Die besten Waffeleisen für Familien

Ein Waffeleisen bringt frische Waffeln einfach auf den Tisch – ob belgisch oder klassisch. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Backergebnis und Beschichtung bis zur Reinigung. Hier stellen wir die besten Modelle vor.

Damit du zu Hause knusprige oder weiche Waffeln für die ganze Familie zubereiten kannst, haben wir verschiedene Waffeleisen verglichen und die Erfahrungen aus der WUNSCHKIND-Community berücksichtigt. Besonders wichtig waren uns gleichmäßige Hitzeverteilung, Antihaftbeschichtung, einfache Reinigung und die Möglichkeit, unterschiedliche Waffelarten (z. B. Herzwaffeln oder belgische Waffeln) zu backen. Wir haben geprüft, welche Geräte zuverlässig arbeiten, sich leicht bedienen lassen und auch bei regelmäßigem Einsatz gute Ergebnisse liefern. So bekommst du eine fundierte Entscheidungshilfe für ein Waffeleisen, das zu deinem Lieblingsrezept passt.

Unsere Favoriten für Waffeleisen

Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel. Hier der Auswahlprozess im Detail.

Angebot
Waffeleisen mit Drehfunktion ‘Modell FDD95D’ von Krups

Krups zählte schon vor ein paar Jahren zu den Besten im Waffeleisen-Vergleich von Stiftung Warentest. Dieses Modell hat einen drehbaren Backraum und arbeitet mit 1200 Watt. Die Waffeln können in sieben einstellbaren Bräunungsstufen gebacken werden.

  • Leistung: 1200 Watt
  • Maße: 28 x 27 x 48 cm
  • Gewicht: 3.9 kg
  • drehbarer Backraum
  • Modellnummer: FDD95D

Dieses Waffeleisen hat eine Leistung von 1200 Watt und kann in sieben Bräunungsstufen eingestellt werden. Für die gleichmäßige Verteilung des Teigs und ein optimales Backergebnis ist der Backraum drehbar. Die Antihaftbeschichtung der Platten macht die Reinigung recht einfach. Außerdem können die Platten herausgenommen werden. Am besten wischt man sie mit einem weichen, feuchten Tuch und sanften Reinigungsmittel ab. Wer es eilig hat, kann die Waffelformen von Krups auch in der Spülmaschine waschen. In dem wendbaren Waffeleisen können zwei Stück belgische Waffeln gleichzeitig zubereitet werden.

Unser Fazit
Das Waffeleisen ist einfach zu bedienen und pflegeleicht. Der drehbare Backraum ist ideal für kreative Waffelfans. Damit gelingen auch ausgefallene Rezepte und Teige mit gröberen Zutaten, wie zum Beispiel gehackte Nüsse, verteilen sich gleichmäßig.

Waffeleisen für klassische Herzwaffeln ‚1621’ von Cloer

Das Waffeleisen von Cloer bäckt Waffeln in klassischer Herzform. Es hat 930 Watt Leistung. Der Bräunungsgrad ist stufenlos wählbar. Mit weniger als 1,5 kg ist das Waffeleisen leicht und kompakt.

  • Leistung: 930 Watt
  • Maße: 18.5 x 24 x 10 cm
  • Gewicht: 1,28 kg
  • stehende Aufbewahrung möglich
  • Modellnummer: 1621

Dieses Waffeleisen ist ein Klassiker und hat auch schon bei Stiftung Warentest bestens abgeschnitten. Die antihaftbeschichteten Platten in Herzform sind allerdings nicht herausnehmbar. Zur Reinigung verwendet man am besten ein weiches Tuch und natürliche Reinigungsmittel. Insgesamt ist dieses Modell von Cloer ein kompaktes Waffeleisen und praktisch in der Handhabung. Es kann stehend aufbewahrt werden, wiegt nicht mehr als 1,3 Kilogramm und hat eine Kabelaufwicklung mit Steckerdepot. Beim Backen genießen Waffelfans größte Freiheit. Der Bräunungsgrad kann ganz individuell, stufenlos eingestellt werden. Außerdem ist das Waffeleisen in verschiedenen Farben erhältlich.

