Inhaltsverzeichnis
Damit du während der Schwangerschaft bequem und gut geschützt unterwegs bist, haben wir verschiedene Umstandsjacken verglichen und Erfahrungen aus der WUNSCHKIND-Community berücksichtigt. Besonders wichtig waren uns eine bequeme Passform, wetterfeste Materialien und eine flexible Weitenregulierung, damit die Jacke mit dem wachsenden Babybauch mitwächst. Wir haben geprüft, welche Modelle besonders praktisch, langlebig und auch nach der Schwangerschaft noch tragbar sind. So bekommst du eine fundierte Entscheidungshilfe für eine Umstandsjacke, die Komfort und Funktionalität optimal kombiniert.
Unsere Favoriten für Umstandsjacken
Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel. Hier der Auswahlprozess im Detail.
Geeignet für: Winter
Unser Fazit
Wir schätzen die Flexibilität dieses Mantels, der sich durch das abnehmbare Stoffteil sowohl während als auch nach der Schwangerschaft an die veränderte Figur anpasst. Besonders überzeugt uns, dass der Mantel leicht und dennoch praktisch für wechselndes Wetter in der Übergangszeit ist.
Geeignet für: kühle, nasse Tage ( winddicht, wasserabweisend)
Unser Fazit
Wir sind beeindruckt von der Vielseitigkeit dieses Mantels, der in allen Phasen – Schwangerschaft, Babytragen und danach – getragen werden kann. Besonders überzeugt uns, dass der Mantel trotz seiner Wärme leicht ist und die schwarze Farbe eine einfache Kombination mit verschiedenen Outfits ermöglicht.
Geeignet für: kühle, nasse Tage ( winddicht, wasserabweisend)
Unser Fazit
Unsere Erfahrung zeigt, dass diese Jacke durch ihre durchdachte Verarbeitung und Vielseitigkeit überzeugt. Sie bietet nicht nur ausreichend Platz für zusätzliche Schichten, sondern hält auch bei Wind und Regen warm und trocken, was sie zu einem lohnenden Investment für jede werdende Mutter macht.
Geeignet für: kühlere Tage
Unser Fazit
Wir schätzen an der Viva la Mama 4-in-1 Tragejacke ihre durchdachte Funktionalität und die hochwertige Verarbeitung, die in unserer WUNSCHKIND Community hervorgehoben werden. Die Jacke ist ideal für Mütter, die eine praktische Lösung für verschiedene Tragesituationen suchen und dabei nicht auf Komfort und Stil verzichten möchten.
Weitere gute Umstandsjacken lt. Erfahrungsberichten
Hier eine Auswahl an Umstandsjacken, die von den Mamas aus der WUNSCHKIND-Community aufgrund ihrer eigenen Erfahrung in der Schwangerschaft empfohlen wurden:
Umstandsjacken für den Winter
Winterjacken in der Schwangerschaft sollten genug Platz für den Babybauch bieten und bequem sein.
Geeignet für: Winter
Unser Fazit
Wir wurden von der Vielseitigkeit und der hochwertigen Verarbeitung dieses Trageparkas überzeugt. Er ist nicht nur ideal für Übergangszeiten, sondern auch funktional für kühlere Tage, wenn er mit einer zusätzlichen Weste genutzt wird. Besonders schätzen wir, dass der Trageparka auch ohne Einsatz alltagstauglich ist, wodurch er weit über die Babytragezeit hinaus tragbar ist.
Geeignet für: kalte Tage
Unser Fazit
Wir halten diese Jacke für eine preiswerte Alternative zu teureren Marken, die dennoch funktional und warm ist. Die Passform kann je nach Babygröße variieren, aber insgesamt überzeugt sie mit ihrem Komfort und der nachhaltigen Materialwahl.
Geeignet für: Winter
Unser Fazit
Unsere Einschätzung nach überzeugt die Jacke mit guter Wärmeisolierung und durchdachten Details für Komfort und Funktionalität. Sie bietet viel Platz für Mama und Baby, ist aber durch das dicke Futter eher für kalte Temperaturen geeignet.
Umstandsmäntel
Umstandsmäntel für die Schwangerschaft sind warm, komfortabel und mit genug Platz für den wachsenden Bauch.
