Die besten Bollerwägen für Kinder

Ein Bollerwagen für Kinder sollte stabil, leicht lenkbar und klappbar sein. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Tragkraft und Fahrkomfort bis hin zu Stauraum und Handhabung. Hier stellen wir die empfehlenswerten Modelle vor.

Wir haben recherchiert, welche Bollerwägen als besonders robust und beliebt gelten und haben bereits mehrere Modelle selbst getestet. Auch die Erfahrungen von Tagesmüttern, die Bollerwägen für den Transport von mehreren Kindern einsetzen, sind im Beitrag eingeflossen – ebenso wie die Empfehlungen aus der WUNSCHKIND-Community.

Unsere Favoriten für Bollerwägen

Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel. Hier der Auswahlprozess im Detail.

gutes Preis-Leistungsverhältnis

Ein faltbarer Bollerwagen mit robustem Stahlrahmen und Hartgummireifen sowie 360° drehbare Vorderräder. Außerdem einige Extras wie Sonnendach, verstellbarer Schiebe- und Ziehstange und herab-klappbarem Staufach. Inklusive Sicherheitsgurte für zwei Kinder.

Das gefällt uns

  • Sonnendach mit Lichtschutzfaktor UPF 50+
  • viel Stauraum, belastbar bis 100 kg
  • Schiebe- und Zugstange verstellbar

Das könnte besser sein

  • für zwei kleine Kinder in Ordnung, für größere Kinder zu klein

Unser Fazit

Ein sehr solider faltbarer Bollerwagen inklusive Sicherheitsgurte für zwei Kinder sowie einem Sonnendach und ausreichend Stauraum. Das Preis-Leistungs-Verhältnis unserer Einschätzung nach recht fair.

169,99 EUR
Richtpreis
sehr klein faltbar

Klappbar, gepolsterter Platz für etwa zwei Kinder sowie extra Stauraum und breite Kunststoffreifen, die auch am Strand fahrbar bleiben: Dieser Bollerwagen bietet alle Basics, die man für gelegentliche Ausflüge braucht. Inkludiert ist außerdem ein abnehmbares Sonnen- und Regendach sowie eine Hecktasche. Anschnallgurte für kleine Kinder sind allerdings nicht im Lieferumfang enthalten – bei Bedarf passt hier der Anschnallgurt „AG-CT500“ von Fuxtec.

Das gefällt uns

  • kann klein zusammengeklappt werden auf nur ca. 19 cm Breite
  • Sonnen- und Regendach inkludiert
  • plattensichere und eher weiche Vollprofilreifen, mit denen man auch im Gelände vorankommt
  • wird komplett montiert geliefert

Das könnte besser sein

  • Anschnallgurt für Kinder nicht inkludiert – muss bei Bedarf separat bestellt werden

Unser Fazit

Ein Bollerwagen mit umfangreicher Ausstattung und Platz für bis zu zwei Kinder sowie Gepäck. Die Bereifung ist auf Fahrten abseits befestigter Wege ausgelegt. Kann sehr klein zusammengefaltet werden – nimmt im Kofferraum im Vergleich zu anderen Bollerwägen weniger Platz ein.

104,00 EUR
Richtpreis
Premium-Bollerwagen

Stabiler Alu-Rahmen, robuste Roboterschweißnähte und zwei 3-Punkt-Sicherheitsgurte: Ein Premium-Bollerwagen, der Kinderwagen und Bollerwagen vereint. Außerdem ist eine „One-Touch“-Fußbremse an Board. Das Gefährt kann geschoben und gezogen oder auch seitlich geschoben werden. Der Bollerwagen misst 94 x 50,8 x 63,5 cm, kann aber per Klapp/Falt-Funktion zusammengelegt werden und passt damit in jeden durchschnittlichen Kofferraum. Gewicht: 14,7 Kilogramm. Dank der plattensicheren Kunststoff-Bereifung kann der „Cruiser“ sowohl auf Asphalt, als auch auf Matsch, Schnee oder Sand verwendet werden.