Unser Fazit
Das Waffeleisen von Cloer ist kompakt, handlich und bäckt die Waffeln individuell nach jedem Geschmack – insgesamt eine gute Wahl.

Waffeleisen ‚DO9149W’ von Domo

Dieses 1400 Watt starke Gerät hat ein Gehäuse aus Edelstahl. Es bäckt innerhalb von etwa einer bis zwei Minuten zwei Stück belgische Waffeln in der Größe von zirka 16 x 9,5 x 2,5 cm. Das Waffeleisen wiegt 2,8 kg.

  • Leistung: 1400 Watt
  • Maße: 27 x 24 x 16 cm
  • Gewicht: 2,8 kg
  • Modellnummer: DO9149W

Das Modell ist für belgische (Brüsseler) Waffeln geeignet. Sie sind mit bis zu 2,6 cm besonders dick und idealerweise möglichst fluffig. Dieses Waffeleisen ist mit 1400 Watt Leistung sehr stark und trotzdem sind seine Maße kompakt. Das Gehäuse aus Edelstahl trägt beim Gewicht allerdings vergleichsweise auf. Da die Platten nicht austauschbar sind, können sie auch nicht in der Spülmaschine gereinigt werden. Die Antihaftbeschichtung macht aufwendiges Putzen aber ohnehin überflüssig. Der Timer gibt ein Signal ab, sobald die Waffeln fertig gebacken sind.

Unser Fazit
Dieses Waffeleisen ist leistungsstark und kommt entsprechend schnell auf Temperatur. Außerdem punktet es mit seinem kompakten Design und hochwertiger Verarbeitung.

Weitere gute Waffeleisen lt. Erfahrungsberichten

Neben den getesteten Modellen haben wir auch Tipps von der WUNSCHKIND-Community erhalten. Folgende Waffeleisen wurden von den Mamas aufgrund ihrer eigenen Erfahrung empfohlen:

Angebot
Doppel-Herzwaffeleisen „WM311D“ von Tefal
Das Tefal Doppel-Herzwaffeleisen WM311D ist ein Waffeleisen, das es ermöglicht, zwei feine Herzwaffeln gleichzeitig zu backen. Das Gerät verfügt über eine stufenlos einstellbare Temperaturregelung und Kontrollleuchten, um den optimalen Bräunungsgrad zu erzielen. Durch die antihaftbeschichteten Platten bleibt der Teig nicht hängen und die Reinigung ist unkompliziert. Das robuste Edelstahlgehäuse und die wärmeisolierten Griffe sorgen für Sicherheit bei der Nutzung.
Leistung: 1.200 Watt

Unser Fazit
Das Tefal Doppel-Herzwaffeleisen eignet sich besonders gut für Familien oder größere Gruppen, da es problemlos zwei Waffeln gleichzeitig backen kann. Trotz seines höheren Preises ist es durch die hochwertige Verarbeitung und gute Handhabung ein empfehlenswertes Gerät für Waffelliebhaber.
Angebot
Waffeleisen „FDK251“ von Krups
Das Krups Waffeleisen FDK251 ist ein Doppelwaffeleisen, das zwei große, belgische Waffeln gleichzeitig backen kann. Es verfügt über tiefen, antihaftbeschichtete Platten, die eine einfache Reinigung ermöglichen, sowie über Betriebs- und Temperaturkontrollleuchten zur sicheren Nutzung. Das Gerät bietet 850W Leistung, hat einen wärmeisolierten Griff und kann platzsparend in vertikaler Position verstaut werden.

