Über welchen tiptoi-Adventskalender freuen sich Kinder am meisten?
Jetzt bist du gefragt: Welcher tiptoi-Adventskalender hat sich im Alltag bewährt – und welcher nicht? Unsere Produkttesterinnen haben die folgenden Produkte anhand von Gütesiegeln, Testergebnissen und Erfahrungsberichten ausgewählt. Bitte nimm dir kurz Zeit und stimme bei allen Produkten ab, mit denen du Erfahrung hast. Deine Empfehlungen sind sehr wertvoll für andere Eltern, um ihnen bei der Entscheidung zu helfen. Danke!
Unser Fazit
Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, weil 24 vollwertige tiptoi-Minibücher mit abwechslungsreichen Inhalten enthalten sind. Praktisch für unterwegs oder den Urlaub, bei knapp Fünfjährigen ließ die Begeisterung teils schon nach.
Unser Fazit
Positiv fällt die abwechslungsreiche Bücherauswahl mit Rätseln, Liedern, Wimmel- und Märcheninhalten auf; das große Wimmelbild zum Türchensuchen sorgt zusätzlich für Spaß. Praktisch ist, dass der tiptoi-Stift nur einmal geladen werden muss, kleine Abzüge gibt es wegen teils instabiler Türchen.
Unser Fazit
Sehr abwechslungsreich, weil jedes Türchen eine in sich abgeschlossene Aktivität bietet, von Mini-Spielen über Puzzle bis Basteln, die stimmungsvollen Illustrationen motivieren täglich. Auf den kleinen Karten muss der Stift recht genau treffen, was Vierjährige gelegentlich frustriert, und vereinzelt wurde von falsch sortierten Türchen berichtet.
Unser Fazit
Aus unserer praktischen Erfahrung heraus überzeugt uns dieser Kalender durch die gelungene Kombination aus spannender Geschichte und interaktiven Elementen. Wir halten ihn für eine schöne Alternative zu klassischen Adventskalendern, besonders für Kinder, die gerne Geschichten hören.
Unser Fazit
Die Mischung aus fortlaufender Geschichte, Minispielen und kleinen Bastel- oder Backaktionen überzeugt und funktioniert am besten, wenn pro Türchen etwa 15 Minuten eingeplant und nachmittags gemeinsam geöffnet wird. Einige Extras erschließen sich erst durch genaues Tippen mit dem Stift, die Audiodatei findet sich oft leichter über die tiptoi Website.
Für die Auswahl dieser Empfehlungen haben wir sorgfältig recherchiert: Erfahrungsberichte ausgewertet, Online-Shops durchforstet und mit unserem Expertenteam die entwicklungsgerechten Favoriten ausgewählt.

Fehlt dir ein Produkt? Schick uns deine Empfehlung an redaktion@wunschkind-community.de
Darauf musst du bei einem tiptoi-Adventskalender achten
Tiptoi zählt in den letzten Jahren zu den Senkrechtstartern in unseren Kinderzimmern. Immer mehr Kinder erleben spannende Geschichten und lernen wertvolle Dinge mithilfe des orangen Stifts samt dessen Funktionen. Gleichzeitig eignet sich keine Zeit des Jahres so perfekt für mitreißende Geschichten wie der Advent. Mit einem tiptoi-Adventskalender verschmelzen diese beiden Dinge perfekt. 24 Tage lang wartet hinter jedem Türchen etwas zum Spielen oder Basteln sowie eine weitere kleine Geschichte oder ein neuer Teil einer großen Weihnachtsgeschichte. Mit entzückenden, weihnachtlichen Erzählungen können sich die Kinder so die für sie endlose Zeit bis zum Heiligen Abend zumindest etwas verkürzen.
Völlig zurecht klingt dieser Adventskalender für viele Eltern nach der perfekten Geschenkidee. Doch eines müssen sie dabei beachten: Die Adventskalender kommen allein. Der tiptoi-Stift ist hier nicht enthalten und muss – sofern nicht ohnehin schon vorhanden – extra gekauft werden.
Wir haben die aktuellen tiptoi-Adventskalender hinsichtlich Sortiment, Inhalt und Altersangaben systematisch verglichen und dabei offizielle Angaben, Sicherheitsrichtlinien, Fachquellen sowie Elternfeedback – auch aus der WUNSCHKIND Community – einbezogen. In unserer Analyse bewerten wir Themenwelten, Aufbau, Wiederbespielbarkeit, Preis-Leistung und Alternativen, um dir die Wahl des passenden tiptoi-Adventskalenders für dein Kind zu erleichtern.
