Die besten Kinderbetten in 120×200 cm

Kinderbetten in der Größe 120×200 cm bieten viel Platz zum Schlafen und Kuscheln – ideal für größere Kinder oder kleine Wirbelwinde, die sich nachts gern drehen. Entscheidend sind eine robuste Bauweise, schadstofffreie Materialien und ein Design, das zum Kind und seinem Zimmer passt.

Damit du das richtige Kinderbett in der Größe 120×200 cm findest, orientierte sich unsere Recherche an den geltenden Sicherheitsstandards für Kindermöbel (z. B. DIN EN 716) sowie an Empfehlungen von Kinderärzt:innen und Ergotherapeut:innen zur altersgerechten Schlafumgebung. Auch die Erfahrungen aus der WUNSCHKIND-Community waren für unsere Einschätzung besonders wertvoll – viele Eltern haben ihre Tipps zu Stabilität, Alltagstauglichkeit und Übergang vom Kinder- zum Jugendbett geteilt. Wir haben unterschiedliche Kinderbetten miteinander verglichen und auf Verarbeitung, Funktionalität (z. B. mit Rausfallschutz oder Stauraum) und Langlebigkeit geprüft.

Unsere Favoriten für Kinderbetten in 120×200 cm

Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel. Hier der Auswahlprozess im Detail.

Kinderbett „Sisimiut“ von [en.casa]
Das [en.casa] Kinderbett Sisimiut ist ein stilvolles Hausbett aus hochwertigem Kiefernholz, das für seine Robustheit und natürliche Ästhetik bekannt ist. Es verfügt über einen integrierten Rausfallschutz, der für Sicherheit während des Schlafs sorgt. Mit einer großzügigen Liegefläche von 120 x 200 cm und einer stabilen Bauweise bietet es Komfort und Langlebigkeit. Das weiße Bett ist in einer attraktiven Haus-Optik gestaltet und lässt sich einfach montieren.

Unser Fazit
Wir sind von dem [en.casa] Kinderbett Sisimiut überzeugt, insbesondere aufgrund seiner stabilen Bauweise und der einfachen Montage. Das Bett vereint ansprechendes Design mit Sicherheit und Schlafkomfort.
Kinderbett „LARS 2in1“ von CADANI
Das CADANI LARS 2in1 Kinderbett Jugendbett ist in Weiß erhältlich und flexibel anpassbar durch einen abnehmbaren Rausfallschutz. Hergestellt in der EU, legt es Wert auf nachhaltige Forstwirtschaft und bietet durch seine robuste Konstruktion Langlebigkeit und Sicherheit. Mit den Maßen 205 x 125 x 55 cm und einem Gewicht von 45 kg ist es sowohl als Kinderbett als auch Jugendbett nutzbar und verfügt über zwei geräumige Schubladen, um zusätzlichen Stauraum zu schaffen.

Unser Fazit
Wir schätzen besonders das schlichte und zeitlose Design des CADANI LARS Betts, das in jedes Kinderzimmer passt. In unseren Tests überzeugten die einfache Montage und die Stabilität des Bettes, allerdings sollten die Schubladen qualitativ noch verbessert werden.
Kinderbett „TILA 2P“ von Montessori
Das Kinderbett Bodenbett TILA 2P in Rosa besticht durch seine abgerundeten Kanten und den Lattenrost für Sicherheit und Komfort. Hergestellt aus 15 mm dickem, FSC-zertifiziertem Kiefer-Sperrholz, fördert es die Selbstständigkeit von Kindern gemäß der Montessori-Methode. Das Bett ist einfach aufzubauen und bis zu 230 kg belastbar. Eine Matratze ist nicht im Lieferumfang enthalten.

Unser Fazit
Besonders positiv fällt auf, dass das Bett einfach zu montieren ist, auch wenn der Lattenrost etwas knifflig einzubauen sein kann. Insgesamt ist es ideal für Eltern, die auf der Suche nach einer langlebigen und ökologischen Schlaflösung für ihre Kinder sind.
Kinderbett „Hausbett 200×120 cm“ von Crazy House
Das Crazy House Hausbett bietet ein sicheres Schlafumfeld für Kinder mit 31,5 cm hohen Barrieren, die das Herausfallen verhindern, und einem kinderfreundlichen Design aus schadstofffreiem Kiefernholz. Das Bett kann in zwei unterschiedlichen Höhen aufgestellt werden und kommt mit einem stabilen Lattenrost; die Matratze muss jedoch separat erworben werden. Das skandinavische Hausdesign in Naturholzfarbe ist nicht nur stabil bis 120 kg, sondern auch ein Hingucker im Kinderzimmer.

