Welches Motorikspielzeug ist für Kinder am sinnvollsten?
Jetzt bist du gefragt: Welches Spielzeug ist sinnvoll und fördert die Feinmotorik von Kindern besonders gut? Unsere Redaktion hat die folgenden Motorikspielzeuge anhand von Gütesiegeln, Testergebnissen und Erfahrungsberichten ausgewählt. Bitte nimm dir kurz Zeit und stimme bei allen Produkten ab, mit denen du Erfahrung hast. Deine Empfehlungen sind sehr wertvoll für andere, um ihnen bei der Entscheidung zu helfen. Danke!
Unser Fazit
Nach unserer Einschätzung bietet das Puzzle eine gute Möglichkeit, Geduld und Geschicklichkeit zu trainieren, auch wenn jüngere Kinder anfangs etwas Unterstützung brauchen. Die Verarbeitung ist solide.
Unser Fazit
Das Motorikspielzeug von Selecta ist robust und langlebig. Im Gegensatz zu vielem anderen Motorik-Spielzeug wurde es in Deutschland hergestellt.
Dieser Motorikwürfel aus Holz misst 35x35x50 cm und ist damit größer, als er auf den Bildern auf den ersten Blick wirkt. Die Farben sind auf Wasserbasis und somit ungefährlich, dafür haften sie unserer Erfahrung nach aber nicht unbegrenzt. Es sind keine lösbaren Kleinteile enthalten, womit der Würfel bereits für Kinder ab 1 Jahr geeignet ist. Der Spielwürfel bietet fünf Seiten, die unterschiedlich bespielt bzw. verwendet werden können: Eine Kugelbahn, eine Drehscheibe, ein Labyrinth sowie ein Farben- und Formensortierer. Auf der Oberseite befindet sich schließlich noch eine Motorikschleife. Somit werden unterschiedliche motorische und geistige Fähigkeiten angesprochen und gefördert – diese Abwechslung ist wichtig, damit Spielzeug über einen längeren Zeitraum interessant bleibt.
Unser Fazit
Insgesamt ein sehr empfehlenswerter Motorikwürfel, da er einerseits hochwertig verarbeitet ist und sehr vielfältige Spielmöglichkeiten bietet – womit er nicht nur für 1-jährige Kinder, sondern über einen längeren Zeitraum interessant bleibt.
Unser Fazit
Wir finden, dass der Kleine Specht ein durchdachtes und hochwertig gestaltetes Lernspielzeug ist, das durch seine Funktionalität und ansprechenden Farben überzeugt. Trotz gemischter Meinungen zu Preis und Größe halten wir es für eine großartige Geschenkidee für Kleinkinder.
Bei diesem Magnetspiel aus Holz wird der Stadtverkehr simuliert und geregelt. Mit dem Magnetstift werden die Kugeln durch die Stadt manövriert, Straßensperren errichtet oder ein Kreisverkehr passiert. Die Spielfläche ist durch eine durchsichtige Kunststoff-Platte abgedeckt, womit die Kugeln nicht verloren gehen oder verschluckt werden können. Das Spiel ist somit bereits für Kinder ab 2 Jahre geeignet – auch für unterwegs.
Unser Fazit
Ein Spiel, das Logik und Konzentration als auch feinmotorisches Geschick erfordert und trainiert. Keine lösbaren Kleinteile, die verloren gehen können. Somit eine klare Empfehlung als Geschenk für Kinder ab 2 Jahre.
Motorikwürfel "Abenteuer"
Manhattan Toy
Das Abenteuer-Aktivitätszentrum ist darauf ausgerichtet, die Neugier von Kindern mit lebhaften Farben und interaktiven Elementen zu wecken. Es ist ein aus Massivholz gefertigtes Spielcenter, das nicht nur stundenlanges Entdecken und Lernen bietet, sondern auch optisch ansprechend ist. Der Motorik-Baum verfügt über Kugelbahnen und Gleiter, die gezieltes Greifen fördern, und lässt sich einfach mit einem feuchten Tuch reinigen.
