Die besten Babyphones mit 2 Kameras

Babyphones mit 2 Kameras für Geschwisterkinder: hier die besten Modelle mit Splitscreen, Nachtsicht & App-Steuerung. Mit Testsieger und Praxistipps für die richtige Auswahl.

Dieser Ratgeber wurde von unserem Expertenteam mit langjähriger Praxiserfahrung erstellt und wird regelmäßig aktualisiert. Die Empfehlungen basieren auf der persönlichen Nutzung verschiedener Babyphone-Modelle im Familienalltag sowie dem fachlichen Austausch mit Herstellern und Branchenexperten. In die Bewertungen fließen zudem die aktuellen Testergebnisse unabhängiger Prüfinstitute wie Stiftung Warentest und ÖKO-TEST ein.

Unsere Favoriten für Babyphones mit 2 Kameras

Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel. Hier der Auswahlprozess im Detail.

mit Temperaturanzeige

Das GHB Babyphone Modell 2023A2 bietet mit seinem 5-Zoll-IPS-Display und einer HD-Auflösung von 720P eine klare und stabile Bildqualität, auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Es verfügt über Funktionen wie Infrarot-Nachtsicht, 2-Wege-Audio, Temperaturanzeige und unterstützt bis zu vier Kameras.

Das gefällt uns

  • einfache Bedienung
  • gute Nachtsicht

Das könnte besser sein

  • 2–3 Sekunden Verzögerung beim Audio

Unser Fazit

Unsere Tests zeigen, dass das GHB Babyphone Modell 2023A2 durch seine klare Bildqualität, einfache Bedienung und zuverlässige Reichweite überzeugt. Der Nachtmodus und die VOX-Funktion funktionieren präzise und machen das Gerät alltagstauglich.

128,24 EUR
Richtpreis
mit zusätzlicher APP

Das Elro Smart Babyphone bietet zwei 720P HD Kameras mit Nachtsicht und Gegensprechfunktion, sowie einen Monitor mit XL-Touchscreen für klare Sicht ins Kinderzimmer. Zusätzliche Funktionen wie ein Nachtlicht, Temperatursensor und die Steuerung über eine kostenlose Smartphone-App machen das Gerät vielseitig einsetzbar.

Das gefällt uns

  • Monitor mit Touchscreen
  • Smartphone-App inklusive

Das könnte besser sein

  • wenn APP benutzt wird, Speicherung der Daten unklar

Unser Fazit

Das Elro Smart Babyphone punktet mit umfassenden Features wie Dual-Monitor, HD-Kamera und Smartphone-App. Es ist eine robuste All-in-One-Lösung, besonders für Familien mit mehr als einem Kind.

295,99 EUR
Richtpreis
5-Zoll-HD-Split-Screen

Das Babysense Babyphone HD S2 hat einen 5-Zoll HD-Bildschirm, auf dem 720p HD-Bilder angezeigt werden. Es handelt sich um einen Split-Screen für zwei Kameras. FHSS-Technologie für eine stabile Verbindung ohne WLAN. Funktionen wie 360°-Kameraansicht und Tag- und Nachtsicht sind integriert. Der Akku hat eine Kapazität von 4000mAh, was im Vergleich zu vielen anderen Babyphones deutlich mehr ist und zusammen mit dem Energiesparmodus für eine längere Laufzeit sorgt.

Das gefällt uns

  • Bild bzw. Liveübertragung in HD Qualität
  • vergleichsweise großer Akku + Energiesparmodus, somit lange Laufzeit
  • mit 4-fach Zoom
  • inklusive Infrarot-Nachtsicht-Funktion

Das könnte besser sein

  • vereinzelt Berichte von Defekten nach wenigen Monaten

Unser Fazit

Das Babysense Babyphone HD S2 punktet mit seinem 5-Zoll-HD-Split-Screen und der Möglichkeit, zwei Räume gleichzeitig zu überwachen, was es besonders praktisch für Familien mit mehr als einem Kind macht. Dazu ein großer Akku mit langer Laufzeit. Leider sind manche Geräte fehlerhaft (Ausfall div. Funktionen) – der Hersteller tauscht defekte Geräte aber immerhin anstandslos aus.

