Inhaltsverzeichnis
Damit du die perfekte Brotdose für den Kindergarten findest, haben wir uns ausführlich mit dem Sortiment beschäftigt. Dabei haben wir nicht nur auf die Empfehlungen von Kindergartenpädagoginnen geachtet, sondern auch echte Elternstimmen einfließen lassen – schließlich wissen sie am besten, was im Alltag wirklich funktioniert. Uns war wichtig, dass die Dosen praktisch sind, lange halten und natürlich frei von Schadstoffen. Egal ob BPA-freier Kunststoff, Edelstahl oder nachhaltige Alternativen – wir haben die Vor- und Nachteile berücksichtigt, damit du die beste Wahl für dein Kind treffen kannst.




Unsere Favoriten für Kindergarten-Brotdosen
Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel. Hier der Auswahlprozess im Detail.
Brotdose "Bento-Box"
schmatzfatz
Die schmatzfatz lunchbox junior ist eine modulare Lunchbox, die in 4 oder 6 Unterteilungen konfiguriert werden kann, um Lebensmittel für Kinder sauber und mundgerecht zu trennen. Ihre elastischen Dichtungen im Deckel verhindern das Auslaufen von feuchten Lebensmitteln und sorgen dafür, dass sich der Inhalt der einzelnen Fächer nicht vermischt, was sie ideal für Apfelmus oder Joghurt macht.
Das gefällt uns
- gute Größe für eine umfangreiche Vormittags-Jause
- viele Fächer für unterschiedliche Snacks
- schließt gut und lässt sich leicht öffnen
Das könnte besser sein
- sehr hohes Gewicht
Unser Fazit
Obwohl das Gesamtgewicht der Schmatzfatz Bento-Box im Gegensatz zu einfachen Jausenboxen sehr hoch ist, erscheint sie uns als empfehlenswerte Jausenbox für Kindergarten- und Schulkinder. Besonders gefällt uns die durchdachte Fächeraufteilung der Bento-Box, die eine vielseitige und auslaufsichere Aufbewahrung von unterschiedlichen Snacks und Mahlzeiten ermöglicht.

Brotzeitbox "Tiger"
sigikid
Die SIGIKID 25174 Tiger Brotzeitbox ist eine praktische und kindgerechte Lunchbox mit einem attraktiven Tigermotiv, ideal für Snacks in Schule, Kindergarten oder bei Familienausflügen. Sie ist aus hitze- und säurebeständigem Polypropylen gefertigt, BPA-frei, mit stabilen Bügelverschlüssen und einem herausnehmbaren Rohkostschälchen für das separate Aufbewahren von Obst oder Gemüse.
Das gefällt uns
- leichtes Gewicht
- leicht zu öffnen und schließen
Das könnte besser sein
- kleine Snacks fallen ins Hauptfach und umgekehrt
- Deckel nicht spülmaschinenfest
Unser Fazit
Wir finden die praktische Einteilung der sigikid Tiger Brotzeitbox besonders gut. Sie bietet genügend Platz für eine abwechslungsreiche Kita-Mahlzeit und ist kinderleicht zu öffnen.

Edelstahl Brotdose für Kinder "800 ml"
Blockhütte
Die auslaufsichere Brotdose von Blockhütte ist aus hochwertigem, nachhaltigem Edelstahl gefertigt. Die Variante mit 800ml passt sehr gut in jeden Kindergartenrucksack. Die Brotdose kann bedenkenlos überall mitgegeben werden, da sie dank des robusten Dichtungsrings absolut auslaufsicher ist. Die Reinigung erfolgt einfach und bequem in der Spülmaschine.
Das gefällt uns
- hochwertiger Edelstahls, der zu 100% geschmacks- und geruchsneutral ist
- herausnehmbare Trennwände
Das könnte besser sein
- mit einem Gewicht von 300g ist die Brotdose geringfügig schwerer als Alternativen aus Plastik
Unser Fazit
Solide produzierte Brotdose aus hochwertigem Edelstahl. Auch bei flüssigen Speisen, wie Müsli mit Joghurt, hielt die Brotdose dicht und konnte mit gutem Gewissen im Rucksack transportiert werden. Auch nach täglichem Gebrauch und Reinigung im Geschirrspüler über mehrere Monate sind keinerlei Abnutzungserscheinungen zu bemerken.

