Die besten Kinderbücher ab 4 Jahre

Welche Kinderbücher empfiehlt unsere Mama-Community für 4-Jährige? Hier die Ergebnisse der Umfrage. Teile auch du deine Erfahrung und stimme ab!

Über welche Bücher freuen sich 4-jährige Kinder am meisten?

Jetzt bist du gefragt: Welche Bücher haben euren Kindern mit 4 Jahren gefallen – und welche nicht? Unsere Redaktion hat die folgenden Bücher mit Pädagoginnen ausgewählt. Bitte nimm dir kurz Zeit und stimme bei allen Büchern ab, die du kennst. Deine Empfehlungen sind sehr wertvoll für andere Eltern, um ihnen bei der Entscheidung zu helfen. Danke!

# 1
72

Kinderbuch "Moki träumt vom Fliegen"

Anatol Schulz / Anatol Schulz Verlag

(5,0)

„Moki träumt vom Fliegen“ ist ein charmantes Kinderbuch, das in Reimform erzählt wird. Die Geschichte nimmt Kinder im Alter von 2 bis 5 Jahren mit auf eine abenteuerliche Reise, die zeigt, dass manchmal sogar das „Unmögliche“ möglich ist. Ein tolles Buch, um die Fantasie anzuregen und gleichzeitig die Bedeutung von Durchhaltevermögen zu vermitteln.

Unser Fazit

Illustrationen und Text zeugen von viel Liebe zum Detail, abgerundet wird dieses DIN A4-Kinderbuch von einem interaktiven Teil mit Suchbild, Ausmalbild und Zeichenhilfe. Eine klare Kaufempfehlung für Kinder ab 2 bis 6 Jahre.

# 2
66

Kinderbuch ab 4 Jahre "Frederick"

Leo Lionni / Bektz & Gelberg Verlag

(4,5)

Wie sich Feldmaus Frederick auf den Winter vorbereitet, ist das Thema dieses Buches – und mehr als ungewöhnlich. Er sammelt Sonnenstrahlen, Farben und Wörter, das sind seine Vorräte für die kalten, grauen und langen Wintertage. Ein moderner Kinderbuch-Klassiker aus der Themenwelt der Natur mit zauberhaften Illustrationen.

Unser Fazit

„Frederick“ von Leo Lionni hebt hervor, dass im Leben mehr als nur materielle Bedürfnisse zählen. Geistige und emotionale Erfahrungen können uns besonders in harten Zeiten stark unterstützen.

# 3
62
Die „Pettersson und Findus“-Reihe begleitet das Kind sicher viele Jahre. Die Abenteuer des Katers und seines Herrchens sind übrigens auch für viele Erwachsene ein großes Vergnügen. In diesem Band erfährt man, wie die beiden Helden überhaupt zusammenfanden.

Unser Fazit

Die Bücher von Pettersson und Findus bieten reines Vergnügen ohne moralischen Zeigefinger, gekennzeichnet durch Sven Nordqvists detailreiche Illustrationen, die zum wiederholten Betrachten einladen.

# 4
59
(5,0)

Lieselotte hat Langeweile“ ist ein Kinderbuch, das die Abenteuer einer gelangweilten Kuh auf einem Bauernhof erzählt. Mit kreativen Ideen und einer Prise Humor zeigt es, wie Lieselotte einen verregneten Tag in ein spannendes Erlebnis verwandelt.

Unser Fazit

„Lieselotte hat Langeweile“ überzeugt durch eine kreative und humorvolle Geschichte, die durch liebevolle Illustrationen abgerundet wird. Es eignet sich für Kinder ab 3 Jahren und bietet auch Erwachsenen unterhaltsame Momente.

# 5
56

„Echte Bären fürchten sich nicht“, illustriert von Paula Metcalf und übersetzt von Paul Maar, ist eine preisgekrönte Gutenachtgeschichte für Kinder ab 4 Jahren. Durch charmante Reime werden die Kleinen zusammen mit dem kleinen Bobo und seiner Familie auf eine nächtliche Entdeckungsreise genommen, um zu lernen, dass in der Dunkelheit nichts zu fürchten ist. 

Unser Fazit

Mit Witz und Spannung gereimt von Paul Maar und großformatigen Illustrationen bietet dieses Buch großes Vorlesevergnügen für die ganze Familie und hilft, die Angst vor unsichtbaren Monstern zu vertreiben.
# 6
54

„Dr. Brumm baut ein Haus“ ist ein Kinderbuch von Daniel Napp, das humorvolle Abenteuer auf einer Baustelle beschreibt, geeignet für Kinder ab 4 Jahren. Die Geschichte folgt Dr. Brumm und seinen Freunden beim Wiederaufbau seines durch einen Sturm zerstörten Hauses, wobei seine kreativen, aber chaotischen Bemühungen für lustige Momente sorgen.