Leistung: 850 Watt

Unser Fazit
Das Krups Waffeleisen ist solide verarbeitet und eignet sich besonders gut für Familien, die gerne dicke, belgische Waffeln mit verschiedenen Belägen mögen. Die einfache Handhabung und Reinigung machen es ideal für regelmäßigen Gebrauch. Ein kleiner Nachteil ist, dass die Temperatur nicht individuell einstellbar ist, was jedoch kein großes Problem darstellt, wenn man das Gerät kennt und weiß, welche Bräunungszeit am besten passt.
Angebot
Waffeleisen „WA 80“ von GRAEF
Das GRAEF Waffeleisen WA 80 hat ein Edelstahlgehäuse mit Antihaftbeschichtung und bietet die Möglichkeit, Waffeln in Herzchenform zu backen. Es verfügt über ein integriertes LED-Backlicht und einen akustischen Signalton, um den Backfortschritt anzuzeigen. Die Reinigung ist einfach und die kabelfreundliche Aufbewahrung ist platzsparend. Das Gerät besitzt mehrere einstellbare Bräunungsstufen und ist bekannt für seine gleichmäßigen Backergebnisse.

Leistung: 850 Watt

Unser Fazit
Besonders geeignet ist es für Familien oder Waffelliebhaber, die häufig Waffeln zubereiten, da die Antihaftbeschichtung und die einfache Bedienung durch Signalton eine stressfreie Nutzung ermöglichen.
Angebot
Duo-Waffeleisen WA 2106 von SEVERIN
Das SEVERIN Duo-Waffeleisen ermöglicht die gleichzeitige Zubereitung von zwei klassischen herzförmigen Waffeln. Es verfügt über einen einstellbaren Temperaturregler für den gewünschten Bräunungsgrad und eine Backampel für die Kontrolle der Backzeit. Das Waffeleisen ist platzsparend im Slim-Design, antihaftbeschichtet für eine einfache Reinigung und liefert mit 1.200 Watt Leistung gleichmäßige Backergebnisse.

Leistung: 1.200 Watt

Unser Fazit
Das SEVERIN Duo-Waffeleisen eignet sich hervorragend für Familienfeiern, da man schnell mehrere Waffeln gleichzeitig zubereiten kann. Die einfache Reinigung und das kompakte Design sind große Pluspunkte.
Angebot
Waffeleisen „Lono Edition“ von WMF
Das WMF Lono Edition Waffeleisen besticht durch seine Herzform und die hochwertige Verarbeitung aus Cromargan Edelstahl. Es ermöglicht fettarmes Backen dank antihaftbeschichteter Aluminium-Gussplatten und einem stufenlosen einstellbaren Bräunungsgrad. Ausgestattet mit LED-Kontrollleuchten und einem Cool-Touch-Gehäuse bietet es einfache Bedienung und Sicherheit beim Einsatz.

Leistung: 900 Watt

Unser Fazit
Die gleichmäßige Bräunung und einfache Reinigung machen es ideal für Waffelliebhaber, die regelmäßig selbst backen möchten.
Angebot
Waffeleisen „132380“ von Princess
Das Princess Waffeleisen 132380 ermöglicht das Backen von fünf herzförmigen Waffeln gleichzeitig und bietet eine hohe Leistung von 1200 Watt für schnelles Aufheizen. Mit fünf Heizstufen lässt sich die Bräune der Waffeln präzise steuern, während das Antihaftbeschichtete Gehäuse eine einfache Reinigung bietet. Hervorzuheben sind die Sicherheitsmerkmale wie das wärmeisolierte Gehäuse und rutschfeste Füße.

