Die besten 3-in-1-Kinderwägen

Ob ein 3 in 1-Kinderwagen Vorteile bringt und worauf man beim Kauf achten sollte: Hier wichtige Infos und unsere Favoriten für Kombikinderwägen inklusive Babyschale.

Wir haben recherchiert, welche 3 in 1-Kinderwägen sich in der Praxis bewährt haben. Dazu haben wir auch unsere eigenen Erfahrungen mit Kombikinderwägen bei der Produktauswahl einfließen lassen – ebenso die Tipps und Empfehlungen von Eltern aus der WUNSCHKIND-Community.

Unsere Favoriten für Kombikinderwägen (3 in 1)

Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel. Hier der Auswahlprozess im Detail.

niedriger Preis

Der KESSER Loops 3-in-1 Kinderwagen bietet ein Komplett-Set mit Babywanne, Buggy-Sportsitz und Auto-Babyschale, geeignet für Kinder von der Geburt bis ins Kleinkindalter (bis 20 kg). Mit stufenlos verstellbarer Rückenlehne, verstellbarem Sonnenschutz und umfangreichem Zubehör wie Wickeltasche und Regenhaube ist er vielseitig und praktisch im Alltag.

Das gefällt uns

  • optisch sehr ansprechend
  • sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis

Das könnte besser sein

  • Stoff der Wanne etwas dünn
  • Babyschale nicht so robust

Unser Fazit

Unserer Meinung nach bietet der KESSER Loops ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, das alle wichtigen Funktionen für Familien abdeckt. Besonders überzeugt haben uns die Flexibilität und das moderne Design, die den Kinderwagen zu einer attraktiven Wahl machen.

249,80 EUR
Richtpreis
mit geprüfter Babyschale

Ein Kombikinderwagen-Komplettset, bei dem neben Babywanne und Sportaufsatz auch eine Babyschale inkludiert ist. Im Gegensatz zu vielen anderen 3 in 1-Modellen ist hier eine wirklich hochwertige Babyschale dabei: die CabrioFix S i-Size, die beim ADAC-Kindersitztest 2022 die Gesamtnote 1,8 erreicht hat und als „leicht und sehr sicher“ beschrieben wurde. Somit können mit diesem Kinderwagen-Set Babys und Kinder ab der Geburt bis etwa 4 Jahre (bzw. maximal 22 kg) transportiert werden. Inkludiert ist außerdem eine Wickeltasche sowie ein großer Einkaufskorb, außerdem ein Regenverdeck, eine Winddecke und ein passender Babyschalenadapter. 

Das gefällt uns

  • Der Sitz kann kann sowohl in und gegen die Fahrtrichtung montiert werden – Blickkontakt mit dem Kind möglich
  • hochwertige Babyschale inkludiert
  • weiteres Zubehör enthalten – ein echtes Komplett-Set

Das könnte besser sein

  • die Vorderräder relativ klein, nicht wirklich gut fürs Gelände geeignet
  • die Babyschale Cabriofix ist nur mit der Isofix-Basisstation Family fix 3 kombinierbar

Unser Fazit

Ein Komplett-Set, bei dem im Gegensatz zu anderen 3 in 1-Kinderwägen auch die Babyschale sehr hochwertig und sicher ist. Aufgrund der Vorderreifen eher nicht im Gelände zu gebrauchen, ansonsten aber unserer Meinung nach insgesamt ein sehr faires Preis-Leistungsverhältnis.

299,00 EUR
Richtpreis
bis zu 22 kg
(4,5)

Ein multifunktionaler Kinderwagen, der bis zu einem Gewicht von 22 kg nutzbar ist. Mit einer Babywanne, die sich einfach in einen Sportsitz umbauen lässt, bietet der Kinderkraft ESME flexible Sitzoptionen, sowohl rückwärts- als auch vorwärtsgerichtet. Das Produkt ist aus robustem Polyester und TPE-Gummi gefertigt und verfügt über pannensichere Räder, einen 5-Punkt-Gurt sowie praktisches Zubehör wie einen Aufbewahrungskorb und einen Getränkehalter.