129,99 EUR
Richtpreis

Weitere gute Babyphones mit 2 Kameras lt. Erfahrungsberichten

Hier eine weitere Auswahl von empfehlenswerten Babyphones, die von den Mamas der WUNSCHKIND-Community empfohlen wurden. Bei manchen Modellen sind optional sogar mehr als zwei Kameras möglich.

Angebot
Babyphone HD 5 Zoll von Babysense
Das Babysense Babyphone HD bietet ein 720p HD-Bild auf einem 5-Zoll-LCD-Display, unterstützt von zwei Kameras für eine robuste Überwachungsoption ohne WLAN-Risiko. Mit Nachtlicht, Wiegenliedern und Zwei-Wege-Audio ausgestattet, bietet es eine lange Akku-Laufzeit und ermöglicht eine komfortable Bedienung dank ferngesteuerter Kameraoptionen.
Auflösung: 720p HD
Reichweite: Bis zu 290 Meter
Zoom: 4-facher Zoom

Unser Fazit
Wir sind von der hervorragenden Bild- und Tonqualität des Babysense Babyphones beeindruckt, insbesondere in der Nacht. Die flexible Nutzbarkeit mit zwei Kameras und der zuverlässigen Reichweite, auch durch dicke Wände, macht es zur idealen Wahl für Eltern mit mehr als einem Kind.
Babyphone mit 2 Kamera „ieGeek“
Das ieGeek Babyphone bietet eine herausragende 2K/3MP-Kameraqualität mit Tag- und Nachtsicht und erlaubt eine umfassende Überwachung durch seine Schwenk-, Neige- und Zoomfunktion. Die gleichzeitige Nutzung des 5-Zoll-Monitors und der mobilen App, Bewegungs- sowie Geräuscherkennung und zusätzliche Features wie Zwei-Wege-Kommunikation und Schlaflieder runden das Angebot ab.
Auflösung: 2K/3MP (720P für den Monitor, 2K für das Mobiltelefon)
Reichweite: bis zu 300 Meter
Zoom: 4-fache Zoom

Unser Fazit
Wir sind beeindruckt von der klaren Bilddarstellung und der vielseitigen Funktionalität des ieGeek Babyphones, insbesondere mit der doppelten Kameranutzung. Die einmalig intuitive Bedienung und die zuverlässige Verbindung machen es für uns zu einem unverzichtbaren Alltagshelfer.
Angebot
Babyphone mit „4.3“ IPS Split-Screen-Monitor“ von Blemil
Das Blemil Babyphone bietet mit seinem 4.3“ IPS-Split-Screen-Monitor klare Bildqualität und funktioniert mit zwei Kameras, die sich schwenken, neigen und zoomen lassen. Sein Akku hält bis zu 29 Stunden im ECO-Modus, und es ist einfach zu bedienen, ohne WLAN zu benötigen.
Auflösung: 480p
Zoom: 2-fach Zoom

Unser Fazit
Uns gefällt die unkomplizierte Handhabung und die lange Akkulaufzeit des Blemil Babyphones, was viel Sicherheit gibt. Die Bildqualität und die flexible Kamerasteuerung sind in Ordnung, allerdings könnte die Nachtsicht in einigen Situationen sensibler reagieren – doch für den Preis ist das Gesamtpaket sehr gut.
Babyphone „5.5“ 1080P Full HD Split Screen“ von momcozy
Das momcozy Babyphone bietet einen 5,5-Zoll-HD-Bildschirm mit 1080P-Auflösung und verfügt über zwei Kameras für die Überwachung mehrerer Räume gleichzeitig. Ohne WLAN nötig, besitzt es eine Reichweite von 500 Metern und eine Akkulaufzeit von bis zu 120 Stunden im ECO-Modus, inklusive Infrarot-Nachtsicht.
Auflösung: 1080P Full HD
Reichweite: bis zu 500 Meter
Zoom: 4-facher Zoom

