Die besten Tischgrills für Familien

Ein Tischgrill ermöglicht gemeinsames Grillen direkt am Esstisch – drinnen oder draußen. Wir erklären, worauf du bei Rauchentwicklung, Sicherheit, Temperaturregelung und Reinigung achten solltest. Hier findest du die besten Tischgrills im Vergleich.

Damit du einen guten Tischgrill – für drinnen oder draußen – findest, haben wir verschiedene Modelle verglichen: Elektrogrills für die Wohnung, gasbetriebene Varianten für den Balkon und raucharme Holzkohle-Tischgrills für das Gartenfest. Im Fokus standen Grillleistung, Sicherheit (z. B. Hitzeschutz und Standfestigkeit), Rauchentwicklung, Temperaturregelung und einfache Reinigung. Wir haben unabhängige Tests sowie Empfehlungen von Grillexperten berücksichtigt – etwa zur gleichmäßigen Hitzeverteilung oder zum Umgang mit Fett und Flüssigkeit. Mamas aus der WUNSCHKIND-Community berichten, dass vor allem ein sicheres Gehäuse und spülmaschinengeeignete Teile wichtig sind.

Unsere Favoriten für Tischgrills

Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel. Hier der Auswahlprozess im Detail.

Angebot
Elektrogrill „Lono Master-Grill“ von WMF
Der WMF Lono Master-Grill ist ein vielseitiger Elektro-Tischgrill mit einer Größe von 61,5 x 30 x 17 cm und einer Leistung von 2400 Watt, verteilt auf zwei getrennt regulierbare Grillflächen. Er besteht aus Cromargan Edelstahl und bietet dank der antihaftbeschichteten Aluminiumplatten, die jeweils eine Fläche von 28 x 50 cm haben, eine gleichmäßige Wärmeverteilung. Ein besonderer Vorteil ist der praktische Wind- und Spritzschutz sowie die spülmaschinengeeignete Reinigung von Grillplatten, Fettauffangschale und Windschutz.

Grillfläche: 28 x 50 cm
Leistung: 2x 1.200 Watt (insg. 2400 Watt)

Unser Fazit
Der WMF Lono Master-Grill überzeugt durch seine schnelle Heizleistung und die Möglichkeit, die beiden Grillflächen individuell zu regulieren. Für optimalen Genuss sollte die Dicke des Grillguts beachtet werden. Beispielsweise funktioniert er hervorragend für Grillgemüse und dünnere Fleischstücke, eignet sich jedoch nicht ideal für dickere Steaks. Alles in allem ein gut durchdachtes Gerät.
Angebot
Elektrogrill Q2400 von Weber
Der Weber Q2400 Elektrogrill mit Seitentischen bietet eine Grillfläche von 54 x 39 cm und ist dank seiner porzellanemaillierten Guss-Grillroste ideal für gleichmäßiges Garen. Der robuste Aluminiumguss-Deckel und das Gehäuse sorgen für Langlebigkeit, während der glasfaserverstärkte Nylonrahmen wetterbeständig ist. Die herausnehmbare Fettauffangschale erleichtert die Reinigung, und das große Heizelement sorgt für ein gleichmäßiges Grillergebnis.

Grillfläche: 54 x 39 cm
Leistung: 2.200 Watt

Unser Fazit
Wir schätzen die hohe Verarbeitungsqualität und Leistung des Weber Q2400, insbesondere für Familien, die regelmäßig grillen und dabei Wert auf einfache Nutzung und Reinigungsmöglichkeiten legen. Für den Einsatz auf der Terrasse oder dem Balkon, wo Rauchfreiheit zählt, erweist sich der Grill als sehr praktisch und funktional.
Elektro-Tischgrill „Maxi Plancha CB690D“ von Tefal
Der Tefal Maxi Plancha Elektro-Tischgrill CB690D verfügt über eine extra große, antihaftbeschichtete Teppanyaki-Grillplatte und bietet mit 2300 Watt Leistung genug Power, um sowohl Fleisch als auch feinere Speisen wie Fisch oder Gemüse zuzubereiten. Dank des abnehmbaren Windschutzes kann der Grill sowohl innen als auch außen genutzt werden, und die herausnehmbare Saftauffangschale ist spülmaschinengeeignet, was die Reinigung erleichtert. Der einstellbare Thermostat mit fünf Stufen ermöglicht flexible Kochmöglichkeiten und sorgt für optimale Ergebnisse.