Das gefällt uns

  • einfach bedienbare „One Touch“-Fußbremse ist im Alltag äußerst praktisch und sorgt für Sicherheit
  • kann auf jeden Untergrund verwendet werden
  • handwerklich äußerst robuste und saubere Ausführung

Das könnte besser sein

  • mit 14,7 kg im Vergleich zu manch anderen Bollerwägen etwas schwerer

Unser Fazit

Ein Premium-Bollerwagen, mit dem zwei Kinder und Gepäck transportiert werden können. Dank Kunststoff-Bereifung auf jedem Untergrund verwendbar. Dank der Klappfunktion kann das Gefährt auch (z.B. anstelle des Kinderbuggys) auf Reisen mitgenommen werden.

749,00 EUR
Richtpreis

Weitere gute Bollerwägen für Kinder lt. Testergebnissen

Bollerwägen für 2 Kinder

Bollerwägen, die für zwei Kinder Platz bieten, müssen ebenso mit zwei Sicherheitsgurten ausgestattet sein. Auch der Stauraum muss bei Ausfahrten mit zwei Kindern entsprechend größer sein. Hier eine Auswahl von Modellen, die diese Kriterien erfüllen.

Angebot
Faltbarer Bollerwagen „Eco Mobil“ von Hauck
Ein Bollerwagen, der bis 50 kg belastbar ist. Das Gefährt kann recht einfach kompakt zusammengefaltet werden – und zwar auf 97x75x34 cm. Das ist im Vergleich zu anderen Bollerwägen ein recht kompaktes Faltmaß. Durch den tiefen Schwerpunkt ist dieses Modell außerdem kippsicher – ebenso ein Vorteil gegenüber vielen anderen Bollerwägen. Die Deichsel ist gefedert und kann auch abgenommen werden. Inkludiert ist auch ein Sonnendach, um die Ladung vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Der Hersteller empfiehlt den Handwagen auch für den Transport von Kindern ab 2 Jahren. Da allerdings Gurte fehlen, können wir diese Empfehlung nur bedingt weitergeben – für ältere Kinder, die verlässlich sitzen bleiben, in unseren Augen aber geeignet.

Unser Fazit
Robust, bis 50 kg belastbar, Platzangebot für bis zu 2 Kinder und klein faltbar: Ein Bollerwagen, der nicht nur mit Qualität punktet, sondern sich auch optisch deutlich von anderen Modellen abhebt. Nur die fehlenden Sicherheitsgurte schränken die Verwendung etwas ein: Mit sehr jungen Kindern möchten wir den Transport nicht empfehlen.
Bollerwagen „GT9000“ von KESSER
Der KESSER® Bollerwagen GT9000 ist ein vielseitiger Handwagen mit einem UV-geschützten Dach, der sich schnell zusammenklappen lässt und in einer Tragetasche verstaut werden kann. Er ist aus robustem Material gefertigt und hat zwei Griffe zum Ziehen oder Schieben, sowie 360° drehbare Vollgummi-Reifen mit Vorder- und Hinterbremsen, die eine Tragkraft von bis zu 80 kg bieten. Der Bollerwagen ist ideal für diverse Outdoor-Aktivitäten und bietet reichlich Stauraum mit integrierten Taschen.
Produktabmessung: 125 x 55 x 105 cm

Unser Fazit
Wir haben den Bollerwagen ausgiebig getestet und finden ihn besonders nützlich für den Transport von Kindern bei Ausflügen und Spaziergängen. Die Handhabung und Vielseitigkeit heben ihn hervor, auch wenn die Materialqualität an einigen Stellen zu wünschen übrig lässt. Er bietet eine gute Alternative zum klassischen Kinderwagen, ist jedoch eher für kürzere Strecken geeignet, um die Belastungen auf Reifen und Material zu minimieren.
Bollerwagen faltbar mit Dach von WOLTU
Der WOLTU Bollerwagen ist ein robuster und praktischer Handwagen, der unter anderem für Ausflüge mit Kindern oder für den Garten geeignet ist. Mit einer Tragfähigkeit von bis zu 80 kg und einer großen Innenfläche von 90x45x26,5 cm bietet er viel Platz. Die Vollgummiräder und der gepolsterte Handgriff sorgen für einen angenehmen Rollkomfort, auch auf unebenem Gelände. Ein abnehmbares Dach bietet Sonnenschutz, und der Wagen lässt sich leicht zusammenklappen und verstauen.
Produktabmessung: 48 x 45 x 80 cm

