Die besten Trinkflaschen für Kinder

Kinder-Trinkflaschen aus Edelstahl, Aluminium oder Kunststoff. Wir zeigen euch die bewährtesten Modelle für den Kindergarten und die Schule.

Damit du die beste Trinkflasche für dein Kind findest, haben wir uns durch Produkttests, Expertenmeinungen und echte Elternbewertungen gearbeitet. Besonders wichtig waren uns gesundheitlich unbedenkliche Materialien – deshalb haben wir nur BPA-freie, schadstoffgeprüfte Flaschen berücksichtigt. Zusätzlich haben wir uns an aktuellen Sicherheits- und Qualitätsstandards wie der EU-Verordnung 10/2011 für Kunststoffe im Lebensmittelkontakt orientiert. Wir haben die beliebtesten Modelle auf Material, Handhabung, Reinigung und Langlebigkeit verglichen, damit du die beste Wahl für dein Kind treffen kannst.

Unsere Favoriten für Kindertrinkflaschen

Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel. Hier der Auswahlprozess im Detail.

Kindertrinkflaschen aus Edelstahl

Kindertrinkflaschen aus Edelstahl sind langlebig, frei von schädlichen Stoffen wie BPA und bieten eine gute Isolierung von kalten oder heißen Getränken.

Angebot
Wasserflasche „Kid Classic“ von Klean Kanteen
Die Klean Kanteen Kid Classic Wasserflasche ist aus robustem Edelstahl gefertigt, BPA-frei und besonders für kleine Hände geeignet. Ihr schmales Design und die spannende Haie-Optik machen sie zu einem kinderfreundlichen Begleiter, der durch den Schnabelverschluss und die auslaufsichere Eigenschaft punktet.

Unser Fazit
Wir sind beeindruckt von der Zuverlässigkeit dieser Flasche, die sie auch bei intensiver Nutzung und in verschiedenen Lagen dicht hält.
Angebot
Trinkflasche „Little Gang Heart lilac“ von LÄSSIG
Die LÄSSIG Trinkflasche aus Edelstahl bietet ein Fassungsvermögen von 500 ml und kombiniert robustes Material mit einem auslaufsicheren Sporttrinkverschluss, ideal für aktive Kinder. Die breite Öffnung erleichtert das Nachfüllen und Reinigen, während das niedliche lilafarbene Design mit Herzmotiv kleineren Abenteurern gefällt.

Unser Fazit
Wir schätzen die Robustheit und Dichtigkeit der LÄSSIG Trinkflasche, die sich perfekt für den Kindergarten- oder Schulalltag eignet. Der niedliche Look begeistert nicht nur Kinder, jedoch könnte das selbstständige Öffnen für ganz junge Kinder anfangs eine kleine Herausforderung darstellen.
Stahl-Trinkflasche (600 ml) von Ion8
Die Ion8 Stahl-Trinkflasche mit 600 ml Fassungsvermögen bietet durch ihre 100%ige Auslaufsicherheit und Einhandöffnung optimalen Komfort für den täglichen Gebrauch. Sie ist spülmaschinenfest, verfügt über einen klappbaren Deckel und Tragegriff, und ihre kratzfeste Beschichtung sowie Langlebigkeit machen sie zum idealen Hydrationspartner für unterwegs.

Unser Fazit
Diese Trinkflasche übertrifft die Erwartungen durch ihre Robustheit und den auslaufsicheren Verschluss, der für einen sorgenfreien Transport sorgt. Die praktische Einhandbedienung und die Temperaturhaltung für heiße und kalte Getränke machen sie zu einem unverzichtbaren Begleiter im Alltag und bei Aktivitäten.
Angebot
Edelstahl Trinkflasche Kinder „Shield One Flora“ (500 ml) von SIGG
Die SIGG Edelstahl Trinkflasche „Shield One“ für Kinder mit 0,5L Fassungsvermögen ist speziell für die Bedürfnisse junger Nutzer konzipiert, mit einem einhändig bedienbaren Verschluss und 100% Auslaufsicherheit, auch bei kohlensäurehaltigen Getränken. Hergestellt aus robustem 18/8-Edelstahl, ist sie federleicht, BPA-frei und in fröhlichen Farben und Designs erhältlich.

