Die besten Multizerkleinerer für die Küche

Ein Multizerkleinerer spart Zeit in der Küche und sorgt für gleichmäßige Ergebnisse. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Klingen und Bedienung bis zur Reinigung. Hier stellen wir die besten elektrischen Zerkleinerer vor

Damit du Gemüse, Nüsse, Kräuter oder Zwiebeln schnell und gleichmäßig zerkleinern kannst, haben wir verschiedene Multizerkleinerer – elektrisch und manuell – miteinander verglichen. Im Fokus standen Schnittqualität, Bedienkomfort, Reinigungsaufwand und die Vielseitigkeit im Küchenalltag. Wir haben Erfahrungsberichte aus der Mama-Community berücksichtigt und geprüft, welche Modelle zuverlässig arbeiten, gut in der Hand liegen und sich für unterschiedliche Zutaten eignen. So bekommst du eine fundierte Entscheidungshilfe für einen Multizerkleinerer, der in keiner Küche fehlen sollte.

Unsere Favoriten für elektrische Zerkleinerer

Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel. Hier der Auswahlprozess im Detail.

Angebot
Zerkleinerer „Kult X Edition“ von WMF
Der WMF Kult X Edition Zerkleinerer mit 320 Watt und zwei Geschwindigkeitsstufen ermöglicht die komfortable Einhandbedienung und das effiziente Hacken, Schneiden sowie Mixen verschiedenster Lebensmittel. Der 1-Liter-Glasbehälter und die herausnehmbare Messereinheit erleichtern die Handhabung und Reinigung.

Leistung: 320W

Unser Fazit
Der WMF Kult X Edition Zerkleinerer stellt durch seine flexible Einsetzbarkeit und die einfache Bedienung eine Bereicherung für die Küchenausstattung dar. Besonders die präzise Verarbeitung auch kleiner Mengen hebt ihn von anderen Modellen ab.
Zerkleinerer „Moulinette Essential DJ5201“ von Moulinex
Die Moulinex Moulinette Essential DJ5201 ist ein kompakter 3-in-1-Zerkleinerer zum Hacken, Schneiden und Mixen verschiedenster Zutaten wie Gemüse, Kräuter, Nüsse und sogar rohem Fleisch. Das Gerät arbeitet mit einem 300-Watt-Motor und vier Edelstahlklingen, die laut Hersteller effizient und schnell arbeiten. Besonders praktisch ist das einfache Druckdeckel-System: Zum Starten genügt ein Druck, es gibt nur eine Geschwindigkeit. Der Behälter fasst 0,4 Liter; die abnehmbaren Teile sind spülmaschinengeeignet, was die Reinigung erleichtert.

Leistung: 300 Watt

Unser Fazit
Im Alltag überzeugt die Moulinette Essential als unkomplizierter Helfer, der gerade für kleine Mengen und den schnellen Einsatz punktet. Wir finden, sie eignet sich ideal für Familien, die häufiger Zutaten wie Kräuter, Nüsse oder Gemüse portionsweise zerkleinern möchten, ohne erst ein großes Gerät herauszuholen. Das simple Handling und die problemlose Reinigung haben uns überzeugt – der kleine Zerkleinerer ist inzwischen fester Bestandteil unserer täglichen Küchenarbeit, wenn es schnell gehen soll.
Angebot
Mini-Food-Processor 5KFC3516EOB von KitchenAid
Der KitchenAid 5KFC3516EOB Mini-Food-Processor überzeugt durch sein kompaktes, leichtes Design und die einfache Handhabung per One-Touch-Bedienung. Die BPA-freie Arbeitsschüssel verfügt über 830 ml Fassungsvermögen, einen praktischen Ausgießer sowie einen guten Griff, und alle abnehmbaren Teile sind spülmaschinenfest. Mit zwei Geschwindigkeitsstufen plus Impulsfunktion und einem robusten Edelstahlmesser eignet sich das Gerät vor allem für kleinere Mengen und Aufgaben wie das Zerkleinern von Obst, Gemüse, Nüssen, Kräutern sowie das Anrühren von Pestos, Dressings und Saucen. Die Eintropfmulde im Deckel ermöglicht das einfache Zugeben von Flüssigkeiten während des Betriebs.

