas Planung erfordert. Die einfache Reinigung in der Spülmaschine ist jedoch ein klarer Vorteil. Die Qualität wurde von Stiftung Warentest bestätigt. Die WMF Küchenminis Eismaschine wurde Testsieger bei den Eismaschinen ohne Kompressor (Stiftung Warentest 2021).
Angebot
Eisbereiter MUZ5EB2 von Bosch
Der Bosch Eisbereiter MUZ5EB2 ermöglicht die Zubereitung von selbstgemachtem Eis, Sorbet und Frozen Yoghurt mit einem Fassungsvermögen von 550 ml. Der doppelwandige Kühlbehälter und das Rührwerkzeug mit Sicherheitskupplung sind speziell für die Bosch Küchenmaschinen der Serie 4 konzipiert. Ein Spritzschutzdeckel mit Einfüllöffnung erleichtert die Handhabung und ein Spatel ist im Lieferumfang enthalten. Das Gerät erfordert eine gewisse Vorbereitungszeit für die Zutaten und die Rührdauer sollte nicht überschritten werden, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

Kapazität: 0,55 Liter
ohne Kompressor

Unser Fazit
Der Bosch Eisbereiter MUZ5EB2 ist ideal für kleine Haushalte oder Paare, die gelegentlich selbst Eis herstellen möchten. Obwohl die Vorbereitung und Verarbeitung etwas Zeit in Anspruch nehmen kann, überzeugt das Gerät mit guten Ergebnisse, insbesondere wenn die Rezepte korrekt befolgt werden. Für Familien ab 4 Personen könnte die Menge jedoch zu knapp sein, was eine wiederholte Nutzung nötig macht.

Bestseller: Eismaschine

Die meistverkauften Eismaschinen für zuhause in einer Bestseller-Liste (die Auswahl wird täglich aktualisiert).

Was wird am häufigsten gekauft? Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.


Darauf musst du bei einer Eismaschine achten

Eine Eismaschine ist das perfekte Küchengerät für alle, die zuhause frisches, cremiges Speiseeis, Sorbet oder Frozen Joghurt genießen möchten – und das ganz nach den eigenen Vorlieben und Bedürfnissen der Familie. Mit einer Eismaschine kannst du nicht nur klassische Eissorten, sondern auch kreative Eigenkreationen, laktosefreie oder zuckerreduzierte Varianten sowie gesunde Alternativen für Kinder herstellen. Gerade bei Kindergeburtstagen, Familienfeiern oder als sommerliches Highlight ist selbstgemachtes Eis ein echter Genuss, bei dem du die Zutaten und die Qualität selbst bestimmst.

Doch die Auswahl an Eismaschinen ist groß und die Unterschiede liegen oft im Detail: Art der Kühlung, Fassungsvermögen, Reinigung, Bedienkomfort und Sicherheit variieren je nach Modell erheblich. Für Familien empfiehlt sich beispielsweise eine Maschine mit mindestens 1 Liter Fassungsvermögen, damit alle gleichzeitig Eis genießen können. Wer hier nicht genau hinschaut, ärgert sich später über zu kleine Mengen, umständliche Reinigung oder laute Geräte.

Tipp: Die kompakte Übersicht zu Softeismaschinen findet ihr hier.