Unser Fazit
Die Edelstahlvariante der SIGG Flaschen erweist sich als ideal für den aktiven Einsatz im Waldkindergarten: leicht, robust und zuverlässig wasserdicht. Mit der Möglichkeit, die Dichtungen zur Reinigung zu entnehmen, und der ansprechenden Optik bleibt sie langfristig ein Favorit – eine klare Empfehlung für Eltern und Kinder.
Trinkflasche „Best Friend“ für Kinder von 24Bottles
Die 24Bottles Kids Trinkflasche punktet durch ihre handliche Größe und das moderne Design, ideal für Kinderhände und perfekt für Schule und Spielplatz. Ihr auslaufsicherer Deckel mit eingebautem Strohhalm ermöglicht einhändiges Trinken und die Edelstahlkonstruktion sorgt für umweltfreundliche Langlebigkeit.

Unser Fazit
Wir waren beeindruckt von der praktischen Handhabung und dem kinderfreundlichen Design dieser Trinkflasche. Der Preis ist etwas hoch, aber für die Qualität akzeptabel.

Kindertrinkflaschen aus Kunststoff

Trinkflaschen aus Kunststoff sind besonders leicht, wichtig ist jedoch, dass sie auf Schadstofffreiheit geprüft wurden.

Kinder Trinkflasche „Gizmo“ (420 ml) von Contigo
Die Contigo Kinder Trinkflasche Gizmo Flip Autospout mit einem Fassungsvermögen von 420 ml ermöglicht intuitives Trinken durch einfaches Drücken eines Knopfes, wobei das Mundstück ausklappt und dank des auslaufsicheren Ventils auch bei geöffneter oder umgedrehter Flasche kein Auslaufen erfolgt. Diese robuste, BPA-freie Wasserflasche aus Tritan-Copolyester ist ideal für Kindergarten, Schule und Sport, lässt keinen Eigengeschmack zu und alle Teile sind spülmaschinenfest.

Unser Fazit
Diese Contigo Flasche setzt Maßstäbe in Sachen Tropfsicherheit und ist eine klare Empfehlung, allerdings ist sie für die Nutzung mit Mineralwasser weniger geeignet. Ihr ergonomisches Design und die leichte Reinigung machen sie zu einem idealen Begleiter für Kinder unterwegs.
Angebot
Trinkflasche für Kinder „500 ml“ von schmatzfatz
Die schmatzfatz Trinkflasche für Kinder mit einem Volumen von 0,5L ist auslaufsicher und ideal für Fitness, Wandern oder den Schulalltag. Sie ist aus BPA-freiem Tritan gefertigt, bietet eine umweltfreundliche Alternative zu Plastikflaschen und verfügt über einen Fruchteinsatz für geschmacksintensives Wasser.

Unser Fazit
Ein unverzichtbares Accessoire für Kinder, die sprudelnde Getränke lieben, dank ihrer Fähigkeit, Kohlensäure länger zu bewahren. Robust, kinderfreundlich und mit einem einfach zu bedienenden Verschluss ausgestattet, ist diese Flasche ideal für kleine Abenteurer und ein Must-Have für den spritzigen Trinkgenuss unterwegs.
Kinder-Trinkflasche „Kids Dino“ (400 ml) von Emsa
Die Emsa Kinder-Trinkflasche mit einem Fassungsvermögen von 400 ml zeichnet sich durch ihr tierisches Dino-Dekor und ein integriertes Namensfeld aus, ideal für Sport, Kindergarten, Schule oder Urlaub. Sie ist 100% dicht, aus hochwertigem, geruchsneutralem Tritan gefertigt, komplett spülmaschinengeeignet und ermöglicht durch ihre Weithalsöffnung das Hinzufügen von Eiswürfeln oder Obststücken.

