Die zuverlässigsten Schwangerschaftstests

Schwangerschaftstests bieten schnelle und (meist) zuverlässige Ergebnisse - doch worauf sollte man beim Kauf achten? Wir zeigen die wichtigsten Unterschiede, erklären Handhabung und Sensitivität und stellen empfehlenswerte Tests vor.

Wir haben das Angebot an Schwangerschaftstests (inklusive Frühtests und Apothekentests) gründlich durchsucht. Dazu haben wir gesetzliche Standards, Prüfberichte wie von Stiftung Warentest sowie Empfehlungen aus Leitlinien, ärztliche und hebammenkundige Einschätzungen und praxisnahe Erfahrungen von Mamas aus der WUNSCHKIND Community berücksichtigt. Im Vergleich wichtiger Modelle haben wir Faktoren wie Empfindlichkeit, Ergebnisgenauigkeit, Handhabung, Preis und Verfügbarkeit einbezogen.

Unsere Favoriten für Schwangerschaftstests

Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel. Hier der Auswahlprozess im Detail.

Schwangerschaft-Frühtest „Ultra Early Detection“ von Clearblue
Der Clearblue Schwangerschaftstest Ultra Früherkennung weist das Schwangerschaftshormon hCG im Urin nach; eine Linie bedeutet nicht schwanger, zwei Linien schwanger. Mit einer Empfindlichkeit von 10 mIU/ml ist er ab dem Fälligkeitstag der Periode über 99% genau und kann bis zu 6 Tage vor dem Ausbleiben angewendet werden. Bei sehr frühem Testen sind falsch-negative Ergebnisse möglich, daher empfiehlt sich ein Wiederholungstest am Fälligkeitstag.
Genauigkeit: Über 99 % zuverlässig, Ergebnisse bis zu 6 Tage vor Fälligkeit
Funktion: Frühzeitiger Schwangerschaftsnachweis bis zu 6 Tage vor Fälligkeit, 99% zuverlässig

Unser Fazit
Überzeugt durch sehr einfache Handhabung, schnelle Anzeige und gut lesbare Linien; die breite Testspitze und die Floodguard-Funktion reduzieren typische Anwendungsfehler. Kleiner Haken: vereinzelt berichten Frauen von Fehlanzeigen; eher teurer.
Angebot
Schwangerschaft-Frühtest von One+Step
Die One+Step Frühtest-Schwangerschaftsstreifen mit 10 mIU/ml Sensitivität weisen das Hormon hCG im Urin nach. Der Test erfolgt durch kurzes Eintauchen des Streifens in eine frische, saubere Urinprobe, das Ergebnis erscheint als Linien innerhalb weniger Minuten. Laut Hersteller liegt die Genauigkeit bei über 99 Prozent; dank der hohen Empfindlichkeit ist Testen bereits einige Tage vor der erwarteten Periode möglich, am zuverlässigsten ab Fälligkeit und mit Morgenurin.
Genauigkeit: Über 99 Prozent
Funktion: Früherkennung von Schwangerschaft durch Nachweis von hCG im Urin

Unser Fazit
Die große Stückzahl ist hilfreich, um frühe Ergebnisse an Folgetagen zu bestätigen und den Linienverlauf zu beobachten. Bei sehr früher Anwendung sind die Linien teils sehr zart und nicht eindeutig, daher innerhalb der Ablesezeit deuten und gegebenenfalls am nächsten Tag wiederholen.
Schwangerschaftstest „PreSense® Quick Pregnancy Test“ von PreSense
Der PreSense Quick Schwangerschaftstest ist ein Urin-Stabtest für die Anwendung zu Hause. Die Testspitze wird kurz in den Urinstrahl gehalten oder in aufgefangenen Urin getaucht; nach 1–3 Minuten erscheint das Ergebnis im Sichtfenster. Laut Hersteller liegt die Genauigkeit ab Fälligkeit der Periode bei über 99 %; mit dem ersten Morgenurin lässt sich eine beginnende Schwangerschaft meist am frühesten nachweisen.
Genauigkeit: Über 99% (vergleichbar mit einem Arzt-Test)
Funktion: Nachweis einer Schwangerschaft durch Urintest, Ergebnis in 1-3 Minuten