Leistung: 240 Watt

Unser Fazit
In unserer Testküche hat sich der KitchenAid Mini-Food-Processor vor allem für kleine Familien bewährt, die häufig kleinere Portionen zubereiten und Wert auf eine schnelle Reinigung legen. Das Gerät arbeitet zuverlässig, ist relativ leise und benötigt wenig Stellfläche, jedoch ist das Zusammenbauen und die Erstbedienung teilweise etwas erklärungsbedürftig. Die Bedienung ist nach kurzer Eingewöhnung intuitiv, die Qualität der Ergebnisse überzeugt, und die einfache Reinigung wird in vielen Bewertungen besonders hervorgehoben.
Angebot
Zerkleinerer „Easy Chop“ von Kenwood
Der Kenwood Easy Chop Zerkleinerer mit 500 Watt Leistung und zwei Geschwindigkeitsstufen eignet sich ideal für das Schneiden und Raspeln einer Vielzahl von Lebensmitteln. Ein Anti-Rutsch-Ring sorgt für Stabilität, während das Multi Mayo Zubehör die Zubereitung von Mayonnaise und anderen Saucen erleichtert.

Leistung: 500W oder 800W

Unser Fazit
Der Kenwood Easy Chop Zerkleinerer überzeugt durch seine starke Leistung und Sicherheitsmerkmale. Die zusätzliche Funktion für die einfache Zubereitung von Mayonnaise unterstreicht die Praktikabilität dieses Geräts in der modernen Küche.

Weitere gute Multizerkleinerer lt. Erfahrungsberichten

Neben den getesteten Modellen haben wir auch Tipps von der WUNSCHKIND-Community erhalten. Folgende elektrischen Zerkleinerer wurden von den Mamas aufgrund ihrer eigenen Erfahrung empfohlen:

Elektrischer Multi-Zerkleinerer von Bestron
Der Bestron elektrische Multi-Zerkleinerer bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten zum Schneiden, Pürieren und Mischen von Lebensmitteln. Ausgestattet mit zwei Edelstahlmessern und einem starken Motor, umfasst der Zerkleinerer einen 500ml Kunststoff-Becher mit Spritzschutzdeckel und ist leicht zu reinigen.

Leistung: 400W

Unser Fazit
Wir schätzen den Bestron elektrischen Multi-Zerkleinerer für seine Vielseitigkeit und einfache Handhabung. Dieses Gerät zeichnet sich durch seine hohe Leistungsfähigkeit aus, und dank der speziellen Anordnung der Messer gelingt das Schneiden von Gemüse fast perfekt. Die Reinigung gestaltet sich ebenfalls als unkompliziert und lässt sich rasch durchführen.
Angebot
Zerkleinerer „Moulinette AD5601“ von Moulinex
Der Moulinex AD5601 Moulinette-Zerkleinerer arbeitet mit einer Leistung von 800 Watt und bietet ein 1-2-3-Schnellbedienungssystem für besonders einfache Handhabung. Der Zerkleinerer verfügt über eine doppelte Edelstahlklinge und eignet sich zum Hacken, Mixen und Schneiden verschiedenster Zutaten wie Fleisch, Gemüse, Nüsse oder Käse. Mit einem Fassungsvermögen von 200 Gramm ist das Gerät kompakt gebaut, lässt sich unkompliziert reinigen und benötigt wenig Stellfläche in der Küche.

Leistung: 800 W

Unser Fazit
Im Praxistest überzeugt der Moulinette-Zerkleinerer durch schnelle Ergebnisse und eine unkomplizierte Inbetriebnahme. Für kleinere Mengen oder die Standardküche im Alltag ist die Kapazität ausreichend, allerdings ist die Lärmentwicklung deutlich wahrnehmbar und der Deckelverschluss wirkt etwas „fummelig“. Mamas loben die langjährige Zuverlässigkeit, bemängeln im Vergleich zu älteren Modellen gelegentlich das weniger hochwertige Material und die Notwendigkeit, nach 10 Sekunden Mischzeit Pausen einzulegen. Für das schnelle Zerkleinern von Zutaten beim Kochen, insbesondere für Familien mit normalem Kochaufkommen, ist das Gerät dennoch eine praktische Hilfe.
Angebot
Multi Zerkleinerer „MZ 500“ von ROMMELSBACHER
Der ROMMELSBACHER MZ 500 verfügt über einen kraftvollen Motor und ein 4-flügeliges Spezialmesser, was ihn besonders effizient macht. Sicherheitsfeatures und die einfache Reinigung erhöhen den Nutzerkomfort. Der Glasbehälter bietet mit 1,5 Liter Fassungsvermögen ausreichend Platz für größere Mengen.