Geeignet für: Winter, Übergangswetter
Unser Fazit
Unsere Einschätzung nach überzeugt der Mantel durch seine hochwertige Verarbeitung und angenehme Wärme, ideal für den Winter. Wir empfehlen jedoch, eine Nummer größer zu wählen, um eine perfekte Passform im Schulter- und Brustbereich zu gewährleisten. Besonders gefällt uns, dass der Mantel auch nach der Schwangerschaft ohne den Einsatz sehr schick und vielseitig tragbar ist.
Geeignet für: Winter, Übergangswetter
Unser Fazit
Unserer Einschätzung nach überzeugt die Jacke durch ihre Funktionalität und das nachhaltige Material. Sie hält angenehm warm, wirkt jedoch eher für mildere Temperaturen geeignet.
Geeignet für: kalte Tage
Unser Fazit
Eine ausgezeichnete Wahl für kühlere Tage ist, da der Umhang sowohl bequem als auch stilvoll ist. Besonders gefallen hat uns die gemütliche Passform, die uns das Gefühl gibt, in eine kuschelige Decke gehüllt zu sein. Keine Umstandsmode – auch nach der Schwangerschaft tragbar.
Geeignet für: Winter
Unser Fazit
Wir finden, dass der MAMALICIOUS Damen Mantel eine großartige Wahl für werdende und frischgebackene Mütter ist, da er Funktionalität und Stil vereint. Trotz sehr guter Wärmeisolierung und stilvollem Design, sollten potenzielle Käufer auf die Qualität des Reißverschlusses achten – ein Punkt, der bei einigen Eltern aus der WUNSCHKIND Community negativ auffiel.
Umstandsjacken für den Übergang (Frühling & Herbst)
Umstandsjacken für wärmeres Wetter sind leicht, atmungsaktiv und bieten Platz für den Babybauch. Einige Modelle werden mit zusätzlichem Babyeinsatz angeboten.
Geeignet für: Frühling und Herbst
Unser Fazit
Wir finden, dass diese Parka durch ihre leichte, aber hochwertige Materialwahl und die praktische Anpassungsmöglichkeit an den Babybauch überzeugt. Besonders schätzen wir, dass sie auch nach der Schwangerschaft als schicke Übergangsjacke genutzt werden kann.
Geeignet für: Regentage, Übergangszeit
Unser Fazit
Unsere Erfahrung zeigt, dass die Jacke nicht nur funktional, sondern auch stilvoll designt ist. Besonders die durchdachten Anpassungsmöglichkeiten und das wetterfeste Material machen sie zu einer praktischen Wahl für werdende und frischgebackene Mütter.
Geeignet für: Frühling, Herbst, zum Schichten mit anderen Kleidungsstücken
Unser Fazit
Wir fanden die Umstandsjacke besonders praktisch für kühlere Wetterlagen. Die Möglichkeit, die Passform mit der Kordel individuell zu gestalten, macht sie zu einem echten Allrounder während der Schwangerschaft.
Umstandsjacke mit Babyeinsatz
Ein Babyeinsatz bei Jacken ist ein spezielles Zubehör, das in eine Jacke eingefügt wird und Platz für ein Baby bietet. So können Mamas ihr Baby nahe an ihrem Körper tragen und es gleichzeitig warm und geschützt halten.
Geeignet für: Frühling und Sommer
Unser Fazit
Wir sind von der Qualität und Verarbeitung dieser Jacke überzeugt, die sich auch nach mehrfachem Waschen als langlebig erweist. Besonders schätzen wir, dass die Jacke bequem ist und auch nach der Schwangerschaft angenehm zu tragen bleibt, während sie gleichzeitig für das Baby kuschelig und warm ist.
Geeignet für: kühle, nasse Tage ( winddicht, wasserabweisend)
Unser Fazit
Die Jacke sitzt bequem und schützt mit ihrer langen Passform gut vor Wind. Der Stoff ist angenehm weich, allerdings ist die Jacke nicht für winterliche Temperaturen geeignet.