Größe: Höhe 57 cm / Breite 46 cm
Unser Fazit
Besonders gut gefallen uns die Fertigung aus Massivholz und die vielen unterschiedlichen Spielmöglichkeiten. Die Größe und Vielfältigkeit rechtfertig in unseren Augen den hohen Preis.
Unser Fazit
Dieses Motorikbrett ist ein gelungenes Beispiel für nachhaltiges Spielzeug ohne Plastikverpackung. Die Zusammenarbeit von Selecta mit Steiff führt zu einem qualitativ hochwertigen, gut verarbeiteten Produkt. Während es zahlreiche ähnliche Produkte gibt, überzeugt dieses durch seine feine Abschleifung und sichere Handhabung, besonders geeignet für die Allerkleinsten.
Lerneffekte: Der Oball fördert die motorischen Fähigkeiten und die Hand-Auge-Koordination. Die Konstruktion macht ihn ideal für Babys und Kinder aller Altersstufen zum Greifen, Fangen und Werfen.
Unser Fazit
Absolute Klassiker als Babyspielzeug – unsere Kinder haben ihn geliebt. Gibt es auch von vielen anderen Marken – jedoch sollte immer auf das CE-Kennzeichnung und die Einhaltung der Spielzeugnorm (EN 71) geachtet werden.
Unser Fazit
Besonders überzeugt uns die handliche Größe und die ansprechende Verarbeitung.
Unser Fazit
Der „Fütter mich Dino“ bietet einen spielerischen Lernansatz, der besonders für Kleinkinder ansprechend ist. Die Kombination aus physischer Interaktion und auditivem Feedback kann dabei helfen, die Neugier der Kinder zu wecken und gleichzeitig ihre kognitiven Fähigkeiten zu fördern.
Unser Fazit
Wir sind beeindruckt von der durchdachten Gestaltung und der hochwertigen Verarbeitung des Sortierspielzeugs. Besonders überzeugt hat uns die Vielseitigkeit, die das Interesse der Kinder lange aufrechterhält, sowie die sichere und kinderfreundliche Handhabung.
Unser Fazit
Wir halten das Balancierspiel für ein charmantes und pädagogisch wertvolles Spielzeug, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen anspricht. Die niedliche Gestaltung überzeugt, jedoch könnte die Stabilität des Flamingos verbessert werden, um den Spielspaß noch reibungsloser zu gestalten.
Holz-Kugelbahn "Autorennbahn"
Eichhorn
Die Auto-Rennbahn von Eichhorn bietet mit ihren vier Etagen eine abwechslungsreiche Beschäftigung und fördert zugleich die Feinmotorik der Kleinen. Sie wird vom Hersteller ab 12 Monate empfohlen. Soweit für uns nachvollziehbar, werden die für diese Altersklasse vorgesehenen Normen erfüllt – so sind u.a. keine Kleinteile enthalten, die geschluckt oder eingeatmet werden könnten. Es werden außerdem laut Hersteller nur unbedenkliche Farben auf Wasserbasis verwendet. Die Bahn wird aus FSC® zertifiziertem Buchenholz komplett in Deutschland hergestellt – mittlerweile eine Seltenheit bei Kugelbahnen.
Unser Fazit
Die Eichhorn Auto-Rennbahn überzeugt durch ihre Robustheit und das FSC-zertifizierte Buchenholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Sie bietet nicht nur Spielspaß für Kinder ab einem Jahr, sondern punktet auch mit ihrer Qualität „Made in Germany“.
Rassel-Aktivitätsspielzeug "Classic Skwish"
Manhattan Toy
Das Skwish von Manhattan Toy ist ein Spielzeug, dessen Reiz man erst richtig erkennt, wenn man es selbst in der Hand hatte. Babys sind begeistert davon, die biegsamen Stäbe aus leichtem Gummibaumholz zu erkunden, darauf zu drücken und den leisen Rasselklängen zu lauschen. Die fröhlichen Farben sind selbstverständlich speichelfest und absolut sicher.