Leistung: 500W

Unser Fazit
Fantastisches Produkt und definitiv eine Empfehlung wert. Es hackt verschiedenste Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Käse und Nüsse äußerst effektiv und lässt sich dabei spielend leicht bedienen und säubern. Ich setze es täglich beim Kochen und für die Zubereitung von Salaten ein. Zwar arbeitet es nicht besonders leise, aber da der Vorgang nur wenige Sekunden dauert, ist das kein Problem. Nach ungefähr einem Jahr im Einsatz konnte ich noch keine Verschleißerscheinungen feststellen.
Mini-Zerkleinerer „Desire“ von Russell Hobbs
Der Russell Hobbs Zerkleinerer mit 500ml Glasbehälter vereinfacht das Zerkleinern von Lebensmitteln durch eine Ein-Hand-Bedientaste und ein herausnehmbares, 2-flügeliges Edelstahlmesser. Ein zusätzlicher Aufbewahrungsdeckel für den Glasbehälter ermöglicht die praktische Lagerung der zerkleinerten Speisen.

Leistung: 200W

Unser Fazit
Wir haben ein wirklich praktisches, kleines Gerät entdeckt, das sich zudem schnell reinigen lässt. Wir suchten nach etwas, das unkompliziert in der Anwendung ist und ebenso leicht sauber zu machen. Bisher haben wir es ausschließlich zum Zerkleinern von Gemüse verwendet, und das hat hervorragend funktioniert. Es ist vielleicht noch erwähnenswert, dass man den Behälter idealerweise nur bis etwa zur Hälfte füllen sollte. Für unseren Singlehaushalt ist es völlig ausreichend und genau das, was wir gesucht haben – kein zusätzliches, überdimensionales Gerät in unserer kleinen Küche. Für eine Familie könnte es allerdings ein wenig zu klein sein.
Angebot
Zerkleinerer von Kitchen in the Box
Der Kitchen in the Box Zerkleinerer verfügt über einen 400W Vollkupfermotor mit Übertemperaturschutz und bietet zwei Geschwindigkeitsstufen für feines oder grobes Hacken unterschiedlichster Lebensmittel. Die Ausstattung umfasst zwei 2-Liter-Schüsseln – eine aus Edelstahl für Fleisch und eine aus Glas für Gemüse, Obst und andere Zutaten – sowie zwei Sätze Edelstahl-S-Klingen. Alle Behältnisse sind spülmaschinenfest, die Klingen austauschbar und das Gerät ist insgesamt kompakt gebaut und mit einer rutschfesten Gummimatte ausgerüstet. Zu den Sicherheitsmerkmalen zählen ein Sicherheitsschloss, abschaltautomatik und die Empfehlung, den Motor nach 30 Sekunden Arbeit abkühlen zu lassen, um eine lange Lebensdauer zu garantieren.

Leistung: 400W

Unser Fazit
In der Küchenpraxis überzeugt der Multizerkleinerer vor allem durch seine Vielseitigkeit und das großzügige Schüsselvolumen, sodass auch größere Mengen rasch verarbeitet werden können. Die Bedienung ist weitgehend unkompliziert, allerdings können sich die Messer bei der Reinigung als etwas unhandlich erweisen, da sie schwer zu zerlegen sind. Wir finden das Preis-Leistungs-Verhältnis angemessen und halten das Gerät für Familien oder Vielkocher sinnvoll, etwa zum Zerkleinern von Fleisch, Obst, Gemüse und Nüssen oder zur Vorbereitung von Babynahrung und Salaten.

Bestseller: Elektrischer Zerkleinerer

Die meistverkauften Multizerkleinerer für zuhause in einer Bestseller-Liste (die Auswahl wird täglich aktualisiert).

Was wird am häufigsten gekauft? Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.


Darauf musst du bei einem elektrischen Zerkleinerer achten

Multizerkleinerer stehen in einer Küche bereit, um jederzeit verschiedene Zutaten in kleine Stücke oder gar in Püree oder Mus zu verwandeln. Dazu haben sie mehrere scharfe Klingen, die mithilfe eines Elektromotors die Arbeit erledigen. Ein solider Multizerkleinerer nimmt es dabei von den gefürchteten Zwiebeln bis zur Kochschokolade mit verschiedensten Zutaten und Härtegrade auf. Da gerade das Zerkleinern der vielen einzelnen Zutaten enorm viel Zeit in Anspruch nehmen kann, können Multizerkleinerer wahre Retter in der Koch-Not sein. 