Unser Fazit
Uns gefällt die klare Bild- und Tonqualität sowie die lange Akkulaufzeit des Babyphones im Alltag sehr. Jedoch empfinden wir die Blinkgeräusche beim Ein- und Ausstecken der Kameras als störend, was für schlafempfindliche Babys problematisch sein kann.
Babyphone mit 2 Kameras und 2K Auflösung von Kawa
Dieses Modell mit 2 Kameras bietet eine 2K-Auflösung, die eine deutlich detailreichere Bildqualität als die standardmäßige 720P-Auflösung ermöglicht. Durch die Nachtsichtfunktion ist eine klare Beobachtung auch bei geringer Beleuchtung gewährleistet. Das Gerät ist mit einem 5.050mAh-Akku ausgestattet, die Laufzeit somit ebenso über dem Durchschnitt im Vergleich zu anderen Babyphonen. Eine weitere Besonderheit: Das Babyphone unterstützt TF/Micro-SD-Karten bis zu 256 GB für die Aufnahme und Wiedergabe von Videos sowie für Schnappschüsse. Die 2.4GHz FHSS drahtlose Verbindung benötigt kein WiFi und keine App. Ebenso inkludiert: Zoomfunktion, Fernsteuerung der Kameraansicht und ein Audio-Only-Modus. Alarme bei Geräuscherkennung und die 2-Wege-Gesprächsfunktion ermöglichen eine direkte Kommunikation mit dem Baby. Das Babyphone wird mit einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie und einer 12-monatigen Herstellergarantie geliefert.

Unser Fazit
Der KAWA Baby Monitor zeichnet sich durch seine 2K Videoauflösung aus, die eine deutlich bessere Bildqualität als herkömmliche 720P Modelle ermöglicht. Die Möglichkeit zur Videoaufnahme und Wiedergabe ist ein nettes Feature, das in unseren Augen aber nicht nötig wäre.
Angebot
Babyphone mit 2 Kameras und Audio
Das Babyphone mit zwei Kameras und einem großen 5-Zoll-LCD-Bildschirm bietet eine lange Batterielaufzeit von bis zu 30 Stunden im Sprachmodus. Mit ferngesteuerten Schwenk- und Neigefunktionen, Nachtsicht und zwei Kameras im Split-Screen-Modus können Eltern ein wachsames Auge auf ihr Baby behalten, ohne dass eine WiFi-Verbindung erforderlich ist.
Auflösung: 720p
Zoom: 2-facher Zoom

Unser Fazit
Wir schätzen die vielseitige Funktionalität und die einfache Handhabung des NoName-Babyphones, besonders die langanhaltende Batteriedauer überzeugt uns. Obwohl die Bildqualität nicht jedem perfekt ist, finden wir das Gesamtpaket für den Preis sehr gut, vor allem durch das drehbare Kamerafeature und den großen Bildschirm.
5″ HD-Video-Babyphone mit 2 Kameras von Babysense
Dieses Überwachungssystem bietet ein 5-Zoll-HD-720p-Display mit Split-Screen-Funktion und zwei hochwertigen PTZ-Kameras, die eine gleichzeitige Überwachung ermöglichen. Es verfügt über ein anpassbares Nachtlicht in sechs Farben, beruhigende Klänge und eine lange Akkulaufzeit für maximale Flexibilität, sowie ein hack-sicheres, offline arbeitendes System für größtmögliche Sicherheit.