Unser Fazit
Die Emsa Kindertrinkflasche überzeugt durch ihre Auslaufsicherheit und Benutzerfreundlichkeit, was sie zu einem verlässlichen Begleiter für Kinder macht. Ihr kinderfreundliches Design, die leichte Reinigung und die praktische Handhabung, selbst für jüngere Kinder, machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Eltern, die Wert auf Komfort und Hygiene legen.
Angebot
Trinkflasche „Viva One“ von SIGG
Mit coolen Dinosaurier-Motiven und geeignet für kohlensäurehaltige Getränke macht die SIGG Kinder-Trinkflasche das Trinken in der Schule oder auf dem Spielplatz einfach und spaßig. Der auslaufsichere ONE-Verschluss ermöglicht eine einhändige Bedienung, während die Flasche aus recycelbarem, BPA-freiem Polypropylen besteht und spülmaschinenfest ist.

Unser Fazit
Wir schätzen an der SIGG Kinder-Trinkflasche vor allem ihre Robustheit und das durchdachte Design, das Kindern Freiheit bei der Bedienung gibt.

Kindertrinkflaschen aus Aluminium

Kinder-Trinkflaschen aus Aluminium sind robust, langlebig und bieten eine gute Isolierung von kalten oder heißen Getränken, sollten jedoch nicht für saure oder kohlensäurehaltige Getränke verwendet werden.

Alu-Trinkflasche „Bella Unicorn“ von SIGG
Die SIGG Alu-Trinkflasche für Kinder mit 0,4L Fassungsvermögen ist federleicht, auslaufsicher und aus robustem Aluminium gefertigt. Sie ist BPA-frei und klimaneutral zertifiziert, was sie zu einer nachhaltigen Wahl für den täglichen Gebrauch macht.

Unser Fazit
Die SIGG Alu-Trinkflasche hat uns durchweg überzeugt und stellt eine hervorragende Wahl für Eltern dar, die eine haltbare, kindgerechte und sichere Trinklösung suchen. Besonders beeindruckt sind wir vom auslaufsicheren Konstruktion, das auch bei starker Beanspruchung zuverlässig schützt.
Angebot
Kinder Trinkflasche „Miracle Peaceful“ (400 ml) von SIGG
Die SIGG Alu Trinkflasche „Miracle“ für Kinder mit einem Fassungsvermögen von 0,4L vereint Funktionalität mit kinderfreundlichem Design, ausgestattet mit einem Trinkhalm und ONE-Verschluss für einhändige Bedienung. Sie ist auslaufsicher, federleicht und aus robustem Aluminium gefertigt, zudem BPA-frei und klimaneutral zertifiziert, ideal für Schule und Sport.

Unser Fazit
Diese SIGG Flasche ist bei Kindern und Eltern gleichermaßen beliebt, dank ihres ansprechenden Designs und der Praktikabilität. Sie ist robust, leicht, und die 0,4L Füllmenge ist perfekt für jüngere Kinder. Der Strohhalm, der zu Beginn nur wenig Flüssigkeit durchlässt, kann für einige Kinder gewöhnungsbedürftig sein, aber insgesamt bietet die Flasche eine zuverlässige Lösung für den täglichen Gebrauch ohne Kohlensäure, mit einfacher Reinigung und ohne Geschmacksrückstände.
Alu Trinkflasche für Kinder „WMB ONE Wave“ von SIGG
Die SIGG WMB ONE Wave Trinkflasche besteht aus leichtem, robustem Aluminium und ist dank ihres innovativen ONE-Verschlusses einfach einhändig bedienbar. Sie ist auslaufsicher, auch für kohlensäurehaltige Getränke geeignet und BPA-frei – ideal für Schule, Sport und unterwegs.

Unser Fazit
Unsere Erfahrung zeigt, dass die Flasche nicht nur besonders leicht, sondern auch absolut auslaufsicher ist – selbst bei Sprudelgetränken. Wir schätzen die einfache Einhandbedienung und finden, dass sie eine praktische und langlebige Wahl für aktive Kinder ist.

Kinder-Thermosflaschen

Thermosflaschen verfügen über eine spezielle Vakuumisolierung oder doppelwandige Struktur, die Getränke über einen längeren Zeitraum warm oder kalt halten kann.

