Die besten Matratzen in 100×200 cm

Matratzen in 100×200 cm eignen sich ideal für Kinder, Jugendliche oder schmale Einzelbetten. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Härtegrad und Material bis zu Schlafkomfort und Pflege. Hier unsere Favoriten für Matratzen in Größe 100×200.

Unsere Empfehlungen in diesem Beitrag stützen sich auf die aktuellen Testergebnisse der Stiftung Warentest sowie auf die europäischen Sicherheits- und Qualitätsstandards (z. B. OEKO-TEX® Standard 100 und EN 16890 bei Kindermatratzen). Ergänzend haben wir Empfehlungen, etwa zur Wahl des richtigen Härtegrads, von Schlafexperten und Orthopädinnen berücksichtigt. Besonders hilfreich waren auch die Erfahrungen aus der WUNSCHKIND-Community – viele Eltern und Jugendliche haben ihre Einschätzungen zu Komfort, Haltbarkeit und Eignung im Familienalltag geteilt. Wir haben unterschiedliche Matratzenarten (Kaltschaum, Latex, Federkern) miteinander verglichen und auf Liegeeigenschaften, Materialqualität und Alltagstauglichkeit geprüft.

Unsere Favoriten für 100x200er Matratzen

Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel. Hier der Auswahlprozess im Detail.

Angebot
Matratze „Emma One“ von Emma
Die Emma One Matratze in der Größe 100×200 cm mit einem Härtegrad von H3 (hart) ist eine Kaltschaummatratze, die sich durch ihre 3-Zonen-Stützung auszeichnet. Diese Struktur bietet eine gleichmäßige Gewichtsverteilung und gezielte Unterstützung für empfindliche Körperbereiche, was sie ideal für Rückenschläfer oder Personen mit höherem Körpergewicht macht. Die Matratze ist 18 cm hoch und verfügt über einen atmungsaktiven, abnehmbaren und waschbaren Bezug, der für ein angenehmes Schlafklima sorgt. Der MemoryAdapt-Schaum passt sich dem Körper an und reduziert die Bewegungsübertragung.

Unser Fazit
Nach ausgiebigem Test hat die Emma One Matratze durch ihre hervorragende Anpassungsfähigkeit und Stabilität überzeugt. Sie bietet besonders in Kombination mit einem Topper ein exzellentes Liegegefühl und kommt sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern gut an. Besonders positiv hervorzuheben ist die einfache Pflege des waschbaren Bezugs. Die meisten Mamas sind generell zufrieden mit dem Schlafkomfort und der Qualität. Sie ist besonders empfehlenswert für Personen, die einen festen Schlafuntergrund bevorzugen oder ein verstellbares Lattenrost nutzen.
Matratze „Komfort 23“ von Matratzen produziert in Deutschland
Die BMM Komfort 7-Zonen Kaltschaummatratze in der Größe 100x200cm ist für Personen konzipiert, die eine feste Liegefläche bevorzugen. Mit dem Härtegrad H3 ist sie geeignet für Menschen bis zu 120 kg. Die Matratze bietet eine spezifische Unterstützung für Bauch- und Seitenschläfer durch sieben ergonomische Zonen, darunter eine SchulterPLUS Zone zur Entlastung. Hergestellt in Deutschland, verfügt sie über eine Öko-Tex 100 Zertifizierung und ist mit einem waschbaren Bezug versehen, der atmungsaktive Eigenschaften hat und bis 60°C in der Maschine gereinigt werden kann.

Unser Fazit
Die BMM Komfort 7-Zonen Matratze hat bei unserem Test einen soliden Eindruck hinterlassen, insbesondere für Personen, die eine stärkere Rückenschonung benötigen. Sie bietet dank ihrer 7-Zonen-Aufteilung eine gleichmäßige Druckverteilung und ist damit besonders für Rückenschläfer und schwerere Personen geeignet. Der anfängliche „Neuprodukt“-Geruch verfliegt relativ schnell, was wir als kleinen Manko betrachten.
Kinder- und Jugendmatratze „Softwelle“ von RAVENSBERGER
Die RAVENSBERGER Kinder- und Jugendmatratze Softwelle ist eine 7-Zonen-Kaltschaummatratze mit einem speziellen RAVOTEX Funktionsbezug. Mit Härtegrad H1/H2 ist sie weich und somit geeignet für Kinder und Jugendliche mit einem Körpergewicht von bis zu 65 kg. Die ergonomische Anpassung bietet Druckentlastung und Komfortzonen für Schultern und Becken. Der abnehmbare Bezug ist bei 60°C waschbar und aufgrund seiner Eigenschaften speziell für Allergiker geeignet. Die Matratze wird in Deutschland hergestellt und ist nach OEKO-TEX STANDARD 100 zertifiziert.

