Die besten Kinderbücher ab 5 Jahre

Welche Kinderbücher empfiehlt unsere Mama-Community für 5-Jährige? Hier die Ergebnisse der Umfrage. Teile auch du deine Erfahrung und stimme ab!

Über welche Bücher freuen sich 5-jährige Kinder am meisten?

Jetzt bist du gefragt: Welche Bücher haben euren Kindern mit 5 Jahren gefallen – und welche nicht? Unsere Redaktion hat die folgenden Bücher mit Pädagoginnen ausgewählt. Bitte nimm dir kurz Zeit und stimme bei allen Büchern ab, die du kennst. Deine Empfehlungen sind sehr wertvoll für andere Eltern, um ihnen bei der Entscheidung zu helfen. Danke!

# 1
71

Kinderbuch ab 5 Jahre "Das große Ravensburger Kinderlexikon von A bis Z"

Christina Braun, Anne Scheller / Ravensburger Verlag

(4,5)

Vielfältige Themen werden kindgerecht behandelt. Es geht unter anderem um Autos und Bäckereien, diverse Kontinente, Ärzte und den eigenen Körper. Die breite Neugier der Kinder wird auf unterhaltsame Art befriedigt.

Unser Fazit

Das Buch eignet sich wunderbar zum Vorlesen, zum Erklären und dazu, das Wissen des Kindes behutsam voranzubringen.

# 2
67

Personalisiertes Kinderbuch ab 5 Jahre "Hurra! Mein erster Schultag!"

Sofia Karassawas, Judith Hilgen Stöhler / 1Buch Verlag

(4,5)

Kaum geht die Schule los, wird es turbulent! Bo, das freche Tafelgespenst, hat sich verirrt und muss in den Klassenraum zurückgebracht werden. Nicht nur das beschenkte Kind kommt in diesem lustigen Kinderbuch namentlich vor, auch die Lehrerin kann „personalisiert“ werden!
Ein Kinderbuch zum Schulstart, das nicht nur wegen der turbulenten, lustigen Geschichte in Erinnerung bleiben wird.

Unser Fazit

Das personalisierbare Kinderbuch punktet mit seiner Einzigartigkeit und der Möglichkeit, den Namen des Kindes und der Lehrerin zu personalisieren, was die Geschichte für die jungen Leser noch spezieller macht. Trotz des kleinen Verbesserungsvorschlags, auch männliche Lehrerfiguren wählbar zu machen, wird das Buch wegen seiner positiven Resonanz und der Freude, die es bei den Kindern auslöst, besonders geschätzt.

# 3
63
Kinderbuch ab 5 Jahre: Pia muss nicht perfekt sein
„Pia muss nicht perfekt sein“ ist ein Kinderbuch, das Selbstbewusstsein und die Akzeptanz von Fehlern thematisiert. Es erzählt von Pia, die lernt, dass kleine Fehler das Leben schön machen und Perfektion nicht nötig ist, um glücklich zu sein. Das Buch ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet und fördert auf liebevolle Weise die emotionale Entwicklung.

Unser Fazit
Ein gewitztes Bilderbuch gegen Perfektionismus, das Kindern hilft, ihre Ängste zu überwinden​​.
# 4
59
Kinderbuch ab 5 Jahre: Weil du ein wundervolles Mädchen bist
„Weil du ein wundervolles Mädchen bist“ von Nina Blume ist ein inspirierendes Buch, das Geschichten über Mut, innere Stärke und Selbstvertrauen für Mädchen erzählt. Es bietet eine Sammlung von ermutigenden Erzählungen, die Mädchen dazu anregen, an sich selbst zu glauben und ihre individuellen Herausforderungen zu meistern.

Unser Fazit
Wir halten es für ein außergewöhnlich wertvolles Buch, das Mädchen auf positive Weise bestärkt und sie in ihrer Entwicklung unterstützt. Durch seinen spannenden und realitätsnahen Schreibstil, angereichert mit wunderschönen Bildern und Ich-Botschaften, überzeugt uns besonders die Fähigkeit dieses Buches, Mädchen Selbstakzeptanz und Mut zu vermitteln.
# 5
57
Angebot
Kinderbuch ab 5 Jahre: Alles von Michel aus Lönneberga
Michel aus Lönneberga, eine Figur von Astrid Lindgren, ist ein aufgeweckter Junge, der auf einem Hof in Småland lebt. Bekannt für seine Streiche und sein großes Herz, erlebt Michel Abenteuer, die oft in Chaos enden, aber auch seine kluge und gutherzige Seite zeigen.