Leistung: 1.200 Watt

Unser Fazit
Besonders die gleichmäßige Wärmeverteilung und die einfache Reinigung dank Antihaftbeschichtung überzeugen. Allerdings sollte man beim Einfüllen der Teigmenge genau zu sein, um ein Auslaufen zu vermeiden.
Waffeleisen für klassische Herzwaffeln von Bestron
Das Bestron Waffeleisen im Retro-Design ermöglicht die Zubereitung von 5 herzförmigen Waffeln auf einmal. Ausgestattet mit einer automatischen Temperaturregelung sorgt es für knusprige Außen- und fluffige Innenseiten der Waffeln. Die Antihaftbeschichtung ermöglicht das Backen mit wenig Öl und erleichtert die Reinigung. Es verfügt über ein wärmeisoliertes Gehäuse und eine praktische Kabelaufwicklung für eine sichere und platzsparende Nutzung.

Leistung: 700 Watt

Unser Fazit
Das ansprechende Retro-Design und die kompakten Maße passen gut in jede Küche und bieten eine praktische Lösung für alle, die gelegentlich Waffeln genießen möchten.
Angebot
Multifunktionsgerät „Fiesta“ von Russell Hobbs
Das Russell Hobbs Multifunktionsgerät 3-in-1 Fiesta ist ein vielseitiges Gerät, das als Sandwichmaker, Waffeleisen und Kontaktgrill dient. Es ist mit antihaftbeschichteten und spülmaschinengeeigneten Platten ausgestattet, die leicht ausgetauscht werden können, und bietet erweiterbare Optionen für Platten wie Cake Pops, Mini Donuts und Churros. Das Gerät ist kompakt, verfügt über eine Betriebs- und Temperaturkontrollleuchte, einen wärmeisolierten Griff mit Verriegelungsfunktion und ist platzsparend vertikal abstellbar.

Leistung: 760 Watt

Unser Fazit
Es eignet sich insbesondere für kleinere Haushalte, die wenig Platz haben. Die schnelle Aufheizzeit und die unkomplizierte Reinigung sind Pluspunkte, obwohl die äußere Wärmeentwicklung und die Kabellänge kleine Nachteile darstellen.

Bestseller: Waffeleisen

Die meistverkauften Waffeleisen in einer Bestseller-Liste (die Auswahl wird täglich aktualisiert).

Was wird am häufigsten gekauft? Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.

#1
Cloer 1620 Waffeleisen für klassische Herzwaffeln, 930 W, Waffelgröße 15,5 cm, stufenlos wählbarer...
Cloer 1620 Waffeleisen für klassische Herzwaffeln, 930 W, Waffelgröße 15,5 cm, stufenlos wählbarer…
Fettarmes Backen durch Antihaftbeschichtung; Einfache Reinigung durch innen liegendesScharnier und Fettauffangrille
31,99 EUR
Angebot#4
Tefal Herzwaffeleisen WM310D Waffelmaker | für Waffeln in Herzform | stufenloser Temperaturregler-Bräunung...
Tefal Herzwaffeleisen WM310D Waffelmaker | für Waffeln in Herzform | stufenloser Temperaturregler-Bräunung…
Waffeleisen für feine Waffeln in Herzform; Praktische Reinigung der antihaftversiegelten Platten, da die Waffeln nicht anbrennen
56,99 EUR −34% 37,80 EUR
Angebot#5
Tristar WF-1171 Waffel-Pommes-Maker, 1000, Edelstahl, Silber, Schwarz, 15 Stück
Tristar WF-1171 Waffel-Pommes-Maker, 1000, Edelstahl, Silber, Schwarz, 15 Stück
Genießen Sie köstliche Waffelpommes mit Ihren Freunden oder Ihrer Familie; Das einzigartige Waffeleisen ist dank seiner Anti-Haft-Beschichtung leicht zu reinigen.
36,99 EUR −31% 25,64 EUR

Darauf musst du bei einem Waffeleisen achten

Ein Waffeleisen ist der perfekte Küchenhelfer, wenn du deiner Familie oder Gästen im Handumdrehen frische, goldbraune Waffeln servieren möchtest – egal ob zum Sonntagsfrühstück, Kindergeburtstag oder als süßer Snack zwischendurch. Mit einem guten Waffeleisen gelingen nicht nur klassische Herz- oder belgische Waffeln, sondern auch kreative Varianten, herzhafte Sandwiches oder sogar Waffeln am Stiel. Gerade für Familien ist es praktisch, mehrere Waffeln gleichzeitig backen zu können, damit niemand lange warten muss und alle gemeinsam genießen können.