Unser Fazit
Gerade der natürliche Holzgeruch und die präzisen Fräsungen der Bohrlöcher unterstreichen die Qualität. Besonders für Eltern, die Stabilität und ein stilvolles Design suchen, ist dieses Bett eine sehr gute Wahl.
Kinderbett TILA 1P von smartwood
Das smartwood TILA 1P Kinderbett ist ein Montessori Bodenbett aus FSC-zertifiziertem Kiefer-Sperrholz, das für Kinder ab 3 Jahren geeignet ist. Es hat eine stabile Konstruktion mit abgerundeten Ecken und kommt mit einem Lattenrost, das bis zu 300 kg belastbar ist. Der Aufbau ist einfach dank einer übersichtlichen Anleitung und das Bett unterstützt die Eigenständigkeit des Kindes durch seinen niedrigen Einstieg.

Unser Fazit
Wir sind beeindruckt von der exzellenten Qualität und Stabilität des TILA 1P Kinderbetts, sowie dem angenehmen Holzgeruch. Der einfache Aufbau und die robuste Verarbeitung machen es besonders für Eltern ohne handwerkliche Erfahrung attraktiv. Laut Mamas aus der WUNSCHKIND Community schafft es ein Wohlfühlklima im Kinderzimmer und fördert den Schlafkomfort der Kleinen – ein großartiges Bett für den täglichen Einsatz.

Weitere gute Kinderbetten in 120×200 cm lt. Erfahrungsberichten

Ob in schlichter Optik oder verspielt: Wichtig ist, dass neben dem Design auch die Verarbeitung auf eine langlebige Verwendung ausgelegt ist – und das Bett im besten Fall auch zusätzlichen Stauraum bietet. Hier eine Auswahl von Betten in 120×200 cm, die von den Mamas der WUNSCHKIND-Community aufgrund ihrer eigenen Erfahrung empfohlen wurden:

Angebot
Hausbett „Malte“ von CADANI
Das CADANI Malte Hausbett in der Farbe Weiß mit den Maßen 120×200 cm bietet ein kindgerechtes, montessori-inspiriertes Design, das die Selbstständigkeit und motorische Entwicklung Ihres Kindes fördert. Mit einem stabilen Rahmen aus Kiefernholz und einem abnehmbaren Rausfallschutz punktet es durch Sicherheit und langlebige Verarbeitung. Die großzügige Liegefläche ist auch für Eltern geeignet, um gemeinsam Geschichten zu lesen oder beim Einschlafen zu begleiten.

Unser Fazit
Der einfache Aufbau und das leichte, minimalistische Design überzeugten uns. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, das Bett individuell zu gestalten, was es zu einem ansprechenden Element im Kinderzimmer macht.
Etagenbett „Everest“ von VitaliSpa
Das Etagenbett Everest ist für Matratzen mit den Maßen 120×200 cm und 80×200 cm ausgelegt und bietet mit seiner stabilen Konstruktion aus massivem Kiefernholz eine maximale Tragkraft von 160 Kilogramm. Eine praktische Treppe erleichtert den Aufstieg zum oberen Bett. Im Lieferumfang sind das Bettgestell, die Montageanleitung und das nötige Montagematerial enthalten.

Unser Fazit
Nach unseren Erfahrungen besticht das Etagenbett Everest durch seine robuste Bauweise und das ansprechende Design. Besonders die einfache Montage, auch dank der verständlichen Anleitung, und die Flexibilität der Leiterposition überzeugen. Einige Schwächen, wie die etwas niedrige Umrandung oben und die spitzen Kanten, erfordern jedoch zusätzliche Maßnahmen für mehr Sicherheit.
Angebot
Bodenbett „2in1 Monte“ 120×200 cm von CADANI
Das CADANI 2in1 Monte Bodenbett bietet eine großzügige Liegefläche von 120 x 200 cm und ist dank seiner stabilen Bauweise bis zu 200 kg belastbar. Gefertigt aus massivem Holz und MDF, integriert es Montessori-Prinzipien, um die Kreativität und Unabhängigkeit von Kindern zu fördern. Der abnehmbare Rausfallschutz und das zeitlose Design machen es zu einem vielseitigen Möbelstück, das in jedes Kinderzimmer passt und zusätzlich als Spiel- und Kreativraum genutzt werden kann.