Thermosflasche für Kinder aus Edelstahl „CHARLI“ (350 ml) von JARLSON
Die JARLSON Trinkflasche „CHARLI“ für Kinder aus Edelstahl mit einem Fassungsvermögen von 350ml ist TÜV geprüft, BPA-frei und auslaufsicher, zudem hält sie Getränke dank ihrer doppelwandigen Vakuumisolierung über mehrere Stunden kalt oder warm. Sie ist kinderleicht zu bedienen, eigentlich spülmaschinengeeignet, allerdings wird Handwäsche empfohlen, um den Aufdruck zu schützen.

Unser Fazit
Wir sind von den JARLSON Trinkflaschen überzeugt, da sie robust sind, die Getränketemperatur zuverlässig halten und selbst von kleinen Kindern einfach zu öffnen sind. Der einzige Nachteil ist das sie laut Hersteller nicht in der Spülmaschine gereinigt werden soll.
Thermoflasche „Flip-Up Campus“ (350 ml) von Mepal
Die Mepal Thermoflasche Flip-Up Campus in Zusammenarbeit mit Little Dutch, ist eine 350 ml fassende, doppelwandig isolierte Edelstahlflasche, die Getränke bis zu 9 Stunden warm und 12 Stunden kalt hält. Sie verfügt über ein auslaufsicheres, kinderfreundliches Flip-up-Trinksystem und eignet sich auch für kohlensäurehaltige Getränke, wobei bei deren Verwendung kein Strohhalm empfohlen wird. Diese Thermoflasche ist BPA-frei.

Unser Fazit
Nach unserer langfristigen Nutzung ist die Mepal Thermoflasche ein qualitativ hochwertiges Produkt, das leicht zu reinigen ist und Getränke zuverlässig temperiert. Anfängliche Probleme mit der Dichtheit ließen sich auf einen vergessenen Dichtungsring zurückführen – ein wichtiger Hinweis für die Handhabung. Abgesehen von diesem kleinen Missgeschick überzeugt die Flasche durch ihre Funktionalität und Langlebigkeit, weshalb wir sie für den täglichen Einsatz empfehlen.
Angebot
Isolierbecher „N21509 Travel Mug“ (400 ml) aus Edelstahl von Emsa
Der Emsa N21509 Travel Mug Light Thermo/Isolierbecher mit einem Fassungsvermögen von 0,4 Litern aus hochwertigem, mattiertem Edelstahl (BPA-frei) bietet eine hervorragende Isolierleistung, hält Getränke bis zu 8 Stunden heiß oder 16 Stunden kalt und zeichnet sich durch ein schlankes, elegantes Design aus. Der Becher ist 100% auslaufsicher, spülmaschinenfest und verfügt über ein leicht bedienbares Klappverschlusssystem, das ein hygienisches Trinken mit nur einer Hand ermöglicht.

Unser Fazit
Die Emsa Travel Mug hat uns durch ihre durchdachte Gestaltung und Funktionalität überzeugt. Die gut geformte, halbkreisförmige Trinköffnung ermöglicht ein angenehmes Trinken ohne Kleckern, und die optimierte Durchflussmenge verhindert, dass Getränke „links und rechts vorbei laufen“. Besonders hervorzuheben ist die einfache Reinigung in der Spülmaschine des Bechers.

Bestseller: Trinkflasche für Kinder

Die meistverkauften Kinder-Trinkflaschen in einer Bestseller-Liste (die Auswahl wird täglich aktualisiert).

Was wird am häufigsten gekauft? Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.


Darauf musst du bei Kinder-Trinkflaschen achten

Um gesund und fit zu bleiben, benötigen Kinder täglich ausreichend Flüssigkeit. Eine Trinkflasche ist dabei der ideale Begleiter für unterwegs, im Kindergarten oder in der Schule. Modelle für Kinder sind etwas kleiner als Erwachsenentrinkflaschen, leicht zum Öffnen und oft mit kindgerechten Motiven verziert.

Kindertrinkflaschen sollten sorgfältig ausgewählt werden. Minderwertige Kinder-Trinkflaschen können gesundheitliche Gefahren darstellen, da sie schädliche Chemikalien wie BPA oder Phthalate enthalten können. Zudem sind sie oft nicht auslaufsicher und sorgen für einen nassen Rucksack.

Tipp: Die kompakte Übersicht für Brotdosen für den Kindergarten findet ihr hier.