Doch die Auswahl an Waffeleisen ist groß und die Unterschiede liegen oft im Detail: Kapazität, Leistung, Antihaftbeschichtung, Sicherheit und Reinigungskomfort variieren je nach Modell erheblich. Wer nicht genau hinschaut, ärgert sich später über angeklebte Waffeln, zu kleine Platten oder umständliche Reinigung. Damit dein neues Waffeleisen wirklich zum Familienliebling wird, solltest du vor dem Kauf auf einige wichtige Punkte achten – die folgende Checkliste zeigt dir, worauf es ankommt.

Tipp: Die kompakte Übersicht zu Kontaktgrills gibt’s hier.

Checkliste

  • Kapazität: Für Familien sind Doppelwaffeleisen ideal, da sie zwei Waffeln gleichzeitig backen und so Wartezeiten verkürzen. Doppelwaffeleisen backen 2 Waffeln gleichzeitig, Familienmodelle schaffen bis zu 4 Waffeln pro Durchgang. Eine Waffel misst meist 10–12 cm Durchmesser.
  • Leistung: Eine Leistung ab 700–800 Watt sorgt für schnelle Aufheizzeiten und gleichmäßige Bräunung. Für dickere oder belgische Waffeln sind 1.000–1.200 Watt empfehlenswert.
  • Form: Waffeleisen mit tiefen Formen eignen sich besonders gut für dicke, belgische Waffeln. Für dünnere Waffeln kommen auch weniger tiefe Modelle in Frage. Neben den klassischen belgischen Waffeln sind auch herzförmige oder Bubble-Waffeln beliebt.
  • Antihaftbeschichtung: Hochwertige Beschichtungen verhindern Ankleben und erleichtern die Reinigung. Bei festen Platten sollte die Antihaftbeschichtung besonders robust sein.
  • Temperatureinstellung: Stufenlose Regler oder 3–5 Bräunungsstufen ermöglichen individuelle Ergebnisse – von hell bis knusprig.
  • Sicherheit: Gehäuse-Temperatur sollte unter 60 °C bleiben, wärmeisolierte Griffe und rutschfeste Füße sind Standard. Kabellänge meist 0,8–1 Meter. Ein langer Griff, der nicht heiß wird, ist gerade mit Kindern in der Küche sinnvoll.
  • Reinigung: Herausnehmbare Platten sind oft spülmaschinenfest; bei festen Platten hilft ein feuchtes Tuch.
  • Vielseitigkeit: Wechselplatten für Sandwiches, Grillgut oder Donuts sind bei Kombigeräten verfügbar.
  • Backampel: Zwei Kontrollleuchten (Power & Fertig) oder ein akustisches Signal zeigen an, wann das Gerät einsatzbereit und die Waffel fertig ist.
  • Kabellänge: diese fällt bei Waffeleisen mitunter recht kurz aus. Achtet beim Kauf unbedingt darauf, dass das Kabel von der Steckdose bis zum vorgesehenen Platz in der Küche reicht, um Frust bei der Erstinstallation zu vermeiden.

Häufige Fragen

Welches Waffeleisen eignet sich am besten für Familien?

Für Familien sind Doppelwaffeleisen oder Modelle, die zwei bis vier Waffeln gleichzeitig backen, besonders praktisch. So können mehrere Portionen in kurzer Zeit zubereitet werden – ideal für Kindergeburtstage oder große Frühstücksrunden.

Welche Waffelform ist für Kinder besonders beliebt?

Klassische Herzwaffeln sind bei Kindern sehr beliebt, aber auch Waffeln am Stiel oder Geräte mit Tier- und Motivplatten sorgen für Spaß und Abwechslung. Belgische Waffeln sind dicker und außen besonders knusprig – die Wahl ist Geschmackssache.