Unser Fazit
Unser Fazit
Aus unserer Sicht ist die Klopfbank ein tolles Geschenk, das Kinder begeistert und lange beschäftigt, allerdings sollten Eltern mit der Lautstärke rechnen. Für diejenigen, die Spaß und Motorik fördern möchten, ist es eine großartige Wahl – Ohrstöpsel könnten jedoch hilfreich sein 😉
Unser Fazit
Wir halten das Angelspiel für ein liebevoll gestaltetes Lernspielzeug, das durch seine hochwertige Verarbeitung und intensive Farben überzeugt. Lediglich die etwas kleinen Auffangbecher könnten optimiert werden, aber der Spielspaß bleibt dennoch ungetrübt.
Unser Fazit
Wir schätzen das niedliche Design und die Funktionalität des Schiebetiers, sehen jedoch Verbesserungsbedarf bei der Verarbeitung, da sich Teile lösen können. Insgesamt ein ansprechendes Spielzeug, bei dem die Qualität der einzelnen Komponenten überdacht werden sollte.
Unser Fazit
Wir halten das Motorikbrett für ein liebevoll gestaltetes und vielseitiges Spielzeug, das sowohl kleinen Entdeckern als auch älteren Geschwistern Freude bereitet. Die hochwertige Verarbeitung und die doppelseitige Nutzungsmöglichkeit machen es zu einem gelungenen Geschenk für Kleinkinder.
Unser Fazit
Die hochwertige Verarbeitung des Lernspielzeugs und seine simplen Formen inspirierten unsere Kinder zu kreativer Nutzung. Es eignet sich hervorragend für 1-Jährige und bleibt auch für ältere Kinder spannend, die es gerne in Rollenspiele integrieren.
Unser Fazit
Dieses Motorikbrett ist ein Volltreffer für die spielerische Entwicklung von Kleinkindern. Es ist hochwertig verarbeitet und bietet eine Vielzahl an Aktivitäten, die Kinder lange fesseln und ihre motorischen Fähigkeiten effektiv fördern. Besonders hervorzuheben ist die ansprechende Verpackung, die es zu einem idealen Geschenk macht. Ein rundum gelungenes Spielzeug, das bei Kindern für Begeisterung sorgt und zugleich pädagogisch wertvoll ist.
Unser Fazit
Dieses Spielzeug besticht durch seine robuste Verarbeitung und ist widerstandsfähig gegen kleinere Unfälle. Die sorgfältig gewählten Farben und liebevollen Tierdetails verleihen ihm einen besonderen Charme, der bei Kindern gut ankommt.
Dieses Set besteht aus Spielbogen, wendbarer Decke als Unterlage und einem Stützkissen. Letzteres wird gerade von etwas mobileren Babys aber unserer Erfahrung nach eher nicht benötigt. Recht praktisch und durchdacht finden wir die Konstruktion des Spielbogens: Die Elemente können gedreht werden, womit der Spielbogen mit wenigen Handgriffen wieder abgebaut werden kann. Die Decke kann zu einer Tasche gefaltet werden, in der alle Elemente verstaut werden. Das ist vor allem unterwegs praktisch. Das Gestell wird von Eltern aus der Community als recht robust und hochwertig verarbeitet beschrieben.
Unser Fazit
Gut gepolsterte Unterlage, standsicheres Spielbogen-Gestell, das rasch auf- und abgebaut werden kann: In unseren Augen ein Spielbogen-Set, das auch für unterwegs optimal ist. Eine gute Wahl für Eltern, die in ein durchdachtes Produkt investieren wollen – dafür aber auch bereit sind, einen vergleichsweise etwas höheren Preis zu bezahlen.
Unser Fazit
Der volle Produktname lautet: Das Baby-Rhythmus-Set zum ersten Geburtstag. Und ab diesem Zeitpunkt eignen sich die Instrumente tatsächlich ideal. Damit kann ein Kind ganz frei durchprobieren oder mehrere Kinder können schon eine erste Jam-Session einlegen. Durch die verschiedenen Instrumente lernen die Kinder gleich mehrere Arten von Musikinstrumenten.