Damit der Zerkleinerer nach seinem Einsatz schnell wieder einsatzbereit sein kann, sollte er sich möglichst einfach und schnell reinigen lassen. Das beginnt bei einem möglichst schnell Auseinandernehmen und endet bei Klingen, die sich problemlos reinigen lassen. 

Tipp: Die kompakte Übersicht zu Stabmixer findet ihr hier.

Checkliste

  • Grundfunktion: In einem Multizerkleinerer sorgen rotierende Klingen dafür, dass verschiedene Zutaten ratzfatz zerkleinert werden. Die Ergebnisse reichen von klein geschnittenen Zwiebeln bis zu püriertem Obst oder Gemüse. Je nach Modell kommen dabei meist 2 bis 4 Edelstahlklingen zum Einsatz, die auch härtere Zutaten wie Nüsse oder sogar Eis in wenigen Sekunden zerkleinern können.
  • Fassungsvermögen: Die Zerkleinerer sind in verschiedenen Größen erhältlich – die meisten Modelle für den Hausgebrauch bieten ein Fassungsvermögen zwischen 0,5 und 2 Litern. Wenn es nur um ein paar gehackte Zwiebeln beim Kochen für eine kleine Familie geht, reicht definitiv ein kleineres Gerät aus. Wer jedoch mit größeren Mengen arbeitet oder regelmäßig für mehrere Personen kocht, der kommt um eine größere Variante mit mindestens 1,5 Litern nicht herum.
  • Leistung: Bei der Leistung gilt ein ähnliches Prinzip. Die Motorleistung reicht bei den meisten Geräten von 200 bis 1000 Watt. Wenn ihr euren Zerkleinerer vor keine allzu schweren Aufgaben stellen wollt, reicht ein schwächeres Gerät meist aus. Wenn ihr jedoch etwa zum Backen Schokolade zerkleinern, Nüsse mahlen oder Eis crushen wollt, braucht das Gerät eindeutig mehr Power – hier sind mindestens 500 Watt empfehlenswert.
  • Bedienung: Die meisten Modelle lassen sich sehr einfach bedienen. Zutaten rein, Gerät schließen und schon geht es los. Hier gibt es nur selten verschiedene Modi oder Leistungsstufen. Ein- und Ausschalten – das ist alles. Einige Geräte bieten zusätzlich einen Pulse-Modus für kurze, kraftvolle Impulse.
  • Material: Bei der Materialfrage geht es primär um den Behälter. Jene aus Glas gelten hier definitiv als wertiger, sind geschmacksneutral und meist spülmaschinengeeignet. Doch auch günstigere Kunststoffmodelle erfüllen ihren Zweck, sind leichter und oft bruchsicher – allerdings sollten sie BPA-frei sein und regelmäßig auf Kratzer kontrolliert werden.
  • Sets: Wenn ihr gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe erledigen wollt, könnt ihr auch zu Sets greifen, die mehrere Geräte in einem vereinen. So könnt ihr Stabmixer, Multizerkleinerer und einen elektrischen Schneebesen auf einmal bekommen – praktisch, wenn ihr möglichst flexibel in der Küche sein wollt.

Multizerkleinerer im Praxistest

Wir haben den kleinen Multizerkleinerer „Desire“ von Russell Hobbs seit mehreren Jahren in Verwendung. Beim Zerkleinern von Gemüse, Kräutern und Co. leistet er gute Dienste. Das Fassungsvermögen fällt gering aus, reicht in vielen Fällen aber völlig. Der Glasbehälter eignet sich auch zur Aufbewahrung der hergestellten Dips, Saucen etc.

Häufige Fragen

Was kann ich mit einem Multizerkleinerer alles zubereiten?

Ein Multizerkleinerer eignet sich zum Hacken, Zerkleinern, Pürieren und Mixen verschiedenster Zutaten – von Zwiebeln, Kräutern und Gemüse über Nüsse und Schokolade bis hin zu Obst, Fleisch oder sogar Eis. Damit lassen sich im Familienalltag schnell Dips, Aufstriche, Babybrei, Smoothies oder Kuchenteig zubereiten.

Welches Fassungsvermögen ist für Familien sinnvoll?

Für kleine Mengen reichen Geräte mit 0,5 bis 1 Liter. Wer regelmäßig größere Portionen oder für mehrere Personen kocht, sollte zu einem Modell mit mindestens 1,5 Liter Fassungsvermögen greifen. So lassen sich auch größere Mengen in einem Arbeitsgang verarbeiten.