Bestseller: Umstandsjacke
Die meistverkauften Umstandsjacken für Schwangere in einer Bestseller-Liste (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft? Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Darauf musst du bei einer Umstandsjacke achten
Der Babybauch wächst, die Temperaturen sinken – da kann es in den bisherigen Jacken schon einmal etwas enger werden. An diesem Punkt haben Schwangere zwei Möglichkeiten. Entweder kaufen sie ganz normale Jacken einfach etwas größer, oder sie greifen zu einer passenden Umstandsjacke. Diese speziellen Jacken sind ideal an die Bedürfnisse von Schwangeren angepasst. Mit dem passenden Schnitt können die werdenden Mütter weiterhin stilecht unterwegs sein und einige praktische Extras nutzen. Die meisten Jacken lassen sich im Laufe der Schwangerschaft anpassen und manche eignen sich auch nach der Geburt als Tragejacke.
Lediglich die Jahreszeit sollte beim Kauf nicht außer Acht gelassen werden. Es gibt Umstandsjacken für wärmere und kältere Jahreszeiten.
Tipp: Inspiration für Baby-Tragejacken für Mamas gibt’s hier.
Checkliste
- Jahreszeit: Je nach Jahreszeit bieten die verschiedenen Hersteller die passenden Jacken an. Wohlig warm für den Winter, gut vor Wind und Regen schützend im Sommer. Und natürlich gibt es auch hier Übergangsjacken.
- Material: Wie bei ganz normalen Jacken auch verwenden die Hersteller unterschiedliche Materialien. So sind Umstandsjacken aus Polyester, Baumwolle oder Wolle erhältlich. Wer vor allem einen Regenschutz sucht, der ist mit Polyester besser unterwegs. Wer jedoch einen warmen, kuschligen Mantel möchte, der wird eher mit Baumwolle oder Wolle glücklich.
- Mitwachsen: Umstandsjacken wachsen üblicherweise mit. Entweder sind sie mit zusätzlichen Falten so geschnitten, dass sie ganz von allein mitwachsen oder sie können mit extra Stoff-Teilen (Schwangerschaftseinsatz) erweitert werden. So sind sie immer optimal an den Babybauch angepasst.
- Tragejacke: Vor allem Umstandsjacken, die zusätzlich erweitert werden, können nach der Geburt oft auch als Tragejacke genutzt werden. Dafür kommt ein eigener Babyeinsatz, oft mit Kapuze und Windschutz im Nacken, dazu und schon ist genug Platz für das Baby in Tragetuch oder Tragehilfe.
Häufige Fragen
Eine Umstandsjacke ist speziell für Schwangere entwickelt, um den wachsenden Bauch zu schützen und Komfort während der Schwangerschaft zu bieten. Sie ist oft so konzipiert, dass sie auch nach der Schwangerschaft als normale Jacke getragen werden kann.
Normale Jacken passen oft nicht mehr, wenn der Bauch wächst. Umstandsjacken bieten ausreichend Platz für den Bauch und sorgen für Bewegungsfreiheit, was besonders wichtig ist, um sich wohlzufühlen und gesund zu bleiben.
Wie bei normalen Jacken auch, kommen für Umstandsjacke verschiedene Materialien zum Einsatz. Für welches man sich entscheiden sollte, hängt einerseits von der Jahreszeit, andererseits von der persönlichen Präferenz ab. Wer vor allem einen Regenschutz sucht, ist mit einer Umstandsjacke aus Polyester gut beraten. Wer einen warmen, kuschligen Mantel möchte, sollte hingegen eher zu einem Modell mit (Baum-)Wollanteil greifen.
– Atmungsaktive Materialien: Stoffe wie Softshell oder Polyester sorgen für Komfort und Trockenheit.
– Wasserabweisend: Membranen wie PU oder Gore-Tex bieten Schutz vor Regen und Wind.
– Nachhaltigkeit: Viele Modelle verwenden recycelte Materialien, die umweltfreundlich sind.
Ja, viele Modelle sind so konzipiert, dass sie auch nach der Schwangerschaft als normale Jacke getragen werden können. Einige bieten sogar Babytrage-Optionen, um sie auch für das Tragen von Babys zu nutzen.
Ja, einige Modelle bieten Babytrage-Optionen, indem sie mit einem Baby-Insert ausgestattet sind, das in die Jacke eingesetzt werden kann. Dies ermöglicht es, das Baby sicher und bequem zu tragen.
Mehr zu Umstandsjacken
Quellen
- 9 Monate: „Umstandsmode – Welche Größe ist die richtige?“
- schwanger.at: „Umstandsmode“
Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 19.03.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.