Unser Fazit
Klar ablesbare Anzeige, sehr schnelle Resultate in etwa zwei Minuten und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis; teils wurden auch frühe positive Ergebnisse um ES+12 berichtet. Selten treten Schattenlinien auf, daher bei unklarem Strich nach 1–2 Tagen mit Morgenurin erneut testen.
Frühtest für Schwangerschaft „Professional Early Pregnancy Test“ von Aydmed
Der Aydmed Früherkennung-Schwangerschaftstest ist ein Urin-Teststreifen, der das Schwangerschaftshormon hCG nachweist; dank einer Empfindlichkeit von 10 mIU/mL erscheint das Ergebnis nach etwa 3 Minuten im Linienfenster. Laut Hersteller liegt die Genauigkeit bei über 99 %, das Testprinzip entspricht dem in Gesundheitseinrichtungen verwendeten hCG-Nachweis. Getestet werden kann bis zu sechs Tage vor dem Ausbleiben der Periode (bzw. fünf Tage vor dem erwarteten Termin), zuverlässiger werden Ergebnisse, je näher sie am Fälligkeitstag liegen.
Genauigkeit: Bis zu 99%
Funktion: Früherkennung von Schwangerschaft durch Nachweis von hCG im Urin

Unser Fazit
Punktet mit einfachem Handling und gutem Preis-Leistungs-Verhältnis; bei vielen zeigte sich ein positiver Strich bereits 3–4 Tage vor Fälligkeit. Linien können jedoch sehr blass sein und es traten vereinzelt falsch-negative Ergebnisse auf, daher bei frühem Testzeitpunkt erneut nach ein bis zwei Tagen prüfen.

Weitere gute Schwangerschaftstests lt. Erfahrungsberichten

Neben den getesteten Modellen haben wir auch Tipps von der WUNSCHKIND-Community erhalten. Folgende Schwangerschaftstests wurden von den Mamas aufgrund ihrer eigenen Erfahrung empfohlen:

Schwangerschaftstest „Digital mit Wochenbestimmung“ von Clearblue
Clearblue Digitaler Schwangerschaftstest mit Wochenbestimmung, 2 digitale Tests. Er misst das hCG-Hormon im Urin und zeigt das Ergebnis klar digital an, inklusive 1–2, 2–3 oder 3+ Wochen seit der Empfängnis. Die Aussage Schwanger oder Nicht schwanger ist ab dem Fälligkeitstag der Periode über 99 Prozent zuverlässig, die Wochenanzeige basiert auf der hCG-Konzentration und gilt als ähnlich präzise wie eine frühe Ultraschall-Schätzung. Testen ist bereits kurz vor Fälligkeit möglich, am sichersten ab dem erwarteten Periodentag, bei frühem Test möglichst mit Morgenurin.
Genauigkeit: Über 99 % zuverlässig ab Fälligkeit der Periode
Funktion: Schwangerschaftstest mit digitaler Anzeige und Wochenbestimmung (1-2, 2-3, 3+)

Unser Fazit
Die klare Digitalanzeige nimmt jede Unsicherheit und die Wochenbestimmung hilft bei der ersten Einordnung. Preis liegt über günstigen Streifentests und das Ergebnis bleibt nur begrenzt sichtbar, daher nicht als Erinnerung geeignet.
Angebot
Schwangerschaftstest „5 x Pregnancy Test“ von MOMMED
Der MOMMED Schwangerschaftstest (5er-Pack) ist ein Mittelstrahltest mit 25 mIU/ml Empfindlichkeit: Spitze 3 Sekunden im Urinstrahl befeuchten, flach hinlegen und nach etwa 3 Minuten ablesen. Zwei Linien bedeuten schwanger, eine Linie nicht schwanger; die Genauigkeit liegt laut Hersteller bei über 99%. Sinnvoll ist der Test ab Fälligkeit der Periode, mit Morgenurin oft auch wenige Tage vorher.
Genauigkeit: Mehr als 99% accurate (laut Herstellerangabe)
Funktion: Früherkennung Schwangerschaft, 3 Min. Ergebnis, über 99% genau, 25 mIU HCG-Nachweis