Unser Fazit
Seine Geschichten, die in verschiedenen Büchern und Filmen adaptiert wurden, sind bei Kindern und Erwachsenen beliebt und vermitteln Werte wie Freundschaft, Verantwortung und die Bedeutung von Familie.
# 6
54

Die Berliner Stephi und Ben Wallenborn entdecken mit ihren drei Kindern am liebsten die Welt. In allen drei Elternzeiten waren sie mehrere Monate unterwegs und auch jetzt zieht es die Familie bei jeder Gelegenheit in die Ferne. Darüber schreiben sie Bücher: Jedoch keine klassischen Reiseführer, sondern liebevoll illustrierte Kindergeschichten. Das Wohnmobil B-OB Coddiwomple und die zwei Weltenbummer Kids erleben in unterschiedlichen Ländern spannend Abendteuer und lernen im Zuge dessen einzigartige Sehenswürdigkeiten, beeindruckende Plätze und wunderschöne Städte und Dörfer kennen. 

Unser Fazit

Die Geschichten sind nicht nur spannend, sondern vermitteln Kindern auch nebenbei viel über die Geschichte, Kultur und Lebensgewohnheiten des jeweiligen Landes.

# 7
44
Vorlesebuch „Willkommen in der Waldschule!“ (Band 1) von Anja Wagner
„Willkommen in der Waldschule (Band 1) – Beste Freunde – Pfote drauf!“ ist ein Vorlesebuch für Kinder ab 5 Jahren, das eine liebevoll gestaltete Geschichte mit ansprechenden Illustrationen bietet. Die Geschichte vermittelt eine Botschaft über Freundschaft und Zusammenhalt, hat jedoch einige Längen und Nebensächlichkeiten, die den Lesefluss beeinträchtigen können.

Unser Fazit
Wir schätzen die liebevolle Gestaltung und die Möglichkeit, die Geschichten durch Fragen zu vertiefen, sehr. Dennoch empfanden wir die Geschichte stellenweise als langatmig, was besonders bei jüngeren Kindern etwas die Begeisterung dämpfen kann.
# 8
43
Kinderbuch „Nils Holgersson“ von Selma Lagerlöf
„Nils Holgersson: Kinderbuch-Klassiker zum Vorlesen für Mädchen und Jungen ab 5 Jahre“ kommt mit einem stabilen Hardcover und brillanten Illustrationen daher, die das Leseerlebnis bereichern. Die kindgerechte Abenteuer- und Lerngeschichte erstreckt sich über 16 Kapitel und ist durch die große Schrift und farbigen Darstellungen auch für junge Leser leicht verständlich.

Unser Fazit
Wir waren von den liebevoll gestalteten Illustrationen und der langlebigen Qualität des Buches begeistert, was es perfekt für Kinderhände macht.
# 9
34
Mein superschlaues Frage- und Antwortbuch „Warum ist das so?“ von Isabelle Fougère
Das superschlaue Frage- und Antwortbuch „Warum ist das so?“ bietet über 200 Antworten zu diversen Themen, die kinderfreundlich und klar gestaltet sind. Es besticht mit einem robusten Ringbuchdesign und ansprechenden Illustrationen, ideal für neugierige Kinder ab 5 Jahren.

Unser Fazit
Wir schätzen die vielen präzisen Antworten und die kindgerechte Aufmachung dieses Buches sehr. Einzig die Platzierung von Themen könnte etwas verwirrend sein, doch das mindert nicht den großen Lernerfolg und Spaß, der Kindern und sogar Erwachsenen geboten wird.
# 10
33
„Lotte, träumst du schon wieder?“ von Constanze von Kitzing
„Lotte, träumst du schon wieder?“ ist ein liebevoll illustriertes Buch, das sich an verträumte Grundschulkinder und ihre Eltern richtet. Es thematisiert die Herausforderungen von Kindern, die oft in Traumwelten abtauchen, bietet aber auch praktische Tipps zur Konzentration und Organisation.

