Die besten Babywippen

Eine Wippe – ob elektrisch oder manuell – kann Babys rasch beruhigen. Worauf man achten muss, welche Modelle zu unseren Favoriten zählen: Hier der Überblick für Babywippen ab der Geburt.

Für unsere Empfehlungen haben wir auf die Erfahrungen der Mamas aus der WUNSCHKIND-Community zurückgegriffen und uns mit unserer Hebamme über praktische Aspekte und Sicherheitsmerkmale ausgetauscht. Zusätzlich haben wir verschiedene Modelle von Babyschaukeln hinsichtlich Stabilität, Komfort, Materialqualität und Benutzerfreundlichkeit genau unter die Lupe genommen, damit du die beste Entscheidung für dich und dein Baby treffen kannst.

Unsere Favoriten für Babywippen

Welche Babywippen empfiehlt die WUNSCHKIND-Fachredaktion?
Wir haben unsere favorisierten Schaukeln aufgrund eigener Erfahrungen und Praxistests ausgewählt, auch Empfehlungen von Eltern aus der WUNSCHKIND-Community werden berücksichtigt. Zusätzlich fließt die Einschätzung unserer Fachredakteure und Experten in die finale Auswahl ein. Hier der Auswahlprozess im Detail.

edle Holzoptik
(4,5)

Die Maxi-Cosi Kori 2-in-1-Babywippe sorgt dafür, dass Babys von Geburt an bis zu 6 Monaten in wohligem Komfort entspannen können. Mit ihren drei verstellbaren Liegepositionen ist sie ideal fürs Spielen genauso wie fürs Ausruhen. Das leichte Design (nur 2,3 kg) und der einfach verstellbare Gurt machen sie besonders handlich und benutzerfreundlich. Die stilvolle Holzoptik mit weichen, waschmaschinenfesten Stoffen bringt nicht nur Bequemlichkeit mit, sondern fügt sich auch nahtlos in jede Einrichtung ein.

Das gefällt uns

  • sehr gute Verarbeitungsqualität
  • einfach zu verstauen
  • sicher für das Baby

Das könnte besser sein

  • Liegefläche könnte noch flacher verstellbar sein

Unser Fazit

Wir haben die Maxi-Cosi Kori 2-in-1-Babywippe als praktischen und stilvollen Helfer im Alltag erlebt, der nicht nur unseren Kleinen bequem entspannt, sondern uns auch die Hände frei gibt. Mit ihrer leichten Handhabung und der Möglichkeit, sie einfach zu verstauen, ist sie eine wertvolle Unterstützung in vielen Situationen.

83,89 EUR
Richtpreis
elektrisch oder manuell nutzbar

Diese elektrische Babyschaukel vom renommierten Hersteller Maxi-Cosi ist für Säuglinge bis 6 Monate oder einem Gewicht von maximal 9 kg konzipiert. Mit nur 4 kg Gewicht ist sie vergleichsweise leicht und somit einfach transportierbar. Im Gegensatz zu vielen anderen Babywippen ist dieses Modell um 360 Grad drehbar. Mit der Auswahl von 12 Melodien und zwei Geräuschoptionen bietet sie eine beruhigende Atmosphäre – unserer Erfahrung nach sprechen aber nicht alle Babys positiv darauf an. Die Schaukelgeschwindigkeit ist einstellbar. Ausgestattet mit einer komfortablen, gepolsterten Sitzfläche und verstellbarer Rückenlehne, außerdem ist ein 5-Punkt-Gurt integriert. 

Das gefällt uns

  • sehr ansprechendes Design
  • um 360 Grad drehbar
  • vergleichsweise geringes Gewicht, somit auch gut transportabel

Das könnte besser sein

  • im Vergleich zu anderen elektrischen Babywippe etwas teurer

Unser Fazit

Ein komfortable Babywippe, die per Hand oder auch elektrisch betrieben werden kann. Die Verarbeitung und Funktion einwandfrei, allerdings kein „Schnäppchen“. Somit für Eltern, die bei der Qualität keine Abstriche machen wollen und bereit sind, dafür etwas mehr auszugeben.

160,23 EUR
Richtpreis

Mehr Auswahl für elektrische Babywippen gibt’s hier…

edle Holzoptik
(5,0)

Die BabyBjörn Babywippe Bliss in Hellgrau kommt mit einem spannenden Spielzeug-Set, das aus BPA-freiem Kunststoff gefertigt ist und aus Schweden stammt. Das ansprechende Design zieht neugierige Kinder in seinen Bann und fördert spielerisch ihre Entwicklung. Der kinderleichte An- und Abbau macht es zu einem praktischen Begleiter für alle Eltern.