Unser Fazit

Wir finden, dass dieses Buch mit seinen humorvollen Illustrationen und der ermutigenden Botschaft über Freundschaft und Zusammenarbeit ein Gewinn für junge Leser ist. Unsere Erfahrung zeigt, dass Kinder die lustigen Eskapaden von Dr. Brumm lieben werden.

# 7
54
Buch „Die Eiskönigin – Völlig unverfroren“ von tiptoi® Disney
Das tiptoi® Buch „Die Eiskönigin – Völlig unverfroren“ ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet und bringt mithilfe des tiptoi-Stiftes spannende Geschichten und interaktive Spiele in die Kinderzimmer. Durch zahlreiche Geräusche und Erzähltexte können Kinder eigenständig in verschiedene Abenteuer mit mutigen Heldinnen und Helden eintauchen, was das Lernen noch interessanter macht.

Unser Fazit
Wir waren von der ansprechenden Gestaltung und den interaktiven Möglichkeiten des Buchs begeistert. Besonders geschätzt haben wir die lange Beschäftigungsdauer und das spielerische Lernen, das den Kindern viel Freude bereitet; die gelegentlichen Mängel in der Lieferung sind jedoch ein kleiner Dämpfer.
# 8
52
Kinderbuch ab 4 Jahre: Dein Körper: mit über 100 Klappen
Das Klappbuch bietet Kindern eine spannende Reise durch den menschlichen Körper mit über 100 Klappen, die faszinierende Fakten enthüllen. Es ist ein interaktives Buch, das komplizierte Themen verständlich erklärt.

Unser Fazit
Mit mehr als 100 Klappen, die spannende Fakten über den menschlichen Körper enthüllen, fördert es die Neugier und das Verständnis komplexer biologischer Prozesse auf spielerische Weise. Sehr empfehlenswert für junge Entdecker, die eine faszinierende Reise von Kopf bis Fuß unternehmen möchten.
# 9
44
Bilderbuch „Herr Löwe trägt heut‘ bunt: Ein Bilderbuch durch die Welt der Farben“ von Holtfreter
„Herr Löwe trägt heut‘ bunt“ ist ein Bilderbuch, das mit lustigen Reimen und schönen Illustrationen Kinder in die bunte Welt der Farben entführt. Das Buch bietet nicht nur eine unterhaltsame Geschichte über einen Löwen, der versucht, Farbe zu finden, sondern fördert auch das Verständnis für Farbmischung und Akzeptanz.

Unser Fazit
Wir fanden die liebevoll gestalteten Bilder und die lehrreiche Geschichte über Farben sowohl ansprechend als auch unterhaltsam. Die etwas unhandliche Größe mag das Mitnehmen erschweren, aber die Bedeutung und die Gespräche, die das Buch anregen kann, machen es absolut empfehlenswert.
# 10
40
„Stöcke, Stöcke, Stöcke“ von Lisa Gastager
„Stöcke, Stöcke, Stöcke“ ist ein Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren, das in gereimten Texten die Geschichte des Igels Fin erzählt, der leidenschaftlich Stöcke sammelt. Neben dem Thema Sammeln, behandelt das Buch auf charmante Weise Themen wie Freundschaft und Zusammenhalt und punktet mit liebevollen Illustrationen.

Unser Fazit
Wir waren von der kreativen Erzählweise und den herzigen Illustrationen begeistert. Besonders die humorvolle Darstellung alltäglicher Erlebnisse fanden wir gelungen und sie fanden Anklang bei unseren kleinen Lesern.
# 11
36
Die Streithörnchen von Rachel Bright
„Die Streithörnchen: Ein herbstliches Vorleseabenteuer“ ist ein Bilderbuch, das sich um zwei Eichhörnchen dreht, die sich um die letzte Nuss streiten, jedoch am Ende Freundschaft und das Teilen wertschätzen. Das Buch ist mit Reimen verfasst und bietet eine unterhaltsame Geschichte mit schönen Illustrationen, die Kindern wichtige Lektionen vermittelt.

Unser Fazit
Wir schätzen die unterhaltsame und pädagogisch wertvolle Geschichte, die Kinder und Eltern gleichermaßen anspricht. Der reimende Text und die schönen Illustrationen machen das Vorlesen zu einem echten Vergnügen und vermitteln ganz nebenbei eine wichtige Lektion über Freundschaft und Teilen.
# 12
18
Kinderbuch „Vielleicht“ von Kobi Yamada
„Vielleicht – Eine Geschichte über die unendlich vielen Begabungen in jedem von uns“ ist ein Kinderbuch, das inspirierende Texte mit wunderschönen Illustrationen kombiniert, um Leser auf eine fantasievolle Reise einzuladen. Mit Fokus auf positive Selbstentfaltung und kindgerechtem Optimismus zielt es darauf ab, die Neugier und Kreativität von Kindern zu fördern und hat eine hochwertige Gestaltung, die bis ins Erwachsenenalter anspricht.