Unser Fazit
Wir waren beeindruckt, wie einfühlsam das Buch sowohl Kinder als auch Eltern anspricht und ihnen das Gefühl gibt, nicht allein mit Herausforderungen zu sein. Besonders gefallen hat uns die spannende Erzählung und die praktischen Tipps, auch wenn die Intensität der Handlung für einige sensiblere Kinder eine kleine Herausforderung sein könnte.
# 11
27
„Weil du ein magisches Mädchen bist“ von Lina Neuhaus
Das Buch „Weil du ein magisches Mädchen bist“ enthält inspirierende Geschichten über Mädchen, die sich mit magischen Kräften und alltäglichen Herausforderungen auseinandersetzen. Geeignet zum Vorlesen oder selbstständigen Lesen, ermuntert es die Mädchen dazu, an ihre eigene Stärke und Einzigartigkeit zu glauben.

Unser Fazit
Wir sind beeindruckt von den fantasievollen und liebevollen Geschichten, die Mut und Selbstbewusstsein bei jungen Mädchen fördern. Der Charme des Buches liegt in der inspirierenden Botschaft, auch wenn die Schwarz-Weiß-Illustrationen nicht jeden Leser ansprechen könnten.
# 12
26
Sachbuch „Wissen für Vorschulkids. Weißt du das?“
Das Buch „Wissen für Vorschulkids“ ist ein Sachbuch für Kinder, das in verständlicher Weise Wissen zu vielfältigen Themen vermittelt, unterstützt durch viele Fotos und anschauliche Illustrationen. Es bietet spannende Einblicke von Tieren bis hin zu geografischen und historischen Themen und zielt darauf ab, mit einem spielerischen Ansatz Neugier und Lernfreude zu fördern.

Unser Fazit
Wir finden, dass das Buch Kindern spielerisch Wissen vermittelt und durch die ansprechenden Illustrationen Neugier weckt. Trotz einiger uneinheitlicher Bilder hat es durch die Vielfalt der Themen und die kindgerechte Darstellung überzeugt und bietet eine unterhaltsame und lehrreiche Leseerfahrung für die ganze Familie.
# 13
26
Kinderbuch „Der kleine Ritter Trenk“ von Kirsten Boie
Der kleine Ritter Trenk ist ein humorvolles Kinderbuch, das Einblicke in das mittelalterliche Ritterleben gibt. Die Erzählweise ist blumig und kindgerecht, auch wenn die oft langen und komplexen Sätze für unerfahrene Leser anspruchsvoll sein können.

Unser Fazit
Wir fanden das Buch als Vorlesebuch ideal und spannend, besonders durch die bewegenden Geschichten und vielseitigen Charaktere. Die langen Sätze machten die Geschichte zwar komplexer, aber das Vorlesen wird dadurch abwechslungsreicher und unterhaltsamer.
# 14
26
Kinderbuch „Weil du ein wunderbarer Junge bist“ von Sabine Jahn
Dieses Kinderbuch ermutigt Jungen, sich selbst zu akzeptieren und die Herausforderungen des Alltags mit Mut und Selbstvertrauen zu meistern. Es kombiniert kindgerechte Geschichten mit selbstbejahenden Botschaften und fesselnden Ausmalbildern, um die Entwicklung von Achtsamkeit und sozialer Kompetenz zu fördern.

Unser Fazit
Wir empfehlen dieses Buch für seine einfühlsame und leicht verständliche Art, Jungen in ihrem Selbstwertgefühl zu unterstützen. Trotz der gut vermittelten Botschaften hätten wir uns allerdings mehr Bilder gewünscht, um die jungen Leser noch besser zu fesseln.
# 15
26
Tierbilderbuch „Wundervolle Welt der Tiere“ von Ben Hoare
Wundervolle Welt der Tiere: Ein Tierbilderbuch für die ganze Familie ist ein hochwertig gestaltetes Buch mit beeindruckender visueller Präsentation, darunter Goldfolie und Goldschnitt. Es bietet faszinierende Einblicke in die Tierwelt und ist für Kinder ab 5 Jahren gedacht, mit detaillierten Illustrationen und leicht verständlichen Texten, die sowohl junge als auch ältere Leser ansprechen.