Unser Fazit
Der Test punktet mit schneller Anzeige, der breiteren Testfläche zum leichteren Ablesen und einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Bei sehr frühem Testen sind die Linien teils nur hauchzart und dadurch schwer zu deuten, vereinzelt wurden auch widersprüchliche Ergebnisse berichtet.
Angebot
Ovulations- und Schwangerschaftstests von Easy@Home
Komplettset aus 50 Ovulationstests und 20 Schwangerschaftsfrühtests, nutzbar mit der kostenlosen Premom App. Der Schwangerschaftstest wird kurz in Urin getaucht und nach 3 bis 5 Minuten abgelesen, zwei Linien bedeuten schwanger, eine Linie nicht schwanger; dank 10 mIU/ml Empfindlichkeit ist Testen oft schon einige Tage vor Fälligkeit der Periode möglich. Die LH Tests reagieren ab 25 mIU/ml und helfen, den Eisprung zuverlässig zu bestimmen.
Genauigkeit: Erkennt LH ab 25 mIU/ml, HCG ab 10 mIU/ml, Ergebnisse hochgenau und zuverlässig
Funktion: Erkennung des LH-Anstiegs zur Bestimmung der fruchtbarsten Tage

Unser Fazit
Die LH Streifen sind gut ablesbar und zeigen den Peak zuverlässig an, mit der App bleibt der Zyklusverlauf übersichtlich. Vereinzelt berichten Frauen von Verdunstungslinien bei den hCG Tests oder weniger sensiblen Ergebnissen sowie App Aussetzern beim Fotografieren.
Angebot
Schwangerschaftstest von TESTAmed Diagnostics
Der TESTAmed Diagnostics Schwangerschaftsfrühtest (2 Stück) weist das Hormon hCG im Urin nach, das in der Frühschwangerschaft ansteigt, und reagiert ab 20 mIU/ml. Ab dem Fälligkeitstag der Periode liefert er eine Genauigkeit von über 99 % und kann dann zu jeder Tageszeit angewendet werden. Das Ergebnis ist nach wenigen Minuten ablesbar.
Genauigkeit: Über 99% ab Fälligkeit der Periode
Funktion: Früher Schwangerschaftstest, Nachweis von hCG ab 20 mIU/ml, Ergebnis >99% sicher

Unser Fazit
Die Handhabung ist unkompliziert: breite Testspitze und Kappe erleichtern das Abhalten und sichere Ablegen, die Anzeige kommt schnell und ohne Verdunstungslinien.
Schwangerschaftstests „6 Days“ von Amazon Basic Care
Der Amazon Basic Care Schwangerschaftstest ist ein Urin-Frühtest, der das Hormon hCG nachweist und über Linien anzeigt, ob eine Schwangerschaft vorliegt. Anwendbar ab 6 Tagen vor dem Ausbleiben der Periode, am Tag der fälligen Periode bis zu 99 Prozent genau und am zuverlässigsten mit dem ersten Morgenurin. Das Ergebnis erscheint nach etwa 3 Minuten und sollte innerhalb von 10 Minuten abgelesen werden.
Genauigkeit: Am Tag der ausbleibenden Periode 99% Genauigkeit
Funktion: Schwangerschaftstest, Ergebnis in 3 Minuten, frühe Erkennung ab 6 Tage vor Periode

Unser Fazit
In der Praxis liefert er ähnlich verlässliche Resultate wie teurere Marken und überzeugt beim Preis-Leistungs-Verhältnis. Sehr frühe Tests zeigen oft nur eine zarte Linie, was die Ablesbarkeit etwas erschwert.
Angebot
Schwangerschaftstest 3. Generation von Z1 Pharma, 20 Stück
Die Z1 Pharma Schwangerschaftsteststreifen (3. Generation) sind Urintests für zu Hause und erkennen das Schwangerschaftshormon hCG; nach dem Eintauchen der Testspitze wird das Ergebnis nach 3 bis 5 Minuten als eine oder zwei Linien angezeigt. Am besten testet man ab Fälligkeit der Periode mit Morgenurin; früheres Testen ist möglich, führt aber öfter zu sehr schwachen oder noch negativen Anzeigen. Ab Fälligkeit gelten die Ergebnisse als zuverlässig.