Grillfläche: ca. 46 x 44 cm
Leistung: 2.300 Watt

Unser Fazit
Wir sind beeindruckt von der großen Grillfläche und der starken Leistung des Tefal Maxi Plancha Elektro-Tischgrills, die es ermöglichen, große Mengen an Speisen gleichzeitig zuzubereiten. Die einfache Reinigung und der abnehmbare Windschutz machen ihn besonders praktisch für den Einsatz sowohl drinnen als auch draußen.
Holzkohlegrill/Tischgrill „XL Feuerrot G435“ von LotusGrill
Der LotusGrill XL in Feuerrot ist ein raucharmer Holzkohlegrill mit einem USB-Anschluss, der sich besonders für den schnellen Einsatz auf Balkonen, Terrassen oder Campingplätzen eignet. Seine doppelschalige Konstruktion sorgt dafür, dass die Außenschale nie heiß wird, was ihn sicher für den Einsatz in der Nähe von Kindern macht. Mit einem Gewicht von 7,3 kg und Edelstahl als Material ist er robust und die Reinigung der Innenteile ist in der Spülmaschine möglich. Er benötigt 4 AAA Batterien für das integrierte Gebläse und erreicht Grilltemperaturen in nur 4 Minuten.

Unser Fazit
Der LotusGrill XL überzeugt uns durch seine schnörkellose Handhabung und die schnelle Betriebsbereitschaft, die sich ideal für unkomplizierte Grillabende eignet. Besonders für Grillliebhaber, die Wert auf einfache Reinigung und schnelles Aufheizen legen, ist dieser Grill perfekt.
Angebot
Gasgrill „Urban II Pro“ von Enders
Der Enders® Gasgrill Urban II Pro ist ein multifunktionaler Tischgrill, der sich ideal zum Grillen, Kochen und Backen eignet. Ausgestattet mit zwei leistungsstarken Edelstahlbrennern, ermöglicht er sowohl direktes als auch indirektes Grillen. Der massive, emaillierte Gussrost bietet eine Wendefunktion und integrierte Flammenabdeckungen. Ein pulverbeschichtetes Alugussgehäuse und abnehmbare Edelstahl-Topfroste erleichtern Reinigung und sorgen für Langlebigkeit. Der Grill kann mit Gasflaschen oder Schraubkartuschen betrieben werden und ist damit flexibel einsetzbar.

Unser Fazit
Wir waren beeindruckt von der Vielseitigkeit und Verarbeitungsqualität des Enders® Gasgrills Urban II Pro. Besonders die gleichmäßige Hitzeverteilung und die einfache Handhabung haben uns überzeugt, sodass er sich hervorragend für Camping, Balkone oder Terrassen eignet. Die Möglichkeit, den Grill als Gaskocher oder Backofen zu nutzen, fanden wir sehr praktisch.

Weitere gute Tischgrills lt. Erfahrungsberichten

Neben den getesteten Modellen haben wir auch Tipps von der WUNSCHKIND-Community erhalten. Folgende Tischgrills wurden von den Mamas aufgrund ihrer eigenen Erfahrung empfohlen. Wir haben sie nach Energiequelle sortiert:

Elektro-Tischgrills

Elektro-Tischgrills sind besonders einfach zu bedienen, erzeugen kaum Rauch, sind schnell einsatzbereit und eignen sich ideal für das Grillen am Tisch oder sogar auf dem Balkon – perfekt für Familien, die sicher und unkompliziert grillen möchten.

Angebot
Tischgrill „PG 8554“ von SEVERIN
Der SEVERIN Tischgrill PG 8554 bietet mit seiner Leistung von 2.300 Watt eine schnelle Aufheizzeit und gleichmäßige Wärmeverteilung für perfekte Grillergebnisse, ob drinnen oder draußen. Dank seines hochwertigen Edelstahl-Grillrosts und der thermostatgesteuerten Temperaturregelung ist das Grillen von Bratwurst, Fleisch und Gemüse ein Kinderspiel. Zudem punktet der Grill mit einfacher Bedienung und müheloser Reinigung dank der entnehmbaren Teile, die unter klarem Wasser gesäubert werden können.

Grillfläche: 37 x 29 cm
Leistung: 2.300 Watt

Unser Fazit
Wir sind beeindruckt von der schnellen Aufheizzeit und der gleichmäßigen Hitzeverteilung, die der SEVERIN Tischgrill bietet – ideal für den Gebrauch auf dem Balkon oder der Terrasse. Besonders hervorzuheben ist die einfache Reinigung der abnehmbaren Teile. Trotz einiger Anmerkungen zu den Kunststoffteilen, überzeugt uns der Grill insgesamt durch seine Leistung und Vielseitigkeit.
Angebot
Tischgrill „Lono Quadro“ von WMF
Der WMF Lono Tischgrill Quadro ist ein kompakter Elektrogrill aus mattem Cromargan Edelstahl, ideal für den Einsatz in Innenräumen. Mit einer quadratischen Grillfläche von 27 x 27 cm und einer variablen, stufenlosen Temperatureinstellung bietet er eine Leistung von 1250 Watt. Die antihaftbeschichtete Grillplatte ermöglicht fettfreies Grillen, und die Reinigung wird durch die spülmaschinenfeste Auffangschale und Grillplatte erleichtert.