Motorikbrett "personalisierbar"
BusyBabyLV
Das personalisierte Busy Board von BusyBabyLV ist ein handgefertigtes, sensorisches Montessori-Spielzeug, ideal für Kinder ab 10 Monaten. Es kombiniert echte Elemente wie Schlösser, Riegel und Zahnräder aus Metall und Holz, gefertigt und bemalt mit kindersicherer, ungiftiger Farbe. Dieses Lernspielzeug fördert Konzentration, Gedächtnis, Feinmotorik und kritisches Denken durch interaktives Spiel.
Unser Fazit
Dieses Busy Board ist ein echtes Multitalent in Sachen Lernförderung. Während die Vielfalt der Elemente für stundenlange Beschäftigung sorgt, könnte das Board für sehr junge Kinder zunächst etwas überfordernd wirken. Handgefertigt und auch personalisierbar.
Unser Fazit
Nach unserer Erfahrung ist das Steckspiel ein durchdachtes und langlebiges Spielzeug, das sowohl praktische als auch kreative Ansprüche erfüllt. Besonders begeistert hat uns der robuste Koffer zur Aufbewahrung und die leuchtenden Farben, die auch bei kleinen Kindern für großen Spaß sorgen.
Unser Fazit
Wir finden, dass der Farblernturm durch seine vielseitigen Spielmöglichkeiten und die hochwertige Verarbeitung überzeugt. Besonders positiv bewerten wir die klare Spielstruktur und die nachhaltige Materialwahl, die das Spielzeug zu einer tollen Wahl für Familien macht.
Motorikwürfel "Deluxe"
KidKraft
Ein Motorikwürfel, der vorwiegend aus Holz besteht, die Zahnräder auf einer Seite sind allerdings aus Kunststoff. Der Aktivitätswürfel ist 34,04 x 28,58 x 56,52 cm groß und wird vom Hersteller ab 1 bis 1,5 Jahre empfohlen. Die Motorikschleife auf der Oberseite ist perfekt für dieses Alter. Da auf zwei Seiten allerdings auch Buchstaben und Zahlen vorkommen, ist er unserer Erfahrung nach auch für ältere Kinder interessant. Bei den Buchstaben, die den Tieren zugeordneten sind, wird von der englischen Sprache ausgegangen, also z.B. T für „turtle“ (Schildkröte). Englische Begriffe bereits in frühem Alter kennenzulernen ist kein Nachteil – dennoch sollten Eltern sich beim Kauf dem bewusst sein.
Unser Fazit
Ein sauber verarbeiteter Motorikwürfel, der sowohl für Kleinkinder als auch deutlich ältere Kinder interessante Spielmöglichkeiten bietet. Die Zahnräder aus Kunststoff etwas wackelig. Insgesamt aber ein faires Preis-Leistungsverhältnis und im Vergleich zu anderen Modellen deutlich günstiger.
Unser Fazit
Der Motorikwürfel ist aus hochwertigem Holz gefertigt und überzeug uns durch sein modernes, kindgerechtes Design in sanften Farben.
Unser Fazit
Diese Motorikschleife ist besonders für Babys aufgrund ihrer Größe und der vielfältigen, bunten Muster und Formen ideal. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Unser Fazit
Die Kombination aus Musik, Lichtern und verschiedenen Texturen macht es zu einem tollen Entdeckungsspielzeug. Einziger kleiner Nachteil: Die Batterien müssen regelmäßig gewechselt werden, aber das ist bei den meisten elektronischen Spielzeugen der Fall.
Babyspielzeug "Kugelgreifling"
GRIMM'S
Der Kugelgreifling besteht aus zwölf farbigen Holzkugeln, die an einem elastischen Gummiband befestigt sind, was eine flexible Anordnung und Bewegung ermöglicht. Das Spielzeug ist aus FSC-zertifiziertem Ahorn- oder Buchenholz gefertigt und ist mit ungiftigen, speichelechten Farben behandelt. Es misst 11 cm im Durchmesser, während die einzelnen Kugeln einen Durchmesser von 3 cm haben.