Das gefällt uns

  • flexible Sitzoptionen
  • robuste, pannensichere Räder
  • praktisches Zubehör inklusive

Das könnte besser sein

  • unverstellbarer Griff für größere Eltern
  • keine extra Matratze in der Babywanne

Unser Fazit

Unsere Meinung ist, dass der Kinderkraft ESME 3-in-1 Kinderwagen durch seine robuste Bauweise, vielseitige Nutzungsmöglichkeiten und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis für viele Eltern eine ideale Wahl darstellt. Trotz kleinerer Mängel, wie der fehlenden Textanleitung, überzeugt das Set insgesamt durch Komfort, Sicherheit und einfache Handhabung im Alltag.
239,00 EUR
Richtpreis
mit Luftreifen
(4,5)
Der Kinderkraft MOOV2 AIR ist ein 3-in-1-Kinderwagen für Kinder von Geburt bis zu einem Gesamtgewicht von 27 kg. Er verfügt über einen 2-in-1-Sitz, der sich von einer Babywanne in einen Kinderwagensitz umfunktionieren lässt. Die vier großen, luftgefüllten Räder ermöglichen die Nutzung auf verschiedenen Untergründen wie Stadtstraßen und Waldwegen. Zur Ausstattung gehören ein verstellbarer Sitz, höhenverstellbarer Elterngriff, ein Sonnenverdeck mit UPF50+ Schutz sowie ein Kindersitz als Teil des Zubehörs.

Das gefällt uns

  • Buggyaufsatz kann in und gegen die Fahrtrichtung montiert werden – optimal, um Blickkontakt zum Kind halten zu können
  • sanftes Fahrgefühl mit Luftreifen

Das könnte besser sein

  • instabile Getränkehalterung

Unser Fazit

Unserer Meinung nach bietet der Kinderkraft MOOV2 AIR Kinderwagen ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, Flexibilität und eine gute Leistung auf unterschiedlichen Terrain dank der Luftreifen.

309,99 EUR
Richtpreis

Weitere gute 3-in-1 Kinderwägen lt. Erfahrungsberichten

Hier weitere Kombikinderwagen-Sets, bei denen neben Wanne und Buggysitz auch eine Babyschale inkludiert ist. Diese Modelle wurden von den Mamas der WUNSCHKIND-Community empfohlen.

3-in-1 Kinderwagen „Capri“ von Bergsteiger
Dieser Kinderwagen zählt zu den Bestsellern bei den 3 in 1 Kinderwagensets. Auf den ersten Blick erscheint das gerechtfertigt, da es für einen vergleichsweise moderaten Preis ein Set aus Babyschale, Babywanne und Sportaufsatz sowie weiteres Zubehör gibt. Der Kinderwagen ist außerdem im Vergleich zu anderen Modellen eher schmal und passt dadurch auch beispielsweise gut durch enge Lifttüren. Allerdings wurde das Modell beim Kinderwagentest von Stiftung Warentest im Jahr 2017 nur mit „mangelhaft“ bewertet. Einer der Hauptgründe dafür war, dass in den Bezugsstoffen und auch in den Griffen diverse Schadstoffe und Weichmacher nachgewiesen wurden. Rückmeldungen von Eltern aus unserer Community zeigen außerdem, dass beim Herausheben der Babywanne Kippgefahr besteht. Auch der allgemeine Eindruck bzw. die Verarbeitung wird von manchen Eltern bemängelt.

Unser Fazit
Ein preislich durchaus ansprechendes Komplett-Set. Der Kinderwagen zeigte beim Test von Stiftung Warentest allerdings deutliche Mängel hinsichtlich Schadstoffe. Auch die allgemeine Verarbeitungsqualität kommt laut Rückmeldungen aus der Community nicht an höherpreisige Premium-Modelle heran.
Kinderwagen „Haze Trio“ von Bebeconfort
Der Bebeconfort Haze Trio ist ein vielseitiges 3-in-1 Kinderwagen Set für Kinder bis 22 kg, das einfach in der Handhabung ist. Mit einer i-Size-konformen Babyschale, einem wendbaren Sitz und einem geräumigen Aufbewahrungskorb bietet es viel Komfort und lässt sich kompakt zusammenklappen.