Das gefällt uns

  • Oeko-Tex Standard 100 zertifiziert
  • hergestellt in Schweden
  • robuster, schnell trocknender Stoff 

Das könnte besser sein

  • Stoff zieht leicht Fusseln an
  • Rückenlehne nicht feststellbar

Unser Fazit

Wir schätzen die soliden Verarbeitung und den praktischen Komfort, vor allem dass sich die Wippe leicht zusammenklappen und transportieren lässt. Der einzige Punkt, den wir beachten müssen, ist die Farbwahl des Stoffs, der leicht Schmutz anziehen kann, wobei die Waschbarkeit einen schnellen Ausgleich schafft.

Made in Europe Image
284,90 EUR
Richtpreis
Preis-Tipp

Babywippe "Finio"

Kinderkraft

(4,5)

Dieses Möbelstück kann sowohl als Babywippe sowie auch als Liege verwendet werden. Die Kufen aus Buchenholz müssen lediglich gewendet werden, um die Position zu fixieren. Die Lehne kann in eine liegende und in eine halbliegende Position gebracht werden. Die Wippe passt für Babys ab der Geburt bis zu einem Gewicht von 9 kg – das entspricht einem Alter von etwa 9 Monaten. Zählt auch in der WUNSCHKIND-Community zu einer beliebten Alternative zu den höherpreisigen Modellen.

Das gefällt uns

  • hochwertige Kufen aus Buchenholz
  • Lehne verstellbar
  • weicher, anschmiegsamer Stoff

Das könnte besser sein

  • passt nur bis etwa 9 Monate

Unser Fazit

Eine hochwertig verarbeitete Babywippe, die auch als Liege verwendet werden kann. Passt für Babys ab der Geburt bis etwa 9 Monate.

152,00 EUR
Richtpreis

Weitere gute Babywippen

Eine stabile Verarbeitung und verlässliche Gurtsicherung ist bei einer Babywippe wichtig, um sie sicher verwenden zu können. Hier eine Auswahl von weiteren Babyschaukeln, die bei Eltern und Babys beliebt sind.

Angebot
Babywippe „Evolve“ von Ergobaby
Die Ergobaby 3-in-1 Evolve Babywippe unterstützt die natürliche Haltung des Babys von Geburt an und bietet durch ihre 3-fach höhenverstellbare Position vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Sie lässt sich leicht transportieren oder verstauen und kommt ohne Batterien aus, da sich die Schaukelbewegung durch die Bewegungen des Babys selbst reguliert.

Unser Fazit
Wir sind beeindruckt von der hochwertigen Verarbeitung und der Ergonomie der Wippe, was vielen Babys einen komfortablen und sicheren Platz bietet. Einige Eltern empfinden den Preis jedoch als hoch, aber die einfache Bedienbarkeit und der natürliche Schaukelmechanismus machen dies für uns wett.
Angebot
2 in 1 faltbare Schaukel und Sitz mit Vibration von Ingenuity
Das 2-in-1-Design der Ingenuity Nash Babyschaukel ermöglicht den Wechsel von einer Schaukel zu einem feststehenden Sitz, ausgestattet mit 5 Schaukeleinstellungen, Vibration und einem ruhigen Motor, der 12 Melodien und Naturgeräusche bietet. Die einfache Reinigung des weichen Sitzpolsters und der abnehmbaren Kopfstütze macht sie zusätzlich attraktiv für den Alltag.

Unser Fazit
Die Fähigkeit dieser Babywippe, leicht transportiert zu werden, macht sie zum idealen Begleiter für Familien unterwegs.
Elektronische Babywippe „Polly Swing Up“ von Chicco
Die Chicco Polly Swing Up ist eine elektronische Babywippe, die ab Geburt bis zu einem Gewicht von 9 kg genutzt werden kann und über automatisches Schaukeln sowie Vibration verfügt, um das Baby zu beruhigen. Die Rückenlehne ist in drei Positionen verstellbar, und die Wippe ist mit einem Sonnendach, Spielzeugen und einem modularen Reduzierkissen ausgestattet, was sie sowohl zu Hause als auch im Freien einsetzbar macht.

Unser Fazit
Die erhöhte Bauweise ist ein Vorteil, der für Familien mit Haustieren besonders nützlich ist, indem es das Baby außerhalb der direkten Reichweite hält.
Wippe mit Spielbogen „HOOPLA“ von CHICCO
Die Chicco Wippe Hoopla Moon Grey überzeugt als multifunktionales Kinderprodukt, das von einer Babywippe bis zu einem gemütlichen Sessel für Entspannung ab 12 Monaten transformiert werden kann. Die Rückenlehne ist in vier Positionen verstellbar, und die Wippe ist mit einem abnehmbaren, waschbaren Sitzverkleinerer für erhöhten Komfort ausgestattet.