Unser Fazit
Wir schätzen besonders die Vielseitigkeit dieses Spielzeugs, das das taktile Empfinden fördert und gleichzeitig sicher und ungiftig ist.
Unser Fazit
Das Safari-Motorikbrett ist ein Hit für Kinder, die spielerisch Schließmechanismen erkunden wollen. Die schnelle Ersatzlieferung und das ansprechende Design sind definitiv Pluspunkte. Kritisch zu betrachten sind jedoch die anfänglichen Mängel wie schwergängige Schlösser und raue Holzkanten, die nachgearbeitet werden müssen. Trotz dieser kleinen Hindernisse überwiegen die Vorteile, vor allem die Vielseitigkeit und der Spielspaß. Mit etwas Geduld und eigener Nacharbeit wird es zu einem wertvollen Spielzeug, das Kinder lieben.
Motorikbrett "personalisierbar"
BusyBabyLV
Das personalisierte Busy Board von BusyBabyLV ist ein handgefertigtes, sensorisches Montessori-Spielzeug, ideal für Kinder ab 10 Monaten. Es kombiniert echte Elemente wie Schlösser, Riegel und Zahnräder aus Metall und Holz, gefertigt und bemalt mit kindersicherer, ungiftiger Farbe. Dieses Lernspielzeug fördert Konzentration, Gedächtnis, Feinmotorik und kritisches Denken durch interaktives Spiel.
Unser Fazit
Dieses Busy Board ist ein echtes Multitalent in Sachen Lernförderung. Während die Vielfalt der Elemente für stundenlange Beschäftigung sorgt, könnte das Board für sehr junge Kinder zunächst etwas überfordernd wirken. Handgefertigt und auch personalisierbar.
Bei diesem Magnetspiel aus Holz wird der Stadtverkehr simuliert und geregelt. Mit dem Magnetstift werden die Kugeln durch die Stadt manövriert, Straßensperren errichtet oder ein Kreisverkehr passiert. Die Spielfläche ist durch eine durchsichtige Kunststoff-Platte abgedeckt, womit die Kugeln nicht verloren gehen oder verschluckt werden können. Das Spiel ist somit bereits für Kinder ab 2 Jahre geeignet – auch für unterwegs.
Unser Fazit
Ein Spiel, das Logik und Konzentration als auch feinmotorisches Geschick erfordert und trainiert. Keine lösbaren Kleinteile, die verloren gehen können. Somit eine klare Empfehlung als Geschenk für Kinder ab 2 Jahre.
Busy Board "Sensorik"
Jumble Dream
Das hochwertige Montessori Aktivitätsbrett von Jumble Dream wurde speziell für Kinder ab dem ersten Lebensjahr entwickelt und verfügt über zehn spannende Übungsstationen für die motorische Entwicklung. Die hochwertige Holzverarbeitung macht das Brett besonders stabil, während das handliche Format einen flexiblen Einsatz sowohl in den eigenen vier Wänden als auch auf Reisen ermöglicht.
Unser Fazit
Das Jumble Dream Motorikspielzeug ist ein robustes und vielseitiges Spielzeug , das die motorischen Fähigkeiten und das logische Denken von Kindern fördert.
Unser Fazit
Dieser Abakus ist nicht nur ein visueller Hingucker im Kinderzimmer, sondern überzeugt auch durch seine Stabilität. Preis-Leistungs-Verhältnis und das Interesse, das er bei Kindern weckt, machen ihn zu einer lohnenswerten Anschaffung.
Unser Fazit
Das Spielzeug ist pädagogisch wertvoll und für Kinder ab einem Jahr geeignet.
Lerneffekt: Für erste musikalische Erfahrungen
Unser Fazit
Das Baby-Glöckchen eignet sich schon für die Kleinsten ab rund 3 Monaten für die ersten musikalischen Versuche. Doch auch im Kindergarten-Alter kann es immer noch eine gute Ergänzung in der eigenen Musik-Kiste sein. Es zählt allerdings nicht zu den leisesten Baby-Instrumenten.