Unser Fazit
Wir schätzen die Vielseitigkeit und das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis des Bebeconfort Haze Trio. Die einfache Umwandlung und das platzsparende Design haben uns überzeugt, auch wenn das Entfernen der Babyschale etwas Übung braucht.
Kinderwagen Set „Saturn R“ von hauck
Das hauck 3in1 Kinderwagen Set Saturn R bietet eine umfassende Lösung für Eltern, da es von Geburt an bis zu einem Gewicht von 22 kg genutzt werden kann und sowohl eine Babyschale, Babywanne als auch einen Buggy-Sitz umfasst. Die verstellbaren Funktionen wie eine umkehrbare Sitzrichtung und einstellbare Höhen des Teleskopgriffs sorgen für Komfort und Flexibilität bei Spaziergängen.

Unser Fazit
Wir schätzen die Vielseitigkeit des hauck 3in1 Kinderwagen Sets für Eltern, die eine Rundum-Lösung von Geburt an suchen. Die einfache Handhabung und fortschrittlichen Sicherheitsmerkmale, wie der UV-Schutz und die leicht verstellbaren Komponenten, bieten ein hohes Maß an Geborgenheit und Komfort.
Angebot
Kinderwagen 3 in 1 „Amber“ von LIONELO
Der LIONELO Amber Kinderwagen ist ein vielseitiger 3-in-1 Kombikinderwagen, der als Kinderwagen, Babywanne und Autositz genutzt werden kann und damit für Babys von Geburt an bis zu einem Gewicht von 22 kg geeignet ist. Das Set beinhaltet ein umfangreiches Zubehör, darunter Moskitonetz, Regenschutz und eine Tasche, während das XXL-Verdeck mit UPF 50+ für optimalen Wetterschutz sorgt.

Unser Fazit
Wir sind beeindruckt von der Vielseitigkeit und dem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis des LIONELO Amber Kinderwagens. Trotz kleinerer Mängel wie gelegentlich quietschenden Rädern und fehlender Pumpe bietet er zuverlässige Stabilität, Komfort und einfache Handhabung, was ihn zu einer guten Wahl für Eltern macht.
Kinderwagen „Boston“ 3 in 1 Komplettset von GaGaDumi
Der GaGaDumi Boston Kinderwagen 3 in 1 ist ein vielseitiges Komplettset, das mit seiner leichten Handhabung und den pannensicheren Gelrädern überzeugt. Der Kinderwagen erfüllt hohe Sicherheitsstandards mit einem TÜV-Zertifikat und bietet umfassendes Zubehör für flexible Einsatzmöglichkeiten von Geburt an.

Unser Fazit
Wir schätzen die hohe Funktionalität und das Preis-Leistungs-Verhältnis dieses Kinderwagens. Trotz einiger Kritikpunkte über die Qualität der Matratze, empfanden wir die Vielseitigkeit und die einfache Handhabung als überzeugend – besonders bei dem attraktiven Preis.