Unser Fazit
Nach unserem Test erweist sich die Matratze als komfortabel und gut verarbeitet, ideal für Kinder und Familien, die besonderen Wert auf ergonomischen Schlafkomfort legen.

Weitere gute Matratzen in 100x200cm lt. Praxis-Tests

Hier weitere Matratzen mit einer Breite von 100 cm, die von den Mamas der WUNSCHKIND-Community aufgrund ihrer eigenen Erfahrung empfohlen wurden:

Angebot
Matratze „Ortho-Relax“ von Öko-Tex 100
Die Ortho-Relax Matratze ist eine wendbare Matratze mit 7-Zonen-Komfortschaumtechnologie, die für eine ergonomische Schlafposition sorgt. Die Matratze misst 100×200 cm und hat eine Höhe von 23 cm. Sie verfügt über zwei unterschiedliche Härtegrade (H4 & H5), sodass Nutzer zwischen einer weicheren und einer festeren Oberfläche wählen können. Der Bezug aus Spezialpolyesterfaser macht die Matratze atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend. Außerdem ist die Matratze mit einem 4-seitigen Reißverschluss versehen, der eine einfache Entfernung und Reinigung ermöglicht. Sie ist ebenfalls kompatibel mit verschiedenen Arten von Lattenrosten.

Unser Fazit
Wer auf der Suche nach einer flexibel nutzbaren und preiswerten Matratze ist, könnte hier fündig werden, sollte aber beachten, dass die Matratze möglicherweise nicht für jeden Körperbau oder jede Präferenz langfristig geeignet ist.
Rollmatratze „Easy Comfort“ von Traumnacht
Die Traumnacht Easy Comfort Rollmatratze bietet einen mittelfesten Härtegrad 3 und besteht aus einem offenporigen Komfortschaumkern, der sich der Körperkontur anpasst und somit optimalen Schlafkomfort verspricht. Der atmungsaktive Mikrofaserbezug ist versteppt, absorbiert Feuchtigkeit und ist bei 60°C waschbar – ideal für Hausstauballergiker. Mit einer Gesamthöhe von 13 cm und ihrer Größe von 100 x 200 cm ist die Matratze gemäß Öko-Tex Standard 100 zertifiziert und nachhaltig produziert. Kunden schätzen die Matratze für ihren Komfort und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis, äußern jedoch gemischte Meinungen bezüglich ihrer Langlebigkeit und anfänglichen Gerüche.

Unser Fazit
Nachdem wir die Traumnacht Easy Comfort Rollmatratze getestet haben, finden wir sie als solide Wahl für kurzfristige oder gelegentliche Nutzung, etwa für Gästezimmer. Der mittelfeste Härtegrad bietet für viele Menschen geeignetes Schlafverhalten. Insgesamt ist sie eine gute Option für diejenigen, die eine preiswerte und funktionale Matratzenlösung suchen, jedoch nicht für den dauerhaften, intensiven Gebrauch.
Matratze „Easy Comfort 2 in 1 Duo“ von Traumnacht
Die Traumnacht Easy Comfort 2 in 1 Duo Matratze bietet eine orthopädische 7-Zonen-Konstruktion mit zwei wählbaren Härtegraden, H2 (weich) und H3 (mittelfest), um individuellen Komfortbedürfnissen gerecht zu werden. Sie hat eine Gesamthöhe von 11 cm und einen waschbaren, atmungsaktiven Mikrofaserbezug, der besonders für Hausstauballergiker geeignet ist. Die Matratze wird nach deutschen Qualitätsstandards hergestellt und trägt das Öko-Tex Standard 100 Siegel, das eine umweltfreundliche und schadstofffreie Produktion garantiert. Unser Fazit
Wir sehen die Matratze als am besten geeignet für den Einsatz in Gäste- oder Kinderzimmern, wo Flexibilität in der ergonomischen Unterstützung von Vorteil ist.
Matratze „AquaFlex 7-Zonen Kaltschaummatratze“ von Träumegut24
Die Träumegut24 AquaFlex 7-Zonen Kaltschaummatratze ist eine in Deutschland entwickelte Matratze, die hervorragenden Schlafkomfort durch ihre ergonomische 7-Zonen-Kernstruktur bietet. Sie ermöglicht, zwischen zwei Härtegraden (H2 und H3) zu wählen, um individuelle Vorlieben in Rücken-, Bauch- oder Seitenlage zu unterstützen. Ökologisch unbedenklich, da sie Öko-Tex Standard 100 zertifiziert ist, ist sie zudem in einer leicht zu handhabenden Rollform erhältlich, die unkompliziert entfaltet werden kann. Mit einer Dicke von 16 cm und einer Größe von 100 x 200 cm bietet sie ausreichend Unterstützung und Komfort.