Unser Fazit
Die Streifen sind leicht anzuwenden und die Linien gut ablesbar, bei vielen zeigt sich eine zarte zweite Linie schon vor der fälligen Periode und wird von Tag zu Tag deutlicher. Manchmal erscheint die Linie aber erst nach längerer Wartezeit, daher beim Ablesen Geduld einplanen.

Bestseller: Schwangerschaftstest

Die meistverkauften Schwangerschaftstests in einer Bestseller-Liste (die Auswahl wird täglich aktualisiert).

Was wird am häufigsten gekauft? Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.

Angebot#2
Clearblue Schwangerschaftstest Digital mit Wochenbestimmung, Test mit Anzeige der Wochen, 1 digitaler Test
Clearblue Schwangerschaftstest Digital mit Wochenbestimmung, Test mit Anzeige der Wochen, 1 digitaler Test
EINDEUTIGE DIGITALE ERGEBNISSE: unmissverständlich klare Ergebnisse; EINFACH IN DER ANWENDUNG: einfach zu haltender Griff und breite Testspitze
11,95 EUR −17% 9,95 EUR
#3
Amazon Basic Care Schwangerschafts-Frühtests 6 Tage, 3 Stück (1er-Pack)
Amazon Basic Care Schwangerschafts-Frühtests 6 Tage, 3 Stück (1er-Pack)
Enthält 3 Schwangerschaftstests und 1 Packungsbeilage; Ergebnisse in 3 Minuten; Schnell und einfach ablesbares Ergebnis
8,78 EUR
Angebot#4
20x Z1 Pharma® Schwangerschaftstest 4. Generation - Frühtest Empfindlichkeit 10 miu/ml
20x Z1 Pharma® Schwangerschaftstest 4. Generation – Frühtest Empfindlichkeit 10 miu/ml
20x Z1 Pharma Schwangerschaftstest der 4. Generation; Frühtest – Empfindlichkeit 10 miu/ml
6,49 EUR −8% 5,97 EUR
#5
Clearblue Schwangerschaftstest Digital mit Wochenbestimmung, 2 digitale Tests
Clearblue Schwangerschaftstest Digital mit Wochenbestimmung, 2 digitale Tests
EINDEUTIGE DIGITALE ERGEBNISSE: unmissverständlich klare Ergebnisse; EINFACH IN DER ANWENDUNG: einfach zu haltender Griff und breite Testspitze
17,95 EUR

Darauf musst du bei einem Schwangerschaftstest achten

Ein Schwangerschaftstest bietet eine schnelle und recht zuverlässige Möglichkeit, Gewissheit über eine mögliche Schwangerschaft zu erlangen. Diese Tests basieren auf dem Nachweis des Schwangerschaftshormons Beta-hCG und können einfach zu Hause durchgeführt werden, ohne dass ein Arztbesuch notwendig ist. Sie geben innerhalb weniger Minuten ein klares Ergebnis und bieten eine Genauigkeit von bis zu 99 Prozent, wenn sie korrekt angewendet werden.

Bei der Auswahl eines passenden Schwangerschaftstests gibt es mehrere Faktoren zu berücksichtigen. Der Zeitpunkt der Testung ist ausschlaggebend für ein zuverlässiges Ergebnis, deshalb ist es wichtig zu wissen, ab wann ein Test aussagekräftig ist. Ebenso sollte man zwischen Frühtests und regulären Tests unterscheiden und verstehen, wann welcher Test sinnvoll ist. Die Anzeigeart, die Empfindlichkeit des Tests und die Benutzerfreundlichkeit spielen ebenfalls eine Rolle bei der Entscheidung für das richtige Produkt.

Tipp: Die detaillierte Beschreibung jeder einzelnen Schwangerschaftswoche gibt’s hier.

