Die besten Sandwichmaker für zuhause

Ein Sandwichmaker bringt belegte Brote schnell in Form – knusprig und heiß. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Beschichtung und Hitzeverteilung bis zur Reinigung. Hier stellen wir die besten Modelle vor.

Damit du knusprige Sandwiches schnell und einfach zubereiten kannst, haben wir verschiedene Sandwichmaker verglichen und die Erfahrungen aus der WUNSCHKIND-Community berücksichtigt. Besonders wichtig waren uns gleichmäßige Bräunung, Antihaftbeschichtung, einfache Reinigung und eine kompakte Bauweise. Wir haben geprüft, welche Geräte zuverlässig toasten, sich für verschiedene Brotsorten eignen und auch nach häufigem Gebrauch gute Ergebnisse liefern. So bekommst du eine fundierte Entscheidungshilfe für einen Sandwichmaker, der im Alltag praktisch und vielseitig einsetzbar ist.

Tipp: Die kompakte Übersicht zu Kontaktgrills für zuhause findet ihr hier.

Unsere Favoriten für Sandwichmaker

Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel. Hier der Auswahlprozess im Detail.

Angebot
Sandwichmaker „Ultracompact SM1552“ von Tefal
Der Tefal Ultracompact Sandwichmaker SM1552 ist ein kompaktes Küchengerät, ideal für die Zubereitung dreieckiger Sandwichtoasts. Mit antihaftbeschichteten Platten gestaltet sich die Reinigung einfach, und dank einer Leistung von 700W sind gleichmäßige und knusprige Sandwiches in Minuten fertig. Das Gerät bietet eine benutzerfreundliche Bedienung mit Betriebs- und Vorheizkontrollleuchten sowie einen wärmeisolierten Griff für sichere Handhabung.

Leistung: 700 Watt

Unser Fazit
Wir schätzen den Sandwichtoaster besonders für seine schnelle Einsatzbereitschaft und die unkomplizierte Reinigung, auch bei Käsetoasts. Er ist perfekt für Familien, die praktische und schnelle Snack-Lösungen suchen. Aufgrund seiner kompakten Größe eignet er sich bestens für kleinere Küchen und den flexiblen Einsatz bei spontanen Mahlzeiten.
Angebot
Sandwichmaker FDK453 von Krups
Der Krups FDK453 Sandwichmaker bietet tiefe XL-Platten, die es ermöglichen, Sandwiches mit einer Vielzahl von Zutaten zu belegen. Seine Antihaftbeschichtung sorgt für eine einfache Reinigung und der wärmeisolierte Griff ermöglicht eine sichere Handhabung. Praktische Funktionen wie eine vertikale Verstaufunktion und Kabelaufbewahrung machen ihn platzsparend und ideal für jede Küche.

Leistung: 850 Watt

Unser Fazit
Der Krups FDK453 Sandwichmaker überzeugt durch seine hochwertige Verarbeitung und leichte Reinigung, was ihn für den regelmäßigen Gebrauch in Familienküchen ideal macht. Besonders gut finden wir, dass man größere Sandwiches zuzubereiten kann, ohne dass die Zutaten überlaufen.
Angebot
Sandwichmaker „Lono“ von WMF
Der Sandwichtoaster ‚Lono‘ von WMF zählt zu den Besten im Test. Das Gehäuse besteht aus mattem Cromargan Edelstahl. Das Gerät arbeitet mit 800 Watt. Die Schweizer Partnerorganisation der Stiftung Warentest, Saldo, hat diesem Sandwichtoaster von WMF gute Noten ausgestellt. Er hat eine Leistung von 800 Watt und kann sich in zwei Stufen an die Dicke des Inhalts anpassen. Allerdings sind die Platten nicht herausnehmbar. Die Antihaftbeschichtung macht die Reinigung trotzdem recht einfach. Am besten wischt man die Platten mit einem weichen, feuchten Tuch und sanften Reinigungsmittel ab. Das Kabel ist einen Meter lang. Sobald die optimale Temperatur erreicht ist, wechselt die LED-Anzeige ihre Farbe von Rot auf Weiß. In dem Sandwichtoaster können auch XL-Toasts bis 13×13 cm zubereitet werden.