Wie viel Leistung sollte ein Multizerkleinerer haben?

Für weiche Zutaten und kleine Mengen reichen 250–400 Watt. Für härtere Lebensmittel wie Nüsse, Schokolade oder Eis empfiehlt sich ein Gerät mit mindestens 500 Watt. Leistungsstärkere Modelle (bis zu 1000 Watt) sind vielseitiger und bewältigen auch anspruchsvollere Aufgaben im Familienalltag.

Kann ich mit einem Multizerkleinerer auch Babynahrung oder Brei zubereiten?

Ja, Multizerkleinerer sind ideal, um frische Zutaten für Babybrei oder feine Pürees herzustellen. Du kannst selbst bestimmen, was ins Essen kommt, und auf unnötige Zusatzstoffe verzichten.

Kann ich mit einem Multizerkleinerer auch größere Mengen auf einmal verarbeiten?

Das hängt vom Fassungsvermögen ab. Für größere Familien oder wenn du gerne auf Vorrat kochst, lohnt sich ein Modell mit größerem Behälter oder die Verarbeitung in mehreren Durchgängen.

Wie sieht es mit der Sicherheit bei Kindern aus?

Die meisten Multizerkleinerer sind so konstruiert, dass sie nur bei korrekt verschlossenem Deckel laufen. Trotzdem sollten Kinder das Gerät nie unbeaufsichtigt bedienen, da die Klingen sehr scharf sind.

Welche Zusatzfunktionen sind für Familien praktisch?

Einige Modelle bieten Zubehör wie Schneebesen, verschiedene Klingenaufsätze oder Frischedeckel zur Aufbewahrung. Sets mit Stabmixer oder Schneebesen machen das Gerät noch vielseitiger – ideal für Familien, die flexibel kochen und backen möchten.

Wie laut sind Multizerkleinerer?

Die Lautstärke variiert je nach Modell und Leistung. Leistungsstarke Geräte können etwas lauter sein, erledigen die Arbeit dafür aber meist schneller. Wer Wert auf einen leisen Betrieb legt, sollte auf entsprechende Angaben in Testberichten achten.

Was kostet ein guter Multizerkleinerer für den Familienhaushalt?

Einfache Modelle gibt es ab etwa 30 Euro, hochwertige Geräte mit größerem Fassungsvermögen und mehr Leistung kosten zwischen 50 und 120 Euro. Sets mit zusätzlichem Zubehör sind meist etwas teurer, bieten aber mehr Flexibilität in der Küche.

Mehr zu Multizerkleinerer

Quellen


Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 23.05.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.

Das könnte dich auch interessieren

Die besten Dörrautomaten für zuhause

Die besten Dörrautomaten für zuhause

Ein Dörrautomat trocknet Obst, Gemüse und Snacks schonend und haltbar. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Temperaturregelung und Trocknungsleistung bis zur Reinigung. Hier stellen wir die besten Modelle vor.

Beitrag lesen
Die besten Wassersprudler (Test)

Die besten Wassersprudler (Test)

Soda Stream ist der meistverkaufte Wassersprudler - gute Alternativen gibt es von Aarke und Brita. Hier alle empfehlenswerten Modelle und die Testsieger (inkl. Glaskaraffen, Sirup und CO2-Zylinder).

Beitrag lesen
Die besten Siebträgermaschinen für zuhause

Die besten Siebträgermaschinen für zuhause

Siebträgermaschinen liefern Espresso wie vom Barista – mit etwas Übung. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Technik und Handhabung bis hin zu Temperaturstabilität und Milchschaum. Hier stellen wir die besten Modelle vor.

Beitrag lesen
Die besten Schwimmwindeln fürs Baden

Die besten Schwimmwindeln fürs Baden

Schwimmwindeln sollen sicher sitzen, Auslaufschutz bieten und angenehm zu tragen sein. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Passform und Materialien bis hin zur Eignung für Pool und Meer. Hier stellen wir die empfehlenswerten Modelle vor.

Beitrag lesen
Die besten Espressokocher für zuhause

Die besten Espressokocher für zuhause

Espressokocher bereiten kräftigen Kaffee ohne Maschine zu – klassisch und unkompliziert. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Material und Herdart bis hin zu Größe und Handhabung. Hier stellen wir die besten Modelle vor.

Beitrag lesen