Grillfläche: 27 x 27 cm
Leistung: 1.250 Watt

Unser Fazit
Wir finden den WMF Lono Tischgrill Quadro besonders gelungen für alle, die eine unkomplizierte und saubere Grilllösung für den Innenbereich suchen. Mamas loben vor allem die einfache Handhabung, die gute Hitzeentwicklung und die leichte Reinigung. Ideal für Grillabende in kleiner Runde, auch bei schlechtem Wetter.
Angebot
Grill „Foodi MAX PRO“ von Ninja
Der Ninja Foodi MAX PRO Grill kombiniert vielfältige Kochfunktionen in einem Gerät und bietet mit seinem 3,8-Liter-Fassungsvermögen Platz für größere Gerichte. Mit 7 Funktionen wie Grillen, Air Frying und Backen sowie einem digitalen Temperaturfühler ermöglicht er präzises Kochen. Die abnehmbaren, spülmaschinenfesten Teile erleichtern die Reinigung. Dank der Cyclonic Air Technology kann das Gerät Speisen gleichmäßig und ohne Wenden garen, was den Kochprozess erheblich erleichtert.

Leistung: 1.000 Watt

Unser Fazit
Wir sind beeindruckt von der Leistung des Ninja Foodi MAX PRO, insbesondere beim Grillen. Die Geräte schaffen es, Speisen wie Steaks perfekt auf den Punkt zu garen. Der Ninja Foodi eignet sich hervorragend für Familien oder Haushalte, die die Vorzüge mehrerer Kochgeräte in einem vereinen möchten.
Tischgrill „Plancha-/Teppanyaki-Grillplatte“ von Bestron
Der Bestron elektrische Tischgrill bietet eine großzügige Grillplatte von 47,5 x 25,5 cm und eignet sich ideal für bis zu 4 Personen. Ausgestattet mit einer Antihaftbeschichtung ermöglicht der Grill fettfreies Zubereiten von allerlei Speisen und ist dank der glatten Oberfläche und einer Fettauffangschale leicht zu reinigen. Mit einer Leistung von 2.000 Watt erreicht der Grill Temperaturen von bis zu 227°C und ist mit Sicherheitsfunktionen wie wärmeisolierten Griffen und Antirutschfüßen ausgestattet.

Grillfläche: 47,5 x 25,5 cm
Leistung: 2.000 Watt

Unser Fazit
Wir sind vom Bestron Tischgrill beeindruckt und schätzen besonders seine gleichmäßige Grillleistung und die einfache Reinigung. Das Gerät ist praktisch für den Einsatz sowohl innen als auch im Freien. Besonders gefallen hat uns die problemlose und flexible Handhabung, die durch die Antihaftbeschichtung und den abnehmbaren Temperaturregler unterstützt wird.
Angebot
Elektrogrill „Easygrill Adjust Red“ von Tefal
Der Tefal Easygrill Adjust Red Elektrogrill bietet mit 2300 Watt eine hohe Leistung für schnelles Aufheizen und gleichmäßige Hitzeverteilung, und die großzügige Grillfläche von 870 cm² schafft viel Platz für verschiedene Lebensmittel. Besonders benutzerfreundlich sind die abnehmbaren Teile wie der Grillrost und die Tropfschale, da sie spülmaschinenfest und damit leicht zu reinigen sind. Er eignet sich für Fleisch, Fisch, Gemüse und wird von Nutzern aufgrund seines einfachen Aufbaus und der effektiven Rauchreduzierung durch den Saftauffangbehälter geschätzt.

Grillfläche: ca. 870 cm²
Leistung: 2.300 Watt

Unser Fazit
Wir sind von der unkomplizierten Handhabung und starken Leistung des Tefal Easygrill Adjust bestens überzeugt. Die einfache Reinigung und vielseitige Einsatzfähigkeit machen ihn perfekt für den Balkon oder im Innenraum. Besonders lobenswert ist die schnelle Aufheizzeit und die praktische Grillfläche, die auch mehrere Personen versorgt.
Tischgrill elektrisch 2000W von LEBENLANG
Der LEBENLANG Tischgrill bietet eine leistungsstarke Heizkapazität von 1800-2000W und eine großzügige Grillfläche von 45×30 cm, die für 4 bis 6 Personen ausgelegt ist. Die Antihaft-Oberfläche kombiniert gerippte und glatte Flächen für vielseitiges Grillen, während ein integriertes Fettablaufsystem für eine einfache Reinigung sorgt. Mit einem kompakten, rauchfreien Design und Sicherheitsmerkmalen wie wärmeisolierten Griffen eignet sich der Elektrogrill ideal für den Balkon, Camping oder für den Innenbereich.