Unser Fazit
Diese Matratze ist am besten für Menschen geeignet, die eine funktionale Matratze mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis suchen und keine besonderen Anforderungen an Temperaturregulierung haben.
Matratze „Ergo Flex XXL Duo“ von DREAMSTAR
Die DREAMSTAR Ergo Flex XXL Duo ist eine ergonomische 7-Zonen Kaltschaummatratze, die in den Härtegraden 2 (weich) und 3 (mittelfest) zur Auswahl steht, was sie vielseitig für verschiedene Schlaftypen wie Seiten-, Bauch- und Rückenschläfer macht. Ihr atmungsaktiver Mikrofaserbezug trägt zu einem angenehmen Schlafklima bei und ist mit einem Reißverschluss ausgestattet, sodass er leicht abgenommen und bei bis zu 60°C gewaschen werden kann. Mit einer Höhe von 22 cm und aus schadstoffgeprüften Materialien gefertigt, überzeugt sie mit Flexibilität und Pflegeleichtigkeit.

Unser Fazit
Für jemanden, der sowohl Wert auf Anpassungsfähigkeit durch verschiedene Härtegrade als auch auf einen pflegeleichten Bezug legt, ist diese Matratze eine gute Investition. Viele Mamas heben besonders die bequemen Liegeeigenschaften der Matratze hervor.
Kaltschaummatratze „Orthopädische 7-Zonen“ Härtegrad 3 (H3 – mittelfest) von Traumnacht
Die Traumnacht Orthopädische 7-Zonen Kaltschaummatratze ist speziell gestaltet, um optimalen Schlafkomfort zu bieten. Sie beinhaltet eine 7-Zonen-Schnitttechnik, die den Körper punktelastisch unterstützt, insbesondere im Lendenbereich, während Schulter- und Hüftbereiche sanft einsinken. Der hochwertige Kaltschaumkern sorgt für Druckentlastung und die atmungsaktive, hypoallergene Beschaffenheit des Materials sorgt für ein gesundes Schlafklima. Der Bezug der Matratze ist aus hautfreundlichem Polyester gefertigt, leicht abnehmbar und bei 60°C waschbar, was sie ideal für Hausstauballergiker macht. Zudem ist die Matratze nach dem Öko-Tex Standard 100 zertifiziert und wird nachhaltig in der EU produziert.

Unser Fazit
Mamas loben die Qualität der Matratze und berichten von einer guten Anpassung an den Körper sowie einem hohen Schlafkomfort.

Bestseller: 100×200 cm Matratze

Wir haben die beliebtesten Matratzen in 100×200 cm in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).

Was wird am häufigsten gekauft? Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.


Darauf musst du bei einer 100×200 cm Matratze achten

Matratzen in der Größe 100×200 cm gelten als praktische Lösung für Einzelpersonen, die mehr Liegefläche als bei der Standardgröße 90×200 cm wünschen. Sie bieten ausreichend Platz für eine Person und eignen sich besonders für Menschen, die sich im Schlaf viel bewegen. Durch ihre Breite sind sie zugleich platzsparend genug für kleinere Schlafzimmer, Jugendzimmer oder WGs. Auch in Doppelbetten kann diese Größe sinnvoll eingesetzt werden, etwa wenn zwei Matratzen kombiniert werden sollen, um individuelle Härtegrade zu ermöglichen. Die Auswahl an Materialien und Härtegraden ist vielfältig, wodurch unterschiedliche Schlafbedürfnisse berücksichtigt werden können.