Unser Fazit
Wir sind von der Kombination aus Design und Funktionalität des CADANI 2in1 Monte Bodenbetts überzeugt. Besonders positiv fanden wir den kinderleichten Aufbau und die Stabilität, die das Bett für eine Einschlafbegleitung geeignet machen.
Kinderbett „TILA 1L“ von smartwood
Das TILA 1L Kinderbett ist ein Montessori-inspiriertes Bodenbett gefertigt aus FSC-zertifiziertem, 15 mm dickem Kiefer-Sperrholz. Das Bett misst 203 x 123 x 40 cm und ist robust mit einer maximalen Tragkraft von bis zu 300 kg sowie abgerundeten Kanten für zusätzliche Sicherheit. Es verfügt über einen Rausfallschutz und wird mit einem Lattenrost geliefert; eine Matratze muss separat erworben werden. Die Konstruktion erlaubt einen einfachen Selbstaufbau mittels der beigelegten Anleitung.

Unser Fazit
Trotz der leichten chemischen Ausdünstungen und einer gelegentlich mangelhaften Verpackungsqualität überzeugt uns die solide Verarbeitung und einfache Montage. Dieses Bett eignet sich besonders für Eltern, die Wert auf ein kinderfreundliches Design und nachhaltige Materialien legen.
Angebot
Kinderbett „Treviolo“ von en.casa
Das [en.casa] Kinderbett Treviolo in der Größe 120 x 200 cm kombiniert eine charmante Haus-Optik mit praktischer Funktionalität, was es zu einer stilvollen Ergänzung für jedes Kinderzimmer macht. Es bietet einen integrierten Rausfallschutz für die Sicherheit und Komfort des Kindes. Gefertigt aus robustem Kiefernholz verspricht es Langlebigkeit.

Unser Fazit
Wir schätzen die ästhetische Haus-Optik und die robuste Konstruktion des Bettes, die zusammen eine sichere und gemütliche Schlafumgebung schaffen. Auch wenn einige Mamas aus der WUNSCHKIND Community die Stabilität des Lattenrosts bemängelten, bleibt das Treviolo eine empfehlenswerte Wahl.
Kinderbett „Crazy Basic“ von Crazy Basic
Das Kinderbett von Crazy Pine ist ein massives Montessori Bodenbett aus schadstofffreiem Kiefernholz, das mit einem praktischen Rausfallschutz für Kleinkinder und zwei geräumigen Schubladen für zusätzlichen Stauraum ausgestattet ist. Mit den Abmessungen von 200×120 cm und einer Höhe von 31,5 cm bietet das Bett eine sichere und gemütliche Schlafumgebung. Seine solide Konstruktion unterstützt bis zu 120 kg, und das skandinavische Design macht es passend für jedes Kinderzimmer.

Unser Fazit
Wir sind beeindruckt von der stabilen Bauweise und der hochwertigen Verarbeitung des Crazy Pine Kinderbetts, die in vielen Erfahrungsberichten positiv hervorgehoben wurden. Das Bett eignet sich besonders für Familien, die Wert auf ein sicheres und umweltfreundliches Schlafumfeld für ihre Kinder legen.
Angebot
Montessori Bodenbett „Timi 2in1“ von CADANI
Das Timi 2in1 Bodenbett von CADANI ist ein vielseitiges Kinderbett mit drei Aufbauvarianten, das aus massivem Kiefernholz gefertigt ist und bis zu 200 kg belastbar ist. Die Liegefläche von 120 x 200 cm bietet ausreichend Platz für Kinder und Eltern und fördert durch seine bodennahe Bauweise die Selbstständigkeit der Kleinen. Dank des modularen Rausfallschutzes kann es den Bedürfnissen älterer Kinder angepasst werden, während das schlichte weiße Design in jedes Kinderzimmer passt.

Unser Fazit
Wir schätzen das Timi 2in1 Bodenbett für seine solide Qualität und die vielseitigen Aufbauoptionen, die es anpassungsfähig und lang nutzbar machen. Der Aufbau erfordert Geduld und handwerkliches Geschick, lohnt sich jedoch durch die gebotene Stabilität und Sicherheit. Wir empfehlen es vor allem Familien, die eine erschwingliche und flexible Schlaflösung suchen und keine Scheu vor etwas mehr Montageaufwand haben.
Kinderbett „TILA 7“ 120×200 mit Lattenrost von smartwood
Das smartwood Kinderbett TILA 7 aus Holz in der Größe 120×200 cm bietet mit seinem niedrigen Einstieg von 18 cm einen einfachen Zugang und zunehmende Sicherheit für Kleinkinder durch die minimale Sturzhöhe. Mit seiner soliden Bauweise und den abgerundeten Kanten ist es sowohl für Kinder als auch Erwachsene geeignet und hält einer Belastung von bis zu 300 kg stand. Der im Lieferumfang enthaltene Premium-Lattenrost sorgt für eine gleichmäßige Gewichtsverteilung und hohen Schlafkomfort, jedoch ist die Matratze nicht inbegriffen und sollte separat erworben werden.