Grillfläche: 45×30 cm
Leistung: 1.800-2.000 Watt

Unser Fazit
Wir finden den LEBENLANG Tischgrill besonders praktisch für kleinere Haushalte oder Umgebungen, in denen das Grillen mit offenem Feuer nicht erlaubt ist. Die schnelle Heizfunktion und die gute Antihaftbeschichtung überzeugten uns im Test, auch wenn die Reinigung der fest verbauten Grillplatte etwas umständlich sein kann. Für den Einsatz auf Balkonen oder Campingplätzen ist er eine solide Wahl.
Tischgrill „Gourmet“ von Arendo
Der Arendo Gourmet Tischgrill ist ein leistungsstarker Elektrogrill aus Edelstahl mit einer Leistung von 1800 Watt, der Temperaturen bis zu 250°C erreicht. Die Grillplatte misst 35 x 24 cm und gliedert sich in Riffel- und Glattflächen, ideal für Fisch, Fleisch und Gemüse. Er verfügt über fünf Temperaturstufen und eine Antihaftbeschichtung, die eine fettarme Zubereitung ermöglicht. Die abnehmbare Glasabdeckung fungiert als Spritzschutz und der Grill ist GS-zertifiziert sowie BPA-frei, was für Sicherheit und Unbedenklichkeit sorgt.

Grillfläche: 35 x 24 cm
Leistung: 1.800 Watt

Unser Fazit
Wir waren beeindruckt von der schnellen Aufheizzeit und der gleichmäßigen Grillleistung des Arendo Tischgrills. Besonders gut gefallen haben uns die kompakten Abmessungen, die ihn perfekt für zwei Personen machen. Die einfache Reinigung und der Glasdeckel sind klare Pluspunkte und machen ihn ideal für die Nutzung auf dem Balkon oder in kleineren Haushalten. Weniger positiv sind die klein bemessene Fettauffangschale und der fest verbundene Stromanschluss, die bei der Reinigung etwas Aufmerksamkeit erfordern. Dennoch, für den Preis halten wir diesen Elektrogrill für sehr empfehlenswert.
Angebot
BBQ Tischgrill VG 200 von Steba
Der Steba BBQ Tischgrill VG 200 bietet mit seiner großen Grillfläche von 40 x 29 cm und einer Leistung von 2200 Watt ausreichend Platz und Energie für vielfältige Grillabende. Die Grillplatte aus Aluminium-Druckguss ist antihaftbeschichtet, was die Reinigung erleichtert. Der stufenlose Temperaturregler und der Glasdeckel mit Verschluss ermöglichen eine einfache Bedienung und gute Kontrolle des Grillprozesses.

Grillfläche: 40 x 29 cm
Leistung: 2.200 Watt

Unser Fazit
Wir sind beeindruckt von der Leistung und Vielseitigkeit des Steba BBQ Tischgrills. Besonders die schnelle Aufheizzeit und die einfache Reinigung finden wir hervorragend. Der Grill eignet sich perfekt für Balkonabende oder kleinere Grillrunden mit Freunden, sowohl für Fleischliebhaber als auch für Vegetarier, dank der guten Grillmuster und der praktischen Alufolie für die Schale.
Tischgrill „GP20“ von Duronic
Der Duronic GP20 elektrischer Tischgrill kombiniert Leistung und Flexibilität. Mit einer großzügigen Grillfläche von 52 x 27 cm und einer Leistung von 2000 Watt eignet er sich perfekt zum Zubereiten von saftigen Steaks und knackigem Gemüse. Sein modernes Design und die antihaftbeschichtete Oberfläche machen die Reinigung zum Kinderspiel, während die stufenlose Temperatureinstellung die gewünschte Hitze ermöglicht. Der Grill ist leicht zu handhaben und ideal für gesellige Anlässe, sowohl drinnen als auch draußen.

Grillfläche: 52 x 27 cm
Leistung: 2.000 Watt

Unser Fazit
Wir schätzen am Duronic GP20 besonders das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis und die einfache Handhabung. Dank der großzügigen Grillfläche und der schnellen Einsatzbereitschaft eignet sich dieser Grill ideal für gesellige Kochmomente mit Familie und Freunden. Einige Mamas bemängeln jedoch das Thermostat, was zu uneinheitlichen Grillzeiten führen kann. Trotz kleinerer Mängel erscheint uns der Grill eine gute Wahl für den spontanen Einsatz und gelegentlichen Gebrauch.