Unser Fazit
Wir waren beeindruckt von der hochwertigen Gestaltung und der faszinierenden Bildervielfalt. Trotz der eher oberflächlichen Texte hat das Buch durch sein ansprechendes und einzigartiges Design unsere Erwartungen voll erfüllt.
# 16
26
Kinderbuch „Pia muss nicht perfekt sein“ von Mark Pett und Gary Rubinstein
Pia muss nicht perfekt sein ist ein Kinderbuch, das das Selbstbewusstsein fördert und vermittelt, dass es in Ordnung ist, Fehler zu machen. Es ist mit schönen Illustrationen versehen und richtet sich an Kinder ab 5 Jahren, wobei es Einblicke in das Thema Akzeptanz und die Bedeutung von Imperfektion bietet.

Unser Fazit
Wir fanden das Buch gut zum Vorlesen und empfanden die Botschaft über die Akzeptanz von Fehlern als positiv und ermutigend für Kinder.
# 17
26
Taschenlampen-Buch „Leuchte und entdecke: Dinosaurier“ von Wieso? Weshalb? Warum?
Dieses interaktive Taschenlampenbuch der „Wieso? Weshalb? Warum?“-Reihe bietet Kindern im Alter von 4 bis 7 Jahren die Möglichkeit, Dinosaurier auf spannende Weise zu entdecken. Mithilfe einer stabilen Papp-Taschenlampe können Kinder versteckte Details auf den Folien sichtbar machen, während Klappen Bewegungen veranschaulichen und zusätzliche Informationen vermitteln.

Unser Fazit
Uns hat die kreative Kombination aus Taschenlampeneffekt und kindgerechten Illustrationen wirklich begeistert, insbesondere da die Kinder aktiv beim Entdecken gefordert werden.
# 18
22
Interaktives tiptoi Buch „Meine Lern-Spiel-Welt: Uhr und Zeit“
Mit „tiptoi Meine Lern-Spiel-Welt: Uhr und Zeit“ können Kinder ab 4 Jahren interaktiv und spielerisch ein Verständnis für Zeit und das Uhrlesen entwickeln. Durch abwechslungsreiche Geschichten und Lernspiele erleben die Kleinen mit Geräuschen und Musik viel Freude am Lernen.

Unser Fazit
Wir haben festgestellt, dass das Buch Kindern sehr gut verständliche Erklärungen bietet und dadurch schnelle Lernerfolge erzielt. Besonders beeindruckend ist der Spaßfaktor beim Lernen.
# 19
17
Buch „Armstrong“ von Torben Kuhlmann
Das Buch „Armstrong“ von Torben Kuhlmann erzählt die abenteuerliche Geschichte einer kleinen Maus, die den Mond erkunden möchte. Dank seiner liebevollen Gestaltung und detaillierten Illustrationen zieht es sowohl junge Leser als auch Erwachsene in seinen Bann.

Unser Fazit
Wir sind von „Armstrong“ beeindruckt, sowohl von der fesselnden Story als auch den wunderschönen Illustrationen, die die Geschichte lebendig machen. Insbesondere die Mischung aus spannender Erzählung und lehrreichen Elementen hebt es deutlich von typischen Kinderbüchern ab.
# 20
12
„Mein Körper gehört mir!“ von Dagmar Geisler
Das Bilderbuch „Mein Körper gehört mir!“ sensibilisiert Kinder ab 5 Jahren spielerisch für das wichtige Thema sexuelle Grenzüberschreitung. Mit leicht verständlichen Texten, farbenfrohen Illustrationen und einer beiliegenden Körperlandkarte regt es zur Selbstreflexion und zum Gespräch über Körpergrenzen an.

Unser Fazit
Unsere Einschätzung nach ist dieses Buch ein einfühlsames und gut durchdachtes Werkzeug, um Kindern den Umgang mit ihren Gefühlen und Grenzen näherzubringen. Besonders die kindgerechte Sprache und die detailreichen Bilder machen es zu einer wertvollen Unterstützung.

