Welcher Adventskalender ist bei Kindern am beliebtesten?
Jetzt bist du gefragt: Welcher Kinder-Adventskalender hat sich in der Adventszeit bewährt – und welcher nicht? Unsere Produkttesterinnen haben die folgenden Produkte anhand von Gütesiegeln, Testergebnissen und Erfahrungsberichten ausgewählt. Bitte nimm dir kurz Zeit und stimme bei allen Produkten ab, mit denen du Erfahrung hast. Deine Empfehlungen sind sehr wertvoll für andere Eltern, um ihnen bei der Entscheidung zu helfen. Danke!
Alter: ab 7 Jahre
Unser Fazit
Die Steinequalität und die Passgenauigkeit sind sehr gut, die Figuren-Auswahl trifft den Geschmack von Minecraft-Fans. Beim Onlinekauf eine stabile Karton-Umverpackung mitbestellen, da der Kalender in Tüten leicht verknickt ankommt und als Geschenk sonst nicht schön wirkt.
Alter: ab 3 Jahren
Unser Fazit
Die Figuren fallen sehr klein aus, das sollte man wissen, dafür sind sie perfekt fürs Regal und für kleine Sammlerhände. Früh gekauft wandert der Kalender am besten erst mal außer Reichweite, denn die 24 Türchen sind erfahrungsgemäß in Minuten leer und für Stitch-Fans lohnt sich das Warten.
Alter: 8 – 11 Jahre
Unser Fazit
Motiviert zuverlässig zum täglichen Lesen und Knobeln, die Rätsel greifen sinnvoll ineinander. Praktisch, weil komplett ohne Schokolade, Batterien oder App, allerdings brauchen Kinder unter 8 wegen des Lesetexts meist Unterstützung.
Inhalt: 24 verschiedene Experimente zum Entdecken, Forschen und Rätseln. Die Experimente decken unterschiedliche Themenbereiche ab, darunter Naturphänomene wie die Entstehung von Tag und Nacht, optische Täuschungen, die Funktionsweise von Pflanzen und historische Geheimschriften der alten Griechen.
Alter: ab 7 Jahre
Unser Fazit
Die 24 verschiedenen Experimente sind nicht nur lustig und spannend, sondern ermöglichen auch ein spielerisches Lernen und Entdecken von verschiedenen naturwissenschaftlichen und historischen Themen. Besonders hervorzuheben ist, dass jedes Experiment mit Alltagsgegenständen durchgeführt werden kann und nur etwa 10 Minuten dauert, was es sehr zugänglich und leicht in den Alltag integrierbar macht.
Inhalt: Verkehrszeichen (Warnschilder, mobile Leitplanken, Bäume, mobile Warnpfosten, Hydranten, Ampeln), 9 Mini-Baufahrzeuge, 3 Alu-Simulationsfahrzeug, 2 Alu-Flugzeuge, 1 Alu-Transportwagen (Kopfwagen, Palette), 1 Anhänger (Tower Base, Tower Body, Schwebearm, Ausleger, Turmspitze), 1 Projektstadt-Themenkarte
Alter: ab 2 Jahre
Unser Fazit
Er ist für Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren konzipiert, was ihn zu einer guten Wahl für junge Fahrzeug- und Baustellen-Fans macht. Der Preis ist fair für die Menge und Vielfalt der enthaltenen Spielzeuge.
Alter: ab 18 Monate
Unser Fazit
Der PLAYMOBIL 1.2.3 Adventskalender „Weihnachtskrippe“ ist ein hervorragendes Spielzeug, das nicht nur zur Weihnachtszeit Freude bereitet, sondern auch pädagogisch wertvoll ist, indem es feinmotorische Fähigkeiten und die Kreativität der Kinder fördert. Mit seiner liebevollen Gestaltung und der sicheren, kindgerechten Ausführung bietet er eine wunderbare Möglichkeit für Kinder, spielerisch in die Welt der Bibelgeschichten einzutauchen und ihre eigenen kleinen Welten zu erschaffen.
Alter: Geeignet für Kinder
Unser Fazit
Überzeugt mit hübscher Optik, guter Verpackung und einer abwechslungsreichen Auswahl, die den Dezember wirklich abwechslungsreich macht. Die Papp-Türen können beim Öffnen jedoch leicht einreißen und der Preis liegt über einfachen Kalendern, dafür passt die Schokoladenqualität.
Unser Fazit
Sehr hübsch als Deko auf dem Fensterbrett und durch die verschiedenen Größen gut zum Mischen von kleinen und etwas größeren Kleinigkeiten, der Aufbau geht schnell und sauber. Nur sehr voluminöse Süßigkeiten oder größere Kosmetik passen nicht in jedes Fach.
Alter: ab 7 Jahren
Unser Fazit
Die Rätsel treffen den Schwierigkeitsgrad für Grundschulkinder gut, bei den Jüngsten hilft oft ein kurzer Tipp von Erwachsenen. Das Poster mit Aufklebern motiviert zusätzlich, vereinzelt wurden fehlende Sticker gemeldet.
Alter: Für Kinder (genaue Altersangabe nicht spezifiziert)
Unser Fazit
Kommt bei badeliebenden Kindern, auch schon ab etwa 2,5 Jahren, sehr gut an und sorgt für echte Abwechslung in der Wanne. Die stabile Ausführung und das meist stimmige Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen, die kleinen Puzzles sind jedoch nicht für jedes Kind spannend.