Tischgrills mit Gas

Gas-Tischgrills bieten eine schnelle Aufheizzeit, präzise Temperaturregelung und wenig Rauchentwicklung, sind aber meist etwas teurer und benötigen eine Gasflasche.

Angebot
Gasgrill „Urban II Pro“ von Enders
Der Enders® Gasgrill Urban II Pro ist ein multifunktionaler Tischgrill, der sich ideal zum Grillen, Kochen und Backen eignet. Ausgestattet mit zwei leistungsstarken Edelstahlbrennern, ermöglicht er sowohl direktes als auch indirektes Grillen. Der massive, emaillierte Gussrost bietet eine Wendefunktion und integrierte Flammenabdeckungen. Ein pulverbeschichtetes Alugussgehäuse und abnehmbare Edelstahl-Topfroste erleichtern Reinigung und sorgen für Langlebigkeit. Der Grill kann mit Gasflaschen oder Schraubkartuschen betrieben werden und ist damit flexibel einsetzbar.

Unser Fazit
Wir waren beeindruckt von der Vielseitigkeit und Verarbeitungsqualität des Enders® Gasgrills Urban II Pro. Besonders die gleichmäßige Hitzeverteilung und die einfache Handhabung haben uns überzeugt, sodass er sich hervorragend für Camping, Balkone oder Terrassen eignet. Die Möglichkeit, den Grill als Gaskocher oder Backofen zu nutzen, fanden wir sehr praktisch.
Angebot
Tischgrill „PLATINUM COMPACT“ von TAINO
Der TAINO PLATINUM COMPACT Tischgrill besteht aus robustem Edelstahl mit einem Gesamtmaß von 45,5 x 45,5 x 34,5 cm und einer Grillfläche von 39 x 33 cm. Er verfügt über zwei Hauptbrenner aus Edelstahl mit einer Leistung von jeweils 2,2 kW und ist mit einer praktischen Piezozündung in jedem Drehknopf ausgestattet. Der Grill wiegt etwa 10 kg und kann mit Butan, Propan oder einer LPG-Mischung betrieben werden. Eine Temperaturanzeige in Celsius und Fahrenheit sorgt dafür, dass Sie die Kontrolle beim Grillen behalten und die doppelte Wandung des Deckels hilft, die Hitze effizient zu halten.

Grillfläche: ca. 39 x 33 cm
Leistung: 2.200 Watt

Unser Fazit
Wir sind von der Leistung und Handhabung des TAINO PLATINUM COMPACT Tischgrills überzeugt. Vor allem die Wärmeverteilung und die einfache Reinigung stechen positiv hervor. Dieser Grill ist eine hervorragende Wahl für den Balkon und für all jene, die eine kompakte, aber leistungsstarke Grilloption suchen.
Gasgrill „PC GG 1261“ von ProfiCook
Der ProfiCook Gasgrill PC GG 1261 ist ein kompakter, vielseitiger Gasgrill mit zwei Edelstahlbrennern und einer großzügigen Grillfläche von ca. 42 x 36 cm, ideal für Balkon und Camping. Die stabile Metallhaube mit Temperaturanzeige und der praktische Gasdruckminderer machen den Grill zu einem zuverlässigen Begleiter in der Outdoorküche. Der Grill ist leicht zu transportieren und durch einklappbare Seitenablagen besonders platzsparend. Ein Fettauffangbehälter ermöglicht eine einfache Reinigung nach dem Gebrauch.
Grillfläche: ca. 42 x 36 cm
Leistung: 2.500 Watt

Unser Fazit
Der ProfiCook Gasgrill überzeugt durch seine Mobilität und Benutzerfreundlichkeit. Besonders hervorzuheben sind die schnelle Aufbauzeit und die gute Hitzeverteilung, die beim Grillen ein gleichmäßiges Ergebnis garantiert. Dieser Grill ist ideal für Familien, die eine platzsparende Grilllösung suchen, sei es für den Balkon, das Camping oder den kleinen Garten.

Holzkohle-Tischgrills

Holzkohle-Tischgrills sorgen für das klassische Grillaroma und echte Grillatmosphäre, brauchen aber mehr Zeit für die Glut, entwickeln mehr Rauch und sind daher vor allem für den Garten oder das Picknick geeignet.