Unser Fazit
Wir finden den WOLTU Bollerwagen ideal für Familienausflüge, insbesondere wenn Kinder transportiert werden sollen. Die robuste Bauweise und die einfache Handhabung überzeugen uns, und auch die Vollgummiräder bieten, obwohl nicht die besten auf steinigem Untergrund, aufgrund der Stabilität einen Vorteil gegenüber anderen Modellen. Das zusammenklappbare Design und das praktische Zubehör wie die Getränkehalter machen ihn zu einem verlässlichen Begleiter. Besonders erstaunt hat uns das gute Preis-Leistungs-Verhältnis, das ihn zur empfehlenswerten Option macht.
sehr klein faltbar

Klappbar, gepolsterter Platz für etwa zwei Kinder sowie extra Stauraum und breite Kunststoffreifen, die auch am Strand fahrbar bleiben: Dieser Bollerwagen bietet alle Basics, die man für gelegentliche Ausflüge braucht. Inkludiert ist außerdem ein abnehmbares Sonnen- und Regendach sowie eine Hecktasche. Anschnallgurte für kleine Kinder sind allerdings nicht im Lieferumfang enthalten – bei Bedarf passt hier der Anschnallgurt „AG-CT500“ von Fuxtec.

Unser Fazit

Ein Bollerwagen mit umfangreicher Ausstattung und Platz für bis zu zwei Kinder sowie Gepäck. Die Bereifung ist auf Fahrten abseits befestigter Wege ausgelegt. Kann sehr klein zusammengefaltet werden – nimmt im Kofferraum im Vergleich zu anderen Bollerwägen weniger Platz ein.

Premium-Bollerwagen

Stabiler Alu-Rahmen, robuste Roboterschweißnähte und zwei 3-Punkt-Sicherheitsgurte: Ein Premium-Bollerwagen, der Kinderwagen und Bollerwagen vereint. Außerdem ist eine „One-Touch“-Fußbremse an Board. Das Gefährt kann geschoben und gezogen oder auch seitlich geschoben werden. Der Bollerwagen misst 94 x 50,8 x 63,5 cm, kann aber per Klapp/Falt-Funktion zusammengelegt werden und passt damit in jeden durchschnittlichen Kofferraum. Gewicht: 14,7 Kilogramm. Dank der plattensicheren Kunststoff-Bereifung kann der „Cruiser“ sowohl auf Asphalt, als auch auf Matsch, Schnee oder Sand verwendet werden.

Unser Fazit

Ein Premium-Bollerwagen, mit dem zwei Kinder und Gepäck transportiert werden können. Dank Kunststoff-Bereifung auf jedem Untergrund verwendbar. Dank der Klappfunktion kann das Gefährt auch (z.B. anstelle des Kinderbuggys) auf Reisen mitgenommen werden.

Sonnendach mit UV-Schutz

Der Bollerwagen bietet Platz für zwei Kinder bis ca. 4 Jahre, gesichert mit Sicherheitsgurten, und hat eine Gepäcktasche am Heck. Mit bis zu 80 kg belastbar, misst er aufgebaut 110 x 71 x 104 cm und zusammengefaltet 40 x 68 x 88 cm. Er verfügt über ein abnehmbares Sonnendach, eine federnde Zugstange, gefederte Hinterachse, Sitzpolster und einen abnehmbaren, waschbaren Stoffbezug.

Unser Fazit

Ein faltbarer Bollerwagen, der mit seiner umfassenden Ausstattung inklusive Transporttasche und UV-Dach überzeugen kann. Nur für Fahrten auf Sand sind die Räder etwas zu schmal. Größenmäßig optimal für den Transport von zwei Kindern, auch für Gepäck bleibt ausreichend Stauraum. Auch optisch in unseren Augen recht ansprechend. 

Bollerwägen für 3-4 Kinder

Bei Bollerwägen in XXL, in denen bis zu vier Kinder transportiert werden können, ist die Auswahl sehr überschaubar. Auch hier gilt: Werden kleine Kinder transportiert, müssen auch vier Sicherheitsgurte an Board sein.

Platz für bis zu 4 Kinder

Dieser faltbare Bollerwagen bietet Platz für bis zu 4 Kinder, er ist mit kindgerechten Sicherheitsgurten ausgestattet. Der Boden ist gepolstert, die Hinterachse gefedert.

Unser Fazit

Ein großer Bollerwagen, der nicht nur ausreichend Platz und Komfort für bis zu 4 Kinder bietet, sondern dank einstellbarem Schiebegriff auch Fahrkomfort für die Eltern.

