Die besten Kindermatratzen in 90×190 cm

Eine Kindermatratze in 90×190 cm passt für Kinder ab 4-5 Jähren. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Material und Härtegrad bis hin zu Schlafkomfort und Pflege. Hier stellen wir die empfehlenswerten Modelle vor.

Damit dein Kind erholsam und gesund schläft, haben wir verschiedene Kindermatratzen in der Größe 90×190 cm verglichen und Erfahrungen aus der WUNSCHKIND-Community berücksichtigt. Besonders wichtig waren uns eine kindgerechte Festigkeit, atmungsaktive Materialien und eine gute Punktelastizität zur Unterstützung der Wirbelsäule. Wir haben geprüft, welche Modelle langlebig, pflegeleicht und frei von Schadstoffen sind. So bekommst du eine fundierte Entscheidungshilfe für eine Matratze, die Komfort, Sicherheit und gesunden Schlaf optimal vereint.

Unsere Favoriten für Matratzen in 90×190 cm

Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel. Hier der Auswahlprozess im Detail.

Kaltschaummatratze „AquaFlex 7-Zonen“ von Träumegut24
Die Träumegut24 AquaFlex 7-Zonen Kaltschaummatratze bietet einen wählbaren Härtegrad (H2 & H3) und passt sich dank des ergonomischen Designs optimal den Körperkonturen an, was sie für alle Schlaftypen geeignet macht. Sie ist nach ÖkoTex Standard 100 zertifiziert, was bedeutet, dass sie frei von Schadstoffen ist. Die Matratze kommt als Rollmatratze für einfachen Transport und entfaltet sich innerhalb weniger Stunden. Zudem haben Käufer die Möglichkeit, die Matratze 30 Nächte lang risikofrei zu testen. Einige Nutzer berichten von Höhenschwankungen und einer schwächeren Atmungsaktivität, insgesamt wird die Matratze jedoch als komfortabel und gut verarbeitet beschrieben.
Matratze „Kidz“ von Betten-ABC
Die Betten-ABC Kidz Kaltschaum Matratze ist speziell für Kinder und Jugendliche entwickelt, mit einem Härtegrad, der sie bis ins Erwachsenenalter begleiten kann. Sie ist 14 cm hoch und passt sich dem Körper gut an, während der Bezug aus Klimawatte für ein angenehmes Schlafklima sorgt. Die Matratze ist Öko-Tex zertifiziert, allergikergeeignet und nach deutschen Qualitätsstandards gefertigt, wobei der Bezug leicht abnehmbar und waschbar ist. Außerdem bietet die Matratze eine 30-tägige Rückgabemöglichkeit, falls sie nicht den Erwartungen entspricht.
Matratze „Klassik XXL“ von BMM
Die BMM Matratze Klassik XXL in der Größe 90×190 cm bietet mit ihrem Härtegrad H3 eine feste Liegefläche und ist für Personen bis 100 kg geeignet. Dank der 7-Zonen-Kaltschaumstruktur entlastet sie optimal den Schulter- und Beckenbereich und unterstützt effektiv den Lenden- und Oberschenkelbereich. Die Matratze ist nach dem Öko-Tex Standard 100 für Babyartikel zertifiziert, was sie auch für Allergiker und als Kindermatratze geeignet macht. Sie hat eine Höhe von 12 cm, wird in Deutschland hergestellt und bietet die Möglichkeit, sie 100 Nächte risikofrei zu testen.
Rollmatratze „Easy Comfort“ von Traumnacht
Die Traumnacht Easy Comfort Rollmatratze zeichnet sich durch ihren orthopädischen Komfortschaumkern aus, der sich gut an die Körperkontur anpasst und für ein optimales Schlafklima sorgt. Sie besitzt einen leicht abnehmbaren und waschbaren Bezug aus atmungsaktiver Mikrofaser, was die Pflege erleichtert und sie besonders für Hausstauballergiker interessant macht. Die Matratze ist Öko-Tex zertifiziert und wird nachhaltig in der EU nach deutschem Qualitätsstandard produziert. Mit einer Höhe von 13 cm und einem Härtegrad von 2 ist sie eher weich, was sie ideal für leichtere Schläfer oder als Gästebettlösung macht.

Eine mitwachsende Wendematratze für Kinder von 2 bis 14 Jahren mit zwei unterschiedlich festen Liegeseiten: einer festen Kokosfaser-Seite und einer mittelfesten Naturlatex-Seite. Je nach Alter und Entwicklungsstand des Kindes kann so die geeignete Liegefestigkeit gewählt werden, um eine altersgerechte Körperstützung zu gewährleisten. Der Matratzenkern besteht aus natürlichen, atmungsaktiven Materialien wie latexierten Kokosfasern und 100 % Naturlatex aus Naturkautschuk. Der Bezug ist klimaregulierend und schadstoffgeprüft.