Unser Fazit
Wir schätzen die Chicco Wippe Hoopla für ihre Vielseitigkeit und das ansprechende Design. Die einfache Anpassbarkeit und die gute Wippfunktion bieten Komfort und Unterhaltung.
Babywippe „Rocky“ von hauck
Die hauck Babywippe Rocky ist für Babys ab der Geburt bis zu einem Gewicht von 9 kg geeignet und bietet sowohl eine Wipp- als auch Schaukelfunktion, die sich durch drehbare Füßchen einstellen lässt. Dank der einhändig verstellbaren Rückenlehne in drei Positionen und dem integrierten 3-Punkt-Gurt sitzt das Baby stets sicher und bequem. Mit einem Gewicht von nur 2,2 kg und einem Tragegriff ist die Wippe leicht von Raum zu Raum transportierbar und besticht im Disney Mickey Stars Design.

Unser Fazit
Wir finden, die Babywippe Rocky von hauck ist eine praktische und kostengünstige Lösung für Eltern, die eine transportable und einfach bedienbare Wippe suchen. Besonders positiv fällt uns auf, dass man den Bezug abnehmen und einfach reinigen kann, was im Alltag mit Baby sehr hilfreich ist. Allerdings ist die Gurtfunktion weniger benutzerfreundlich, da es keinen Druckknopf gibt, was das Anziehen etwas umständlich machen kann.

Bestseller: Babywippen

Wir haben die beliebtesten Wippen für Babys in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).

Was wird am häufigsten gekauft? Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.


Darauf musst du bei Babywippen achten

Wippen können die ideale Lösung für ein bestimmtes Dilemma sein: Wohin mit dem Baby, wenn man zwei freie Hände braucht? Im Tragetuch kann das Baby ganz nah am Körper getragen werden und bekommt alles mit, was passiert. Damit hat man beide Hände frei, aber auch ein Baby direkt vor einem. Gibt man das Baby in einen Stubenwagen, hat man ebenfalls die Hände frei, das Baby liegt allerdings abseits im Wagen und bekommt vom Geschehen nichts mehr mit. Babyschaukeln können daher eine sinnvolle Alternative sein: In ihnen kann das Baby in unmittelbarer Nähe etwas aufrecht liegen und so zusehen, was Mama oder Papa gerade mit zwei freien Händen macht. 

So praktisch das klingt, ist der Nutzen meist nur von kurzer Dauer. Viele Wippen eignen sich nur bis zu einem Höchstgewicht von rund 10 kg. Zudem wird diese Variante unbrauchbar, sobald das Baby zu mobil wird und sich selbst aufsetzen kann. Um ein Herausfallen zu vermeiden, müsste das Baby festgeschnallt werden. Das wird in diesem Alter jedoch nur mehr von wenigen Babys akzeptiert. Daher sollten die Eltern gut überlegen, ob sich für die kurze Zeit die Anschaffung wirklich lohnt. 

Tipp: Hier findet ihr die besten Tragetücher für Babys übersichtlich aufbereitet.

Checkliste

  • Alter & Gewicht: 
  • Mit oder ohne Strom: Klassische Babywippen haben weder einen Motor noch sonstige Extras. Sie sind deutlich leiser, müssen aber immer wieder in Schwung gebracht werden. Elektrische Babyschaukeln lassen das Baby alleine schaukeln und haben oft noch andere Extras wie Vibrationen im Programm.
  • Material: Die elegantesten Wippen sind aus Holz mit einem Stoffbezug gebaut. Alternativ dazu gibt es auch Modelle mit Kunststoff- oder Metallgestellen. Sie sind meist deutlich leichter und auch günstiger. Elektrische Babyschaukeln gehören in der Regel zur zweiten Gruppe.
  • Funktionen:
    • Einige Modelle lassen sich sowohl in eine sanfte Schaukelbewegung versetzen (manuell oder elektrisch) als auch in einer fixierten Position arretieren – praktisch zum Füttern oder Spielen.
    • Multifunktionale Modelle gibt es 2-in-1 oder 3-in-1 Varianten, die Wippe, Schaukel und Stuhl in einem bieten.
  • Sicherheit & Komfort:
    • Ein 3-Punkt-Gurtsystem sorgt dafür, dass dein Baby stabil und geschützt sitzt.
    • Eine gute Babywippe unterstützt die natürliche Haltung und entlastet den Rücken.
    • Viele Modelle bieten verstellbare Neigungswinkel, damit dein Baby in verschiedenen Positionen liegen oder sitzen kann.
    • Weiche Bezüge machen die Wippe gemütlich – und da sie oft abnehmbar und waschbar sind, bleibt sie leicht sauber.
  • Zusatzfunktionen: Viele Wippen haben einen Spielbügel mit Anhängern, die dein Baby beschäftigen. Elektrische Modelle bieten oft Musik, Naturgeräusche oder sogar ein sanftes Nachtlicht.