Alter: ab 6 Jahre
Unser Fazit
Schöne kreative Alternative zum Süßigkeitenkalender mit überzeugender Preis-Leistung. Die Vielfalt wirkt wertiger als erwartet und motiviert täglich zum Gestalten, einzelne Perlen passten jedoch nicht auf jedes Armband.
Inhalt : 8 Hot Wheels Autos (1:64), 16 winterliche Zubehörteile, Spielmatte, 24 Türchen
Alter: Ab 3 Jahren
Unser Fazit
Die acht Autos machen den Kalender lohnend, die Spielmatte lässt Kinder sofort losspielen. Manche Zubehörteile sind simpel, insgesamt sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders bei frühem Kauf.
Inhalt : 24 Überraschungen mit GraviTrax-Teilen, inkl. Action-Steine, Schienen & exklusive Inhalte
Alter: Empfohlen ab 8 Jahren (Herstellerangabe: ab 0 Monate, Empfehlung ab 8 Jahren)
Unser Fazit
Positiv fällt die Mischung aus Action-Steinen und Schienen auf, die sich direkt in bestehende Bahnen integrieren lassen, die App-Codes erklären die Funktionen klar und liefern frische Bauideen. Die Pappverpackung hält dem täglichen Öffnen nur bedingt stand, die Teile wandern am besten in eine Sortierbox.
LEGO Adventskalender
Ein Lego Adventskalender enthält anstelle von Süßigkeiten Lego-Elemente. Ziel ist es, in der Vorweihnachtszeit jeden Tag ein neues, kleines Lego-Set aufzubauen. Die Sets sind oft thematisch, zum Beispiel Star Wars, Harry Potter oder Lego City.
Unser Fazit
Die Steinequalität und die Passgenauigkeit sind sehr gut, die Figuren-Auswahl trifft den Geschmack von Minecraft-Fans. Beim Onlinekauf eine stabile Karton-Umverpackung mitbestellen, da der Kalender in Tüten leicht verknickt ankommt und als Geschenk sonst nicht schön wirkt.
Unser Fazit
Wir finden, dass dieser Adventskalender eine schöne Mischung aus Spielspaß und kreativen Elementen bietet. Besonders überzeugt uns die liebevolle Gestaltung der Tierfiguren mit eigenem Zubehör.
Unser Fazit
Unsere Einschätzung nach punktet dieser Adventskalender nicht nur mit beliebten Frozen-Figuren, sondern auch mit einem cleveren Extra durch das integrierte Spielbrett. Wir schätzen die Kombination aus kreativem Bauspaß und gemeinsamem Spielerlebnis.
Unser Fazit
Preislich fair und im Vergleich zum letzten Kalender stimmiger zusammengestellt. Der Droiden-Schwerpunkt lädt zu vielen Rollenspielen ein, wer vor allem Raumschiffe erwartet, bekommt hier weniger davon.
Unser Fazit
Die festlichen Minifiguren sind das Highlight und fügen sich sehr gut in Winter-Vignetten oder bestehende Hogwarts-Sets ein. Viele Kleinteile sind dabei, eine kleine Sortierbox verhindert Sucherei und hält die Bauteile für das tägliche Türchen griffbereit.
Mehr Auswahl für Adventskalender von LEGO gibt´s hier…
Playmobil Adventskalender
Playmobil Adventskalender ist ein Produkt, das den traditionellen Adventskalender mit der Welt von Playmobil verbindet. Hinter jedem der 24 Türchen verbirgt sich eine Playmobil-Figur oder -Zubehör, die zusammen eine Szene oder ein Thema ergeben. Die Auswahl reicht von Weihnachtsthemen über Bauernhöfe bis hin zu Piratenabenteuern.
Unser Fazit
Macht die Wartezeit bis Weihnachten spannend und überzeugt mit liebevollen Details sowie solider Qualität, die auch nach den Feiertagen noch Spielwert bringt.
Unser Fazit
Die detailreichen Figuren und die kleine Markt-Szene liefern täglich neue Spielideen und passen nach Weihnachten gut zu vorhandenen PLAYMOBIL-Sets.
Inhalt: 83 Teilen, darunter drei Spielfiguren und diverse Zubehörteile
Alter: ab 4 Jahren
Unser Fazit
Die Vielfalt des Zubehörs und die thematische Gestaltung bereichern die Adventszeit. Besonders für Märchenliebhaber geeignet.
Inhalt: Vier Figuren, diverse schwimmfähige Tiere und Zubehör wie Kescher und Auffangschale
Alter: ab 1,5 Jahre
Unser Fazit
Auch wenn in diesem Alter das Konzept des Adventskalenders noch nicht ganz verstanden wird, ist die Freude beim Aufmachen der Türen sehr groß.
Mehr Auswahl für Adventskalender von Playmobil gibt´s hier…
Paw Patrol Adventskalender
Diese Adventskalender sind thematisch nach der beliebten Kinderserie Paw Patrol gestaltet, in der eine Gruppe von heldenhaften Hunden verschiedene Abenteuer erlebt. Die täglichen Überraschungen können Spielzeugfiguren, Sticker oder andere kleine Gegenstände sein, die mit den Charakteren und Themen der Serie in Verbindung stehen.