Unser Fazit

Unsere Erfahrungen zeigen, dass die „Vita-Junior“ mit ihrer cleveren Wende-Funktion optimal auf die sich verändernden Bedürfnisse von Kindern zwischen 2 und 14 Jahren eingeht. Besonders überzeugt hat uns die durchdachte Kombination aus fester Kokosseite für Kleinkinder und punktelastischer Naturlatexseite für ältere Kinder.

Weitere gute Kindermatratzen mit 90×190 cm lt. Erfahrungsberichten

Hier eine weitere Auswahl an Matratzen, die für Kinder bzw. Jugendliche geeignet sind und von Mamas aus der WUNSCHKIND-Community empfohlen wurden. Für Kinder, die zum Schwitzen neigen, sind eher Federkernmatratzen die bessere Wahl. Ansonsten sind Schaumstoff-Matratzen die gängigsten Matratzen.

Matratze „Easy Flex“ von DREAMSTAR
Die DREAMSTAR Easy Flex Matratze ist eine ergonomische Kaltschaummatratze mit einem 7-Zonen-Schnitt, die perfekte Anpassung für verschiedene Schlaftypen bietet. Sie ist mit zwei Härtegraden (H2 und H3) ausgestattet, um unterschiedlichen Komfortbedürfnissen gerecht zu werden. Der atmungsaktive Mikrofaserbezug ist waschbar und sorgt für eine angenehme Schlafumgebung, während das Öko-Tex Zertifikat bestätigt, dass die Materialien schadstoffgeprüft sind. Einige Nutzer haben von Geruchsproblemen und der Notwendigkeit eines Toppers für zusätzlichen Komfort berichtet.
Matratze 90×190 cm von eco5
Die Matratze 90×190 Baby Kindermatratze bietet durch ihren punktelastischen Kaltschaum eine gute Körperanpassung, was besonders den Schlaf von Kindern unterstützt. Der hochwertige, atmungsaktive Bezug fördert eine optimale Luftzirkulation und ist ideal für Allergiker geeignet. Als europäisches Qualitätsprodukt besticht die Matratze durch robuste Verarbeitung und eine hohe Tragkraft von bis zu 60 kg. Zudem ist der Bezug waschbar und die Matratze selbst sorgt dank ihrer Beschaffenheit für eine angenehme Wärmeableitung.
Angebot
Kindermatratze 90×190 12cm von smartwood
Die smartwood Kindermatratze misst 90×190 cm und bietet mit einem Polyurethanschaumkern von 11 cm Dicke eine optimale Unterstützung für Kinder. Sie ist doppelseitig nutzbar und lässt sich leicht wenden, während der abnehmbare Bezug einfach bei 30°C waschbar ist. Mit Zertifikaten wie OEKO TEX Standard 100 und CertiPUR wird ihre Sicherheit und Materialqualität bestätigt. Einige Nutzer berichten, dass die Matratze möglicherweise etwas hart wirkt, während andere die Elastizität und den Komfort schätzen.
Schaumstoffmatratze 90 x 190 cm von FDM PICCHI
Die FDM PICCHI Schaumstoffmatratze misst 90 x 190 cm und hat eine Höhe von 12 cm, was eine mittlere Härte (H3) bietet, die ideal für eine vielseitige Unterstützung des Körpers ist. Diese zweiseitige Matratze besteht aus Polyurethanschaum, der eine gute Elastizität und Haltbarkeit gewährleistet und damit die orthopädische Unterstützung zur Förderung einer korrekten Körperhaltung bietet. Der abnehmbare und bei 30 °C waschbare Bezug aus 100% Polyester ermöglicht eine einfache Pflege und ist besonders atmungsaktiv und hautfreundlich. Die Matratze ist zudem hypoallergen, was sie zu einer guten Wahl für Allergiker macht.
Kaltschaummatratze „Pure“ von XDREAM
Die XDREAM Pure Kaltschaummatratze ist eine ergonomische 7-Zonen Matratze mit einem Härtegrad von 2 (H2) und den Maßen 90 x 190 cm. Sie besteht aus einem punktelastischen Kaltschaumkern, der für optimale Druckentlastung und Atmungsaktivität sorgt, und einem atmungsaktiven Mikrofaserbezug aus 100% Polyester, der bis 60°C waschbar ist. Die Matratze ist nach Öko-Tex Standard 100 zertifiziert und wird als Rollmatratze geliefert, was sie leicht transportierbar macht. Einige Nutzer bemerken einen anfänglichen chemischen Geruch, während andere die Bequemlichkeit und Qualität zu schätzen wissen.
Matratze „KSP-500“ 90×190 cm von Betten-ABC
Die Betten-ABC Matratze KSP-500 in der Größe 90×190 cm ist eine 7-Zonen Kaltschaummatratze mit einem mittleren Härtegrad H2, die sich optimal an die Körperkonturen anpasst und für ein Körpergewicht von 40-70 kg empfohlen wird. Sie bietet dank ihrer cleveren 3D-Linienschnitttechnik und Klimawatte eine ausgezeichnete Luftzirkulation und Temperaturausgleich. Der hypoallergene, antibakterielle und abnehmbare Bezug ist bis 60°C waschbar und die Matratze ist nach STANDARD 100 by OEKO-TEX zertifiziert, was sie auch für Allergiker geeignet macht. Die Matratze wird gerollt geliefert und ist nach wenigen Stunden einsatzbereit, zudem gibt es eine 30-tägige Rückgabemöglichkeit bei Nichtzufriedenheit.