Checkliste

  • Kapazität: Für Familien empfiehlt sich eine Eismaschine mit mindestens 1 bis 1,5 Litern Fassungsvermögen pro Durchgang, besser noch 1,5 bis 2 Liter. So kannst du ausreichend Eis für alle Familienmitglieder auf einmal zubereiten. Kleinere Geräte sind meist zu knapp bemessen und eher für Singles oder Paare geeignet.
  • Zubereitungszeit: Die meisten Maschinen benötigen 30 bis 60 Minuten pro Durchgang. Kompressor-Geräte sind besonders flexibel, da sie sofort einsatzbereit sind und mehrere Sorten nacheinander produzieren können. Bei Kühlakku-Geräten musst du die Gefrierzeit des Behälters einplanen.
  • Reinigung: Achte darauf, dass die Eismaschine leicht zu reinigen ist. Herausnehmbare und spülmaschinenfeste Behälter sowie Antihaftbeschichtungen erleichtern die Reinigung erheblich. Eine einfache Zerlegung des Geräts spart Zeit und sorgt für Hygiene.
  • Bedienung und Extras: Komfortable Extras wie Timer, automatische Abschaltung, Nachfüllöffnung für Zutaten während des Betriebs, Kühlhaltefunktion und verschiedene Programme (z. B. für Sorbet oder Frozen Joghurt) machen die Bedienung noch angenehmer und vielseitiger.
  • Energieverbrauch und Lautstärke: Kompressor-Geräte verbrauchen zwischen 90 und 200 Watt und erreichen eine Lautstärke von 60 bis 65 dB. Kühlakku-Geräte sind deutlich leiser (nur das Rührwerk läuft, meist mit 6–12 Watt), benötigen aber zusätzlich Energie für das Gefrierfach. Der Stromverbrauch pro Portion Eis liegt je nach Modell und Größe bei etwa 0,4 bis 4,5 kWh.
  • Material und Sicherheit: Ein Edelstahlbehälter ist hygienisch und langlebig. Achte auf rutschfeste Füße, eine kindersichere Konstruktion ohne scharfe Kanten und geprüfte Sicherheit (z. B. GS-Zeichen oder TÜV).
  • Preis-Leistung: Gute Familienmodelle mit Kompressor kosten ab 150 Euro, meist zwischen 200 und 400 Euro. Kühlakku-Modelle sind günstiger, aber achte hier besonders auf ausreichend Kapazität und eine einfache Handhabung.

Häufige Fragen

Welche Eismaschinen-Arten gibt es für zuhause?

Es gibt Eismaschinen mit Kompressor (selbstkühlend), Eismaschinen mit Kühlakku (Vorkühlen im Gefrierfach) und Spezialgeräte für Softeis oder Slush-Eis. Kompressor-Geräte sind besonders flexibel und für größere Mengen geeignet, während Kühlakku-Modelle günstiger und kompakter sind.

Wie viel Fassungsvermögen sollte eine Eismaschine für Familien haben?

Für Familien empfiehlt sich ein Fassungsvermögen von mindestens 1,5 Litern pro Durchgang – das reicht für etwa sechs Portionen und sorgt dafür, dass alle gleichzeitig Eis genießen können.

Wie lange dauert die Zubereitung von Eis in der Maschine?

Die meisten Maschinen benötigen 30 bis 60 Minuten pro Durchgang. Kompressor-Geräte sind sofort einsatzbereit, während Kühlakku-Modelle eine Vorbereitungszeit von 8 bis 24 Stunden im Gefrierfach benötigen.

Welche Eisarten kann ich mit einer Eismaschine herstellen?

Mit den meisten Eismaschinen lassen sich klassisches Speiseeis, Sorbet und Frozen Joghurt zubereiten. Für echtes Softeis oder Slush-Eis gibt es spezielle Maschinen oder Kombigeräte.

Wie hoch sind die Anschaffungskosten?

Eismaschinen mit Kompressor kosten meist ab 150 bis 300 Euro, hochwertige Modelle bis 400 Euro. Kühlakku-Modelle sind bereits ab 30 Euro erhältlich, gute Geräte ab 60 Euro.

Wie laut sind Eismaschinen im Betrieb?

Kompressor-Geräte erreichen meist 60–65 dB, was mit einer normalen Unterhaltung vergleichbar ist. Kühlakku-Modelle sind leiser, da nur das Rührwerk läuft.

Kann ich mehrere Sorten hintereinander zubereiten?

Mit Kompressor-Eismaschinen ist das problemlos möglich, da sie selbst kühlen. Bei Kühlakku-Modellen muss der Behälter für jede Runde erneut durchfrieren.

Wie viel spart eine Familie mit einer eigenen Eismaschine?