Testsieger: Kombi-Kinderwägen

  • Die deutsche Stiftung Warentest hat zuletzt im August 2020 einen Test für Kombikinderwägen durchgeführt. Im Juli 2022 folgten Testergebnisse für weitere Kinderwägen. Auch ÖKOTEST hat bereits Kinderwägen getestet, der Test stammt jedoch bereits aus dem Jahr 2013.
  • Die Tests und Prüfungen richten sich dabei u.a. an der europäischen Norm für Kinder­wagen (Din EN 1888–1:2019–05 und 1888–2:2019–05 (Trans­port­mittel auf Rädern für Kinder; Teil 1 bis 15 kg Kindgewicht und Teil 2 mit einem Kindgewicht von über 15 bis zu 22 kg) sowie nach der Norm für Sicherheit von Kinderspielzeug und den Kriterien für geprüfte Sicherheit für Spielzeug (GS-Zeichen). Beim Test von ÖKOTEST wurde wie gewohnt ein Schwerpunkt auf Schadstoffe gesetzt.
  • Ergebnis: Bei Stiftung Warentest wurden zwei der zwölf getesteten Kombikinderwägen (Test 2020) mit „gut“ bewertet, zwei Modelle wurden hingegen mit „mangelhaft“ eingestuft. Bei ÖKOTEST schafften zwei Modelle eine Bewertung mit „gut“, die meisten weiteren Kinderwägen enthielten aber zu viele Schadstoffe.
TestinstitutTestsieger KombikinderwägenLink zum Test
Stiftung Warentest– Maxi-Cosi Lila XP (Testsieger 08/2020 mit Note 2,2 / „gut“)
– Hartan Yes GTS (2. Platz 08/2022 mit Note 2,3 / „gut“ – nicht mehr lieferbar)
Testergebnisse für Kombikinderwägen von Stiftung Warentest 08/2020
ÖKOTEST– Naturkind Terra Koala + Tragenest (Testsieger 2010 mit Note 2,0 – nicht mehr lieferbar) + Tragenest für 858 Euro
– Stokke Xplory und Carry Cot Complete, Black Melange (2. Platz mit Note 2,4)
Testergebnisse für Kinderwägen von ÖKOTEST 2010

Bestseller: Kombikinderwagen

Die meistverkauften 3-in-1-Kinderwägen in einer Bestseller-Liste (die Auswahl wird täglich aktualisiert).

Was wird am häufigsten gekauft? Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.


Darauf musst du bei einem Kombikinderwagen achten

Babyschale, Babywanne, Buggysitz: Diese drei Aufsätze benötigen Kinder und Eltern bei einem Kinderwagen. Ein Komplettset im Form eines 3-in-1-Kinderwagens inkludiert genau diese drei Aufsätze, womit im Babys und Kinder ab der Geburt bis etwa 4 Jahre Platz finden. Ein Vorteil dieser Kombiwägen ist, dass die Aufsätze mit Sicherheit auf das Gestell passen – im Gegensatz zu manchen 2 in 1 Kombikinderwägen, bei denen bei manchen Modellen eine Babyschale nicht montiert werden kann, oder ein zusätzlicher Adapter notwendig ist.

Es gibt allerdings auch einen Nachteil, der bei der Auswahl des Kombikinderwagens berücksichtigt werden muss: Gerade bei günstigeren Modellen von unbekannteren Herstellern ist häufig eine Babyschale inkludiert, bei der ungewiss ist, ob diese auch die Sicherheitsanforderungen erfüllt – besonders dann, wenn diese im Auto verwendet wird. Ein weiteres Problem bei minderwertigen Kinderwägen: sie verschleißen schon weit vor Ende der vorgesehene Nutzungsdauer – besonders die Räder sind häufig davon betroffen. Nicht umsonst ist die Langlebigkeit z.B. bei den Tests von Stiftung Warentest ein Testkriterium, neben weiteren wichtigen Aspekten wie Schadstoffe, Sicherheit und Fahrkomfort für Eltern und Kind.

Tipp: Den ausführlichen Ratgeber für Kinderwägen aller Art findet ihr hier.