Checkliste

  • Anwendungszeitpunkt: Der richtige Zeitpunkt für einen Schwangerschaftstest ist entscheidend für das Ergebnis. Es gibt zwei Kategorien: Frühtests ermöglichen eine Testung bis zu vier Tage vor Ausbleiben der Periode, verfügen aber über eine höhere Fehlerquote und erfordern genaue Kenntnisse zum Ovulationszeitpunkt. Reguläre Schwangerschaftstests sind zuverlässiger und lassen sich ab dem ersten Tag des Ausbleibens der Periode durchführen, wobei sie zwei bis vier Tage später am sichersten sind. Bei der Kaufentscheidung ist zu beachten, dass die Genauigkeit von Frühtests deutlich niedriger liegt, weshalb sie nur sinnvoll sind, wenn der Ovulationszeitpunkt genau bekannt ist.
  • Empfindlichkeit: Unterschiedliche Tests reagieren unterschiedlich sensibel auf das Schwangerschaftshormon hCG. Reguläre Schwangerschaftstests verfügen in der Regel über einen hCG-Schwellenwert von 20 bis 25 mIU/ml, während Frühtests eine niedrigere Hemmschwelle von etwa 10 mIU/ml aufweisen. Tests mit niedrigerem Schwellenwert können eine Schwangerschaft theoretisch früher anzeigen, setzen aber einen höheren hCG-Wert im Urin voraus. Für Frauen mit unregelmäßigen Zyklen oder unsicherem Ovulationszeitpunkt sind Tests mit höherem Schwellenwert verlässlicher.
  • Zuverlässigkeit: Bei richtiger Anwendung und zum geeigneten Zeitpunkt liegt die Zuverlässigkeit von Schwangerschaftstests bei 95 bis 99 Prozent. Dies gilt besonders für reguläre Urintests ab dem zweiten Tag nach Ausbleiben der Periode, wenn die hCG-Konzentration ausreichend hoch ist. Frühtests liefern unter optimalen Bedingungen ebenfalls ein relativ sicheres Ergebnis, die Fehlerquote ist aber deutlich höher. Ein negatives Ergebnis beim Frühtest kann bedeuten, dass die Schwangerschaft noch nicht nachweisbar ist, weshalb ein wiederholter Test sinnvoll sein kann.
  • Lesbarkeit: Schwangerschaftstests gibt es in zwei Varianten mit unterschiedlichen Anzeigeformen. Analoge Tests zeigen das Ergebnis durch Linien oder Plus- und Minus-Zeichen auf dem Teststreifen selbst an, erfordern aber die korrekte Interpretation durch die Anwenderin. Digitale Tests mit Display zeigen dagegen eindeutig Plus- oder Minus-Zeichen an oder geben sogar die Worte „schwanger“ oder „nicht schwanger“ aus, was Missinterpretationen ausschließt. Manche digitalen Tests verfügen zusätzlich über eine Wochenbestimmung und geben an, ob sich die Schwangerschaft bereits in der 5., 6., 7. oder später befindet.
  • Anwendung: Die Anwendung eines Schwangerschaftstests ist einfach und unkompliziert durchzuführen. Der Teststreifen wird entweder direkt unter den Urinfluss gehalten oder in eine aufgefangene Urinprobe getaucht. Nach wenigen Minuten ist das Ergebnis im Kontrollfenster ablesbar. Die genaue Anleitung ist in jeder Packung enthalten und führt Schritt für Schritt durch den Prozess. Eine intuitive Bedienung ist wichtig, da Stress und Nervosität bei der Durchführung sonst zu Fehlern führen können.
  • Testbedingungen: Schwangerschaftstests sollten nach Möglichkeit immer mit Morgenurin durchgeführt werden, da die hCG-Konzentration nach der Nacht am höchsten ist. Dies erhöht die Zuverlässigkeit des Ergebnisses deutlich. Wer tagsüber testet, sollte beachten, dass die Urinkonzentration durch Flüssigkeitszufuhr verdünnt wird, was zu falschen negativen Ergebnissen führen kann. Für die optimalen Bedingungen ist es empfehlenswert, den Test unmittelbar nach dem Aufwachen durchzuführen.
  • Packungsgröße: Schwangerschaftstests sind einzeln oder in Kombi-Paketen mit mehreren Tests erhältlich. Für Frauen, die einen Test wiederholen möchten oder unsicher sind, sind Mehrpack-Packungen wirtschaftlicher. Die durchschnittlichen Kosten liegen bei einzelnen Tests zwischen 2 und 8 Euro pro Test, bei Mehrpacks sinkt der Preis pro Stück teilweise auf unter 1 Euro. Kombi-Pakete gibt es auch mit Ovulationstests, was für Frauen mit Kinderwunsch praktisch ist.