Für die Auswahl dieser Empfehlungen haben wir sorgfältig recherchiert: Erfahrungsberichte ausgewertet, Online-Shops durchforstet und mit unserem Expertenteam die entwicklungsgerechten Favoriten ausgewählt.

Die besten Kinderbücher ab 5 Jahre

Fehlt dir ein Produkt? Schick uns deine Empfehlung an redaktion@wunschkind-community.de

Bestseller: Kinderbücher ab 5 Jahre

Die meistverkauften Bücher für 5-jährige Kinder in einer Bestseller-Liste (die Auswahl wird täglich aktualisiert).

Was wird am häufigsten gekauft? Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.


Das solltest du bei der Auswahl von Büchern für 5-Jährige beachten

Die meisten Kinder werden schon früh zu richtigen Bücherwürmern. Ob einfach nur zwischendurch oder zum Einschlafen – sie lieben es selbst in den Büchern zu schmökern oder wenn Mama und Papa etwas vorlesen. Dabei verändern sich die Bücher von Jahr zu Jahr. Sind es zu Beginn noch ganz einfache Bilderbücher, können für 5-Jährige schon deutlich längere Geschichten in den Kinderbüchern stehen. Bei besonders eifrigen Kindern können auch die ersten Leseversuche in dieser Zeit schon ein Thema sein. Generell verschiebt sich bei 5-Jährigen das Interesse oft zu Sachbüchern rund um Themen, die sie gerade bewegen. 

Nichtsdestotrotz entwickelt sich jedes Kind in seinem eigenen Tempo. Daher sollten die Eltern gut darauf achten, nicht zu früh auf anspruchsvollere Fortsetzungsgeschichten zu setzen. Ein überfordertes Kind kann schnell das Interesse an Büchern verlieren.

Tipp: Die Umfrage und kompakte Übersicht für Kinderspiele ab 5 Jahre gibt’s hier.

Checkliste

  • Text: Die Zeiten von ganz einfach gehaltenen Bilderbüchern mit ganz wenig Text sind natürlich längst vorbei. Mittlerweile bestehen die Bücher aus jeder Menge Text mit vielen lustigen, spannenden oder lehrreichen Geschichten. 
  • Bild: Dennoch sollten Bilder nicht gänzlich fehlen. Die ein oder andere Illustration zwischendurch kann die Geschichte stark beleben. In Sachbüchern sind die entsprechenden Bilder ohnehin ein fixer Bestandteil. 
  • Länge: Gerade, wenn es ums Vorlesen geht, können hier die Geschichten und die Bücher schon etwas länger werden. Im besten Fall interessieren sich die Kinder auch schon für längere Fortsetzungsgeschichten. Das bringt auch den Eltern den Vorteil, dass sie nicht Abend für Abend dieselbe kurze Geschichte vorlesen müssen. 
  • Themen: Viele bereits bekannte Themen wie verschiedene Tiergeschichten bleiben auch hier aktuell. Sie werden jedoch häufig mit dem ein oder anderen tieferen Sinn wie Freundschaften und Beziehungen erweitert. Sachbücher zu allen erdenklichen Themen sorgen gleichzeitig für riesige Ladungen an neuem Wissen für eure 5-Jährigen. 

Häufige Fragen zu Kinderbücher ab 5

Worauf muss man bei Kinderbücher für 5-Jährige achten?

Bei der Auswahl von Kinderbüchern ab 5 Jahren sollten Eltern auf altersgerechte Inhalte und Illustrationen, kurze und verständliche Texte sowie Themen, die die Fantasie anregen und Werte wie Freundschaft, Familie und Abenteuer vermitteln, achten. In diesem Alter besitzen Kinder meist besonderes Interesse in ein bestimmtes Thema und individuelle Vorlieben. Diese sollten berücksichtigt werden, aber auch immer wieder neue Themen angeboten werden, um den Horizont des Kindes zu erweitern.

Wie wähle ich das richtige Bilderbuch ab 5 aus?