Bollerwagen mit Luftreifen

Luftreifen bieten mehr Fahrkomfort, Hindernisse lassen sich damit besser überwinden. Allerdings muss bei diesen Modellen dann und wann auch mit einem Platten gerechnet werden. Das passiert unserer Erfahrung nach aber sehr selten.

Bollerwagen „Loki“ schwarz/grau von FROSAL
Der FROSAL Faltbare Bollerwagen Loki in schwarz/grau ist durch seine kompakten Maße (122 x 55 x 92 cm) und das geringe Gewicht von 14,8 kg ideal für den Transport von bis zu 80 kg geeignet. Besonders praktisch sind die Luftreifen mit einem Durchmesser von 20 cm und 5 cm Breite, die leise und für unebenes Gelände wie Strand oder Wald geeignet sind. Der Wagen lässt sich schnell zusammenfalten und passt problemlos in Kofferräume. Mit Anschnallgurten sorgt er zudem für die Sicherheit der kleinen Passagiere.

Unser Fazit
Nach ausgiebiger Testphase fanden wir den FROSAL Faltbaren Bollerwagen überzeugend, insbesondere durch seine Vielseitigkeit und die leistungsstarken Luftreifen, die sich hervorragend für diverse Outdoor-Aktivitäten eignen. Trotz kleiner Nachteile bei der Ventilzugänglichkeit der Reifen bietet der Wagen eine solide Leistung für Familien, die auf flexible und robuste Transportlösungen setzen.
Angebot
Faltbarer Bollerwagen von Beachtrekker
Dieser Bollerwagen mit Luftreifen zählt zu den beliebtesten Modellen – die Verarbeitung ist absolut hochwertig. Und auch das Platzangebot ist ansprechend. Allerdings fehlen Sicherheitsgurte, weshalb darin nur ältere Kinder transportiert werden sollten, die nicht mehr gefährdet sind, herauszufallen.

Unser Fazit
Ein Bollerwagen, der mit den Luftreifen unserer Erfahrung nach am Strand verwendet werden kann, aber auch im Gelände eine gute Figur macht. Die Verarbeitungsqualität ist durchwegs gut, der Preis im vergleichsweise mittleren Preis. Somit definitiv eine Empfehlung, besonders für den Lastentransport.

Faltbare Bollerwagen

Ein Bollerwagen, der auf kompakte Maße zusammengeklappt oder gefaltet werden kann, ist besonders bei Ausflügen mit den Auto unverzichtbar.

Faltbarer Bollerwagen für zwei Kinder von EVER ADVANCED
Dieser Bollerwagen ist mit zwei 5-Punkt-Sicherheitsgurten ausgestattet – diese bieten mehr Sicherheit im Vergleich zu 3-Punkt-Gurten, die in anderen Modellen verbaut sind. Die gefederten PU-Räder sollen laut Hersteller zu einem deutlich besseren Fahrkomfort beitragen. Für Fahrten auf glattem Asphalt können wir das erfahrungsgemäß bestätigen, im Gelände wirds dennoch holprig. Das Gefährt kann sowohl gezogen als auch geschoben werden. Auch eine Fußbremse ist inkludiert: Ein kleines Detail, das aber unserer Einschätzung nach wesentlich zur Sicherheit beiträgt.

Unser Fazit
Ein klappbarer Bollerwagen in hochwertiger Ausführung, für den wir auch aus der WUNSCHKIND-Community bereits einige positive Rückmeldungen erhalten haben. Der Klappmechanismus dürfte bei den ersten Versuchen allerdings etwas gewöhnungsbedürftig sein.
Faltbarer Bollerwagen mit Dach von Sekey
Dieses Modell bietet Platz für zwei Kinder und ist mit 3-Punkt-Sicherheitsgurten ausgestattet. Auffallend ist das hohe maximale Beladungsgewicht von 150 kg laut Hersteller – damit bleibt noch ausreichend Spielraum für zusätzliches Gepäck. Der Schiebegriff kann in der Höhe verstellt werden. Inkludiert ist außerdem ein Sonnendach, das bei Bedarf abgenommen werden kann.