Häufige Fragen

Ab wann kann man einen Schwangerschaftstest durchführen?

Das hängt von der Art des Tests ab. Ein Bluttest beim Arzt kann bereits 6 bis 9 Tage nach der Befruchtung einen positiven Befund zeigen, also noch vor Ausbleiben der Periode. Urintests für zu Hause funktionieren später: Frühtests können bis zu 4 Tage vor Fälligkeit der Periode durchgeführt werden, während reguläre Urintests frühestens ab Ausbleiben der Periode verlässliche Ergebnisse zeigen. Die zuverlässigsten Ergebnisse erhältst du 2 bis 4 Tage nach Ausbleiben der Periode.

Was ist der Unterschied zwischen einem Frühtest und einem regulären Schwangerschaftstest?

Frühtests haben einen niedrigeren hCG-Schwellenwert von etwa 10 mIU/ml und ermöglichen theoretisch eine frühere Erkennung der Schwangerschaft. Reguläre Tests verfügen über einen hCG-Schwellenwert von 20 bis 25 mIU/ml und sind dafür zuverlässiger. Frühtests erfordern genaue Kenntnisse über den Eisprungzeitpunkt und zeigen häufiger falsche negative Ergebnisse, weshalb sie nur bedingt empfehlenswert sind, wenn der genaue Zyklusablauf nicht bekannt ist.

Wie zuverlässig sind Schwangerschaftstests wirklich?

Bei richtiger Anwendung und zum geeigneten Zeitpunkt liegt die Zuverlässigkeit zwischen 95 und 99 Prozent. Die Genauigkeit ist am höchsten 2 bis 4 Tage nach Ausbleiben der Periode. Besonders reguläre Urintests ab diesem Zeitpunkt bieten eine sehr hohe Sicherheit. Frühtests sind weniger zuverlässig, und ein negatives Ergebnis kann bedeuten, dass die Schwangerschaft noch nicht nachweisbar ist.

Warum ist Morgenurin besser für den Test geeignet?

Nach der Nacht ist die Konzentration des Schwangerschaftshormons hCG im Urin am höchsten, was die Zuverlässigkeit des Tests erheblich erhöht. Tagsüber wird der Urin durch Flüssigkeitszufuhr verdünnt, was zu einer niedrigeren hCG-Konzentration führt und somit zu falschen negativen Ergebnissen führen kann. Deshalb ist es empfehlenswert, den Test unmittelbar nach dem Aufwachen durchzuführen.

Was bedeuten die Bezeichnungen auf den Testpackungen wie hCG 20 mIU/ml?

Diese Zahlen geben den hCG-Schwellenwert an, bei dem der Test reagiert. Ein Test mit 20 mIU/ml ist weniger empfindlich und benötigt eine höhere hCG-Konzentration, um positiv anzuzeigen. Ein Test mit 10 mIU/ml ist empfindlicher und reagiert bereits bei niedrigeren Hormonwerten. Für die Zielgruppe der werdenden Mütter bedeutet das: Je niedriger der Schwellenwert, desto früher kann theoretisch ein positives Ergebnis angezeigt werden, doch die Zuverlässigkeit kann darunter leiden.

Kann ein negatives Ergebnis bedeuten, dass ich doch schwanger bin?