Welche Leistung sollte ein Waffeleisen haben?

Eine Leistung von 850 bis 1.200 Watt sorgt für schnelles Aufheizen und gleichmäßige Backergebnisse. Für größere Mengen oder häufige Nutzung empfiehlt sich ein leistungsstarkes Modell.

Gibt es Waffeleisen mit einstellbarem Bräunungsgrad?

Ja, viele Geräte bieten stufenlose Temperaturregler oder mehrere Bräunungsstufen. So kann jede Waffel nach individuellem Geschmack – von weich bis knusprig – gebacken werden.

Wie sicher sind Waffeleisen im Familienalltag?

Achte auf wärmeisolierte Griffe, rutschfeste Füße und einen sicheren Verschluss. Kontrollleuchten oder Backampeln zeigen an, wann das Gerät einsatzbereit und die Waffeln fertig sind. Kinder sollten trotzdem nie unbeaufsichtigt mit dem heißen Gerät arbeiten.

Sind herausnehmbare Platten sinnvoll?

Ja, herausnehmbare und spülmaschinenfeste Platten erleichtern die Reinigung enorm. Gerade bei häufigem Gebrauch ist das ein großer Vorteil.

Muss man das Waffeleisen immer einfetten?

Bei Antihaftbeschichtung reicht oft ein leichtes Einfetten vor dem ersten Backen und bei besonders fettarmen Teigen. Bei klassischen Rezepten mit mehr Fett im Teig kann das Einfetten reduziert werden.

Mehr zu Waffeleisen

Qualitätsunterschiede bei Waffeleisen

  • Minderwertige Waffeleisen bergen hohe Risiken. Griff und Gehäuse können zu heiß werden und so Brandverletzungen verursachen. Außerdem können billige Noname-Produkte schlimmstenfalls das Haus oder Zimmer in Brand setzen.
  • Waffeleisen mit hoher Qualität sind einfach zu bedienen, langlebig und sie arbeiten sicher und zuverlässig. Sie müssen immer das CE-Kennzeichen tragen.
  • Zu den besten Waffeleisen zählen Modelle von renommierten Herstellern, wie zum Beispiel Krups, Cloer, Domo oder WMF.

Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 4.09.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.

Das könnte dich auch interessieren

Die besten Bollerwägen - © Barbara Gaisböck / wunsch-kind.at

Die besten Bollerwägen für Kinder

Ein Bollerwagen für Kinder sollte stabil, leicht lenkbar und klappbar sein. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Tragkraft und Fahrkomfort bis hin zu Stauraum und Handhabung. Hier stellen wir die empfehlenswerten Modelle vor.

Beitrag lesen
Die sichersten Fahrradhelme für Kinder (Test)

Die sichersten Fahrradhelme für Kinder (Test)

Ein Fahrradhelm für Kinder sollte sicher, gut sitzend und bequem sein. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Sicherheitsstandards und Passform bis hin zu Testergebnissen von Stiftung Warentest und ADAC. Hier stellen wir die Testsieger und empfehlenswerten Modelle vor.

Beitrag lesen
Die besten Babyphones mit 2 Kameras

Die besten Babyphones mit 2 Kameras

Babyphones mit 2 Kameras für Geschwisterkinder: hier die besten Modelle mit Splitscreen, Nachtsicht & App-Steuerung. Mit Testsieger und Praxistipps für die richtige Auswahl.

Beitrag lesen
Die besten Babyphones (Testsieger)

Die besten Babyphones (Testsieger)

Testsieger für Audio- oder Video-Babyphone, mit zwei Kameras oder besonders hoher Reichweite: Wir haben die bewährtesten Babyphone in der Praxis getestet und weitere verglichen. Außerdem: Bestseller sowie smarte Babyphone und ein Atemüberwachungsgerät.

Beitrag lesen