Unser Fazit
Der Sandwichtoaster ist einfach zu bedienen und kommt ohne Schnickschnack aus. Da die Platten nicht austauschbar sind, können darin keine Waffeln gebacken werden. Dafür passen aber extragroße Sandwiches in das Modell. Ideal für kreative Sandwichfans!
Sandwichmaker Serie 5000 von Philips
Der Philips Sandwichmaker 5000 Serie bietet die Möglichkeit, verschiedene Brotsorten auf geriffelten Grillplatten zu toasten. Mit einer Leistung von 750 Watt sorgt das Gerät für eine schnelle Erhitzung und knusprige Ergebnisse. Die Antihaftbeschichtung der Grillplatten erleichtert die Reinigung, da sie sich einfach abwischen lässt, und das Gerät verfügt über eine praktische Aufbewahrungslösung, da es senkrecht stehen kann. Die Platten sind abnehmbar und spülmaschinengeeignet, was den Komfort erhöht.

Leistung: 750 Watt

Unser Fazit
Wir schätzen die Vielseitigkeit des Philips Sandwichmaker, besonders die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten für Paninis, Waffeln und Sandwiches. Die leichte Reinigung durch abnehmbare, spülmaschinenfeste Platten macht es ideal für Familien, die regelmäßig unterschiedliche Snacks zubereiten. Für Haushalte, in denen praktische Handhabung und schnelle Zubereitung geschätzt werden, ist dieses Gerät besonders gut geeignet.
Sandwichmaker „PC-ST 1092“ von ProfiCook
Der ProfiCook PC-ST 1092 Sandwichmaker bietet extra große Sandwichplatten, die sich ideal für XXL-Toastscheiben eignen, und ist mit einer Antihaftbeschichtung versehen, um müheloses Reinigen zu gewährleisten. Der wärmeisolierte Griff schützt vor Verbrennungen und das Verriegelungssystem mit gummierten Füßen sorgt für sichere Benutzung. Mit einer Leistung von 900 Watt und einem Überhitzungsschutz überzeugt das Gerät mit effizienter Wärmeverteilung und bequemer Handhabung.

Leistung: 900 Watt

Unser Fazit
Der ProfiCook Sandwichmaker hat großzügigen Grillflächen, die es ermöglichen, große Sandwiches mit viel Belag zuzubereiten, ohne dass der Inhalt herausläuft. Besonders für Familien, die gerne große und gut gefüllte Sandwiches Zuhause zubereiten möchten, eignet sich dieses Gerät bestens. Die einfache Reinigung und sichere Handhabung machen ihn zudem zu einer praktischen Ergänzung in der Familienküche. Die Suche nach passenden Toastgrößen könnte allerdings eine kleine Herausforderung darstellen.

Weitere gute Sandwichtoaster lt. Erfahrungsberichten

Neben den getesteten Modellen haben wir auch Tipps von der WUNSCHKIND-Community erhalten. Folgende Sandwichmaker wurden von den Mamas aufgrund ihrer eigenen Erfahrung empfohlen:

Angebot
2-in-1-Sandwichtoaster „Snack Time“ von Tefal
Das Multifunktionsgerät von Tefal brät Sandwiches ebenso wie Waffeln. Mit seinen 700 Watt Leistung konnte sich das Modell in offiziellen Tests unter den Spitzenreitern platzieren.Dieser Sandwichtoaster ist dank austauschbarer Platten sehr vielseitig. Diese Ausführung beinhaltet Platten für belgische Waffeln und Sandwichtoasts. Für eine abwechslungsreiche Küche ist das Modell um zehn weitere Plattensets von Tefal erweiterbar – von Herzwaffeln über Donuts bis Teigtaschen. Die antihaftbeschichteten, austauschbaren Platten sind zudem spülmaschinengeeignet. Wer die Platten schonen will, kann übrigens Backpapier beim Toasten verwenden. Insgesamt ist ‚Snack Time‘ von Tefal ein praktischer Alltagshelfer für Kochmuffel genauso, wie für den wöchentlichen, ausgedehnten Sonntagsbrunch.