Die Zutatenkosten für eine selbstgemachte Portion liegt bei nur etwa 0,30 bis 0,60 Euro – inklusive Milch, Sahne, Zucker und frischer Früchte. Bei einer vierköpfigen Familie, die im Sommer zweimal pro Woche Eis genießt, summiert sich das auf rund 60 Euro für selbstgemachtes Eis gegenüber etwa 250 Euro in der Eisdiele. Schon nach einer Saison kann sich die Anschaffung einer Eismaschine (ab ca. 150 Euro) also bezahlt machen.

Mehr zu Eismaschinen

Welche Eismaschine passt für welche Eisart?

Die folgende Tabelle zeigt, welche Eisarten mit den verschiedenen Eismaschinen zuhause machbar sind.  Während klassische Eismaschinen mit Kompressor oder Kühlakku vielseitig für Speiseeis, Sorbet und Frozen Joghurt einsetzbar sind, brauchst du für echtes Softeis oder Slush-Eis jeweils spezielle Geräte.

EisartEismaschine mit KompressorEismaschine mit KühlakkuSofteismaschineSlush-Eis-MaschineHochleistungsmixer
Klassisches Speiseeis (Milcheis, Sahneeis)✔️✔️(✔️)*
Sorbet / Fruchteis✔️✔️(✔️)*
Frozen Joghurt✔️✔️(✔️)*
Softeis(✔️)**(✔️)**✔️
Slush-Eis / Granita✔️(✔️)***
Frozen Drinks / Frappé✔️✔️

✔️ = geeignet
❌ = nicht geeignet
(✔️)* = möglich, aber nicht optimal (z.B. Konsistenz fester als echtes Softeis)
(✔️)** = einige Modelle/Kombigeräte bieten Softeis-Programme
(✔️)*** = leistungsstarke Mixer können Granita/Frozen Drinks zubereiten, aber kein echtes Slush-Eis

Welche Arten von Eismaschinen gibt es?

1. Eismaschinen mit Kompressor:
Diese selbstkühlenden Geräte verfügen über ein eingebautes Kühlsystem, das die Eismasse während des Rührens automatisch auf Gefriertemperatur bringt. Sie sind sofort einsatzbereit, ermöglichen die Herstellung mehrerer Portionen hintereinander und liefern besonders cremiges Eis, Sorbet oder Frozen Joghurt. Sie sind ideal für Familien, die regelmäßig und spontan Eis machen möchten, benötigen aber mehr Platz und sind teurer in der Anschaffung.

2. Eismaschinen mit Kühlakku (ohne Kompressor):
Hier muss der Eisbehälter vor der Zubereitung für 8 bis 24 Stunden ins Gefrierfach. Die Geräte sind günstiger, leichter und kompakter, aber weniger spontan nutzbar und meist auf eine Portion pro Durchgang beschränkt. Die Eisqualität ist gut, aber oft nicht ganz so cremig wie bei Kompressor-Maschinen. Sie eignen sich für gelegentlichen Gebrauch oder kleinere Haushalte.

3. Manuelle Eismaschinen:
Diese Modelle funktionieren ohne Strom, meist mit einer Mischung aus Eis und Salz zur Kühlung. Sie sind günstig, nostalgisch und für gelegentliche Nutzung geeignet, aber aufwendiger in der Handhabung und für Familien eher unpraktisch.

Spezialmaschinen:
Daneben gibt es spezielle Maschinen für Slush-Eis und Softeis, die entweder als eigene Geräte oder als Kombigeräte (z. B. 2-in-1 Slush- und Softeismaschine) erhältlich sind. Sie sind besonders für Partys, Kindergeburtstage und sommerliche Erfrischungen beliebt und bieten spezielle Programme für unterschiedliche Eisarten wie Softeis, Slushies, Frozen Joghurt oder Milchshakes.