Unser Fazit
Wir waren von der Stabilität und der sauberen Verarbeitung des Bettes begeistert, was es zu einer sicheren und ästhetisch ansprechenden Wahl für Kinder- und Jugendzimmer macht. Allerdings raten wir, beim Aufbau eigenes Werkzeug zu verwenden, da das mitgelieferte Werkzeug von schlechter Qualität ist. Das Bett eignet sich besonders für Familien, die ein langlebiges und optisch schlichtes Möbelstück suchen, dass auch unter Dachschrägen gut Platz findet.
Bettgestell 120 x 200 cm von Novilla
Das Novilla Bettgestell in der Größe 120×200 cm kombiniert Stil, Funktionalität und Stabilität. Es kommt mit einem integrierten Lattenrost und einem ansprechenden Kopfteil-Design, was dem Raum einen modernen Touch verleiht. Das Bettgestell bietet zudem einen praktischen Stauraum unter dem Bett, ideal zum Verstauen von Bettwäsche oder anderen Gegenständen. Die Montage ist einfach und schnell erledigt, dank der verständlichen Anleitung und der passenden Werkzeuge.

Unser Fazit
Das Novilla Bettgestell überzeugt durch seinen einfachen Aufbau und den großzügigen Stauraum. Besonders in kleineren Räumen zeigt es sich als praktische und optisch ansprechende Wahl, die auch bei häufiger Nutzung robust bleibt.

Bestseller: Kinderbett 120×200 cm

Wir haben die beliebtesten Kinderbetten in 120×200 cm in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).

Was wird am häufigsten gekauft? Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.


Darauf musst du bei Kinderbetten in 120×200 cm achten

Ein Kinderbett mit den Maßen 120×200 cm ist eine großzügige und flexible Lösung, die sich besonders für ältere Kinder und Jugendliche eignet. Es bietet mehr Platz als klassische Kinderbetten (meist 90×200 cm) und kann oft bis ins Jugendalter genutzt werden. Besonders praktisch ist ein 120er-Bett aber auch für Familien mit kleineren Kindern: Durch die breitere Liegefläche können sich Eltern am Abend bequem dazulegen – etwa zum Vorlesen oder zur Einschlafbegleitung. Gleichzeitig nimmt das Bett kaum mehr Platz ein als ein Standardmaß und passt so gut ins Kinderzimmer.

Tipp: Den Ratgeber für 120×200 cm Matratzen findet ihr hier.

Checkliste

  • Maximale Belastbarkeit: Betten sollten mit mindestens 100 kg belastbar sein, was für Kinder und mitliegende Erwachsene meist ausreicht.
  • Material: Massivholz wie Kiefer oder Buche ist besonders langlebig, Laminat-Varianten sind oft günstiger und pflegeleichter.
  • Oberflächen und Sicherheit: Lackierte oder naturbelassene Oberflächen mit abgerundeten Kanten sorgen für ein sicheres, kinderfreundliches Design.
  • Bettformen: Von klassischen Einzelbetten über Haus- und Bodenbetten bis hin zu Etagen- oder Kojenbetten gibt es viele Varianten.
  • Praktische Extras für den Alltag: Viele Modelle bieten Stauraum oder ein ausziehbares Gästebett – ideal für kleine Räume oder Geschwisterbesuch.
  • Rausfallschutz: Besonders bei Hausbetten gehört ein Schutzgitter oft zur Ausstattung und erhöht für jüngere Kinder die Sicherheit beim Schlafen.
  • Lattenrost & Matratze: Ein passender Lattenrost ist häufig bereits enthalten, die Matratze muss aber in der Regel separat gewählt werden.
  • Flexible Gestaltungsmöglichkeiten: Viele Betten lassen sich anpassen – z. B. mit wählbarem Einstieg, verschiedenen Farben oder einem gepolsterten Kopfteil.

Tipp: Den kompakten Ratgeber für Kinderbetten aller Größen findet ihr hier.

Häufige Fragen

Ab welchem Alter ist ein Kinderbett in 120×200 cm geeignet?