Holzkohlegrill/Tischgrill „XL Feuerrot G435“ von LotusGrill
Der LotusGrill XL in Feuerrot ist ein raucharmer Holzkohlegrill mit einem USB-Anschluss, der sich besonders für den schnellen Einsatz auf Balkonen, Terrassen oder Campingplätzen eignet. Seine doppelschalige Konstruktion sorgt dafür, dass die Außenschale nie heiß wird, was ihn sicher für den Einsatz in der Nähe von Kindern macht. Mit einem Gewicht von 7,3 kg und Edelstahl als Material ist er robust und die Reinigung der Innenteile ist in der Spülmaschine möglich. Er benötigt 4 AAA Batterien für das integrierte Gebläse und erreicht Grilltemperaturen in nur 4 Minuten.

Unser Fazit
Der LotusGrill XL überzeugt uns durch seine schnörkellose Handhabung und die schnelle Betriebsbereitschaft, die sich ideal für unkomplizierte Grillabende eignet. Besonders für Grillliebhaber, die Wert auf einfache Reinigung und schnelles Aufheizen legen, ist dieser Grill perfekt.
Angebot
Tischgrill „Aurora“ von Enders
Der Enders Aurora Tischgrill ist ein kompakter, rauchfreier Holzkohlegrill, ideal für Balkone, Picknicks und Camping. Ausgestattet mit der leisen und einstellbaren E-FAN BBQ-Lüftertechnologie, bietet er schnelle Einsatzbereitschaft und gleichmäßige Hitzeverteilung. Mit einer Höhe von lediglich 13,5 cm und einem Gewicht von 5,04 kg ist dieser Grill mobil und durch seine herausnehmbaren Edelstahlteile leicht zu reinigen. Er kann sowohl mit Batterien als auch einer Powerbank betrieben werden.

Unser Fazit
Der Enders Aurora Tischgrill bietet ein gutes Grillerlebnis mit effizienter Hitzeverteilung, auch bei dickeren Fleischstücken. Wir waren beeindruckt von der leichten Handhabung und der schnellen Reaktionsfähigkeit des Enders-Supports, der zuverlässig auf Kundenanfragen eingeht. Für den gelegentlichen Gebrauch mit bis zu vier Personen ist dieser Grill optimal geeignet.
Tischgrill „SOUK ONE“ von SOUK
Der SOUK ONE Tischgrill mit Aktivbelüftung ist ein kompakter Holzkohlegrill mit integrierter Belüftung, die eine schnelle und gleichmäßige Zündung gewährleistet. Der 8-eckige Kohlebehälter sorgt für optimale Luftzufuhr, die ein gleichmäßiges und raucharmes Grillergebnis ermöglicht. Mit einem Gewicht von 4 Kilogramm und einer Größe von 35 x 35 x 25 cm ist er ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Camping oder Grillpartys auf kleinen Balkonen.

Unser Fazit
Wir finden, dass der SOUK ONE Tischgrill eine kostengünstige und praktische Alternative zu teureren Modellen ist, wie die Lotus Grills. Besonders überzeugt hat uns die schnelle Einsatzbereitschaft und das gute Grillergebnis, das er ohne großen Rauchentwicklung liefert – ideal für kleine Grillrunden im Freien oder sogar für ein Korean BBQ auf dem Tisch. Ein kleiner Nachteil ist, dass keine Tragetasche im Lieferumfang enthalten ist, was den Transport etwas umständlicher macht. Dennoch sehen wir den Grill als sehr praktisch für Familienessen oder Balkonpartys.

Bestseller: Tischgrill

Die meistverkauften Tischgrills für zuhause in einer Bestseller-Liste (die Auswahl wird täglich aktualisiert).

Was wird am häufigsten gekauft? Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.


Darauf musst du bei einem Tischgrill achten

Tischgrills eignen sich für verschiedene Anlässe. Zum Grillen auf dem Balkon ohne Holzkohle-Rauchwolke, zum Grillen beim Campen oder in der klassischen, namensgebenden Form zum gemeinsamen Grillen am Esstisch. Dabei kann jeder sein Grillgut selbst auf den Grill legen, im Auge behalten und wenn es fertig gegart ist, wieder vom Grill nehmen und genießen. Für diesen Einsatz eignen sich Elektro-Tischgrills am besten. Sie sind schnell aufgebaut und startklar. Manche sind dabei auch noch äußerst wandelbar. Besonders praktische Exemplare lassen sich dabei auch als Kontaktgrill für Toasts & Co verwenden. 

Einige Gas- oder Holzkohlegrills zählen ebenfalls zu den Tischgrills. Sie eignen sich jedoch besser für den Einsatz am Balkon oder am Campingplatz. Zumal es beim Einsatz im Wohn- oder Esszimmer ohnehin nicht an Steckdosen mangelt, sind elektrische Tischgrills dort definitiv die beliebtere Wahl. Damit der Grillabend für Groß und Klein zum Genuss wird, solltest du beim Kauf eines Tischgrills auf einige wichtige Merkmale achten, die speziell für Familienhaushalte entscheidend sind.