Bestseller: Kindermatratzen mit 90×190 cm

Wir haben die beliebtesten 90×200 cm Matratzen fürs Kinderbett in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).

Was wird am häufigsten gekauft? Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.


Darauf musst du bei Matratzen mit 90×190 cm achten

Matratzen mit einer Breite von 90 cm und einer Länge von 190 cm sind eine beliebte Wahl für Kinder im Wachstum und Jugendliche. Diese Größe bietet einen guten Kompromiss zwischen ausreichendem Platz und effizienter Raumnutzung. Üblicherweise empfiehlt sich der Wechsel auf eine Matratze dieser Größe, wenn Kinder eine Körpergröße von etwa 100-110 cm erreicht haben, was in der Regel einem Alter von 4 bis 5 Jahren entspricht. Eine qualitativ hochwertige Matratze in dieser Größe kann einen wesentlichen Beitrag zu einem erholsamen Schlaf leisten und somit die gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen unterstützen.

Der Zeitpunkt für den Wechsel auf eine 90×190 cm Matratze ist gekommen, wenn der Abstand zwischen Kopf- und Fußende bei der bisherigen Matratze weniger als 10 cm beträgt. Diese Größe bietet genügend Raum zum Wachsen und kann oft bis ins frühe Erwachsenenalter genutzt werden. Bei der Auswahl einer Matratze in dieser Größe sollte besonders auf Qualitätsmerkmale wie angemessenen Härtegrad, gute Liegeeigenschaften, Schadstofffreiheit und Sicherheitsaspekte (wie fest vernähte Reißverschlüsse) geachtet werden.

Tipp: Worauf es beim Kauf einer Kindermatratze im Detail ankommt, erfahrt ihr hier in unserem Ratgeber.

Checkliste

  • Materialwahl: Gängige Materialien sind Kaltschaum, Federkern, Latex und Kokos-Latex-Kombinationen. Kaltschaum bietet gute Elastizität und Anpassungsfähigkeit, während Federkern alle Schlafpositionen gut unterstützt.
  • Alter und Nutzungsdauer: 90x190cm eignet sich für Kinder ab etwa 4-5 Jahren bis ins Jugendalter. Sie bietet genug Platz zum Wachsen und kann langfristig genutzt werden.
  • Liegeeigenschaften: eine hochwertige Matratze stützt in Rücken- und Seitenlage ab – auch noch nach längerer Verwendung. Auch der Lageänderungswiderstand und die Druckverteilung sind entscheidend, ob man auf einer Matratze erholsamen Schlaf findet[2]. Die oftmals beworbene Zoneneinteilung bei Kindermatratzen ist lt. Stiftung Warentest hingegen nicht nötig: „Kinder­matratzen sind flacher als Modelle für Erwachsene, Kinder sinken weniger tief ein. Es wäre also ohnehin schwierig, zwischen verschiedenen Zonen zu unterscheiden[3].
  • Größe: Zwischen Kopf und Füße sollte ein Abstand von mindestens 20-30 cm zum Matratzenende bestehen. Ist der Abstand kleiner, wird es Zeit für eine größere Matratze. 90×190 cm-Matratzen werden bereits für Kinder ab 4-5 Jahre verwendet, wenn die Standard-Kindermatratzen mit 140 cm dann zu kurz werden.
  • Hygiene und Pflege: Ein abnehmbarer, waschbarer Bezug erleichtert die Reinigung. Achten Sie auf hypoallergene Materialien und Milbenschutz für bessere Hygiene. Einige Modelle bieten antibakterielle Eigenschaften.
  • Siegel und Zertifikate: Matratzen, die mit dem OEKO TEX 100-Standard gekennzeichnet sind oder auch geprüfte Matratzen von Stiftung Warentest und ÖKOTEST bieten mehr Sicherheit in Bezug auf Schadstoffe. Bei den großen Testinstituten werden die Matratzen u.a. auch auf lösbare Kleinteile, Liegeneigenschaften und Härtegrad (Kugeltest) getestet.