Neben den unterschiedlichen Interessen lieben manche Kinder erfundene Geschichten, während andere eher Sachbücher bevorzugen. Der „Gruselfaktor“ in der Geschichte sollte ebenfalls individuell an das Kind angepasst werden, um keine unnötigen Ängste zu schüren.

Welche Qualitätsunterschiede gibt es bei Kinderbücher ab 5?

Qualitätsunterschiede bei Kinderbüchern zeigen sich in der Gestaltung, dem Inhalt und der Sprache. Ein gutes Kinderbuch sollte interessante Themen behandeln, kreative Illustrationen haben und sprachlich ansprechend und verständlich sein. Bei günstigen Kinderbüchern wird meist an der Papier- oder Druckqualität gespart, was sich negativ auf die Lesbarkeit und Haltbarkeit auswirken kann. Es ist daher empfehlenswert, sich für Bücher von renommierten Verlagen oder Autoren zu entscheiden, die für ihre hohe Qualität beim Material, den Illustrationen und dem Text bekannt sind.

Welche Verlage für Kinderbücher sind empfehlenswert?

Einige der bekanntesten Verlage im deutschsprachigen Raum sind beispielsweise Carlsen, Oetinger, Ravensburger, Beltz & Gelberg, sowie der Friedrich Oetinger Verlag. Diese Verlage haben eine lange Tradition und bringen regelmäßig beliebte Kinderbücher heraus, die oft auch internationale Bekanntheit erlangen.

Welche Alternativen gibt es zu Kinderbücher für 5-Jährige?

Oft werden Kinder angehalten, Bücher und das Vorlesen zu mögen. Es gibt jedoch viele weitere Möglichkeiten, die Kreativität, das Sprachverständnis, sowie den Wortschatz von Kinder zu fördern. Einige davon sind Hörspiele oder Hörbücher, interaktive Lern-Apps oder Spiele auf Tablets oder Smartphones, hochwertige Kinderfilme oder Serien, Bastel- und Malbücher, Puzzles und Spiele, sowie
Kindertheater und Musicals.

Sollen Eltern Bücher mit oder ohne Bilder wählen?

Illustrationen in Büchern können die Fantasie von 5-jährigen Kindern anregen und das Verständnis für die Geschichte verbessern. Daher eignen sich Bücher mit Bildern besonders gut.

Wie lange sollten die Geschichten in Kinderbüchern für 5-jährige Kinder sein?

Geschichten sollten altersgerecht und kurz sein, um die Aufmerksamkeit der Kinder zu halten und sie nicht zu überfordern.

Sollen Kinderbücher für 5-Jährige pädagogisch wertvoll sein?

Kinderbücher für 5-jährige Kinder sollten in erster Linie unterhaltsam sein und die Fantasie anregen, jedoch können auch pädagogische Aspekte in die Geschichten eingebunden werden.

Ist es wichtig, die Bücher auf das Alter des Kindes anzupassen?

Ja, es ist wichtig, die Bücher auf das Alter und noch wichtiger die Fähigkeiten und Interessen des Kindes anzupassen, um sie nicht zu über- oder unterfordern und das Interesse am Lesen zu erhalten.


Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 7.04.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.

Das könnte dich auch interessieren

Die besten Puppen für Kinder

Die besten Puppen für Kinder

Eine Puppe ist mehr als nur ein Spielzeug – sie begleitet den Alltag, regt zum Rollenspiel an und fördert die Entwicklung. Doch welche Puppe passt für welches Alter? Wir zeigen, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Material und Größe bis zu Altersempfehlungen. Plus: Testsieger bei Puppen für Kinder von 0 bis 5 Jahren.

Beitrag lesen
Die besten Puppenmöbel

Die besten Puppenmöbel

Welche Puppenmöbel empfiehlt unsere Mama-Community? Hier die Ergebnisse der Umfrage. Teile auch du deine Erfahrung und stimme ab!

Beitrag lesen
Die besten Montessori-Materialien für Kinder

Die besten Montessori-Materialien für Kinder

Montessori-Materialien sind für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Wir haben Zahlenbretter, geometrische Formen, Wortartensymbole, Instrumente und andere Lernmaterialien in der Praxis getestet. Hier unsere Favoriten und empfohlene Materialen nach Montessori.

Beitrag lesen