Zwar ist die Größe 100×200 cm weniger geläufig als das Format 90×200 cm, dennoch zählt sie zu den gängigen Standardmaßen. Entsprechend sind passende Bettwaren wie Spannbettlaken, Deckenbezüge oder Topper in dieser Größe erhältlich – allerdings ist die Auswahl etwas eingeschränkter.

Tipp: Eine ausführliche Kaufberatung zu Kindermatratzen inklusive der Testsieger findet ihr hier.

Checkliste

  • Materialien
    • Matratzen aus Naturlatex bestehen aus 100 % Naturkautschuk, sind punktelastisch, hautfreundlich und eignen sich besonders gut für Allergiker.
    • Modelle mit Naturfasern wie Kokos, Rosshaar, Kapok oder Hanf werden häufig mit Bezügen aus Baumwolle oder Schafschurwolle in kontrolliert biologischer Anbauqualität (kbA) kombiniert.
    • Schaummatratzen aus Kaltschaum, Komfortschaum, Viscoschaum oder Gelschaum bieten je nach Material unterschiedliche Härtegrade und passen sich dem Körper individuell an.
    • Federkernmatratzen – ob mit Taschenfederkern oder Bonellfederkern – zeichnen sich durch gute Luftzirkulation und hohe Stabilität aus.
  • Härtegrade
    • Der passende Härtegrad einer Matratze richtet sich in der Regel nach dem Körpergewicht: H2 ist für Personen bis 80 kg geeignet, H3 bis etwa 100 kg und H4 bis 150 kg. Eine falsche Wahl kann auf Dauer zu Rückenbeschwerden führen.
  • Besondere Eigenschaften
    • Schlafposition: Matratzen sollten je nach Schlafposition (Rücken-, Seiten-, Bauchschläfer) gewählt werden.
    • Allergikerfreundlichkeit: Materialien wie Naturlatex oder spezielle Bezüge sind empfehlenswert.
    • Temperaturregulierung: Wichtig für Personen, die nachts schwitzen oder frieren.

Häufige Fragen

Ab welchem Alter sind Matratzen in 100×200 cm für Kinder geeignet?

Matratzen in der Größe 100×200 cm eignen sich in der Regel für Kinder und Jugendliche ab etwa 12 Jahren. Entscheidend sind jedoch immer die individuelle Körpergröße und das Gewicht deines Kindes. Als Faustregel gilt: Wenn dein Kind an der oberen und unteren Kante der aktuellen Matratze weniger als jeweils 10 cm Spielraum hat, ist es Zeit für eine größere Matratze.

Welche Vorteile bietet eine 100×200 cm Matratze gegenüber kleineren Kindermatratzen?

Eine 100×200 cm Matratze bietet 10 cm mehr Breite als die Standardgröße von 90×200 cm, was sich nach deutlich mehr Platz anfühlt. Dies ist besonders vorteilhaft für Kinder und Jugendliche mit unruhigem Schlaf oder größerem „Aktionsradius“ während des Schlafens. Die größere Liegefläche von 2 m² ermöglicht mehr Bewegungsfreiheit und kann den Schlafkomfort erheblich verbessern.

Welche Materialien sind für Kindermatratzen in 100×200 cm empfehlenswert?

Kaltschaummatratzen sind besonders empfehlenswert, da sie punktelastisch und atmungsaktiv sind. Sie bieten eine gute Balance zwischen Festigkeit und Weichheit und entlasten die Wirbelsäule für ein gesundes Schlaferlebnis. Auch Taschenfedern- oder Latexmatratzen können gute Optionen sein. Achte auf schadstofffreie Materialien mit entsprechenden Zertifizierungen wie OEKO-TEX Standard 100.

Welcher Härtegrad ist für Kindermatratzen in dieser Größe optimal?

