Inhaltsverzeichnis
Damit dein Kind auch an Regentagen trocken und gut geschützt bleibt, haben wir uns aktuelle Tests und Expertenmeinungen zu Kinder-Regenjacken angesehen. Entscheidend sind wasserdichte, aber atmungsaktive Materialien, die Schutz bieten, ohne dass dein Kind ins Schwitzen gerät. Zusätzlich haben wir Eltern nach ihren Erfahrungen befragt, um herauszufinden, welche Modelle im Alltag wirklich praktisch, bequem und langlebig sind. Uns war wichtig, dass die Jacken frei von Schadstoffen, strapazierfähig und leicht zu reinigen sind. So bekommst du eine fundierte Entscheidungshilfe für eine wetterfeste und alltagstaugliche Regenjacke.




Unsere Favoriten für Regenjacken für Mädchen & Jungs
Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel. Hier der Auswahlprozess im Detail.
Regenjacken für Mädchen
Regenjacken für Mädchen sind eine funktionale und stylische Möglichkeit, junge weibliche Trägerinnen vor Regen und Nässe zu schützen. Mit einer großen Auswahl an Farben, Designs und Größen bieten sie Komfort und Schutz bei schlechtem Wetter.
Wassersäule: 2.000 Millimeter
Unser Fazit
Hochfunktional, robust und zu einem fairen Preis – diese Regenjacke von Playshoes ist ein Must-Have in der Kinderausstattung. Mit reflektierenden Details ausgestattet, sorgt sie auch auf dem Schulweg für gute Sichtbarkeit.
Wassersäule: 5.000 Millimeter
Unser Fazit
Der Playshoes Regenmantel ist die perfekte Wahl für Eltern, die Wert auf Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit legen.
Wassersäule: 3.000 Millimeter
Unser Fazit
Für leichten Regen, sehr angenehme zu Tragen, da atmungsaktiv.
Wassersäule: 2.000 Millimeter
Unser Fazit
Besonders praktisch zum schnellen Anziehen über andere Jacken oder auch Schulranzen.
Regenjacken für Jungs
Diese wetterfesten Regenjacken für Jungs sind nicht nur robust und funktional, sondern auch modisch und bieten jungen männlichen Trägern eine bequeme und langlebige Lösung, um sich vor Regen und Nässe zu schützen.
Wassersäule: 5.000 Millimeter
Unser Fazit
Ein zuverlässiger Regenschutz, der keine Wünsche offen lässt. Wasserdicht, winddicht, sicher und schadstoffgeprüft – was will man mehr? Damit wird jeder Regentag zum Vergnügen und der Spielspaß im Freien kennt keine Grenzen mehr. Absolut empfehlenswert!
Wassersäule: Millimeter
Unser Fazit
Mit ihrer leichten Packbarkeit, den hochwertigen Materialien und der umweltfreundlichen Herstellung bietet sie alles, was man von einer Kinderregenjacke erwarten kann.
Wassersäule: 2.000 Millimeter
Unser Fazit
Ein Regenponcho eignet sich hervorragend, um ihn schnell über andere Kleidungsstücke oder sogar über einen Schulranzen zu ziehen, wenn man sich rasch vor Regen schützen möchte.
Wassersäule: 8.000 Millimeter
Unser Fazit
Erfüllt unserer Meinung nach genau die Funktion einer Regenjacke, indem sie zuverlässig wasserdicht ist. Zudem sieht sie toll aus und passt auch bei schlanken Kindern ausgezeichnet – einfach klasse!
Wassersäule: 3.000 Millimeter
Unser Fazit
Die Jacke ist nicht nur funktional, sondern auch strapazierfähig und leicht zu verstauen.
Bestseller: Regenjacken für Mädchen
Was wird am häufigsten gekauft? Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Wir haben die beliebtesten Regenjacken für Mädchen in einer Bestseller-Liste aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Bestseller: Regenjacken für Jungen
Hier findest du die beliebtesten Regenjacken für Jungen (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Darauf musst du bei Kinder-Regenjacken achten
„Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Ausrüstung“, dieser Spruch ist zwar womöglich nicht jedermanns Sache, aber es schwingt schon viel Wahrheit in ihm mit. Zudem hat er bei Wanderausflügen genauso seine Gültigkeit, wie im Alltag. Ein wesentliches Kleidungsstück ist dabei die passende Regenjacke. Mit dieser können sich die Kinder auch bei Regen ideal auspowern. Im besten Fall schützt die Jacke das Kind vor Wind und Regen, während die Bewegungsfreiheit so wenig wie möglich eingeschränkt wird. Wenn diese beiden Dinge zutreffen, ist in den meisten Fällen die perfekte Regenjacke gefunden.
Besonders den Punkt mit der Beweglichkeit sollten die Eltern vor dem Kauf nicht unterschätzen. Vor allem kleinere Kinder können durch eine zu große oder auch eine zu enge Jacke schnell Probleme mit einem zu sehr eingeschränkten Bewegungsspielraum bekommen.
Tipp: Der kompakte Ratgeber für Kinder-Matschhosen gibt’s hier.
Checkliste
- Wasserdichtigkeit: Eine Regenjacke sollte wasserdicht sein und eine Wassersäule von mindestens 10.000 mm aufweisen, um optimalen Schutz vor Nässe zu bieten. Besonders wasserdichte Reißverschlüsse sind ein weiteres wichtiges Merkmal.[1]
- Atmungsaktivität: Die Jacke sollte atmungsaktiv sein, um Feuchtigkeit von innen nach außen zu leiten und Schwitzen zu vermeiden.
- Qualität: Robuste Materialien, verstärkte Nähte und hochwertige Reißverschlüsse tragen zur Langlebigkeit der Jacke bei. Materialien wie Gore-Tex, Polyester, Nylon, Polyurethan und Elasthan sind geeignet.
- Packmaß: Ein kleines Packmaß und geringes Gewicht sind wichtig, wenn die Regenjacke auf Ausflügen im Rucksack verstaut werden soll.
- Zusätzliche Funktionen: Je nach Bedarf können zusätzliche Funktionen wie Belüftungsöffnungen, Taschen oder eine abnehmbare Kapuze nützlich sein.
Häufige Fragen
– Wasserdicht: Achte auf verschweißte Nähte und eine hohe Wassersäule (mindestens 5.000 mm).
– Winddicht: Schützt vor kaltem Wind.
– Atmungsaktiv: Verhindert, dass dein Kind ins Schwitzen gerät.
– Leichtes Gewicht: Erleichtert das Tragen und die Bewegungsfreiheit.
– Reflektierende Elemente: Erhöhen die Sicherheit bei schlechtem Wetter oder Dunkelheit.
Ja, Regenjacken bestehen entweder aus beschichtetem Material (preisgünstiger, aber weniger langlebig) oder aus Membranstoffen (robuster, atmungsaktiver und langlebiger). Naturkautschuk oder Softshell können ebenfalls verwendet werden.
Die Jacke sollte locker sitzen, damit dein Kind sich gut bewegen kann und Platz für eine Zwischenschicht (z. B. einen Pullover) bleibt. Manche Modelle fallen größer aus – achte auf die Größentabelle des Herstellers.
Ja, um die wasserabweisenden Eigenschaften zu erhalten, solltest du die Jacke gelegentlich mit einem Imprägnierspray behandeln – besonders nach mehreren Wäschen.
Mehr zu Regenjacken für Kinder
Quellen
- bergzeit.at: Wassersäule: Wann sind Jacken & Zelte wasserdicht?
Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 20.04.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.