Unser Fazit
Ein Bollerwagen, der zwar nicht mit einer Luxusausstattung aufwarten kann, aber unserer Einschätzung nach ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bietet. Auch die gefederten PU-Räder sind in dieser Preiskategorie nicht selbstverständlich. Der Klappmechanismus funktioniert reibungslos, einzig bei manchen optischen Details muss man Abstriche in Kauf nehmen.
Bollerwagen XXL Plus von Sekey
Der Sekey XXL Plus Bollerwagen ist ein faltbarer Transportwagen mit einer beeindruckenden Tragfähigkeit von bis zu 200 kg und einem Stauraum von 200 Litern. Ausgestattet mit patentierten Faltmechanismus, lässt er sich sekundenschnell aus vier Richtungen zusammenfalten und passt aufgrund seines platzsparenden Designs in den Kofferraum. Der Wagen ist mit 7-Zoll-All-Terrain-Rädern ausgestattet, die auch auf unebenem Boden wie Schlamm oder Gras gut funktionieren, und besteht aus wasserfestem 600D Oxford-Gewebe.

Unser Fazit
Wir haben den Sekey XXL Plus Bollerwagen vor allem für Familienausflüge genutzt, und er hat sich als robuster und vielseitiger Begleiter erwiesen. Die große Ladefläche und die exzellenten All-Terrain-Räder machen ihn ideal für den Strand oder den Park. Besonders beeindruckt hat uns, wie gut er sich trotz seiner Größe zusammenklappen und lagern lässt, wodurch er sich unkompliziert im Alltag einsetzen lässt.

Mehr Auswahl für faltbare Bollerwagen gibt’s hier…

Bollerwagen aus Holz

Bollerwägen aus Holz haben einen leicht nostalgischen Anstrich und sind in der Regel auch schwerer im Vergleich zu den gängigen Bollerwägen aus Kunststoff oder mit Alu-Rahmen. Für längere Ausflüge sind Holz-Bollerwägen deshalb weniger geeignet. Dennoch können solche Gefährte im eigenen Garten – auch als Transportmittel – ihre Berechtigung haben.

Bollerwagen „Jörn“ von FROSAL
Der FROSAL Bollerwagen Jörn ist ein extra langer Handwagen mit 110 cm Länge und einem stabilen Rahmen in Schwarz. Er ist aus Holz und Metall gefertigt, hat pannensichere Räder und kann bis zu 100 Kilogramm tragen. Der Wagen wiegt 10 Kilogramm und ist einfach zu montieren, was ihn praktisch für den Transport von Kindern und Gegenständen macht.
Produktabmessung: 110 x 61 x 57 cm

Unser Fazit
Wir fanden, dass der FROSAL Bollerwagen Jörn eine ausreichende Stabilität für den gelegentlichen Gebrauch bietet, aber einige Schwächen bei Materialien und Komfort hat. Die Tragfähigkeit von 100 Kilogramm und die einfache Montage machen ihn passend für kurze Ausflüge mit Kindern, allerdings könnte er bei längeren Strecken oder schwierigem Gelände aufgrund der genannten Materialschwächen und der kurzen Deichsel an seine Grenzen stoßen.

Bestseller: Bollerwagen für Kinder

Die meistverkauften Bollerwägen in einer Bestseller-Liste (die Auswahl wird täglich aktualisiert).

Was wird am häufigsten gekauft? Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.


Darauf musst du bei einem Bollerwagen achten

Beim Familienausflug zum See, ans Meer, in den Zoo oder vielleicht sogar zum Wocheneinkauf im Supermarkt um die Ecke: an Einsatzmöglichkeiten mangelt es Bollerwägen bestimmt nicht. Im besten Fall ist ein solcher Handwagen auch noch platzsparend zusammenklappbar, damit er in den Kofferraum passt. Wenn auch Kinder im Bollerwagen transportiert werden sollen, ist ein Modell mit Sicherheitsgurten empfehlenswert.

Bei der Verarbeitungsqualität und beim Material gibt es allerdings deutliche Qualitätsunterschiede: Besonders die Scharniere bei klappbaren Modellen, aber auch die Reifen sowie die Achsen und Zylinder in der Radvorrichtung sind bei minderwertigen Bollerwägen oftmals eine Schwachstelle. Außerdem wichtig: Ein Bollerwagen muss der europäischen Norm EN 71 für die Sicherheit von Kinderspielzeug[1] entsprechen, wenn er vorwiegend für die Nutzung von Kindern gedacht ist. Unserer Erfahrung nach wird ein solches Gefährt aber meist von den Eltern als Transporthilfe genutzt, womit die Norm EN-1888 (Anforderungen und Prüfverfahren für Kindersportwagen und Kinderwagen) zur Geltung kommt. Diese Norm bezieht sich u.a. auf die Materialien, der Standsicherheit, die Rückhaltesysteme (Gurte) oder auch die Festigkeit der Räder.[2]

Tipp: Die kompakte Übersicht für faltbare Bollerwagen gibt’s hier.