Weitere gute Brotdosen für den Kindergarten
Folgende Brotdosen haben die Mamas aus der WUNSCHKIND-Community aus eigener Erfahrung empfohlen:
Unser Fazit
Besonders praktischerweise ist, dass die Box mit einer kleinen Obstgabel geliefert wird.
Unser Fazit
Wir haben festgestellt, dass die schmatzfatz Easy Bento Lunchbox aufgrund der einfachen Handhabung eine hervorragende Wahl besonders für kleineren Kindern ist. Das Gewicht von über 400 Gramm ist jedoch höher, als bei anderen Jausenboxen.
Unser Fazit
Wir finden, die LÄSSIG Lunchbox Brotdose erfüllt alle Anforderungen für den Einsatz im Kindergartenalltag sehr gut. Sie überzeugt durch eine sinnvolle Aufteilung, die genügend Platz für eine abwechslungsreiche Brotzeit bietet.
Unser Fazit
Wir sind mit dem Emsa Kinder-Set sehr zufrieden. Das Design, sowohl des Fußball- als auch des Monster-Sets, kommt bei unseren Kindern im Alter von 2 und 6 Jahren sehr gut an. Besonders hervorzuheben ist die Bruchsicherheit und Auslaufsicherheit der Flaschen. Allerdings fanden unsere Kinder das Verschlusssystem anfangs etwas kompliziert. Die Brotdose überzeugt durch ihre Flexibilität und Stabilität. Sie hat zwar weniger Trennfächer als einige andere Modelle, was aber ihre Funktionalität nicht einschränkt. Nach mehrfacher Nutzung und Reinigung in der Spülmaschine sehen beide Teile des Sets noch aus wie neu.
Unser Fazit
Die Anpassbarkeit der Fächer bietet große Flexibilität bei der Zusammenstellung der Mahlzeiten. Positiv ist auch die einfache Reinigung, da alle Teile der Box spülmaschinenfest sind. Ein kleiner Nachteil ist die empfohlene Handwaschen der Außenhülle.
Unser Fazit
Wir finden, die Mepal Lunchbox überzeugt durch ihre Robustheit und einfache Handhabung. Die Größe der Box ist ideal für den Kindergarten oder die Schule und passt gut in kleine Rucksäcke. Der Bento-Einsatz, der jedoch bei größeren Broten entfernt werden muss, bietet Flexibilität beim Packen unterschiedlicher Lebensmittel und hilft, diese getrennt zu halten.
Bestseller: Brotdosen
Die meistverkauften Brotdosen für den Kindergarten in einer Bestseller-Liste (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft? Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Darauf musst du bei einer Brotdose für Kinder achten
Früher war nicht alles besser, doch manches wurde noch deutlich einfacher gehalten. Brotdosen zum Beispiel. Da gab es einen Behälter mit einem Butter-, Wurst- oder Käsebrot drinnen und einem Deckel obendrauf – fertig. Heute bekommen die Kinder deutlich gesündere und umfangreichere Menüs mit in den Kindergarten. Modernere Brotdosen sind dabei eine große Hilfe die Lebensmittel zu organisieren. Sie werden oft auch Bentoboxen genannt und unterteilen sich meist in mehrere kleine Fächer. Damit wird nicht alles wild vermischt. Viele Hersteller denken bei ihren Dosen zudem an die Umwelt und arbeiten an immer neuen Alternativen für klassische Plastikdosen.
Die aufwendige Aufteilung in mehrere Bereiche oder auch die alternativen Materialien machen manche Modelle jedoch ziemlich schwer. Gerade auf dem Weg in den Kindergarten kann das eine unnötige Belastung im Kindergartenrucksack sein.
Tipp: Die kompakte Übersicht für Meal Prep Boxen für Kinder findet ihr hier.
Checkliste
- Fächer: Ganz nach der japanischen Tradition rund um Bentoboxen, lassen sich in moderne Brotboxen sogar mehrere Gänge streng voneinander getrennt einpacken. So haben das Pausenbrot, ein paar Gemüsesticks, etwas Obst oder auch ein kleiner, süßer Snack seinen eigenen Platz.
- Material: Beim Material gibt es Modelle aus Kunststoff, Metall oder auch Holz. Wichtig: Schadstoffe wie BPA sollten keinesfalls enthalten sein. Als weitere Variante verwenden immer mehr Hersteller Plastikalternativen aus Bambus oder Zuckerrohr oder anderen natürlichen Rohstoffen. Besonders hochwertig sind meist die Dosen aus Metall.
- Nachhaltigkeit: Mit all diesen Materialien leisten die Dosen einen wertvollen Beitrag in puncto Nachhaltigkeit. Doch auch eine normale Plastikdose, die viele Male verwendet wird, ist schon eine Verbesserung gegenüber nur einmal verwendeter Alu- oder Frischhaltefolie.
- Design: Beim Design widmen sich manche Hersteller den üblichen, kindlichen Motiven und anderen halten es eher schlicht. Vereinzelt lassen sich die Dosen auch individualisieren und zum Beispiel mit einem Namen versehen.
Häufige Fragen
Edelstahl und hochwertiger Kunststoff sind die besten Optionen. Edelstahl ist besonders langlebig und hygienisch, während BPA-freier Kunststoff leichter und oft kostengünstiger ist.
Eine Brotdose für Kindergartenkinder sollte etwa 400-800ml Fassungsvermögen haben. Dies bietet ausreichend Platz für ein Frühstück und einen kleinen Snack.
Mindestens zwei bis drei Fächer sind empfehlenswert. So können verschiedene Lebensmittel getrennt voneinander aufbewahrt werden, ohne sich gegenseitig geschmacklich zu beeinflussen.
Eine hochwertige Brotdose sollte mindestens ein bis zwei Kindergartenjahre halten. Edelstahldosen können sogar noch deutlich länger verwendet werden.
Mehr zu Brotdosen für den Kindergarten
Wie sieht eine gesunde Jause aus?

Eine gesunde Jause für Kinder sollte ausgewogen sein und verschiedene Nährstoffgruppen abdecken. Vollkornprodukte und Getreide liefern Energie, während eiweißhaltige Lebensmittel wie Milchprodukte für den Muskelaufbau wichtig sind. Obst und Gemüse bieten wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Zusätzlich ist es ratsam, immer eine Trinkflasche mit Wasser dabei zu haben, um den Flüssigkeitsbedarf zu decken.
Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 6.04.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.