Unser Fazit
Pluspunkte sind die aufklappbare Spielkulisse für direktes Spielen und die sieben Fahrzeuge inklusive Schlitten des Weihnachtsmanns, was spürbar mehr Spielwert bringt. Leichte Abzüge gibt es für sehr stramm sitzende Figuren und vereinzelt unsaubere Bemalungen, hier ist beim Entnehmen oft eine helfende Hand nötig.
Inhalt: 7 PAW Patrol Welpenfiguren, 8 Tierfreunde, 9 Zubehörteile
Alter: 3 Jahre (WUNSCHKIND Empfehlung)
Unser Fazit
Mithilfe der Zubehörteile wie Zelte, Hütte, Bäume, Feuerstelle und mehr, entsteht nach und nach eine ganze Spielwelt, die mit PAW Patrol Mini-Figuren weiter ausgebaut werden kann.
Inhalt: Der Kalender enthält 7 PAW Patrol Welpenfiguren, darunter Chase als Weihnachtsmann und Marshall als Rudolph, sowie niedliche Tierfiguren wie Huhn Henrietta und einen Pinguin. Mit 14 Zubehörteilen, darunter Snowboards und eine Pferdekutsche, entsteht eine fantasievolle Winterwelt.
Alter: ab 3 Jahren
Unser Fazit
Wir finden, dass dieser Adventskalender eine tolle Möglichkeit bietet, die Wartezeit auf Weihnachten mit kreativen Geschichten zu verkürzen. Die liebevoll gestalteten Figuren und winterlichen Accessoires regen die Fantasie kleiner PAW Patrol Fans an und sorgen für jede Menge Spielspaß.
Mehr Auswahl für Adventskalender von Paw Patrol gibt´s hier…
tiptoi Adventskalender
tiptoi Adventskalender vereinen die Magie der Vorweihnachtszeit mit interaktiven Lern- und Spielerlebnissen, die Kinder Tag für Tag mit neuen Geschichten, Spielen und Liedern begeistern. Allerdings ist zu beachten, dass der tiptoi-Stift notwendig ist, um die interaktiven Elemente nutzen zu können, aber nicht im Lieferumfang enthalten ist.
Unser Fazit
Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, weil 24 vollwertige tiptoi-Minibücher mit abwechslungsreichen Inhalten enthalten sind. Praktisch für unterwegs oder den Urlaub, bei knapp Fünfjährigen ließ die Begeisterung teils schon nach.
Inhalt: Mini-Puzzle, memory, Sticker, Fenster-Deko, Backförmchen, diverse Spielertafeln und -plättchen, u.a.; tägliche Hörgeschichten, Lieder und Gedichte
Alter: ab 4 bis 7 Jahre
Unser Fazit
Der Ravensburger tiptoi Interaktive Adventskalender Mandelmann bietet eine gute Mischung aus physischen und digitalen Elementen, die die Adventszeit bereichern. Durch die interaktiven Hörgeschichten wird die Weihnachtszeit lebendig und bietet eine abwechslungsreiche Beschäftigung, vor allem wenn der tiptoi-Stift bereits vorhanden ist.
Inhalt: 24 tiptoi-Pappbilderbüchlein mit verschiedenen Themen wie Weihnachten, Lieder, Rätsel, Mitmachgedichte, Märchen und Sachbücher. Die Büchlein bieten eine Mischung aus Geräuschen, lustigen Liedern, Gedichten, spannenden Geschichten und Spielen1.
Alter: ab 3 Jahre.
Unser Fazit
Besonders positiv ist die Vielfalt der Themen, die weit über die Weihnachtszeit hinausgehen.
Inhalt: 24 Überraschungen zum Spielen, Zuhören und Mitsingen; Geschichten, Lieder und Rätsel, die die Wartezeit auf Weihnachten verkürzen. Der tiptoi-Stift ist notwendig, aber nicht enthalten.
Alter: ab 3 Jahre
Unser Fazit
Die Mischung aus Geschichten, Liedern und Rätseln, zusammen mit den physischen Überraschungen, bietet eine gute Abwechslung. Es ist allerdings zu beachten, dass der tiptoi-Stift separat erworben werden muss, was zusätzliche Kosten verursacht.
Mehr Auswahl für Adventskalender von tiptoi gibt´s hier…
Schleich Adventskalender
Schleich Adventskalender bieten eine Auswahl an detailgetreuen Figuren und Zubehör, die Kinder Tag für Tag entdecken können, und fördern somit das fantasievolle Spielen während der Vorweihnachtszeit.
Alter: 5 – 12 Jahre
Unser Fazit
Die drei exklusiven Fohlen und die bewegliche Sofia bringen viel Rollenspielspaß, besonders in Kombination mit einem vorhandenen Schleich Stall oder Reitplatz. Einige Teile sind sehr klein, daher am besten direkt in einer kleinen Box sammeln, damit nichts verloren geht.
Alter: ab 6 Jahre
Unser Fazit
Auffällig sind die sehr fein bemalten Minis, die trotz kleiner Größe stabil wirken und als Sammlung wenig Platz benötigen. Vereinzelt wurde von fehlenden Teilen berichtet, daher am besten früh prüfen, ob alles vollständig ist.
Alter: ab 3 – bis 8 Jahre
Unser Fazit
Die Figuren sind hochwertig und passen gut in bestehende Schleich-Welten, das tägliche Auspacken macht Kindern spürbar Freude. In einigen Türchen stecken jedoch nur sehr kleine Einzelteile, daher eher als Ergänzung für Sammler einplanen.
