Die besten Tonies für Babys

Welche Tonies empfiehlt unsere Mama-Community für Babys? Hier die Ergebnisse der Umfrage. Teile auch du deine Erfahrung und stimme ab!

Welche Tonies sind für Babys am sinnvollsten?

Jetzt bist du gefragt: Welche Tonies haben euren Babys gefallen – und welche nicht? Unsere Redaktion hat die folgenden Tonies mit Pädagoginnen ausgewählt. Bitte nimm dir kurz Zeit und stimme bei allen Tonies ab, die du kennst. Deine Empfehlungen sind sehr wertvoll für andere Eltern, um ihnen bei der Entscheidung zu helfen. Danke!

Musik kann eine wertvolle Rolle bei der Förderung der sensorischen, kognitiven und emotionalen Entwicklung von Babys spielen, sofern sie in angemessener Lautstärke und mit entspannenden Klängen präsentiert wird. Es ist jedoch ebenso wichtig, Zeiten der Stille einzuplanen, um eine ausgewogene und gesunde Umgebung für das Kind zu gewährleisten.

Die besten Tonies für Babys
Barbara Gaisböck
Gründerin von WUNSCHKIND
# 1
34
Angebot
Tonie-Hörfigur: Einschlafmelodien / Schlummerschaf im Zauberwald
Sehr ruhige Melodien, dazu unserer Meinung nach sehr authentische und schöne Naturgeräusche sorgen bei diesem Tonie dafür, dass das Einschlafen leichter fällt. Auch wenn die Toniefigur an sich laut Spielzeugrichtlinie erst ab 3 Jahre in die Hände von Kindern gelangen sollte, ist der musikalische Inhalt definitiv auch für Kleinkinder und Babys geeignet.

Unser Fazit
Sehr beruhigende Einschlafmelodien und Geräusche, außerdem eine überdurchschnittlich lange Spielzeit von etwa 140 Minuten. Der perfekte Einschlaftonie für kleine Kinder.
# 2
32
Tonie Hörfigur: Schlummerbande / Klassik zum Einschlafen
Bach, Mozart, Beethoven oder auch Chopin und Edvard Grieg: Die Musik auf dieser Tonie-Figur ist eigentlich zu schön, um sie während des Schlafes zu verpassen. Und dennoch wirkt diese Musik unserer Erfahrung nach wahre Wunde, um ein Kind zu beruhigen und ins Reich der Träume zu begleiten. Die Spieldauer beträgt etwa 90 Minunten.

Unser Fazit
Offiziell aufgrund der Spielzeugrichtlinie erst ab 3 Jahre empfohlen. Die Musikstücke auf diesem Tonie sind aber definitiv auch für jüngere Kinder und Babys geeignet, um sie zu beruhigen – und gleichzeitig an klassische Musik heranzuführen.
# 3
30
Hörbuch „Schlaf schön, Kleiner Bär“
Die Tonies Hörfigur „Schlummerbande – Gutenachtgeschichten – Schlaf schön, Kleiner Bär“ bietet etwa 40 Minuten Hörspielspaß. Mit der Kombination aus sanften Erzählungen und beruhigenden Klängen ist sie perfekt, um Kinder sanft in den Schlaf zu begleiten.

Unser Fazit
Wir finden, dass dieser Tonie ein wunderbarer Begleiter für die abendliche Einschlafroutine ist, da er sowohl bei den Kindern als auch den Eltern sehr beliebt ist. Die beruhigende Stimme und die entspannende Musik im Hintergrund schaffen eine ruhige Atmosphäre, die das Einschlafen erleichtert. Besonders geeignet ist er für Kinder, die Schwierigkeiten beim Einschlafen haben, da die Geschichten nahtlos und sanft in den Schlaf überführen.
# 4
23
Tonie Hörfigur: Lieblings-Meisterstücke / Der Nussknacker
In diesem Hörbuch tauchen Kinder gemeinsam mit Clara in die Welt der klassischen Musik ein – hier zusammen mit dem Nussknacker, der sich in einen Prinzen verwandelt und mit ihr einige Abenteuer erlebt.