Häufige Fragen

Was sind die wichtigsten Merkmale einer guten Babywippe?

Eine hochwertige Babywippe verfügt über eine ergonomische M-Position für die Beine, ausreichend Kopfstützung und eine stabile Konstruktion mit Gummifüßen. Der Bezug sollte atmungsaktiv und waschbar sein. Wichtig sind auch feststellbare Mechanismen und ein Gurtsystem zur Sicherung des Babys.

Ab welchem Alter ist eine Babywippe geeignet?

Eine Babywippe ist eine gute Alternative zu Tragetuch und Stubenwagen, wenn man beide Hände frei haben möchte. Es ist jedoch zu berücksichtigen, dass sie in der Regel nur bis zu einem Höchstgewicht von rund 10 kg geeignet sind und sobald das Baby selbst aufsetzen kann, die Schaukel unbrauchbar wird.

Wie lange darf ein Baby in der Wippe liegen?

Experten empfehlen maximal 30-45 Minuten Nutzung pro Tag. Längeres Liegen kann zu Fehlhaltungen der Wirbelsäule führen.

Sind elektrische Babywippen empfehlenswert?

Elektrische Wippen können zwar bei der Beruhigung helfen, werden aber von Experten kritisch gesehen. Sie können zu Überreizung führen und verhindern, dass Babys lernen, sich selbst zu regulieren.

Welche Sicherheitsaspekte sind wichtig?

Die Wippe muss einen stabilen Stand haben und darf nicht kippeln. Ein 5-Punkt-Gurt ist wichtig, ebenso wie feststellbare Mechanismen. Die Wippe darf nur auf dem Boden und nie unbeaufsichtigt genutzt werden

Worauf sollte man bei der Ergonomie achten?

Die Wippe sollte eine natürliche Anhock-Spreiz-Haltung ermöglichen und den Kopf ausreichend stützen. Der Nackenbereich braucht genügend Platz zur Bewegung, damit die Atmung nicht eingeschränkt wird.

Darf das Baby in der Wippe schlafen?

Nein, Babywippen sind nicht zum Schlafen geeignet. Für den Schlaf sollte das Baby in seinem Bett auf einer festen Matratze in Rückenlage liegen.

Mehr zu Babywippen


Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 10.04.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.

Das könnte dich auch interessieren

Die besten Lerntürme für Kinder

Die besten Lerntürme für Kinder

Ein Lernturm ermöglicht es Kindern, sicher auf Augenhöhe mitzuhelfen und selbstständig zu lernen. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Stabilität und Sicherheit bis hin zur Höhenverstellbarkeit. Hier stellen wir die empfehlenswerten Modelle vor.

Beitrag lesen
Die besten Puppen für Kinder

Die besten Puppen für Kinder

Eine Puppe ist mehr als nur ein Spielzeug – sie begleitet den Alltag, regt zum Rollenspiel an und fördert die Entwicklung. Doch welche Puppe passt für welches Alter? Wir zeigen, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Material und Größe bis zu Altersempfehlungen. Plus: Testsieger bei Puppen für Kinder von 0 bis 5 Jahren.

Beitrag lesen
Hüpfpolster oder Hüpfmatratze zum Springen

Die besten Hüpfpolster für Kinder

Hüpfmatratzen oder Hüpfpolster sind sowas wie Mini-Trampoline für drinnen. Kinder können sich darauf richtig austoben - wenn die Qualität stimmt. Wir haben sie in der Praxis getestet. Hier unsere Empfehlungen.

Beitrag lesen
Matratze 120x200cm

Die besten Matratzen in 120×200 cm

Matratzen in der Größe 120x200cm: Egal ob für Kinder oder Erwachsene - nur schadstoffgeprüfte Modelle mit passendem Härtegrad sollten ins Bett kommen. Hier unsere Favoriten für Matratzen in Größe 120x200.

Beitrag lesen
Die besten Kindermatratzen mit 70x140 cm

Die besten Kindermatratzen mit 70×140 cm

Matratzen mit 70x140 cm sind optimal für Kinder ab ca. 3-4 Jahren. Beim Kauf wichtig: Härtegrad und Schadstoffprüfung. Hier der Überblick und die besten Kindermatratzen mit 70x140 - inklusive Testsieger.

Beitrag lesen