Mehr Auswahl für Adventskalender von Schleich gibt´s hier…
Harry Potter Adventskalender
Harry Potter Adventskalender entfesseln ein Stück Magie in der Muggelwelt, indem sie tägliche Portionen von Zaubertrankzutaten in Form von Fanartikeln und Collectibles servieren, die die dunklen Dezembertage in ein Quidditch-Spiel verwandeln, bei dem jeder Tag ein Tor ins Reich von Hogwarts schlägt.
Alter: ab 3 Jahre
Unser Fazit
Viele Teile werden wirklich genutzt, etwa Haarspangen, Socken und der Stift mit unsichtbarer Tinte. Vereinzelt gab es leere Türchen oder Defekte, daher den Inhalt früh prüfen und insgesamt ist der Spaßfaktor für kleine Potterheads hoch.
Alter: ab 7 Jahren
Unser Fazit
Die weihnachtlichen Minifiguren fügen sich sehr gut in kleine Vignetten ein und mit den vielen Kleinteilen entsteht schnell eine stimmige Hogwarts Winterszene. Die beweglichen Flügel und Beine bringen Leben ins Regal und die Figurenmischung aus mehreren Häusern macht das Set auch nach dem Advent vielseitig.
Alter: Keine Informationen gefunden
Unser Fazit
Die Inhalte wirken überraschend wertig und kommen bei Kindern sehr gut an. Einige Türchen sind beim Öffnen etwas fummelig und die Optik der Box trifft nicht jeden Geschmack.
Alter: 6 – 12 Jahre
Unser Fazit
Überzeugend sind die vielen detailgetreuen Miniteile wie das Schachspiel. Die Kofferbox erleichtert die Aufbewahrung, allerdings sind manche Accessoires nur aus Pappe und die Brille der Figur kann leicht verloren gehen.
Mehr Auswahl für Adventskalender von Harry Potter gibt´s hier…
Pokémon Adventskalender
Der Pokémon Adventskalender katapultiert die Tradition des täglichen Türchenöffnens in die bunte Welt der Taschenmonster, wo hinter jedem Kalenderfenster nicht Schokolade, sondern ein Stück des Pokémon-Universums in Form von Sammelkarten und Spielzubehör auf kleine und große Trainer wartet.
Alter: ab 5 Jahre
Unser Fazit
Die Mischung aus Boostern, Fun Packs und exklusiven Feststempel-Holos macht ihn als Adventskalender für Sammler spannend und hält Kinder täglich bei Laune.
Alter: ab 5 Jahre
Unser Fazit
Qualität und Optik der Minis überzeugen, die Größe passt gut fürs Regal oder den Schreibtisch. Kleine Schwächen: teils lockere oder fehlende Ständer und sehr enge Fächer, zudem mindern fortlaufende Zahlen und die rückseitige Motivübersicht etwas die Überraschung.
Alter: ab 4 Jahre
Unser Fazit
Die lackierten Minifiguren wirken wertig und halten im Spiel gut, die Accessoires ergeben zusammen mit vorhandenen Pokémon eine kleine Szene. Zu beachten sind vereinzelt gemeldete leere Türchen und Papp-Inhalte sowie die abgebildeten Inhalte auf der Box, was die Überraschung schmälert.
Mehr Auswahl für Pokémon-Adventskalender gibt´s hier…
Adventskalender von Die drei ???
Die Adventskalender von „Die drei ???“ entführen junge Detektive in eine 24-tägige Rätseljagd, wo hinter jedem Türchen ein neues Geheimnis lauert, das nur darauf wartet, von scharfen Köpfchen gelüftet zu werden.
Alter: 8 – 11 Jahre
Unser Fazit
Motiviert zuverlässig zum täglichen Lesen und Knobeln, die Rätsel greifen sinnvoll ineinander. Praktisch, weil komplett ohne Schokolade, Batterien oder App, allerdings brauchen Kinder unter 8 wegen des Lesetexts meist Unterstützung.
Alter: 8 – 12 Jahre
Unser Fazit
Die Rätselmechanik bindet gut und verhindert vorschnelles Öffnen, ideal als kurze gemeinsame Abendroutine. Der Schwierigkeitsgrad ist moderat, bei Achtjährigen ist manchmal Hilfe sinnvoll und die Gimmicks aus Papier und Pappe sind stimmig eingebunden.
Inhalt: Insgesamt 150 Teile bieten eine Kombination aus Lesen, Puzzeln und Rätsellösen. Zusätzlich leuchtet das Puzzle im Dunkeln, was ein zusätzliches spannendes Element darstellt. Eine kleine Lupe ist ebenfalls enthalten, um die Detektivarbeit zu unterstützen.
Alter: ab 7 Jahre
Unser Fazit
Gut gefällt uns, dass sich die Kinder nicht nur mit dem Zusammenfügen der Puzzleteile beschäftigen, sondern auch ihre detektivischen Fähigkeiten einsetzen müssen, um das Rätsel zu lösen und die Geschichte zu verstehen.
EXIT-Adventskalender
Die EXIT Adventskalender verwandeln die besinnliche Vorweihnachtszeit in ein rasanten Rätselrausch, bei dem jedes Türchen nicht nur eine Spur näher zu Weihnachten, sondern auch ein Schritt weiter in ein kniffliges Krimi-Abenteuer führt.