Checkliste

  • Verarbeitung und Sicherheit: Gemäß Norm EN 1888 müssen mechanische Bauteile und Bremsen müssen gut befestigt sein auch kräftigen Stöße standhalten. Die Faltarretierungen müssen „automatisch einrasten und ein ungewolltes Zusammenklappen der Wagen verhindern“ [1].
  • Babyschale: Besonderes Augenmerk sollte auf die Babyschale gelegt werden, da diese optional auch im Auto verwendet wird. Die Sicherheit steht deshalb hier besonders im Vordergrund. Bei Billig-Kinderwägen sind leider häufig Babyschalen inkludiert, bei denen kaum abgeschätzt werden kann, ob sie im Ernstfall die Sicherheit gewährleisten. Mit bekannten Marken-Modellen, die ggf. auch von Stiftung Warentest oder ADAC getestet wurden, ist man auf der sicheren Seite.
  • Alltagstauglichkeit: Wie viel Stauraum bietet der Kinderwagen? Auch ein 3-in-1-Kinderwagen sollte möglichst viel Platz bieten für Einkäufe, Spielzeug – und natürlich euer Kind. Zudem sollte er sich einfach zusammenklappen lassen und dabei möglichst wenig Platz brauchen. Er soll immerhin auch in den Kofferraum des Familienautos passen und dort bestenfalls noch Platz übriglassen.
  • Umbau: Der Umbau ist bei 3-in-1-Kinderwägen ein spezielles Thema. Gerade in den ersten Monaten erfolgt öfters der Wechsel zwischen Babyschale und -wanne. Dieser soll natürlich so einfach wie möglich von der Hand gehen. Niemand will direkt vor dem Ausflug noch lange am Kinderwagen herumbasteln müssen. 
  • Räder: Je nachdem auf welchem Untergrund der Wagen hauptsächlich unterwegs sein wird, sollten die Eltern den Wagen mit den passenden Rädern auswählen. Für ebene Strecken in der Stadt können kleinere, auch härtere Räder ausreichen. Soll es öfter raus in die Natur gehen, bieten große Luftreifen deutlich mehr Komfort für den kleinen Passagier und die lenkenden Eltern.
  • Komfort: Zum Komfort zählt natürlich auch die Sitz- oder Liegefläche im Kinderwagen. Sie sollte angenehm gepolstert und leicht zu reinigen sein. Ein gut gefederter Wagen bringt noch zusätzlichen Komfort für Kind und Eltern.

Mehr zu 3-in-1-Kinderwägen

Testbericht für Kombikinderwägen

Die Stiftung Warentest gibt in diesem Video Einblicke, was bei Kombikinderwägen wichtig ist und welche Modelle beim Schadstofftest nicht bestehen konnten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Änderungsprotokoll

  • 01.03.2025: Neue Kombikinderwägen aus den Empfehlungen der WUNSCHKIND-Community eingefügt
  • 11.11.2024: Produktempfehlungen aktualisiert
  • 24.10.2024: Testergebnisse für Kombi-Kinderwägen hinzugefügt
  • 17.10.2024: Neue Kombi-Kinderwägen recherchiert und im Beitrag eingefügt

Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 4.04.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.

Das könnte dich auch interessieren

Hüpfpolster oder Hüpfmatratze zum Springen

Die besten Hüpfpolster für Kinder

Hüpfmatratzen oder Hüpfpolster sind sowas wie Mini-Trampoline für drinnen. Kinder können sich darauf richtig austoben - wenn die Qualität stimmt. Wir haben sie in der Praxis getestet. Hier unsere Empfehlungen.

Beitrag lesen
Matratze 120x200cm

Die besten Matratzen in 120×200 cm

Matratzen in der Größe 120x200cm: Egal ob für Kinder oder Erwachsene - nur schadstoffgeprüfte Modelle mit passendem Härtegrad sollten ins Bett kommen. Hier unsere Favoriten für Matratzen in Größe 120x200.

Beitrag lesen
Die besten Kindermatratzen mit 70x140 cm

Die besten Kindermatratzen mit 70×140 cm

Matratzen mit 70x140 cm sind optimal für Kinder ab ca. 3-4 Jahren. Beim Kauf wichtig: Härtegrad und Schadstoffprüfung. Hier der Überblick und die besten Kindermatratzen mit 70x140 - inklusive Testsieger.

Beitrag lesen
Die besten Schläfsäcke mit Füßen

Die besten Schläfsäcke mit Füßen

Ein Schlafsack mit Füßen hält warm und ermöglicht gleichzeitig viel Bewegungsfreiheit. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Materialien und Passform bis hin zur Eignung für verschiedene Jahreszeiten. Hier stellen wir die empfehlenswerten Modelle vor.

Beitrag lesen
babywippe

Die besten Babywippen

Eine Wippe - ob elektrisch oder manuell - kann Babys rasch beruhigen. Worauf man achten muss, welche Modelle zu unseren Favoriten zählen: Hier der Überblick für Babywippen ab der Geburt.

Beitrag lesen