Tipp: Den kompakten Ratgeber zu Raclette-Grills findet ihr hier.

Checkliste

  • Größe und Grillfläche: Wähle einen Tischgrill mit ausreichend großer Grillfläche – für Familien sollten mindestens 35 x 25 cm oder mehr zur Verfügung stehen. Für vier bis sechs Personen sind größere Modelle ideal, damit alle gleichzeitig grillen können und niemand lange warten muss.
  • Leistung: Die Leistung ist entscheidend für schnelle Aufheizzeiten und gleichmäßiges Garen. Empfehlenswert sind mindestens 1.500–2.000 Watt, damit auch Fleisch und größere Mengen zuverlässig durchgaren. Für Grillprofis und große Familien sind Modelle mit bis zu 2.400 Watt sinnvoll.
  • Temperaturregelung: Ein stufenloser Temperaturregler oder verschiedene Grillprogramme ermöglichen es, unterschiedliche Lebensmittel (Fleisch, Gemüse, Fisch) optimal zuzubereiten. Idealerweise lässt sich die Temperatur zwischen 150 und 240 °C einstellen.
  • Material und Verarbeitung: Achte auf ein stabiles Gehäuse aus Edelstahl oder hochwertigem Kunststoff. Die Grillplatte sollte antihaftbeschichtet und abnehmbar sein – das erleichtert die Reinigung und sorgt für lange Haltbarkeit.
  • Reinigung: Eine abnehmbare, antihaftbeschichtete Grillplatte und eine separate Auffangschale für Fett machen die Reinigung besonders einfach und hygienisch – ein wichtiger Punkt im Familienalltag.
  • Sicherheit: Rutschfeste Füße, hitzeisolierte Griffe und ein Überhitzungsschutz sind Pflicht. Achte darauf, dass der Grill stabil steht und keine scharfen Kanten oder heißen Flächen für Kinder erreichbar sind.
  • Flexibilität und Design: Ein kompaktes, aber leistungsstarkes Modell lässt sich leicht verstauen und passt auf jeden Esstisch. Für Familien mit wenig Platz sind klappbare oder stapelbare Modelle praktisch. Ein ansprechendes Design macht den Grill zum Hingucker bei jedem Essen.
  • Vielfalt der Grillarten: Überlege, ob du lieber auf einer klassischen Grillplatte, einem Grillrost oder Naturstein grillen möchtest. Einige Modelle bieten sogar Kombifunktionen wie Raclette oder Hot Stone für noch mehr Abwechslung am Familientisch.

Häufige Fragen

Welcher Tischgrill ist am sichersten für Familien mit kleinen Kindern?

Ein Elektro-Tischgrill ist besonders sicher, da keine offene Flamme entsteht, die Grillplatte meist isoliert ist und kaum Rauch oder heiße Glut entsteht. Modelle mit rutschfesten Füßen und hitzeisolierten Griffen bieten zusätzlichen Schutz.

Wie groß sollte die Grillfläche für eine Familie sein?

Für vier bis sechs Personen empfiehlt sich eine Grillfläche von mindestens 35 x 25 cm. Größere Modelle ermöglichen es, verschiedene Speisen gleichzeitig zuzubereiten, sodass niemand lange warten muss.

Wie schnell ist ein Tischgrill einsatzbereit?

Elektro- und Gas-Tischgrills sind meist in 5–10 Minuten auf Betriebstemperatur. Holzkohle-Tischgrills brauchen länger (ca. 20–30 Minuten), da erst die Glut entstehen muss.

Kann ich mit einem Tischgrill auch drinnen grillen?

Ja, Elektro-Tischgrills sind für den Innenbereich ideal, da sie kaum Rauch entwickeln. Gas- und Holzkohle-Tischgrills sollten nur im Freien verwendet werden, um Rauch- und Brandgefahr zu vermeiden.

Wie viel Leistung sollte ein Tischgrill haben?

Eine Leistung von 1.500–2.000 Watt ist optimal, damit das Grillgut schnell und gleichmäßig gart. Gas-Tischgrills bieten meist eine ähnliche oder höhere Leistung. Ein Gerät mit 2.000 Watt verbraucht pro Stunde etwa 2 kWh. Das entspricht Stromkosten von ca. 60–70 Cent pro Grillabend (je nach Tarif) – deutlich günstiger als Holzkohle oder Gas.

Welche Lebensmittel kann ich auf einem Tischgrill zubereiten?