Alter: ab 8 Jahren
Unser Fazit
Abwechslungsreiche Rätsel mit gutem Schwierigkeitsmix, ideal fürs gemeinsame Tüfteln am Abend. Jüngere brauchen teils Lesehilfe, das Poster mit Stickern schafft zusätzlich einen täglichen Sammelmoment.
Inhalt: 33 Rätselkarten, eine Lösungslupe, eine Wichtelfigur und 25 besondere Knobelelemente. Die detailreichen Illustrationen in jedem Fach und die besonderen Knobelelemente geben geheimnisvolle Rätsel auf, die decodiert werden müssen. Für jedes Rätsel gibt es zwei Tipps und die Lösung, die mit Hilfe der Lösungslupe decodiert werden können.
Alter: ab 10 Jahre
Unser Fazit
Die liebevolle und detailreiche Gestaltung des Covers sowohl auf der Umverpackung als auch auf dem Kalender selbst gibt diesem EXIT Adventskalender eine besondere Note und hebt ihn optisch von anderen Adventskalendern ab. Achtung! Der Verkäufer verändert oft die Preise – bei einem Verkaufspreis über 25 Euro empfehlen wir ein anderen Adventskalender aus dieser Reihe. (Die Geschichte hat uns bei diesem am besten gefallen, aber ein überteuerter Preis ist es nicht Wert.)
Alter: ab 10 Jahren
Unser Fazit
Die Decodierscheibe ist selbsterklärend und die tägliche Rätseleinheit passt gut in den Familienabend. Wichtig zu wissen, der Kalender ist nach dem Öffnen der Türen nicht wiederverwendbar.
Inhalt: 49 Rätsel-Karten, geheimes Zusatzmaterial, 1 Story-Block, 1 Hilfe-Block mit 6-seitiger Spielanleitung, und 1 Decodiertafel (incl. 3 Decodierstreifen). Um ein weiteres Türchen des Adventskalenders zu öffnen, wird täglich ein Rätsel gelöst. Dieses zeigt, wo es am nächsten Tag weitergeht.
Alter: ab 10 Jahre
Unser Fazit
Die Rätsel sind clever gemacht und die Geschichte gefällt uns gut.
Mehr Auswahl für EXIT-Adventskalender gibt´s hier…
Pixi Adventskalender
Die Pixi Adventskalender verwandeln die Vorweihnachtszeit in eine tägliche kleine Lesereise, bei der hinter jedem Türchen nicht nur eine Geschichte, sondern eine Eintrittskarte in eine andere kleine Welt wartet.
Unser Fazit
Wird schnell zum jährlichen Ritual und macht die Adventstage spürbar gemütlicher. Das handliche Pixi-Format ist unterwegs praktisch und eine zuckerfreie Alternative zum Süßigkeitenkalender.
Unser Fazit
Positiv fallen die leicht zu öffnenden Türchen und das kompakte, hübsche Design zum Aufhängen auf. Die Auswahl begeistert viele Kinder, enthält jedoch auffällig viele Reimgeschichten, was je nach Geschmack unterschiedlich bewertet wird.
Inhalt: Der Pixi „Entdecke“ Adventskalender 2023 enthält 24 kleine Pixi-Bücher, die thematisch die Winter- und Weihnachtszeit abdecken. Mit insgesamt 576 Seiten bieten die Bücher eine Vielzahl von Geschichten, die sowohl lustig als auch zauberhaft sind. Zwei davon sind Maxi-Pixis, welche wohl etwas größer als die übrigen Bücher sind. Die Bücher sollen auf erkenntnisreiche und vielseitige Weise Wissen und Spaß verbinden, und sind somit eine informative und unterhaltsame Art, die Vorweihnachtszeit zu gestalten.
Alter: ab 3 Jahre
Unser Fazit
Die Türen öffnen sich leicht, doch kleinere Kinder könnten Hilfe brauchen. Hinter den Büchern spiegelt sich das Kalendermotiv auf der Tür wider, sodass bei offenen Türen das Bild erhalten bleibt und nicht, wie bei manchen Kalendern, viele weiße Flecken zeigt.
Mehr Auswahl für Pixi-Adventskalender gibt´s hier…
Haribo Adventskalender
Ein Haribo Adventskalender verwandelt die traditionelle süße Erwartung der Adventszeit in eine tägliche Entdeckungsreise durch eine bunte Gelatine-Landschaft.
Alter: Für Kinder (genaueres Alter nicht angegeben)
Unser Fazit
Gute Alternative zu Schoko-Kalendern mit abwechslungsreichen Minipackungen in kindgerechten Portionen. Der Leuchteffekt zeigt sich nur nach kräftigem „Aufladen“ unter einer hellen Lichtquelle, und der Preis wirkt im Verhältnis zur Füllmenge etwas hoch.
Alter: ab 3 Jahren
Unser Fazit
Viel Inhalt und echte Abwechslung, ideal für Kinder, die statt Schokolade lieber Lutscher und Kaugummi wollen. Steht der Kalender aufrecht, rutscht der Inhalt teils in andere Fächer, liegend gelagert passt es und der Preis ist fair.
Adventskalender mit Schokolade
Schokoladen-Adventskalender verwandeln die tägliche Dosis Antizipation in ein süßes Ritual, wobei hinter jedem Türchen ein kleiner Kakao-Kick lauert, der die Wartezeit bis Weihnachten versüßt und gleichzeitig die kindliche Vorfreude auf die Festtage kultiviert.