Unser Fazit
Wir waren beeindruckt von den tiefsinnigen Inhalten und der detailreichen Illustration, die sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht. Vor allem die liebevollen Botschaften hinterlassen bei uns einen bleibenden Eindruck, auch wenn das Buch gelegentlich aufgrund von Lieferproblemen beschädigt ankam.
# 13
12
Buch „Ein kleiner blauer Punkt“ von Arun Gandhi
„Ein kleiner blauer Punkt“ ist ein farbenfrohes Kinderbuch, das die Besonderheiten der Planeten im Sonnensystem vorstellt und gleichzeitig auf unterhaltsame Weise Wissen über das Universum vermittelt. Mit seinen liebevollen Illustrationen und einfachen Texten ist es ideal für jüngere Kinder geeignet, um ihnen die Faszination des Weltalls näherzubringen.

Unser Fazit
Wir fanden das Buch faszinierend und lehrreich, sowohl für Kinder als auch für uns Erwachsene. Besonders begeisterte uns die spielerische Art, Wissen zu vermitteln, wodurch Kinder leicht lernen können, während sie die herzergreifende Geschichte erleben.
# 14
2
„Dinosaurier in Omas Garten (Bd. 1)“ von Michael Gerard Bauer
Dinosaurier in Omas Garten ist ein fesselndes Kinderbuch, das sowohl spannende Geschichten als auch charmante Illustrationen bietet. Die Geschichte dreht sich um Leon und Sophie, die auf fantastische Weise lernen, wie man Dinosaurier in einem modernen Kontext mit Wärme und Humor aufzieht.

Unser Fazit
Wir waren fasziniert von der kreativen Erzählweise und den liebevollen Illustrationen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene in ihren Bann ziehen. Kleinere Details hätten die Dinos noch lebendiger gemacht, aber die fantasievolle Geschichte und zugängliche Sprache sorgen trotz allem für begeisterte Lesestunden.
# 15
2
Vorlese-Mitmach-Buch „Wo steckt Wuff?“ von Wiebke Rhodius
Das Buch „Wo steckt Wuff? Auf wundersamen Wegen durch die Stadt“ ist ein interaktives Vorlese-Mitmach-Buch für Kinder ab 4 Jahren und lädt dazu ein, zwischen Kapitelenden selbst zu entscheiden, wie die Geschichte weitergeht. Es beinhaltet spannende Themen für Kinder und wird von ansprechenden Bildern begleitet, die die Fantasie anregen.

Unser Fazit
Wir schätzen die Möglichkeit, aktiv in die Erzählung einzugreifen, was das Leseerlebnis für Kinder spannend und abwechslungsreich macht.
# 16
2
Buch „Wie funktioniert denn das? Die Welt um mich herum“ von MINT – Wissen gewinnt!
MINT – Wissen gewinnt! ist ein Sachbuch für Kinder mit über 70 Klappen, das auf unterhaltsame Weise Alltagsthemen wie Schwerkraft und die Funktionsweise eines Wasserhahns erklärt. Die detailreichen Illustrationen und kurzen, verständlichen Erklärungen machen es ideal für Kinder ab 3 Jahren, um spielerisch die Welt zu entdecken.

Unser Fazit
Wir sind von den spannenden Inhalten und der bildreichen Aufbereitung des Buches beeindruckt, denn es bringt Kindern spielerisch wichtige Konzepte nahe.
# 17
2
Buch „Das kleine Häwas“ von unbekannt
Das kleine Häwas ist ein sensitiv gestaltetes Kinderbuch, das durch einfühlsame Texte und wunderschöne Illustrationen Kinder anspricht, die Schwierigkeiten mit der Sprache haben. Das Buch liefert eine positive Botschaft und bietet Tipps zum Umgang mit Sprachstörungen an; zudem unterstützt der Kauf ein soziales Projekt.

Unser Fazit
Wir waren beeindruckt von der emotionalen Tiefe und der liebevollen Darstellung, die Kindern das Gefühl der Verbundenheit und des Verstehens gibt. Besonders gefallen hat uns die wunderbare Balance aus wertvollen Tipps und einer herzerwärmenden Geschichte, die zum Nachdenken anregt.

Für die Auswahl dieser Empfehlungen haben wir sorgfältig recherchiert: Erfahrungsberichte ausgewertet, Online-Shops durchforstet und mit unserem Expertenteam die entwicklungsgerechten Favoriten ausgewählt.