Checkliste

  • Robustheit & Qualität: Besonders bei Scharnieren, den Achsen und den Reifen oder auch bei den Schweißnähten am Rahmen trennt sich bei Bollerwägen die Spreu vom Weizen. Für gelegentliche Ausfahrten mag ein günstigeres Modell reichen. Wer regelmäßig mit dem Bollerwagen unterwegs ist und auch Kinder transportiert, sollte besser auf ein hochwertig verarbeitetes Modell zurückgreifen.
  • Maximalgewicht: Robuste Wägen schaffen bis zu 120 kg, einfachere Varianten deutlich weniger. Hier unbedingt auf die Herstellerangaben achten – und mit den eigenen Bedürfnissen abgleichen. Werden auch Kinder transportiert, ist ein Modell mit höherem Beladungsgewicht sinnvoll – vor allem dann, wenn es ein Bollerwagen für 3 oder 4 Kinder ist. Wird nur Gepäck und Proviant transportiert, reicht auch ein Modell mit geringerer Belastungsgrenze.
  • Ausstattung: Vor dem Kauf solltet ihr unbedingt bedenken, was oder wen ihr mit dem Bollerwagen transportieren möchtet. Wenn auch eure Kinder im Bollerwagen mitfahren sollen, braucht es den nötigen Sitzkomfort und auch Sicherheit. Zudem kann ein Sonnendach ein großer Pluspunkt sein – besonders bei längeren Ausfahrten. Je nach euren weiteren Plänen können sich auch Bollerwägen mit besonderen Ausstattungen wie Kühltaschen oder Getränkehaltern bezahlt machen. Feststellbremsen stellen sich im Alltag ebenso als sehr praktisch heraus.
  • Räder: Im Wesentlichen besteht hier die Wahl zwischen harten Plastikrädern, Gummireifen und Luftreifen. Luftreifen bieten am meisten Komfort – dafür besteht bei ihnen das Risiko von Reifenpannen. Durchgesetzt haben sich deshalb vorwiegend Modelle mit Kunststoff-Bereifung.
  • Sicherheit: Idealerweise sind Sicherheitsgurte integriert, die für einen festen Sitz sorgen, und eine zuverlässige Feststellbremse verhindert ungewolltes Wegrollen. Ein zusätzlicher Hinweis auf geprüfte Sicherheit ist die DIN-Norm EN 1888[2], die für Kinderwagen und Transportmittel relevante Standards setzt.

Häufige Fragen

Worauf muss man bei einem Bollerwagen achten?

– Verwendungszweck: Vor einem Kauf ist es ratsam, sich Gedanken darüber zu machen, in welchem Gelände der Bollerwagen genutzt werden soll. Für einfache Strecken auf glattem Untergrund wie Asphalt können Modelle mit kleinen Kunststoffrädern ausreichen.
– Radtyp: Für den Einsatz im Gelände empfiehlt sich ein Bollerwagen mit größeren Luftreifen, besonders wenn Kinder transportiert werden sollen. Für Fahrten auf Sandigen Untergründen sind breite Reifen vorteilhaft, um das Einsinken zu minimieren.
– Qualität der Verarbeitung: Ein wichtiger Aspekt ist die Qualität der Schweißnähte und Scharniere, vor allem bei klappbaren Modellen. Hochpreisige Anbieter wie Veer Cruiser oder Beachtrekker bieten hier oft bessere Qualität. Sicherheitsgurte sind beim Transport von kleinen Kindern wichtig.

Wie wähle ich den richtigen Bollerwagen aus?

Wird ein Bollerwagen für den Transport von kleinen Kindern verwendet, sollte diese mit einem Sicherheitsgurt für jedes Kind ausgestattet sein. Für den reinen Gütertransport ist hingegen ein robustes Gestänge und das maximale Beladungsgewicht lt. Hersteller entscheidend. Luftreifen bieten mehr Komfort, sind aber unserer Erfahrung nach anfälliger für Platten. Auch ein Sonnendach mit UV-Schutz ist von Vorteil – ob nun Kinder oder Proviant geschützt werden soll.