Neben Fleisch und Würstchen gelingen auch Gemüse, Fisch, Käse (z. B. Halloumi) oder sogar Pfannkuchen. Einige Modelle bieten Kombifunktionen wie Raclette oder Hot Stone für noch mehr Abwechslung.

Wie umweltfreundlich sind die verschiedenen Grillarten?

Elektro-Tischgrills haben die geringste CO₂-Bilanz, gefolgt von Gasgrills. Holzkohlegrills verursachen am meisten CO₂ und Rauch.

Was kostet ein guter Tischgrill für Familien?

Gute Elektro-Tischgrills gibt es ab ca. 50–100 Euro, Gasgrills ab 100 Euro. Hochwertige Modelle mit großer Grillfläche und Zusatzfunktionen kosten bis zu 250 Euro.

Mehr zu Tischgrills

Vergleich: Elektro-, Gas- und Holzkohle-Tischgrills für Familien

Für Familien ist die Wahl des richtigen Tischgrills entscheidend, um gemeinsam sicher, flexibel und lecker grillen zu können. Es gibt drei Hauptarten: Elektro-Tischgrill, Gas-Tischgrill und Holzkohle-Tischgrill. Jede Variante hat ihre eigenen Stärken und Schwächen – sowohl beim Geschmack als auch in Sachen Sicherheit, Handhabung und Umweltfreundlichkeit.

KriteriumElektro-TischgrillGas-TischgrillHolzkohle-Tischgrill
BedienungSehr einfach, sofort startklarSchnell, aber Gas nötigAufwendig (Anzünden, Glut)
SicherheitSehr hoch, keine FlammeGut, aber offene FlammeNiedrig, offene Glut/Feuer
RauchentwicklungSehr gering bis gar nichtGeringHoch
GrillaromaNeutralWenig, kein RaucharomaStark, typisch
TemperaturregelungPräzise, stufenlosPräzise, mehrere ZonenSchwierig, indirekt möglich
ReinigungSehr einfachEinfachAufwendig (Asche)
FlexibilitätSteckdose nötig, drinnenGasflasche nötig, draußenÜberall, aber nicht drinnen
GrillflächeMeist kleinerVariabel, oft größerVariabel, oft kleiner
KostenGünstig bis mittelMittel bis hochGünstig bis mittel
Umwelt/CO₂GeringGeringHoch

Fazit: Für Familien mit kleinen Kindern und begrenztem Platz ist der Elektro-Tischgrill die sicherste und flexibelste Wahl – besonders für drinnen und auf dem Balkon. Wer Wert auf schnelle Einsatzbereitschaft und präzise Temperatur legt, ist mit dem Gas-Tischgrill gut beraten. Für echtes Grillfeeling und typisches Raucharoma bleibt der Holzkohle-Tischgrill unschlagbar, ist aber weniger familien- und nachbarschaftsfreundlich.


Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 6.07.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.

Das könnte dich auch interessieren

Orangenpresse

Die besten Orangenpressen

Frischer Orangensaft für die Familie? Wir erklären, worauf du bei einer Orangenpresse achten solltest – von Saftausbeute und Handhabung bis zur Reinigung. Hier zeigen wir die besten elektrischen und manuellen Modelle im Vergleich.

Beitrag lesen
Die besten Buggys für Reisen © Barbara Gaisböck / wunschkind-community.de

Die besten Buggys für Reisen

Reisebuggys fürs Handgepäck im Flugzeug oder fürs Auto sollten möglichst klein faltbar sein. Wir haben dafür bewährte Kompaktbuggys, Faltbuggys und Umbau-Buggys getestet. Hier unsere Empfehlungen.

Beitrag lesen
Käsefondue-Set

Die besten Fondues für Familien

Ein Fondue sorgt für gemütliches Essen mit der Familie – ob mit Käse, Brühe oder Schokolade. Wir erklären, worauf du bei Sicherheit, Größe, Handhabung und Reinigung achten solltest. Hier zeigen wir die besten Modelle für Familien im Vergleich.

Beitrag lesen
Raclette-Grill

Die besten Raclettes für Familien

Ein Raclette-Grill für Familien bringt Genuss und Geselligkeit an den Tisch. Wir erklären, worauf du bei Sicherheit, Größe, Reinigung und Ausstattung achten solltest. Hier stellen wir empfehlenswerte Modelle für Familien vor.

Beitrag lesen
Airfryer Heißluftfritteuse

Die besten Airfryer für Familien (Test)

Ein Airfryer gart Speisen mit Heißluft – knusprig, schnell und mit wenig Fett. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Fassungsvermögen und Funktionen bis zur Reinigung. Hier stellen wir die besten Heißluftfritteusen vor.

Beitrag lesen