Ja, das ist möglich. Ein negatives Ergebnis bei einem Frühtest bedeutet oft nicht, dass keine Schwangerschaft vorliegt, sondern nur, dass die hCG-Konzentration noch nicht ausreichend hoch ist. Bei Unsicherheit wird empfohlen, den Test 2 bis 3 Tage später zu wiederholen oder einen Bluttest beim Arzt durchführen zu lassen. Nach Ausbleiben der Periode sollten die Tests dagegen sehr zuverlässig sein.

Was ist der Unterschied zwischen analogen und digitalen Schwangerschaftstests?

Analoge Tests zeigen das Ergebnis durch eine farbige Linie oder ein Plus- oder Minus-Zeichen auf dem Teststreifen an und erfordern die korrekte Interpretation. Digitale Tests zeigen dagegen auf einem Display eindeutig Plus- oder Minus-Zeichen oder sogar die Worte schwanger oder nicht schwanger an, was Missverständnisse ausschließt. Manche digitalen Tests haben zusätzlich eine Wochenbestimmung und geben an, wie weit die Schwangerschaft fortgeschritten ist.

Wie oft kann ich einen Test wiederholen?

Eine Wiederholung des Tests ist jederzeit möglich und wird besonders bei unsicheren Ergebnissen oder nach einem Frühtest empfohlen. Viele Frauen wiederholen den Test zur Bestätigung nach wenigen Tagen. Es ist ratsam, für Wiederholungstests ebenfalls Morgenurin zu verwenden, um das zuverlässigste Ergebnis zu bekommen. Bei wiederholter Durchführung ist es kostengünstiger, Mehrpack-Packungen zu kaufen.

Sind Tests aus der Apotheke besser als Tests aus dem Drogeriemarkt?

Tests aus der Apotheke sind Medizinprodukte und unterliegen strengeren Regulierungen, aber auch Tests aus Drogerien sind in der Regel zuverlässig und bieten bei richtiger Anwendung 95 bis 99 Prozent Genauigkeit. Der Unterschied liegt oft eher in der Beratung durch das Apothekenpersonal und der Verpackungsqualität. Die Wirkungsweise ist bei zertifizierten Tests identisch, weshalb letztendlich die korrekte Anwendung wichtiger ist als der Kaufort.

Was sollte ich bei einem positiven Ergebnis tun?

Bei einem positiven Ergebnis wird empfohlen, den Test zu wiederholen, um die Schwangerschaft zu bestätigen. Ein positives Ergebnis ist sehr zuverlässig und die Wahrscheinlichkeit für ein falsches positives Ergebnis ist gering. Nach Bestätigung sollte umgehend ein Termin bei der Frauenärztin oder dem Frauenarzt vereinbart werden, um die Schwangerschaft offiziell zu bestätigen und die erste Untersuchung durchzuführen.

Mehr zu Schwangerschaftstests

Schwangerschaftstests im Vergleich: ab wann testen und wie zuverlässig

Der wichtigste Faktor bei der Wahl deines Schwangerschaftstests ist der Zeitpunkt, ab wann du ihn durchführen kannst. Hier liegt der entscheidende Unterschied zwischen verschiedenen Testtypen: Manche Tests verraten dir bereits vor dem Ausbleiben deiner Periode, ob du schwanger bist, während andere erst danach zuverlässige Ergebnisse liefern. Die Wahl hängt davon ab, wie ungeduldig du bist und wie wichtig dir die Sicherheit des Ergebnisses ist. Denn je früher du einen Test machst, desto höher ist das Risiko für ein falsches Ergebnis. Umgekehrt musst du bei regulären Tests länger warten, erhältst dann aber eine fast 100-prozentig sichere Aussage.