Unser Fazit
Dass die Platten austauschbar und spülmaschinenfest sind, sind klare Pluspunkte für den Sandwichtoaster – insgesamt eine gute Wahl.
Angebot
Sandwichmaker „DuraCeramic“ von Breville
Der Breville DuraCeramic Sandwichmaker verfügt über tiefe Platten, die Platz für mehr Zutaten in zwei Sandwiches bieten. Er hat eine DuraCeramic-Beschichtung, die für bessere Ergebnisse als herkömmliche Antihaftbeschichtungen sorgt und leicht zu reinigen ist. Die einstellbaren Temperaturoptionen eignen sich für verschiedene Brotsorten und Füllungen, während das geschlossene System das Auslaufen verhindert. Mit einem Gewicht von 2,6 kg und einer Leistung von 850 Watt ist der Sandwichmaker robust und leistungsfähig.

Leistung: 850 Watt

Unser Fazit
Der Sandwichmaker hat eine einfache Bedienung und liefert eine gleichmäßige Bräunung. Die herausnehmbaren antihaftbeschichteten Platten machen die Reinigung besonders einfach und schnell. Dieses Gerät eignet sich hervorragend für Familien, die häufig Sandwiches zubereiten und dabei Wert auf Qualität und leichte Handhabung legen. Die flexible Temperaturregelung ermöglicht zudem kreative Rezeptvariationen.
Angebot
Multifunktionsgerät „Fiesta“ von Russell Hobbs
Das Russell Hobbs Multifunktionsgerät 3-in-1 Fiesta ist ein vielseitiges Küchengerät, das als Sandwichmaker, Waffeleisen und Kontaktgrill fungiert. Es verfügt über herausnehmbare und spülmaschinengeeignete antihaftbeschichtete Platten, die eine einfache Reinigung ermöglichen. Das kompakte Design spart Platz in der Küche, und die erweiterbaren Plattenoptionen erhöhen die Funktionalität des Geräts. Mit einer Leistung von 760 Watt ist es solide genug, um verschiedene Gerichte effizient zuzubereiten.

Leistung: 760 Watt

Unser Fazit
Das Russell Hobbs 3-in-1 Multifunktionsgerät ist ideal für kleine Küchen oder Haushalte, die Abwechslung und Funktionalität in einem Gerät suchen. Die einfache Bedienbarkeit und Reinigung machen es praktisch für den täglichen Einsatz, obwohl die Außentemperatur des Geräts beachtet werden sollte, um Verbrennungen zu vermeiden.
Angebot
Sandwich- und Waffelmaker „Snack Collection SW852D“ von Tefal
Der Tefal SW852D Snack Collection ist ein multifunktionales Gerät, das dank seiner austauschbaren Platten Vielseitigkeit auf kleinem Raum bietet. Mit Plattensets für Sandwiches und Waffeln ist das Gerät leicht zu reinigen, da die antihaftbeschichteten Platten spülmaschinengeeignet sind. Das Gerät verfügt über sicherheitsrelevante Funktionen wie einen wärmeisolierten Griff, Betriebs- und Temperaturkontrollleuchte sowie Anti-Rutsch-Füße.

Leistung: 700 Watt

Unser Fazit
Der Tefal SW852D Snack Collection ist ideal für Familien, die auf kompakte Küchengeräte mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten setzen wollen. Besonders praktisch fanen wir, dass die Platten leicht gewechselt und gereinigt werden können, was den Alltag viel entspannter macht. Der Snack Collection eignet sich hervorragend für unterschiedliche Gelegenheiten, von entspannten Wochenendfrühstücken bis hin zu Snacks für unterwegs, was sie zu einem wertvollen Küchenhelfer macht.
Angebot
Sandwichmaker XL von Bestron
Der Bestron XL Sandwichmaker ist ein praktischer Küchenhelfer, der durch seine Leistung von 900 Watt und Antihaftbeschichtung schnelle und gleichmäßige Ergebnisse liefert. Er eignet sich für die Zubereitung von zwei XL- oder Standard-Sandwich-Toasts gleichzeitig, dank automatischer Temperaturregelung und einer Bereitschaftsanzeige. Das Gehäuse bietet Sicherheit mit einem hitzebeständigen Design und Abschaltautomatik, und das Gerät lässt sich kompakt verstauen. Die Reinigung der Platten gestaltet sich einfach durch die Antihaftbeschichtung.