Häufige Fragen

Für welches Alter sind Matratzen in 90×190 cm geeignet?

Matratzen in der Größe 90×190 cm eignen sich in der Regel für Kinder ab etwa 4-5 Jahren bis ins Jugendalter. Sie bieten genügend Platz zum Wachsen und können bis ins Jugendalter genutzt werden.

Welches Material ist für Kindermatratzen in dieser Größe empfehlenswert?

Die gängigsten Materialien für Kindermatratzen sind:
– Kaltschaum: Bietet gute Elastizität und Anpassungsfähigkeit
– Federkern: Unterstützt alle Schlafpositionen gut
– Latex: Punktelastisch und atmungsaktiv
– Kokos-Latex-Kombinationen: Natürliche Materialien, oft mit einer härteren Kokosseite für Babys und einer weicheren Latexseite für Kleinkinder

Welcher Härtegrad ist für Kindermatratzen optimal?

Grundsätzlich empfehlen Experten einen mittelharten bis harten Härtegrad für Kindermatratzen. Einige Modelle bieten zwei unterschiedliche Festigkeiten, wobei ab einem Gewicht von etwa 35 kg die festere Seite empfohlen wird.

Wie hoch sollte eine Kindermatratze in 90×190 cm sein?

Für optimalen Liegekomfort und ausreichende Stabilität wird oft eine Höhe von 12 cm empfohlen. Bei den meisten Modelle liegt sie zwischen 10 und 15 cm.

Wie lange kann eine Kindermatratze in 90×190 cm genutzt werden?

Bei guter Qualität kann eine solche Matratze 8-10 Jahre genutzt werden. Aus hygienischen Gründen wird jedoch empfohlen, sie spätestens nach 5-7 Jahren auszutauschen. Regelmäßiges Wenden der Matratze (außer bei Babymatratzen) sorgt für gleichmäßige Abnutzung.

Mehr zu Kindermatratzen mit 90×190 cm

Matratzentest von Stiftung Warentest

Die Stiftung Warentest testet zweimal jährlich über 300 Matratzenmodelle, um deren Liegeeigenschaften zu ermitteln. Dabei werden Abstütz-Eigenschaften, Druckverteilung, Haltbarkeit und Schadstoffe geprüft, wie hier im Video veranschaulicht wird.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Änderungsprotokoll

  • 26.03.2025: Empfehlungen aus der WUNSCHKIND-Community eingefügt.
  • 13.12.2024: Informationen aus Ratgeber von Stiftung Warentest und ÖKOTEST hinzugefügt bzw. teils zitiert.
  • 26.11.2024: Ergebnisse aus Matratzentests recherchiert und hinzugefügt. FAQs und Fazit erstellt.

Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 5.04.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.

Das könnte dich auch interessieren

Hüpfpolster oder Hüpfmatratze zum Springen

Die besten Hüpfpolster für Kinder

Hüpfmatratzen oder Hüpfpolster sind sowas wie Mini-Trampoline für drinnen. Kinder können sich darauf richtig austoben - wenn die Qualität stimmt. Wir haben sie in der Praxis getestet. Hier unsere Empfehlungen.

Beitrag lesen
Matratze 120x200cm

Die besten Matratzen in 120×200 cm

Matratzen in der Größe 120x200cm: Egal ob für Kinder oder Erwachsene - nur schadstoffgeprüfte Modelle mit passendem Härtegrad sollten ins Bett kommen. Hier unsere Favoriten für Matratzen in Größe 120x200.

Beitrag lesen
Die besten Kindermatratzen mit 70x140 cm

Die besten Kindermatratzen mit 70×140 cm

Matratzen mit 70x140 cm sind optimal für Kinder ab ca. 3-4 Jahren. Beim Kauf wichtig: Härtegrad und Schadstoffprüfung. Hier der Überblick und die besten Kindermatratzen mit 70x140 - inklusive Testsieger.

Beitrag lesen
Die besten Schläfsäcke mit Füßen

Die besten Schläfsäcke mit Füßen

Ein Schlafsack mit Füßen hält warm und ermöglicht gleichzeitig viel Bewegungsfreiheit. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Materialien und Passform bis hin zur Eignung für verschiedene Jahreszeiten. Hier stellen wir die empfehlenswerten Modelle vor.

Beitrag lesen
babywippe

Die besten Babywippen

Eine Wippe - ob elektrisch oder manuell - kann Babys rasch beruhigen. Worauf man achten muss, welche Modelle zu unseren Favoriten zählen: Hier der Überblick für Babywippen ab der Geburt.

Beitrag lesen