Unser Fazit
Die 31 Türchen begleiten bis Silvester und sind im Familienalltag eine angenehme, verlässliche Mini-Auszeit. Die knusprigen Häppchen schmecken ausgewogen und nicht zu süß, einzig der Preis liegt über einfachen Standard-Kalendern.
Unser Fazit
Die cremige Füllung und die hübsch gestalteten Figuren machen das morgendliche Türchenöffnen für Kinder besonders attraktiv. Vereinzelt kommt Schokolade gebrochen an und der Preis variiert, insgesamt aber ein stimmiger Klassiker für die Adventszeit.
Inhalt: Figuren aus Milchschokolade & SMARTIES Schokolinsen, insgesamt 193,9g
Unser Fazit
Der NESTLÉ SMARTIES Adventskalender bietet eine süße Reise durch die Adventszeit mit einer Mischung aus Milchschokoladenfiguren und bunten SMARTIES Schokolinsen. Die detailreiche Gestaltung des Kalenders, einschließlich eines 3D-Effekts, fügt eine extra Portion Festlichkeit hinzu.
Inhalt: Der H:)PPY life Adventskalender präsentiert sich mit humorvollen und liebevoll illustrierten Sprüchen sowie einem Einhorn-Motiv, und beinhaltet 24 Schokoladen-Figuren aus Rainforest Alliance-zertifiziertem Kakao. Zusätzlich bietet der Kalender zwei ausschneidbare Postkarten auf der Rückseite. Die Vollmilchschokolade summiert sich auf ein Gesamtgewicht von 75 g.
Unser Fazit
Der H:)PPY life Adventskalender überzeugt durch seine humorvolle Gestaltung und die liebevoll gestalteten Schokoladen-Figuren. Besonders positiv ist die Zertifizierung des Kakaos, die eine nachhaltige Herkunft der Schokolade bescheinigt.
Lindt-Adventskalender
Lindt bietet eine breite Auswahl an Schokoladen-Adventskalendern, die seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Markenprodukten in der Vorweihnachtszeit zählen. Hinter den Türchen verbergen sich typisch Lindt Produkte, etwa LINDOR Kugeln, Mini Santa und Schneebällchen, sowie Spezialitäten wie Haselnuss-Nougat, Bratapfel Vanille, Mini Engel.
Unser Fazit
Wir halten den Lindt Adventskalender für eine perfekte Möglichkeit, sich täglich eine kleine Auszeit mit hochwertiger Schokolade zu gönnen. Das elegante Design und die köstlichen Süßigkeiten machen ihn zu einem stilvollen und genussvollen Adventsbegleiter.
Alter: Ab 3 Jahre
Unser Fazit
Die Winterhäuser-Illustration wirkt in echt hochwertig und eignet sich als stimmige Deko in der Adventszeit. Die Türchen lassen sich sauber öffnen und die Portionen sind eher klein, was für Kinder gut passt.
Unser Fazit
Die Füllung ist deutlich cremiger als bei vielen anderen Kalendern und die Mischung aus Kugeln, Herzen und Carrés sorgt für Abwechslung. Als Geschenk und als Deko in der Adventszeit macht die stabile, festliche Verpackung viel her, preislich zahlt man dafür aber ein spürbares Markenplus.
Mehr Auswahl für Adventskalender von Lindt gibt´s hier…
Adventskalender zum selber befüllen
Ein Adventskalender zum Selberbefüllen bietet die Möglichkeit, jede der 24 Türchen mit ganz persönlichen Kleinigkeiten und Überraschungen zu gestalten.
Alter: Keine Informationen gefunden
Unser Fazit
Stabile, blickdichte Säckchen, die sich dank Zahlenplaketten und mitgelieferter Aufhängung schnell dekorieren lassen und mehrere Jahre halten. Für größere Geschenke sind die Maße eher knapp, als DIY-Basis aber sehr praktisch.
Alter: Ab 1 Jahr
Unser Fazit
Sehr sauber verarbeitet mit abgerundeten Kanten ohne Splitter, die Lasergravur wirkt hochwertig und die Personalisierung kommt schön zur Geltung. Fürs Bestücken sollte man etwas Zeit einplanen, da das Auffädeln der Zahlenanhänger fummelig ist und einzelne Kordeln nicht immer durch die Öffnungen passen, XL-Beutel bieten etwas mehr Spielraum.
Mehr Auswahl für DIY-Adventskalender gibt’s hier…
Für die Auswahl dieser Empfehlungen haben wir sorgfältig recherchiert: Erfahrungsberichte ausgewertet, Online-Shops durchforstet und mit unserem Expertenteam die entwicklungsgerechten Favoriten ausgewählt.

Fehlt dir ein Produkt? Schick uns deine Empfehlung an redaktion@wunschkind-community.de
Darauf musst du bei einem Adventskalender für Kinder achten
Adventskalender für Kinder verwandeln die 24 Tage vor Weihnachten in eine aufregende Zeit voller kleiner Überraschungen. Sie verkürzen nicht nur die gefühlte Wartezeit bis zum Fest, sondern schaffen täglich neue Spielmöglichkeiten und fördern die Vorfreude auf Weihnachten. Moderne Kinder-Adventskalender gehen weit über die klassische Schokoladenfüllung hinaus und bieten eine Vielfalt an Spielzeugen, Figuren, Bastelmaterialien oder sogar wissenschaftlichen Experimenten.