TesttypAb wann möglichhCG-SchwellenwertZuverlässigkeitAnwendungsfall
Frühtest (Urin)Etwa 4 Tage VOR Ausbleiben der PeriodeCa. 10 mlU/mlNiedriger, höhere FehlerquoteDu kannst nicht warten und möchtest sehr früh testen. Vorsicht: Falsches Ergebnis „nicht schwanger“ ist wahrscheinlicher
Regulärer Schwangerschaftstest (Urin)Ab Ausbleiben der Periode, am zuverlässigsten 1-2 Tage danach20-25 mlU/ml95-99 ProzentDu möchtest ein sicheres Ergebnis und kannst ein paar Tage warten. Beste Wahl für zuverlässige Aussage
Bluttest (beim Arzt)6-9 Tage nach Befruchtung, auch VOR Ausbleiben der Periode möglichSehr sensitivSehr sicher, wahrscheinlich am zuverlässigstenDu möchtest medizinische Gewissheit und die frühestmögliche Bestätigung durch einen Arzt
Digitaler Test mit WochenbestimmungAb Ausbleiben der PeriodeVariiert je nach Hersteller95-99 ProzentDu möchtest nicht nur wissen, ob du schwanger bist, sondern auch in welcher Woche du dich befindest

Die Faustregel lautet: Wenn du absolut sichergehen möchtest, wartest du bis mindestens einen Tag nach Ausbleiben deiner Periode und verwendest einen regulären Schwangerschaftstest oder einen Bluttest beim Arzt. Die Tests funktionieren am besten mit Morgenurin, weil die hCG-Konzentration dort am höchsten ist. Frühtests können attraktiv sein, wenn du schnell Gewissheit brauchst, aber denk daran, dass ein negatives Ergebnis nicht aussagekräftig ist und du wenige Tage später erneut testen solltest. Ein positives Ergebnis ist dagegen auch bei Frühtests zuverlässig. Bei Zweifeln ist der Arztbesuch die beste Lösung, um Sicherheit zu bekommen.

Änderungsprotokoll

  • 25.10.2025: Ratgeber aktualisiert

Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 28.10.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.

Das könnte dich auch interessieren

Treppenschutzgitter - © wunschkind-community.de

Die besten Treppenschutzgitter für Kinder

Treppengitter sorgen für mehr Sicherheit im Familienalltag, indem sie neugierige Kinder vor gefährlichen Stürzen schützen. Erfahre, welche Modelle besonders stabil sind, worauf es bei der Montage ankommt und welche Treppenschutzgitter sich für unterschiedliche Wohnsituationen am besten eignen.

Beitrag lesen
Kindersicherung für Schränke - © wunschkind-community.de

Die besten Kindersicherungen für Schränke

Schranksicherungen schützen kleine Entdecker vor Gefahr und Unfällen im Haushalt. Erfahre, welche Systeme zuverlässig schließen, sich unkompliziert montieren lassen und im turbulenten Familienalltag bestehen.

Beitrag lesen
Messlatte für Kinder - © wunschkind-community.de

Die besten Messlatten für Kinder

Messlatten begleiten Kinder spielerisch beim Wachsen und sind zugleich ein hübscher Hingucker im Kinderzimmer. Entdecke, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Materialien über kindgerechtes Design bis zur sicheren Befestigung.

Beitrag lesen
Die besten Mini-Backöfen - © wunschkind-community.de

Die besten Mini-Backöfen für Familien

Kleine Backöfen sparen Platz in der Familienküche und sind ideal für schnelle Mahlzeiten oder das Backen mit Kindern. Erfahre, worauf du bei Leistung, Energieverbrauch und Funktionen achten solltest und entdecke empfehlenswerte Modelle für den Familienalltag.

Beitrag lesen
Stirn-Thermometer - © wunschkind-community.de

Die besten Stirn-Thermometer für Babys

Stirnthermometer messen kontaktlos und schnell – praktisch bei kleinen und großen Familienmitgliedern. Hier erfährst du, worauf es bei Zuverlässigkeit, Bedienkomfort und Hygiene ankommt und welche Modelle für den Familienalltag besonders empfehlenswert sind.

Beitrag lesen
Ohr-Fieberthermometer - © wunschkind-community.de

Die besten Ohr-Fieberthermometer für Kinder

Ohr-Fieberthermometer bieten schnelle und angenehme Messungen – ideal für Kinder und die ganze Familie. Erfahre, worauf du bei Genauigkeit, Handhabung und Reinigung achten solltest und finde empfehlenswerte Modelle für den Familienalltag.

Beitrag lesen