Ein Kinderbett mit 120×200 cm eignet sich ab etwa 3 Jahren, wenn das Kind aus dem Gitterbett herausgewachsen ist. Dank der großzügigen Liegefläche kann das Bett bis ins Jugendalter genutzt werden.

Braucht man bei einem Kinderbett einen Rausfallschutz?

Für jüngere Kinder (bis ca. 6 Jahre) wird ein Rausfallschutz empfohlen. Viele Modelle bieten einen abnehmbaren oder integrierten Rausfallschutz, der später entfernt werden kann.

Welche Matratze ist für ein 120×200 cm Kinderbett empfehlenswert?

Achte auf eine Matratze mit den Maßen 120×200 cm, mittlerem Härtegrad (H2) und schadstoffgeprüften Materialien. Für Kinder sind punktelastische, atmungsaktive Matratzen ideal.

Gibt es Kinderbetten 120×200 cm mit Stauraum?

Ja, viele Modelle bieten Schubladen oder einen Bettkasten unter dem Bett. Auch Ausziehbetten für Gäste oder Geschwister sind in dieser Größe erhältlich.

Aus welchem Material sollte das Kinderbett bestehen?

Massivholz (z.B. Kiefer oder Buche) ist besonders stabil und langlebig. Achte auf schadstofffreie Lacke oder unbehandelte Oberflächen, um die Gesundheit des Kindes zu schützen.

Spart man Geld, wenn Kinderbett/Lattenrost/Matratze im Set kauft?

Es spricht nichts dagegen, ein Kinderbett zusammen mit einem Lattenrost im „Set“ zu kaufen. Damit ist auch gewährleistet, dass die Größe des Lattenrostes zum Bett passt. Wir raten aber zur Vorsicht bei Sets, die auch Matratzen beinhalten – häufig sind diese von minderwertiger Qualität. Solche Sets „sparen“ somit teils nur an der Qualität und nicht wirklich an eurem Geldbeutel. Kinderbett und Matratze also im Idealfall immer getrennt auswählen und kaufen – oder die Qualität der Matratze genau unter die Lupe nehmen – was wir bei unserer Auswahl für euch gemacht haben.

Wenn ich online bestelle, schaffe ich es, das Bett auch zusammenzubauen?

Den meisten Herstellern von Kinderbetten ist offenbar bewusst, dass nicht alle Väter oder Mütter den Nerv, die Zeit oder das handwerkliche Geschick haben, um stundenlang an einem Kinderbett herumzuschrauben/hämmern/sägen. Die allermeisten Kinderbetten sind so vorgefertigt und konstruiert, dass der Zusammenbau (mehr oder weniger) mühelos klappt – dieser Punkt ist somit kein Kriterium, ob ein Kinderbett online geordert wird oder nicht.

Mehr zu Kinderbetten in 120×200 cm

Änderungsprotokoll

  • 18.04.2025: Veröffentlichung des Ratgebers

Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 22.04.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.

Das könnte dich auch interessieren

Matratze 180x200 cm

Die besten Matratzen in 180×200 cm

Matratzen in 180×200 cm bieten viel Platz für Paare oder das Familienbett. Wir zeigen, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Testergebnissen und Liegezonen bis hin zu Materialien und Schlafkomfort. Hier findest du die besten Modelle im Vergleich.

Beitrag lesen
Matratze 160x200 cm

Die besten Matratzen in 160×200 cm

Ob als Doppelbett oder Familienbett – eine Matratze in 160×200 cm sollte komfortabel, gut verarbeitet und auf deine Bedürfnisse abgestimmt sein. Wir zeigen, was bei der Auswahl wichtig ist – inklusive Testergebnissen, Tipps zum Härtegrad und den besten Modellen im Überblick.

Beitrag lesen
Matratze 140x200 cm

Die besten Matratzen in 140×200 cm

Matratzen in 140×200 cm eignen sich als komfortables Einzelbett oder für zwei Personen. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Testergebnissen und Härtegrad bis hin zu Material und Liegeeigenschaften. Hier stellen wir die besten Modelle vor.

Beitrag lesen
Die besten Buggys für Reisen © Barbara Gaisböck / wunschkind-community.de

Die besten Buggys für Reisen

Reisebuggys fürs Handgepäck im Flugzeug oder fürs Auto sollten möglichst klein faltbar sein. Wir haben dafür bewährte Kompaktbuggys, Faltbuggys und Umbau-Buggys getestet. Hier unsere Empfehlungen.

Beitrag lesen