Unser Fazit
Aus unserer Perspektive überzeugt das System durch seine vielseitigen Funktionen, die sowohl Sicherheit als auch Komfort bieten. Besonders die benutzerfreundliche Bedienung und die Privatsphäre ohne Internetverbindung halten wir für ein großes Plus.

Bestseller: Babyphon mit 2 Kameras

Hier die meistverkauften Babyphones mit zwei Monitoren in einer Bestsellerliste aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).

Was wird am häufigsten gekauft? Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.


Darauf musst du bei Babyphones mit 2 Kameras achten

Die Babyphone-Technologie hat eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Was einst als einfaches Funkgerät mit undeutlicher Geräuschübertragung begann, präsentiert sich heute als hochentwickeltes Überwachungssystem mit gestochen scharfen Kameras. Für Familien mit mehreren Kindern oder verschiedenen Schlafbereichen bieten Babyphones mit Doppelkamera-Funktion eine optimale Lösung. Diese ermöglichen die gleichzeitige Überwachung zweier Räume, ideal wenn beispielsweise Geschwisterkinder in getrennten Zimmern schlafen.

Trotz der Vorteile einer zweiten Kamera sollten Eltern bei der Auswahl weitere entscheidende Kriterien berücksichtigen. Die Modelle unterscheiden sich erheblich in Bezug auf Reichweite, Bildqualität und Akkulaufzeit der Elterneinheit – Faktoren, die für die zuverlässige tägliche Nutzung maßgeblich sind.

Tipp: Die kompakte Übersicht für Video-Babyphones gibt’s hier.

Checkliste

  • Bildschirm: Besonders beim Einsatz von zwei Kameras ist ein möglichst großer Bildschirm sinnvoll. Nur wenn ihr auf einem ausreichend großen Screen beide Kamerabilder jederzeit gut sehen könnt, habt ihr den bestmöglichen Eindruck vom Geschehen in den Kinderbettchen.
  • Reichweite: Die Reichweite ist eines der wichtigsten Unterscheidungsmerkmale zwischen den Babyphone-Modellen. Jedoch sollte man sich nicht von Angaben wie „300 Meter Reichweite“ in die Irre führen lassen. Diese gelten höchstens auf dem freien Feld. Mit jeder Wand oder Betondecke zwischen Eltern und Kind sinkt die Reichweite signifikant. Hier hilft oft nur, das Babyphone in der eigenen Umgebung zu testen und falls die Reichweite nicht ausreicht, wieder zurückzuschicken.
  • Akku: Der Akku spielt vor allem beim Empfangsgerät eine große Rolle. Immerhin solltet es für möglichst viele Stunden genutzt werden können, ohne ansteckt werden zu müssen. Bei den Kameras ist ein integrierter Akku nur selten anzutreffen und ohnehin eher nur ein Nice-to-have.
  • Extras: Jedes Modell versucht, mit anderen Extra-Funktionen die Gunst der Familien zu erlangen. Die Raumtemperatur ist dabei ein sehr nützlicher Klassiker. Dazu kommen meist noch verschiedene Stromsparmodi und ferngesteuert verstellbare Kameras.

Häufige Fragen

Für wen ist ein Babyphone mit 2 Kameras geeignet?

Es ist ideal für Familien mit Geschwisterkindern, die in unterschiedlichen Zimmern schlafen, oder für Eltern, die ein Kind aus verschiedenen Perspektiven überwachen möchten (z. B. Schlafbereich und Spielbereich).

Wie funktioniert ein Babyphone mit 2 Kameras?

Das Babyphone verbindet sich drahtlos mit beiden Kameras und überträgt die Bilder auf einen zentralen Monitor. Je nach Modell können Eltern zwischen den Kameras umschalten oder beide Bilder gleichzeitig im Split-Screen-Modus ansehen.

Kann ich die Kameras in verschiedenen Räumen platzieren?

Ja, die Kameras können unabhängig voneinander in unterschiedlichen Räumen aufgestellt werden, um zwei Kinder oder Bereiche gleichzeitig zu überwachen.