Bei der großen Auswahl an käuflichen Adventskalendern solltest du genau hinschauen, um den perfekten Kalender für dein Kind zu finden. Faktoren wie Alter, Interessen, Qualität der Inhalte und Preis-Leistungs-Verhältnis spielen eine entscheidende Rolle. Ein gut gewählter Adventskalender kann nicht nur Freude bereiten, sondern auch die Entwicklung des Kindes fördern und für langanhaltenden Spielspaß sorgen.
Wir haben das aktuelle Marktangebot an Adventskalendern für Kinder systematisch geprüft, unabhängige Tests, gesetzliche Vorgaben sowie Expertentipps in unsere Analyse einbezogen und verschiedene Kalenderkategorien gegenübergestellt. Erfahrungen und Feedback unter anderem aus der WUNSCHKIND Community haben wir berücksichtigt, um Alltagstauglichkeit, Qualität und mögliche Reklamationen realistisch einzuschätzen. So kannst du mit unseren Empfehlungen schnell und sicher den passenden Adventskalender finden.
Tipp: Die kompakte Übersicht für Wichteltüren als Ergänzung für Adventskalender findet ihr hier.
Checkliste
- Alter & Geschlecht: Viele Hersteller differenzieren bei ihren Adventskalendern zielgruppenspezifisch, um entweder Mädchen oder Jungen anzusprechen. Dies wird häufig durch die Auswahl der Themen und Farben erreicht. Zudem existieren spezielle Adventskalender für Kleinkinder und sogar Babys.
- Spielzeug: Die größte Gruppe ergibt sich mittlerweile aus den Adventskalendern mit Spielzeug. Dazu haben Hersteller wie LEGO, Playmobil oder Schleich Kalender zu vielen verschiedenen Themen mit jeder Menge Spielzeug im Angebot.
- Wissen & Spiele: Die Kalender von Pixi, tiptoi, die drei ??? und EXIT liefern viel neues Wissen, spannende Geschichten und auch Spielspaß abseits von klassischem Spielzeug.
- Süßigkeiten: Adventskalender mit Schokolade zählen zu den unumstrittenen Klassikern. Doch auch andere süße Produzenten wie Haribo haben mittlerweile eigene Kalender im Sortiment. Sie verstehen es perfekten, die Vorweihnachtszeit zu versüßen.
- DIY: Eine Mischung aus allen anderen Kalendern können Eltern zaubern, wenn sie sich für einen Kalender zum selber Befüllen entscheiden. Da können sie jeden Tag eine Kleinigkeit verstecken, die ganz individuell zu den Vorlieben des eigenen Kindes passt.
Häufige Fragen
Die meisten Spielzeug-Adventskalender sind ab drei Jahren empfohlen da sie oft kleine Teile enthalten die für jüngere Kinder gefährlich sein können. Für Babys und Kleinkinder unter drei Jahren gibt es spezielle Kalender mit größeren Teilen oder Snack-Varianten die sicherer sind.
Hochwertige Marken-Adventskalender bieten oft bessere Qualität und längeren Spielspaß als günstige Alternativen. Bei LEGO oder Playmobil-Kalendern erhältst du originalgetreue Figuren und Zubehör das sich perfekt in bestehende Spielwelten einfügt und jahrelang bespielt werden kann.
Ja besonders Escape-Room-Kalender oder Experimentierkalender eignen sich perfekt für Geschwister oder die ganze Familie. Sie fördern das gemeinsame Rätseln und Entdecken und können von mehreren Kindern gleichzeitig genutzt werden.
Die beste Zeit für den Kauf ist bereits im Oktober wenn viele Händler Frühbucherrabatte von bis zu 20 Prozent anbieten. Je näher der Dezember rückt desto teurer werden die Kalender und beliebte Motive sind oft ausverkauft.
Wähle den Kalender nach den aktuellen Interessen deines Kindes aus und frage im Zweifel diskret nach den Lieblingsfiguren oder Hobbys. Die meisten Kinder bleiben ihren Vorlieben während der Adventszeit treu sodass ein gut gewählter thematischer Kalender fast immer ankommt.
Gekaufte Kalender bieten professionell zusammengestellte Inhalte und sparen Zeit während sie oft ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis haben. Sie sind besonders praktisch für berufstätige Eltern und garantieren altersgerechte sichere Inhalte von etablierten Marken.
Achte auf bekannte Marken klare Altersangaben und detaillierte Inhaltsbeschreibungen. Hochwertige Kalender zeigen oft Bilder der enthaltenen Gegenstände und haben positive Kundenbewertungen. Vermeide Kalender ohne Markenangabe oder mit unklaren Inhaltsbeschreibungen.
Ja viele moderne Kalender kombinieren Spaß mit Lernen. Experimentierkalender fördern das wissenschaftliche Denken Bastelkalender die Kreativität und Baustein-Kalender die Feinmotorik. Wähle entsprechend den Entwicklungszielen die du unterstützen möchtest.
Bei Markenprodukten bieten die Hersteller meist kostenlosen Ersatz für defekte Teile. Bewahre den Kaufbeleg auf und kontaktiere bei Problemen direkt den Kundenservice des Herstellers oder Händlers. Die meisten reagieren kulant besonders in der Weihnachtszeit.