Leistung: 900 Watt

Unser Fazit
Der Sandwichmaker hat eine sehr schnelle Aufheizzeit und einfache Handhabung, was ihn zu einem wertvollen Gerät für geschäftige Familienküchen macht. Die unkomplizierte Reinigung und die gleichmäßige Bräunung der Sandwiches sind ebenfalls Pluspunkte. Besonders für Vielnutzer, die häufig Sandwiches in unterschiedlichen Größen zubereiten möchten, ist dieses Produkt gut geeignet.

Bestseller: Sandwichmaker

Die meistverkauften Sandwichtoaster in einer Bestseller-Liste (die Auswahl wird täglich aktualisiert).

Was wird am häufigsten gekauft? Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.


Darauf musst du bei einem Sandwichmaker achten

Frisch getoastete Sandwiches sind ein einfach zuzubereitender, aber leckerer Snack. Ganz einfach gelingt die Zwischenmahlzeit mit einem Sandwichmaker, der ähnlich wie ein Waffeleisen funktioniert: Einfach die Toastscheiben mit beliebigem Belag hineinlegen, zusammendrücken und das knusprig gegrillte Sandwich wenige Minuten später genießen. Was ein hochwertiges Gerät ausmacht und welche Punkte es bei der Auswahl eines Sandwichmakers zu beachten gilt, erfahrt ihr in unserer Checkliste.

Tipp: Wer lieber Brötchen und Scheiben toastet, findet hier den kompakten Ratgeber zu Toaster für Familien.

Checkliste

  • Kapazität: Für Familien sind größere Geräte sinnvoll, die mindestens vier Sandwiches gleichzeitig zubereiten können. So werden alle satt, ohne dass jemand lange warten muss.
  • Leistung: Eine Leistung ab 800 Watt sorgt für schnelles Aufheizen und gleichmäßige Bräunung. Modelle für Familien bieten oft 1000 Watt oder mehr, was die Zubereitungszeit verkürzt und für knusprige Ergebnisse sorgt.
  • Plattentiefe und Größe: Tiefe und große Platten ermöglichen auch dick belegte oder große Sandwiches (z.B. American Toast). Für Familien sind XXL-Modelle praktisch, da sie mehr Füllung aufnehmen und größere Brotscheiben passen.
  • Antihaftbeschichtung und Reinigung: Eine hochwertige Antihaftbeschichtung verhindert das Ankleben von Käse und erleichtert die Reinigung. Herausnehmbare Platten sind besonders praktisch, da sie oft spülmaschinengeeignet sind und gründlicher gereinigt werden können.
  • Wechselplatten und Zubehör: Geräte mit wechselbaren Platten (z.B. für Waffeln oder Grillgut) bieten mehr Abwechslung und Flexibilität im Familienalltag. Achte auf Zubehör wie Spatel oder Rezeptbücher, das die Nutzung erleichtert und erweitert.
  • Sicherheitsmerkmale: Ein wärmeisolierter Griff, rutschfeste Füße und ein sicherer Verschluss sorgen für einen gefahrlosen Betrieb – gerade wenn Kinder mithelfen wollen.
  • Bedienkomfort: Kontrollleuchten für Betriebsbereitschaft und Temperatur, ein einfach zu bedienender Verschluss und eine Kabelaufwicklung machen die Handhabung leichter und sicherer.
  • Form der Backplatten: Dreieckige Platten teilen das Sandwich und machen es handlicher für Kinder, während viereckige Platten das Brot in Originalform lassen – je nach Vorliebe der Familie.
  • Design und Aufbewahrung: Ein kompaktes, platzsparendes Design und die Möglichkeit, das Gerät senkrecht zu lagern, sind praktisch für die Familienküche.
  • Preis-Leistung: Gute Familienmodelle kosten meist zwischen 40 und 100 Euro und bieten dafür solide Verarbeitung, große Kapazität und vielseitige Einsatzmöglichkeiten.

Häufige Fragen

Wie viele Sandwiches sollte ein Sandwichmaker für Familien gleichzeitig zubereiten können?

Für Familien empfiehlt sich ein Gerät, das mindestens vier Sandwiches auf einmal toasten kann. So werden alle schnell satt und niemand muss lange warten.

Was ist bei der Leistung wichtig?

Eine Leistung ab 800 Watt sorgt für schnelles Aufheizen und gleichmäßige Bräunung. Für größere Familien oder häufige Nutzung sind Modelle mit 1000 Watt oder mehr besonders praktisch.

Welche Vorteile bieten wechselbare Platten?