Die besten Kinderbücher ab 4 Jahre

Fehlt dir ein Produkt? Schick uns deine Empfehlung an redaktion@wunschkind-community.de

Bestseller: Kinderbücher ab 4 Jahre

Die meistverkauften Bücher für 4-jährige Kinder in einer Bestseller-Liste (die Auswahl wird täglich aktualisiert).

Was wird am häufigsten gekauft? Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.


Das solltest du bei der Auswahl von Büchern für 4-Jährige beachten

Ob zum Einschlafen oder einfach nur zwischendurch, die allermeisten Kinder lieben es, wenn ihnen die Eltern etwas vorlesen. Da sollte das Buch natürlich zum jeweiligen Alter und zu den Interessen der kleinen Bücherwürmer passen. Mit dem 3. oder spätestens mit dem 4. Geburtstag machen die Kinderbücher einen großen Sprung weg von den Bilderbüchern mit wenig Text zum gemeinsamen Durchblättern, hin zu echten Vorlesegeschichten mit deutlich mehr Text. Die Geschichten können sich um spannende Abenteuer verschiedener Helden wie Petronella Apfelmus oder dem Neinhorn drehen. Meist versuchen die Autoren dabei mehr oder weniger auffällig, verschiedene Lehren und Themen unterzubringen. So lernen die Kinder wichtige Dinge rund um Freundschaft, die eigenen Gefühle oder verschiedene Sachthemen.  

Auch, wenn die Geschichten nun schon deutlich länger werden, sollten die Eltern nicht erwarten, dass das eigene Kind immer ganz gebannt der kompletten Geschichte lauschen will. Es ist völlig in Ordnung, wenn auch nach kürzerer Zeit andere Dinge vorerst wieder interessanter werden.

Tipp: Die Umfrage und kompakte Übersicht für Kinderspiele ab 4 Jahre gibt’s hier.

Checkliste

  • Mehr Text: Nach den Bilderbüchern mit wenigen Sätzen dazu werden die Geschichten jetzt deutlich länger mit wesentlich mehr Text. Damit eignen sich die Bücher je nach Thema jetzt wunderbar als Gute-Nacht-Lektüre
  • Weniger Bilder: Wenn es das Thema nicht verlangt, werden die Bilder deutlich weniger. Oft sind sie nur noch zum optischen Aufhübschen vorhanden. 
  • Themen: In erster Linie drehen sich die Bücher ab 4 Jahren um aufregende Geschichten mit verschiedenen Tieren oder anderen Heldenfiguren. In zweiter Linie steckt aber in den meisten Fällen ein ganz bestimmtes Thema dahinter, bei dem die Kinder etwas lernen sollen. Sehr beliebt sind dabei Dinge wie Freundschaft, Streit, die eigenen Gefühle, Achtsamkeit, der eigene Körper oder auch das Zähneputzen
  • Geduld: Geduld ist nur selten die größte Stärke von Kindern. So kann es oft passieren, dass sie nach kurzer Zeit vorübergehend das Interesse an dem Buch, das ihr gerade lest, verlieren. Manchmal werden andere Dinge plötzlich viel interessanter. Das ist völlig in Ordnung und viel mehr solltet ihr einfach die nötige Geduld haben. Die langanhaltenden Vorlesezeiten werden schon noch kommen.  

Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 24.01.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.

Redaktion

Das könnte dich auch interessieren

Die besten Kindermatratzen - © Barbara Gaisböck / wunsch-kind.at

Die besten Kindermatratzen mit 90×200 cm

Wir haben die 90x200-Matratzen-Testsieger mit unseren Kinder getestet: Welcher Härtegrad, welches Material ist empfehlenswert? Hier die aktuellen Testergebnisse, sowie unsere Favoriten für Kinder- und Jugendmatratzen mit 90x200cm.

Beitrag lesen
Die besten Montessori-Materialien für Kinder

Die besten Montessori-Materialien für Kinder

Montessori-Materialien sind für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Wir haben Zahlenbretter, geometrische Formen, Wortartensymbole, Instrumente und andere Lernmaterialien in der Praxis getestet. Hier unsere Favoriten und empfohlene Materialen nach Montessori.

Beitrag lesen
Die besten Murmelbahnen für Kinder

Die besten Murmelbahnen für Kinder

Zu unseren Favoriten zählt die Kugelbahn Kullerbü von Haba und die Bahn von Hubelino. Geheimtipp ist die "Marble Run" von boppi. Für ältere Kinder empfehlen wir Bahnen von GraviTrax oder Xyloba.

Beitrag lesen
Busyboard

Die besten Busy Boards für Kleinkinder

Activity Boards fördern spielerisch die Feinmotorik und Konzentration durch Verschlüsse, Schalter, Reißverschlüsse, Schnallen oder Knöpfe- wir haben die bewährtesten Modelle getestet und verglichen. Hier unsere Empfehlungen.

Beitrag lesen