Ist ein Split-Screen-Modus notwendig?

Der Split-Screen-Modus ist besonders praktisch, da er es ermöglicht, beide Kamerabilder gleichzeitig auf dem Monitor zu sehen – ideal für Eltern, die zwei Kinder parallel überwachen möchten.

Wie groß ist die Reichweite eines Babyphones mit 2 Kameras?

Die Reichweite variiert je nach Modell, liegt aber in der Regel bei etwa 300–500 Metern im Freien und ca. 50–100 Metern in Innenräumen (abhängig von Wänden und Hindernissen).

Sind die Babyphones sicher vor Fremdzugriffen?

Moderne Modelle nutzen verschlüsselte Verbindungen (z. B. FHSS- oder DECT-Technologie), um eine sichere Übertragung zu gewährleisten und Fremdzugriffe zu verhindern.

Kann ich zusätzliche Kameras anschließen?

Viele Modelle unterstützen den Anschluss von bis zu vier Kameras, was besonders praktisch ist, wenn du mehr als zwei Kinder oder Räume überwachen möchtest.

Sind die Kameras schwenkbar?

Das kommt auf das Modell an. Viele Babyphones mit 2 Kameras bieten eine Schwenk-, Neige- und Zoomfunktion, sodass du den Blickwinkel flexibel anpassen kannst, ohne die Kamera manuell bewegen zu müssen.

Mehr zu Babyphones mit 2 Kameras

Änderungsprotokoll

  • 03.03.2025: Neue Babyophone-Modelle aufgrund der Empfehlungen aus der WUNSCHKIND-Community hinzugefügt
  • 02.03.2025: Häufige Fragen aufgrund des Community-Feedbacks hinzugefügt
  • 21.11.2024: Überarbeitung der Produktauswahl mit neuen Modellen

Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 10.04.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.

Das könnte dich auch interessieren

Die besten Lerntürme für Kinder

Die besten Lerntürme für Kinder

Ein Lernturm ermöglicht es Kindern, sicher auf Augenhöhe mitzuhelfen und selbstständig zu lernen. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Stabilität und Sicherheit bis hin zur Höhenverstellbarkeit. Hier stellen wir die empfehlenswerten Modelle vor.

Beitrag lesen
Die besten Puppen für Kinder

Die besten Puppen für Kinder

Eine Puppe ist mehr als nur ein Spielzeug – sie begleitet den Alltag, regt zum Rollenspiel an und fördert die Entwicklung. Doch welche Puppe passt für welches Alter? Wir zeigen, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Material und Größe bis zu Altersempfehlungen. Plus: Testsieger bei Puppen für Kinder von 0 bis 5 Jahren.

Beitrag lesen
Hüpfpolster oder Hüpfmatratze zum Springen

Die besten Hüpfpolster für Kinder

Hüpfmatratzen oder Hüpfpolster sind sowas wie Mini-Trampoline für drinnen. Kinder können sich darauf richtig austoben - wenn die Qualität stimmt. Wir haben sie in der Praxis getestet. Hier unsere Empfehlungen.

Beitrag lesen
Matratze 120x200cm

Die besten Matratzen in 120×200 cm

Matratzen in der Größe 120x200cm: Egal ob für Kinder oder Erwachsene - nur schadstoffgeprüfte Modelle mit passendem Härtegrad sollten ins Bett kommen. Hier unsere Favoriten für Matratzen in Größe 120x200.

Beitrag lesen
Die besten Kindermatratzen mit 70x140 cm

Die besten Kindermatratzen mit 70×140 cm

Matratzen mit 70x140 cm sind optimal für Kinder ab ca. 3-4 Jahren. Beim Kauf wichtig: Härtegrad und Schadstoffprüfung. Hier der Überblick und die besten Kindermatratzen mit 70x140 - inklusive Testsieger.

Beitrag lesen