Besonders Baustein-Kalender Figuren-Sets und Sammelkalender bieten langfristigen Spielwert. Die Inhalte lassen sich in bestehende Spielsammlungen integrieren oder als Grundlage für neue Spielideen verwenden. Vermeide Kalender mit rein weihnachtlichen Motiven wenn du ganzjährigen Nutzen suchst.
Erkläre deinem Kind vorher dass der Kalender eine besondere Weihnachtstradition ist und nicht täglich Geschenke zu erwarten sind. Setze klare Regeln für das Öffnen der Türchen und betone den Aspekt des Wartens und der Vorfreude auf Weihnachten.
Neben Spielzeug-Kalendern gibt es Buch-Adventskalender mit 24 Geschichten Musik-Kalender mit Weihnachtsliedern oder Activity-Kalender mit täglichen Bastel- und Spielideen. Diese Varianten fördern andere Fähigkeiten und bieten Abwechslung zu materiellen Geschenken.
Mehr zu Kinder-Adventskalendern
Adventskalender im Vergleich
Welche Adventskalender lohnen sich wirklich? Die folgende Übersicht vergleicht Zielalter, Langzeitwert, pädagogischen Nutzen sowie Stärken und mögliche Nachteile – damit du schnell den passenden Kalender für dein Kind findest.
Adventskalender-Typ | Altersgruppe | Langzeitwert | Besondere Stärken | Mögliche Nachteile | Pädagogischer Mehrwert |
---|---|---|---|---|---|
LEGO Themen-Kalender (Harry Potter, Star Wars, City) | 6-14 Jahre | Sehr hoch – Teile ergänzen bestehende Sets dauerhaft | Kompatibilität mit allen LEGO Sets, hochwertige Minifiguren, Sammelwert für Erwachsene | Kleine Teile können verloren gehen, ohne bestehende LEGO-Sammlung weniger wertvoll | Feinmotorik, räumliches Denken, Geschichten erfinden |
Playmobil Adventskalender (Polizei, Weihnachten) | 4-10 Jahre | Hoch – Figuren und Zubehör erweitern Spielwelten | Robuste Qualität, durchdachte Details, regt Rollenspiele an | Weniger Teile pro Tag als bei LEGO, spezifische Themen begrenzen Nutzung | Soziales Lernen durch Rollenspiele, Geschichten entwickeln |
Schleich Tier-Kalender (Dino, Horse Club) | 3-12 Jahre | Sehr hoch – Realistische Tierfiguren haben Sammlerwert | Naturgetreue Details, robuste Qualität, fördert Interesse an Tieren/Natur | Höherer Preis, begrenzte Spielmöglichkeiten ohne weitere Schleich-Produkte | Naturwissen, Tierkunde, ruhigeres konzentriertes Spiel |
Hot Wheels Adventskalender | 3-8 Jahre | Mittel – Autos sind robust, aber Interesse kann nachlassen | Günstig, viele verschiedene Fahrzeuge, sofortiger Spielspaß | Qualität schwankt, kleine Aufkleber können sich lösen | Gering – hauptsächlich Sammeln und freies Spiel |
Play-Doh Adventskalender | 3-8 Jahre | Begrenzt – Knete verbraucht sich, Zubehör bleibt | Kreativitätsförderung, verschiedene Farben und Werkzeuge, sensorische Erfahrung | Knete trocknet aus, kann Teppiche verschmutzen, nicht für ordnungsliebende Eltern | Sehr hoch – Kreativität, Feinmotorik, Farblehre |
Funko Superhelden-Kalender | 8-16 Jahre | Hoch für Sammler – Figuren behalten Wert | Detailreiche Sammelfiguren, große Themenvielfalt, auch für Teenager interessant | Hauptsächlich zum Sammeln/Anschauen, wenig Spielwert, nicht für alle Kinder relevant | Gering – eher Sammeln als aktives Lernen |
DIY Adventskalender zum Befüllen | Alle Altersgruppen | Maximal – jährlich wiederverwendbar | Individuelle Gestaltung, Mischung aus Süßem und Spielzeug möglich, persönlicher | Zeitaufwand für Befüllung, Kreativität der Eltern gefordert, Inhalt muss extra gekauft werden | Abhängig von Füllung – kann sehr hoch sein bei durchdachter Auswahl |
Beauty-Adventskalender für Mädchen | 6-14 Jahre | Niedrig – Produkte werden aufgebraucht | Erste Erfahrungen mit Kosmetik, kindgerechte Produkte, fördert Selbstständigkeit | Geschlechterstereotyp, Produkte oft nicht hochwertig, kann Konsumdruck fördern | Selbstpflege lernen, kann aber auch oberflächliche Werte vermitteln |
Kids at Work Bastel-Kalender | 6-12 Jahre | Sehr hoch – Werkzeuge lange nutzbar | Echte Handwerkserfahrung, hochwertige Materialien, fördert praktische Fähigkeiten | Aufsicht nötig, nicht für ungeduldige Kinder, Verletzungsrisiko bei unsachgemäßer Nutzung | Maximal – Handwerkliche Fähigkeiten, Geduld, Problemlösun |
Änderungsprotokoll
- 11.06.2025: Umfrage zu Adventskalender für Kinder in der WUNSCHKIND Community gestartet
Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 1.10.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.