Testsieger für Eismaschinen von Stiftung Warentest

Eismaschinemit / ohne KompressorTestergebnisse
Medion MD18387mit KompressorTestsieger mit „gut“ (Gesamtnote 1,9) beim Eismaschinentest von Stiftung Warentest 2021
Sage the Smart Scoopmit Kompressor„gut“ (Gesamtnote 2,0) beim Eismaschinentest von Stiftung Warentest 2021
Springlane Emmamit Kompressor„gut“ (Gesamtnote 2,1) beim Eismaschinentest von Stiftung Warentest 2021
WMF Küchenminis Eismaschine 3in1ohne KompressorTestsieger Eismaschinen ohne Kompressor mit „befriedigend“ (Gesamtnote 2,6) beim Eismaschinentest von Stiftung Warentest 2021
Steba IC20ohne Kompressor„befriedigend“ (Gesamtnote 2,7) beim Eismaschinentest von Stiftung Warentest 2021
Die besten Eismaschinen für Familien (Test)

Stiftung Warentest testete 2021 zwanzig Speiseeismaschinen, davon zehn mit Kompressorkühlung und zehn, bei denen der Kühlbehälter vorgefroren werden muss. Die Eismaschinen wurden in Bereichen wie elektrische Sicherheit, Zubereitung (bewertet anhand von Konsistenz, Gleichmäßigkeit, Aussehen und Geschmack von vier Eissorten), Handhabung (inklusive Gebrauchsanleitung, Zusammenbau und Reinigung), Geräuschemissionen während der Eisherstellung und Umwelteigenschaften (Energieeffizienz und Treibhauswirkung des Kältemittels) getestet. Abwertungen im Test beeinflussten das Qualitätsurteil bei Mängeln in bestimmten Bereichen wie Zubereitung, Handhabung, Reinigung und Umwelteigenschaften.

Ergebnisse: In einem Test von Stiftung Warentest wurden 20 Eismaschinen, darunter zehn mit Kompressor und zehn zum Vorkühlen im Gefrierfach, von Marken wie WMF, Medion, Krups und Unold untersucht; sieben Modelle erhielten die Bewertung „gut“. Aktive Maschinen mit Kompressor, die kontinuierlich kühlen und teurer sind (176 bis 600 Euro), stellten in der Regel besseres Eis her als passive Geräte (25 bis 70 Euro), die vorher im Gefrierschrank gekühlt werden müssen, wobei zwei aktive Modelle herausragten, aber aufgrund ihres klimaschädlichen Kältemittels abgewertet wurden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 15.06.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.

Das könnte dich auch interessieren

Staubsaugerroboter für zuhause

Die besten Saug- und Wischroboter für Familien

Welcher Saugroboter mit Wischfunktion kommt mit Krümeln, Tierhaaren und Hindernissen im Familienalltag klar? Wir erklären, worauf du bei Navigation, Lautstärke, App-Steuerung und Wischfunktion achten solltest – plus: die besten Modelle im Vergleich.

Beitrag lesen
Handstaubsauger für zuhause

Die besten Handstaubsauger für Familien

Ein Handstaubsauger ist ideal für Krümel, Polster oder das Auto. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Saugkraft und Akkulaufzeit bis zur Handhabung. Hier stellen wir empfehlenswerte Modelle vor.

Beitrag lesen
Die besten Akkusauger - © Barbara Gaisböck / wunsch-kind.at

Die besten Akku-Staubsauger für Familien

Akkusauger bieten kabellose Freiheit beim Staubsaugen – ideal für schnelle Einsätze. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Saugleistung und Akkulaufzeit bis zur Handhabung. Hier stellen wir empfehlenswerte Modelle vor.

Beitrag lesen
Staubsauger © Karin Bornett / wunsch-kind.at

Die besten Staubsauger für zuhause (Test)

Staubsauger gibt es in vielen Varianten – mit Kabel, Akku oder als Saugroboter. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Saugleistung bis zur Alltagstauglichkeit. Hier stellen wir die besten Modelle und Testsieger vor.

Beitrag lesen
Die besten Matratzen in 80x180 cm

Die besten Matratzen in 80×180 cm

Eine Matratze in 80x180 cm sollte bequem, atmungsaktiv und ergonomisch sein. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Material und Härtegrad bis hin zu Liegekomfort und Langlebigkeit. Hier stellen wir die empfehlenswerten Modelle vor.

Beitrag lesen