Der optimale Härtegrad hängt vom Gewicht und den individuellen Bedürfnissen deines Kindes ab. Für Kinder und Jugendliche sind meist Matratzen mit mittlerem Härtegrad (H2-H3) geeignet. Einige Modelle bieten auch zwei verschiedene Härtegrade auf den jeweiligen Seiten, was die Anpassungsfähigkeit erhöht. Generell sollte die Matratze fest genug sein, um eine gute Körperhaltung zu unterstützen, aber weich genug für angenehmen Schlafkomfort.

Wie wichtig ist die Höhe einer Kindermatratze in 100×200 cm?

Die Höhe der Matratze beeinflusst den Komfort und die Langlebigkeit. Für Kinder und Jugendliche sind Matratzen mit einer Höhe zwischen 14-18 cm in der Regel ausreichend. Höhere Matratzen (ab 20 cm) bieten oft mehr Komfort und Unterstützung, sind aber auch teurer. Für ein Standardbett ist eine Matratzenhöhe von etwa 16 cm empfehlenswert.

Welche Zertifizierungen sollte eine Kindermatratze haben?

Achte auf Zertifizierungen wie OEKO-TEX Standard 100, das bestätigt, dass die Matratze frei von Chemikalien und gesundheitsgefährdenden Stoffen ist. Weitere wichtige Siegel sind CertiPUR und LGA, die die Verwendung hochwertiger Rohstoffe garantieren. Diese Zertifizierungen sind besonders wichtig, da Kinder und Jugendliche viel Zeit auf der Matratze verbringen.

Mehr zu Matratzen

Video zum Matratzentest von Stiftung Warentest

Im Kindermatratzen Test 2021 von Stiftung Warentest wurden bei vielen Matratzen Sicherheitsmängel festgestellt, da sie zu weich waren und Kleinteile abgelöst werden konnten. Vier Matratzen sind deshalb beim Test durchgefallen. Es wurden keine kritischen Schadstoffmengen gefunden und die meisten Matratzen waren haltbar und hatten gute Liegeeigenschaften.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Änderungsprotokoll des Ratgebers

  • 15.04.2025: Häufige Fragen aus der Mama-Community beantwortet.
  • 11.03.2025: Empfehlungen aus der WUNSCHKIND-Community eingefügt.
  • 21.12.2024: Neue, schadstoffgeprüfte Matratzen recherchiert und verglichen. Empfehlenswerte Modelle beschrieben und eingefügt.
  • 11.10.2024: Recherche zur Öko-Tex-Zertifizierung von Matratzen und entsprechende Matratzenmodelle im Beitrag eingefügt.

Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 19.04.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.

Das könnte dich auch interessieren

Matratze 160x200 cm

Die besten Matratzen in 160×200 cm

Ob als Doppelbett oder Familienbett – eine Matratze in 160×200 cm sollte komfortabel, gut verarbeitet und auf deine Bedürfnisse abgestimmt sein. Wir zeigen, was bei der Auswahl wichtig ist – inklusive Testergebnissen, Tipps zum Härtegrad und den besten Modellen im Überblick.

Beitrag lesen
Die besten Kinderbetten in 120x200 cm

Die besten Kinderbetten in 120×200 cm

Kinderbetten in der Größe 120x200 cm bieten viel Platz zum Schlafen und Kuscheln – ideal für größere Kinder oder kleine Wirbelwinde, die sich nachts gern drehen. Entscheidend sind eine robuste Bauweise, schadstofffreie Materialien und ein Design, das zum Kind und seinem Zimmer passt.

Beitrag lesen
Matratze 140x200 cm

Die besten Matratzen in 140×200 cm

Matratzen in 140×200 cm eignen sich als komfortables Einzelbett oder für zwei Personen. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Testergebnissen und Härtegrad bis hin zu Material und Liegeeigenschaften. Hier stellen wir die besten Modelle vor.

Beitrag lesen
Die besten Buggys für Reisen © Barbara Gaisböck / wunschkind-community.de

Die besten Buggys für Reisen

Reisebuggys fürs Handgepäck im Flugzeug oder fürs Auto sollten möglichst klein faltbar sein. Wir haben dafür bewährte Kompaktbuggys, Faltbuggys und Umbau-Buggys getestet. Hier unsere Empfehlungen.

Beitrag lesen