Checkliste

  • Größe: Die Trinkflasche sollte nicht zu groß oder zu schwer sein, um sie problemlos mitzunehmen und zu tragen. Ein Fassungsvermögen zwischen 400 und 600 ml ist optimal.
  • Material: Heutzutage bestehen die meisten Kinder-Trinkflaschen aus Edelstahl oder Kunststoff.
    • Edelstahl ist langlebig, spülmaschinengeeignet und gesundheitlich unbedenklich. Es ist auch widerstandsfähiger gegen Schimmel als Kunststoff, da auf seiner glattere Oberfläche Bakterien und Schimmel schwer haften bleiben als auf der rauen Oberfläche von Kunststoff. Bei Stürzen können jedoch unschöne Dellen entstehen.
    • Kunststoff-Flaschen sollten ausschließlich aus hochwertigem und robustem Tritan oder Polypropylen bestehen, da diese Kunststoffe BPA-frei sind. Trinkflaschen aus Kunststoff sind jedoch nicht immer spülmaschinenfest und können schnell unangenehme Gerüche annehmen.
    • Aluminium als Material für Kinder-Trinkflaschen wird öfters diskutiert, da bei Rissen im Flascheninneren, die sich eventuell bilden können, möglicherweise Aluminium austreten kann. Aluminium-Flaschen von SIGG wurden von ÖKO-Test jedoch als unbedenklich eingestuft.
    • Glas-Flaschen sind umweltfreundlich und haben keinen „Eigengeschmack“, wie das bei Kunststoff-Modellen oftmals der Fall ist. Aber: Sie können brechen – deshalb ist für Kinder ein Modell mit „Schutzmantel“ empfehlenswert.
  • Verschluss: Ein kindgerechter Verschluss für Kindertrinkflaschen sollte leicht zu öffnen und zu schließen sein, damit das Kind selbstständig trinken kann. Gleichzeitig muss er auslaufsicher sein, um einen nassen Rucksack, Kleidung oder Schulsachen zu vermeiden.
  • Reinigung: Trinkflaschen für Kinder sollten einfach zu reinigen sein, um eine hygienische Nutzung zu gewährleisten. Am besten sind Flaschen, die spülmaschinenfest sind oder mit einer weiten Öffnung, die eine gründliche Reinigung per Hand ermöglicht.
  • Mit Geschmack: Kinder, die ungern Wasser trinken, können mit Trinkflaschen mit Geschmack dazu animiert werden. Systeme wie air up funktionieren auf Duftbasis, andere mit Teebeuteln oder Getränkepulver. Vorteil: wenige(r) Kalorien trotz Geschmack. Nachteil: Die Duft- und Geschmackeinsätze mit laufend nachgekauft werden.

Häufige Fragen

Worauf muss ich bei Kinder-Trinkflaschen achten?

Die Größe der Flasche sollte nicht zu groß sein, um sie leicht mitnehmen und tragen zu können. Ein Fassungsvermögen von 400 bis 600 ml ist ideal. Das Material sollte langlebig sein und keine schädlichen Stoffe wie BPA oder Phthalate enthalten. Edelstahl und Aluminium sind gute Optionen, aber Kunststoff kann auch verwendet werden, solange er auf Schadstofffreiheit geprüft wurde.
Der Verschluss der Kindertrinkflasche sollte kindgerecht sein und leicht zu öffnen und zu schließen sein, damit das Kind die Flasche selbstständig benutzen kann. Gleichzeitig sollte der Verschluss auslaufsicher sein, um ein Auslaufen und Vermeiden von nassen Rucksäcken, Kleidung oder Schulutensilien zu verhindern.

Wie wähle ich die richtige Trinkflasche für Kinder aus?

Für Kindergartenkinder sind kleinere Trinkflaschen mit einem Fassungsvermögen von etwa 300-400 ml ausreichend, während Schulkinder eine größere Flasche mit einem Fassungsvermögen von bis zu 600 ml benötigen können. Ein weiterer wichtiger Faktor ist der Verschluss der Trinkflasche. Kindergartenkinder benötigen einen einfach zu bedienenden Verschluss, der ihnen ermöglicht, die Flasche selbstständig zu öffnen und zu schließen. Schulkinder können normalerweise einen komplexeren Verschluss handhaben, sollten aber immer noch in der Lage sein, ihn selbstständig zu öffnen und zu schließen.