Wechselplatten ermöglichen es, neben Sandwiches auch Waffeln oder Grillgut zuzubereiten. Das bringt Abwechslung in den Familienalltag und spart Platz, da ein Gerät mehrere Funktionen übernimmt.

Worauf sollte ich bei der Größe der Platten achten?

Große und tiefe Platten sind ideal, damit auch dick belegte oder größere Brotscheiben (z.B. American Toast) problemlos hineinpassen. So lassen sich auch herzhafte oder süße Familienrezepte einfach umsetzen.

Wie wichtig ist die Antihaftbeschichtung?

Eine hochwertige Antihaftbeschichtung verhindert das Ankleben von Käse und erleichtert die Reinigung. Sie sorgt außerdem dafür, dass die Sandwiches schön herausgelöst werden können.

Welche Form der Backplatten ist für Familien praktisch?

Dreieckige Platten teilen das Sandwich in handliche Stücke – ideal für Kinder. Viereckige Platten lassen das Brot in Originalform und sind für größere Portionen geeignet.

Mehr zu Sandwichmaker

Qualitätsunterschiede bei Sandwichmaker

  • Minderwertige Sandwichtoaster bergen hohes Gefahrenpotenzial. Griff und Gehäuse können zu heiß werden, so dass Brandwunden entstehen. Außerdem bergen billige Noname-Produkte Brandgefahr in Haus und Wohnung!
  • Hochwertige Sandwichtoaster sind einfach zu bedienen, langlebig und sie arbeiten sicher und zuverlässig. Sie sind immer mit dem CE-Kennzeichen versehen.
  • Zu den besten Sandwichtoastern zählen Modelle von renommierten Herstellern, wie zum Beispiel Tefal, WMF, Krups oder Philips.

Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 18.10.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.

Das könnte dich auch interessieren

Die besten Skihosen für Kinder - © wunschkind-community.de

Die besten Kinder-Skihosen

Kinder-Skihosen müssen warm, wasserdicht und bequem sein. Erfahre, welche Materialien, Passformen und Extras Kinder im Winterurlaub wirklich brauchen und entdecke praktische Modelle für aktive Kids.

Beitrag lesen
Die besten Regenanzüge für Kinder - © wunschkind-community.de

Die besten Regenanzüge für Kinder

Kinder-Regenanzüge schützen zuverlässig vor Nässe und halten kleine Abenteurer bei jedem Wetter trocken. Erfahre, welche Modelle besonders gut sitzen, worauf es bei Material, Größe und Funktionalität ankommt und welche Regenanzüge sich im Familienalltag bewährt haben.

Beitrag lesen
Die besten Schneehosen für Kinder - © wunschkind-community.de

Die besten Schneehosen für Kinder

Kinder-Schneehosen müssen zuverlässig warm, wasserdicht und strapazierfähig sein – besonders beim Toben im Schnee. Hier findest du Tipps für die Auswahl und unsere Empfehlungen für Schneehosen.

Beitrag lesen
Die besten Skianzüge für Kinder - © wunschkind-community.de

Die besten Skianzüge für Kinder

Ein guter Kinder-Skianzug hält warm, schützt zuverlässig vor Nässe und macht jede Bewegung mit – egal ob beim Skikurs oder beim Rodeln. Hier erfährst du, worauf es bei Passform, Material und zusätzlichen Details für kleine Schneefans wirklich ankommt.

Beitrag lesen
Die besten Schneeanzüge für Kinder - © wunschkind-community.de

Die besten Schneeanzüge für Kinder

Ein Kinder-Schneeanzug soll warm halten, Bewegungsfreiheit bieten und vor Nässe schützen. Hier gibt’s Tipps zur Auswahl – vom passenden Material bis zu praktischen Extras – sowie empfehlenswerte Modelle für den Kinderalltag.

Beitrag lesen
Die besten Schneeanzüge für Babys - © wunschkind-community.de

Die besten Schneeanzüge für Babys

Winteroveralls für Babys halten kleine Entdecker warm, trocken und bequem bei jedem Wetter – wichtige Kriterien wie Passform, Materialien, Pflege und Praxistipps helfen, das optimale Modell für Familienhaushalte zu finden. Wir zeigen, welche Overalls besonders überzeugen und worauf du beim Kauf achten solltest.

Beitrag lesen