Unser Fazit
Der Geschichte an sich können erst ältere Kinder ab etwa 5 Jahren folgen. Aber auch hier ist die Stimme in unseren Ohren angenehm, und die Musik auch empfehlenswert für deutlich jüngere Kinder.
# 5
22
Tonie Hörfigur: Hasenkind / Nur noch kurz die Ohren kraulen?
Der Autor und Illustrator Jörg Mühle hat mit „Hasenkind“ und seinen Alltagsabenteuern bereits die Herzen von vielen Kindern erobert. Auch Kleinkinder sind von den Mitmach-Geschichten unserer eigenen Erfahrung nach begeistert. Einziger Kritikpunkt ist die Spieldauer, die mit etwa 35 Minuten etwas kurz ausfällt.

Unser Fazit
Auch diese Toniefigur wird offiziell ab 3 Jahre empfohlen, der Inhalt selbst ist aber definitiv bereits für jüngere Kinder passend.
# 6
18
Tonie Figur „Lichterkinder – Best of Album“
Die tonies Hörfigur für die Toniebox – Lichterkinder bietet 20 fröhliche und mitreißende Kinderlieder, die zum Mitsingen und Mitmachen anregen und für Kinder ab 3 Jahren geeignet sind. Die Figur ist robust und kindgerecht gestaltet und dient sowohl als Musikträger als auch als Spielfigur.

Unser Fazit
Wir sind begeistert von den einprägsamen und liebevoll gestalteten Liedern, die nicht nur musikalisch überzeugen, sondern auch spielerisch pädagogisch wertvoll sind. Die einfache Handhabung der Figur und die vielgelobte Stabilität machen sie zu einem idealen Begleiter für den Alltag mit Kindern.
# 7
15
zum Einschlafen

Die Tonie-Hörfigur, die das Sandmännchen darstellt, ist nicht nur optisch eine gelungene Umsetzung des Klassikers, sondern auch die dazugehörigen Audiodateien wecken angenehme Erinnerungen an die eigene Kindheit. Diese Figur zählt auch bei unseren Kindern zu den Favoriten unter den Tonie-Hörfiguren. Zwar beinhalten nur einige der enthaltenen Geschichten und Lieder das bekannte Sandmännchen, doch auch die restlichen Erzählungen sind unserer Meinung nach absolut hörenswert. Der Hersteller empfiehlt das Produkt ab einem Alter von drei Jahren, inhaltlich aber bereits für Kinder ab 1-2 Jahre interessant und geeignet. 

Unser Fazit

Sehr stimmungsvoll umgesetzte Geschichten und Lieder, die unserer Erfahrung nach besonders zum Einschlafen geeignet sind. Offiziell ab 3 Jahre, inhaltlich auch für jüngere Kinder empfehlenswert.

# 8
14
Angebot
Tonie „Lieblings-Kinderlieder – Tierlieder“
Die Tonies Hörfiguren bieten mit 22 Tierliedern ein unterhaltsames Musikerlebnis für Kinder ab 3 Jahren, das sowohl zuhause als auch unterwegs genutzt werden kann. Der tonies-Aufbau ist robust und erlaubt unkompliziertes Abspielen der Lieder, indem die Figur einfach auf die Toniebox gestellt wird.

Unser Fazit
Wir schätzen die Tonies Hörfiguren wegen der Auswahl an klassischen und beliebten Kinderliedern, die nicht nur die Kleinen, sondern auch uns als Eltern begeistern.
# 9
14

Sophie, noch klein, findet sich umgeben von zahlreichen Plüschtieren in ihrem Bett wieder. In dieser Nacht plagen sie Fieberträume, in denen die Stofftiere eine unheimliche Rolle spielen. Aber ihre Mutter ist zur Stelle, um Trost zu spenden. Empfohlen für Kinder ab 3 Jahren, ist die Tonie-Hörfigur unserer Einschätzung nach inhaltlich auch für etwas jüngere Zuhörer ansprechend. Alexander Weber verleiht der Geschichte seine Stimme, die sich über eine Dauer von rund 34 Minuten erstreckt.

Unser Fazit

Ein schön gestaltetes Hörspiel, das offiziell ab 3 Jahre empfohlen wird, aber auch von jüngeren Kindern gerne gehört wird.