Welche Qualitätsunterschiede gibt es bei Trinkflaschen für Kinder?

Hochwertige Trinkflaschen für Kinder bestehen aus langlebigen Materialien wie Edelstahl, Aluminium oder hochwertigen Kunststoff, die frei von schädlichen Stoffen wie BPA oder Phthalaten sind. Günstigere Flaschen können aus günstigen Kunststoff hergestellt sein, der jedoch möglicherweise nicht so langlebig ist und Schadstoffe enthalten kann, wenn er nicht sorgfältig geprüft wurde.

Welche Hersteller von Kindertrinkflaschen sind empfehlenswert?

Es gibt viele empfehlenswerte Marken für Kindertrinkflaschen, darunter SIGG, LÄSSIG, bumpli, Klean Kanteen, Contigo und Nalgene.

Welche Größe der Trinkflasche ist für Schulkinder optimal?

Für Schülerinnen und Schüler ist eine Trinkflasche mit einem Fassungsvermögen von etwa 500-600 ml empfehlenswert. Diese Größe ermöglicht es, genügend Wasser oder andere Getränke mitzunehmen, ohne dass die Flasche zu groß oder schwer wird. Es ist jedoch auch wichtig, die individuellen Bedürfnisse des Kindes zu berücksichtigen und gegebenenfalls eine größere oder kleinere Flasche zu wählen.

Welche Flasche ist für kohlensäurehaltige Getränke geeignet?

Für kohlensäurehaltige Getränke empfiehlt es sich, eine Flasche aus stabilem Material wie Glas oder Edelstahl zu wählen. Diese sind in der Regel besser für die Aufbewahrung von Kohlensäure geeignet und können ein Auslaufen verhindern. Außerdem sollte die Flasche über einen dichten Verschluss verfügen, um das Entweichen der Kohlensäure zu verhindern. Es ist ratsam, auf speziell als Kohlensäure geeignete Trinkflaschen zu achten, die vom Hersteller entsprechend gekennzeichnet sind.


Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 10.04.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.

Das könnte dich auch interessieren

Die besten Lerntürme für Kinder

Die besten Lerntürme für Kinder

Ein Lernturm ermöglicht es Kindern, sicher auf Augenhöhe mitzuhelfen und selbstständig zu lernen. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Stabilität und Sicherheit bis hin zur Höhenverstellbarkeit. Hier stellen wir die empfehlenswerten Modelle vor.

Beitrag lesen
Die besten Puppen für Kinder

Die besten Puppen für Kinder

Eine Puppe ist mehr als nur ein Spielzeug – sie begleitet den Alltag, regt zum Rollenspiel an und fördert die Entwicklung. Doch welche Puppe passt für welches Alter? Wir zeigen, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Material und Größe bis zu Altersempfehlungen. Plus: Testsieger bei Puppen für Kinder von 0 bis 5 Jahren.

Beitrag lesen
Hüpfpolster oder Hüpfmatratze zum Springen

Die besten Hüpfpolster für Kinder

Hüpfmatratzen oder Hüpfpolster sind sowas wie Mini-Trampoline für drinnen. Kinder können sich darauf richtig austoben - wenn die Qualität stimmt. Wir haben sie in der Praxis getestet. Hier unsere Empfehlungen.

Beitrag lesen
Matratze 120x200cm

Die besten Matratzen in 120×200 cm

Matratzen in der Größe 120x200cm: Egal ob für Kinder oder Erwachsene - nur schadstoffgeprüfte Modelle mit passendem Härtegrad sollten ins Bett kommen. Hier unsere Favoriten für Matratzen in Größe 120x200.

Beitrag lesen
Die besten Kindermatratzen mit 70x140 cm

Die besten Kindermatratzen mit 70×140 cm

Matratzen mit 70x140 cm sind optimal für Kinder ab ca. 3-4 Jahren. Beim Kauf wichtig: Härtegrad und Schadstoffprüfung. Hier der Überblick und die besten Kindermatratzen mit 70x140 - inklusive Testsieger.

Beitrag lesen