Unser Fazit
Das GRF11 Stapel & Sortier Spielset von Fisher-Price überzeugt durch seine Vielseitigkeit in der Förderung motorischer Fähigkeiten. Das pflanzliche Material ist ein weiterer Pluspunkt. Ein kleiner Verbesserungsvorschlag wäre, das Design der Ringe und Würfel noch ansprechender und abwechslungsreicher zu gestalten.
Klangspielzeug "Olli"
Voggenreiter
Olli ist ein robustes Holzspielzeug in Elefantenform, das in Deutschland handgefertigt und mit lebensmittelechtem Leinsamenöl behandelt ist. Es ist für Kinder ab 12 Monaten geeignet und dient sowohl als Klangspielzeug mit einem integrierten Glöckchen als auch als Schüttel-Spielzeug.
Unser Fazit
Olli überzeugt durch seine robuste, vollmassive Bauweise und die Verwendung unbedenklicher Materialien. Hergestellt in Deutschland von einem renommierten Verlag, bietet dieses vielseitige Spielzeug sowohl Sicherheit als auch langanhaltenden Spielspaß für Kinder ab 8 Monaten.
Unser Fazit
Wir sind von der durchdachten Gestaltung und der hochwertigen Verarbeitung des Motorikbretts begeistert. Die abwechslungsreichen Aktivitäten fördern die Sinne und Motorik, während die einfache Befestigungsmöglichkeit das Brett zu einem flexiblen Begleiter macht. Ein rundum gelungenes Spielzeug!
Für die Auswahl dieser Empfehlungen haben wir sorgfältig recherchiert: Erfahrungsberichte ausgewertet, Online-Shops durchforstet und mit unserem Expertenteam die entwicklungsgerechten Favoriten ausgewählt.

Fehlt dir ein Produkt? Schick uns deine Empfehlung an redaktion@wunschkind-community.de
Darauf muss du bei Motorik-Spielzeug achten
Feinmotorik, Sinneswahrnehmungen, Neugier und Staunen: All das wird durch Motorikspielzeug für Babys spielerisch gefördert.
Motorikspielzeuge gehören meist zu den ersten Spielsachen, die Babys überhaupt kennenlernen. Sobald die Kleinen die ersten Dinge gezielt greifen können, kann es losgehen. Die gute, alte Rassel können wir hier ab rund 3 Monaten bereits dazurechnen. Sie gezielt zu nehmen und durch das Schütteln Geräusche zu erzeugen kann eine erste wertvolle Übung sein. Danach steigern sich die jeweiligen Spielzeuge nach und nach und die Babys können ihre Fähigkeiten immer weiter ausbauen.
Bei der Entwicklung ist allerdings auch die nötige Geduld gefragt. Motorikspielsachen, die womöglich erst für etwas ältere Babys gedacht sind, kann das eigene Baby oft noch nicht wie gewünscht einsetzen. Daher sollten die Eltern gut auf das vorgeschlagene Alter achten oder ganz einfach die Geduld haben, das Baby vorerst noch anders als „vorgesehen“ mit dem Spielzeug spielen zu lassen.
Tipp: Die kompakte Übersicht für Motorikwürfel findet ihr hier.
Checkliste
- Alter: Motorikspielsachen werden meist ab einem Alter von 3 Monaten für Babys interessant. Ab diesem Zeitpunkt können sie sich immer weiter steigern und dabei spielerisch die eigenen, motorischen Fähigkeiten trainieren.
- Übungsstufen: Im ersten Lebensjahr teilen sich die Motorikspielsachen in mehrere Steigerungsstufen auf. Den Anfang machen einfache Spielzeuge zum Greifen wie Greifringe oder Rasseln. Danach kommen meist Spielzeuge, die zu Türmen gestapelt werden. Schließlich sind Spielzeuge dran, bei denen es darum geht, Formen und Farben zu erkennen und richtig zu sortieren.