Kreativ-Tonies

Kreativ-Tonies können mit eigenen Geschichten, Liedern, oder Botschaften bespielt werden. Wir Babys eine vertraute Stimme vorgespielt, stärkt das ihre emotionale Bindung und ihre auditive Wahrnehmung sowie Sprachentwicklung wird gefördert.

Kreativ-Tonie: Einhorn
Wie bei allen anderen Kreativ-Tonies auch, reicht die Speicherkapazität für etwa 90 Minuten. Die eigenen Aufnahmen können über die Tonie-App erstellt und über die Toniecloud der Figur zugewiesen werden. Somit besonders geeignet für Babys und Kleinkinder, bei denen die Medienauswahl sehr gezielt von den Eltern vorgenommen werden sollte. Das Einhorn zählt zu den beliebtesten Figuren, besonders bei jüngeren Kindern. Das mag für manche Erwachsene nicht nachvollziehbar sein, bei vielen Kindern beflügelt ein Fantasietier wie das Einhorn aber die Fantasie.

Unser Fazit
Kreativ-Tonie der thematisch gut für jüngere Kinder passt. Offizielle Altersempfehlung gemäß Spielzeugrichtlinie erst ab drei Jahre. Wir empfehlen deshalb bei jüngeren Kindern, dass die Eltern die Bedienung der Toniebox übernehmen.
Angebot
Tonie „Kreativ Fee“
Die tonies Hörfigur Kreativ Fee erlaubt es Kindern, ihre Kreativität auszuleben, indem bis zu 90 Minuten eigene Aufnahmen, Musik oder Hörbücher gespeichert werden können.

Unser Fazit
Der Kreativ-Tonie begeistert Kinder mit seiner Möglichkeit, personalisierte Inhalte zu präsentieren.

Für die Auswahl dieser Empfehlungen haben wir sorgfältig recherchiert: Erfahrungsberichte ausgewertet, Online-Shops durchforstet und mit unserem Expertenteam die entwicklungsgerechten Favoriten ausgewählt.

Die besten Tonies für Babys

Fehlt dir ein Produkt? Schick uns deine Empfehlung an redaktion@wunschkind-community.de


Darauf musst du bei Tonies für Babys achten

Die Toniebox und die dazugehörigen Tonie Figuren bieten ein vielfältiges Angebot an Hörerlebnissen für Kinder jeden Alters. Auch wenn Tonies offiziell und gemäß der Spielzeugrichtlinie erst für Kinder ab 3 Jahren empfohlen werden, können die Inhalte einiger Figuren bereits für Babys unter 12 Monaten geeignet sein. Diese Tonies enthalten in der Regel sanfte Musik oder einfache Geschichten, die die Aufmerksamkeit des Babys auf sich ziehen, ohne es zu überfordern.

Insbesondere die Kreativ Tonies bieten hier eine Möglichkeit, individuelle und altersgerechte Inhalte abzuspielen. So können Eltern und Geschwister ihre eigenen Geschichten und Lieder aufnehmen und dem Baby vorspielen, was die emotionale Bindung stärkt. Außerdem fördert das regelmäßige Hören von vertrauten Stimmen und Klängen die auditive Wahrnehmung und Sprachentwicklung des Babys.

Damit du die besten Tonies für Babys auswählen kannst, haben wir Expertenmeinungen von Pädagogen und Entwicklungspsychologen eingeholt, um die positive Wirkung von Musik und Geschichten auf die kognitive und emotionale Entwicklung von Babys zu verstehen. Wir haben auch die Erfahrungen und Bewertungen von Eltern in der WUNSCHKIND-Community berücksichtigt, die wertvolle Einblicke in die Eignung und Beliebtheit verschiedener Tonies gegeben haben. So kannst du sicher sein, dass du die passende Wahl für dein Baby treffen wirst und ihm durch Musik und Geschichten wertvolle Sinneserlebnisse ermöglichst.

Tipp: Den kompakte Übersicht zu Tonies für alle Altersgruppen gibt’s hier.