Welche Qualitätsunterschiede gibt es bei Bollerwagen?

Billig-Modelle unterscheiden sich auf den ersten Blick oft kaum von hochwertigen Modellen. Nach längerer Verwendung zeigt sich aber, dass besonders günstige Modelle naturgemäß mit günstigeren Materialien hergestellt wurden. Ein klappriges Fahrgestell, Reifen die kaputt gehen oder ein (zu) hohes Eigengewicht des Bollerwagens zeigen aber, wo sich die Spreu vom Weizen trennt. Besonders die Qualität der Klappfunktion bzw. der dafür verbauten Scharniere sind bei faltbaren Modellen wichtig, damit das Gefährt beim Auf- und Zusammenklappen nicht „hakt“.

Welche Hersteller und Marken von Bollerwagen haben sich bewährt?

– Beachtrekker (für den Strand)
– Veer Cruiser (Premium-Hersteller)
– elvent (viel Stauraum, Premium-Hersteller)
– Fuxtec (gutes Preis-Leistungs-Verhältnis)
– Pinolino (teils sehr kleine Bollerwagen)
– Miweba (Eigenmarke, Preis-Leistungs-Tipp)

Welche Vorteile bringt ein Bollerwagen?

Der Transport von Gepäck, Proviant oder auch von Kindern: Ein Bollerwagen kann eine geräumige Alternative zum Kinderwagen sein. So kann beispielsweise eine Wanderung fortgesetzt werden, wenn die Kinder bereits müde sind. Im Vergleich zu einem Kinderbuggy braucht ein Bollerwagen zwar mehr Platz, er bietet in der Regel aber auch mehr Stauraum.

Mehr zu Bollerwägen

Änderungsprotokoll

  • 11.03.2025: Weitere Modelle aufgrund der Empfehlungen aus der Mama-Community eingefügt
  • 31.01.2025: Checklisten Bilder veröffentlicht
  • 13.11.2024: Ergänzende Informationen zu den DIN-Normen, die für Bollerwagen in Frage kommen
  • 02.11.2024: Bollerwagen-Empfehlungen von Müttern aus der WUNSCHKIND-Community geprüft und teils im Beitrag vorgestellt
  • 26.10.2024: FAQs zu Bollerwagen ergänzt

Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 4.04.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.

Das könnte dich auch interessieren

Hüpfpolster oder Hüpfmatratze zum Springen

Die besten Hüpfpolster für Kinder

Hüpfmatratzen oder Hüpfpolster sind sowas wie Mini-Trampoline für drinnen. Kinder können sich darauf richtig austoben - wenn die Qualität stimmt. Wir haben sie in der Praxis getestet. Hier unsere Empfehlungen.

Beitrag lesen
Matratze 120x200cm

Die besten Matratzen in 120×200 cm

Matratzen in der Größe 120x200cm: Egal ob für Kinder oder Erwachsene - nur schadstoffgeprüfte Modelle mit passendem Härtegrad sollten ins Bett kommen. Hier unsere Favoriten für Matratzen in Größe 120x200.

Beitrag lesen
Die besten Kindermatratzen mit 70x140 cm

Die besten Kindermatratzen mit 70×140 cm

Matratzen mit 70x140 cm sind optimal für Kinder ab ca. 3-4 Jahren. Beim Kauf wichtig: Härtegrad und Schadstoffprüfung. Hier der Überblick und die besten Kindermatratzen mit 70x140 - inklusive Testsieger.

Beitrag lesen
Die besten Schläfsäcke mit Füßen

Die besten Schläfsäcke mit Füßen

Ein Schlafsack mit Füßen hält warm und ermöglicht gleichzeitig viel Bewegungsfreiheit. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Materialien und Passform bis hin zur Eignung für verschiedene Jahreszeiten. Hier stellen wir die empfehlenswerten Modelle vor.

Beitrag lesen
babywippe

Die besten Babywippen

Eine Wippe - ob elektrisch oder manuell - kann Babys rasch beruhigen. Worauf man achten muss, welche Modelle zu unseren Favoriten zählen: Hier der Überblick für Babywippen ab der Geburt.

Beitrag lesen