- Material: Wie bei den meisten Spielzeugen besteht die Wahl zwischen Plastik und Holz. Beide Varianten sind auf ihre eigene Art robust und langlebig. Die Entscheidung ist also eher eine Geschmacksfrage, je nachdem, welche Haptik einem besser zusagt.
- Spezialeffekte: Einige Motorikspielsachen haben bereits Licht– und Soundeffekte an Bord. Babys brauchen das üblicherweise nicht, um gerne damit zu spielen. Für die meisten Eltern kann die Geräuschkulisse schnell nervig werden. Daher solltet ihr euch gut überlegen, ob ihr solche Effekte wirklich dabeihaben wollt.
- Geduld: Auch wenn die Kleinen den Dreh vielleicht nicht gleich heraushaben sollten, ist es wichtig, dass ihr als Eltern geduldig bleibt. Gebt eurem Baby die Zeit, sich in Ruhe weiterzuentwickeln. Auch wenn es gewisse Fähigkeiten trainieren soll: Es ist nur ein Spielzeug und soll Spaß machen.




Gerade in den ersten Lebensmonaten gilt bei Spielzeug: weniger ist mehr! Je älter die Kinder werden, umso spannender werden Mobiles, Rasseln, Greifringe, Greifbälle, weiche Entdeckerbücher, Kuscheltücher/-tiere für viele Babys. Diese fördern das Greifen sowie die Hand-Hand-und/oder Hand-Mund-Koordination.
Häufige Fragen zu Motorikspielsachen für Babys
Für jede Altersgruppe gibt es wertvolles Motorikspielzeug, das verschiedene Fähigkeiten spielerisch fördert.
– Ohne Altersbegrenzung: Swish Motorikschleife von Manhattan Toy, Activity-Würfel von Fehn
– Ab 6-12 Monaten: Steckfigur mit Hasenmotiv von Eichhorn, Formensortierspiel von Fisher Price
– Ab ca. 1 Jahr: Motorikwürfel ‚Kleine Tierchen‘ von Hape, Spielzeug mit Motorikschleifen und Schiebeplättchen von small foot
Das Motorikspielzeug sollte dem Entwicklungsstand des Babys entsprechen – einfache Varianten wie Rasseln oder Greifspielzeuge sind bereits ab einem Alter von etwa 3 Monaten geeignet, in weiterer Folge sind auch auch Stapelspiele, Motorikwürfel und weitere Varianten interessant. Auch für größere Kinder gibt es eine Vielzahl an komplexeren Motorikspielsachen. Um das Baby zu fordern, aber nicht zu überfordern sollte man sich bei der Auswahl an den Altersangaben des Herstellers orientieren. Jedenfalls muss Motorikspielzeug die strengen Qualitätsanforderungen der EU-Richtlinie EN 71 erfüllen und sollte ausschließlich aus hochwertigem, schadstofffreiem Material bestehen.
Sobald das Baby gezielt Gegenstände greifen kann, werden Motorikspielsachen interessant. Erste Spielsachen, die die Motorik und Sinneswahrnehmungen fördern, sind für Babys bereits ab einem Alter von etwa 3 Monaten spannend: Absolute Klassiker aus dieser Kategorie sind Rasseln oder Greifringe. Mit zunehmendem Alter wird aber auch komplexeres Motorikspielzeug interessant – Stapelspiele und Motorikwürfel gibt es in zahlreichen Ausführungen für verschiedene Altersgruppen. Um das Baby zu fordern, aber nicht zu überfordern sollte man sich an den Altersangaben der Hersteller orientieren.
Mehr zu Motorikspielzeuge
Quellen
- kindergesundheit-info.de: „Das richtige Spielzeug für Ihr Kind“
- Netdoktor: „Motorische Entwicklung des Kindes“
- Dad’s Life: „Die 12 wertvollsten Spielsachen für Babys“
Änderungsprotokoll
- 04.09.2024: Produktauswahl überarbeitet, Umfrage gestartet
Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 20.04.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.