Checkliste

  • Inhalt: Die Tonies sollten das Interesse des Babys wecken, ohne es zu überfordern oder zu ängstigen. Ideal sind:
    • Tonies mit beruhigenden Schlafliedern, die für Babys angenehm sind und ihnen beim Einschlafen helfen können.
    • Tonies mit klassischer Musik enthält oft ruhige und harmonische Klänge und sind deshalb ideal für Babys.
    • Tonies die einfache Geschichten oder Reime wiedergeben, können für Babys unter 12 Monaten geeignet sein. Obwohl sie der Geschichte noch nicht durchgehend folgend können, werden sie mit Sprache, Wörtern und Klängen vertraut gemacht. Dies trägt zur Entwicklung ihres Sprachverständnisses bei und legt den Grundstein für den späteren Spracherwerb.
  • Sicherheit: Laut Angaben des Herstellers sind Tonie Figuren speichelecht, was bedeutet, dass sie unbedenklich sind, wenn sie mit Speichel in Berührung kommen. Aber: Gemäß der Spielzeugrichtlinie dürfen sie erst ab 3 Jahren empfohlen werden. Deshalb unsere Empfehlung: Die Tonie-Figuren samt Toniebox sollten bei jüngeren Kindern und Babys von den Eltern bedient werden.
  • Förderung: Ab etwa 8 Monaten werden die Toniebox und Tonies aus einem weiteren Grund interessant. Da Babys ab diesem Alter beginnen, Ursache-Wirkungs-Beziehungen zu verstehen, können sie das Aufsetzen der Tonie Figuren auf die Toniebox als Interaktion und Reaktion wahrnehmen. (Beim x-ten abrupten Wechsel des Tonies können aber gegeben falls die Nerven der Eltern etwas in Mitleidenschaft gezogen werden.)

Häufige Fragen

Welche Tonies sind für Babys unter einem Jahr am besten geeignet?

Für Babys unter einem Jahr sind Tonies mit beruhigenden Schlafliedern oder sanften Geräuschen besonders geeignet. Beispiele sind die „Vogelhochzeit“ oder Tonies mit klassischer Musik, die eine ruhige Atmosphäre schaffen und das Einschlafen erleichtern können.

Können Tonies auch älteren Babys helfen, sich zu beruhigen?

Ja, Tonies können auch älteren Babys helfen, sich zu beruhigen. Insbesondere Tonies mit klassischer Musik oder sanften Geschichten sind geeignet, um eine ruhige Umgebung zu schaffen und das Kind zu entspannen.

Wie wichtig ist die Lautstärke bei Tonies für Babys?

Die Lautstärke bei Tonies für Babys ist sehr wichtig. Sie sollte angemessen niedrig sein, um das Baby nicht zu überfordern oder zu erschrecken. Die Lautstärke kann in der Regel über die Toniebox oder die App angepasst werden.

Kann ich meine eigene Stimme auf einem Tonie aufnehmen?

Ja, mit einem Kreativ-Tonie kannst du eigene Aufnahmen machen und auf dem Tonie speichern. Dies ist besonders nützlich für Babys, da die vertraute Stimme der Eltern eine starke emotionale Bindung fördert.

Sind Tonies sicher für Babys, die noch nicht drei Jahre alt sind?

Obwohl Tonies offiziell erst ab drei Jahren empfohlen werden, können sie auch für jüngere Kinder sicher sein, wenn sie von Erwachsenen bedient werden. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass keine kleinen Teile verschluckt werden können.

Wie lange dauert es, bis ein Baby die Verbindung zwischen Tonie und Toniebox versteht?

Babys beginnen ab etwa 8 Monaten, Ursache-Wirkungs-Beziehungen zu verstehen. Zu diesem Zeitpunkt können sie das Aufsetzen der Tonie auf die Toniebox als Interaktion wahrnehmen und beginnen, die Verbindung zwischen Tonie und Toniebox zu verstehen.


Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 6.04.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.

Das könnte dich auch interessieren

Die besten Puppenmöbel

Die besten Puppenmöbel

Welche Puppenmöbel empfiehlt unsere Mama-Community? Hier die Ergebnisse der Umfrage. Teile auch du deine Erfahrung und stimme ab!

Beitrag lesen
Die besten Kapla Steine für Kinder

Die besten Kapla Steine für Kinder

Kapla-Steine fördern Kreativität und Feinmotorik durch freies Bauen mit Holzbausteinen. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Qualität und Vielseitigkeit bis hin zu pädagogischem Nutzen. Hier stellen wir die empfehlenswerten Sets vor.

Beitrag lesen