Tipp: Die kompakte Übersicht für Kinder-Adventskalender findet ihr hier.
Denke daran, dass tiptoi-Adventskalender nur mit dem separat erhältlichen tiptoi-Stift funktionieren. Der kostet rund 50 € extra und ist nicht im Kalender enthalten.
Barbara Gaisböck
Checkliste
- Altersempfehlung: tiptoi-Adventskalender sind für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren konzipiert, wobei die meisten Modelle ab 3 Jahren geeignet sind. Die spielerische Lernumgebung fördert altersgerecht die Sprachentwicklung und das Sachwissen deiner Kinder durch interaktive Geschichten und Rätsel.
- Größe und Aufstellmöglichkeiten: Die Standardmaße liegen bei etwa 46 x 34 x 7 Zentimetern bei einem Gewicht von circa 900 Gramm. Diese Abmessungen sind wichtig für die Platzierung im Kinderzimmer oder Wohnbereich, da der Kalender ausreichend Stellfläche benötigt.
- Lerninhalte und Themenvielfalt: Die Kalender bieten verschiedene Schwerpunkte wie Wortschatzerweiterung, Geschichten, Lieder und Rätsel. Jedes der 24 Türchen enthält neue Überraschungen, die das Sachwissen zu beliebten Themen vermitteln und dabei die Fachkompetenz fördern.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Die Preise variieren zwischen 25 und 50 Euro, abhängig vom jeweiligen Thema und Umfang. Berücksichtige dabei, dass der Inhalt nach der Adventszeit weiterhin als Lernmaterial genutzt werden kann, was den Wert über die Weihnachtszeit hinaus steigert.
- Materialqualität: Die Kalender bestehen hauptsächlich aus robustem Karton und sind in mehrfarbigem Design gehalten. Die Verarbeitung entspricht den Ravensburger-Qualitätsstandards und ist für den täglichen Gebrauch durch Kinderhände ausgelegt.
- Inhaltsumfang: Jeder Kalender enthält 24 verschiedene Elemente, die von Mini-Büchern bis hin zu interaktiven Spielelementen reichen. Diese Vielfalt sorgt für anhaltende Motivation während der gesamten Adventszeit.
Häufige Fragen
Nein, die Kalender funktionieren ausschließlich mit dem tiptoi-Stift, da die interaktiven Funktionen auf der digitalen Technologie basieren. Ohne den Stift bleiben die Kalender stumm und verlieren ihre wichtigste Funktion – die audiodigitale Wissensvermittlung.
Die meisten Kinder können ab 4 Jahren eigenständig mit dem Stift umgehen und die einfachen Symbole verstehen. Jüngere Kinder ab 3 Jahren profitieren von anfänglicher Unterstützung, entwickeln aber schnell die nötige Fingerfertigkeit für die Bedienung.
Ja, definitiv, da Adventskalender eine besondere thematische Zusammenstellung bieten und die Vorweihnachtszeit strukturieren. Die 24 Mini-Inhalte ergänzen vorhandene Sammlungen und bieten neue Geschichten rund um Weihnachtsthemen.
Absolut, die Geschichten, Lieder und Rätsel bleiben das ganze Jahr über spannend und können als reguläre Lernmaterialien genutzt werden. Viele Inhalte haben keinen direkten Weihnachtsbezug und eignen sich für den dauerhaften Einsatz.
Jeder Tagesinhalt bietet etwa 5-10 Minuten Beschäftigung, kann aber durch wiederholtes Anhören und Entdecken neuer Details verlängert werden. Dies entspricht perfekt der Aufmerksamkeitsspanne von Kindern im Zielgruppenalter.
Ja, die Kalender eignen sich gut für gemeinsames Spielen, wobei die Kinder sich beim Antippen abwechseln können. Dies fördert soziale Kompetenzen und macht besonders bei Geschwisterkindern oder beim Besuch von Freunden Spaß.
Ravensburger bringt regelmäßig neue thematische Varianten heraus, sodass auch in mehreren Jahren abwechslungsreiche Inhalte verfügbar sind. Ältere Ausgaben bleiben oft mehrere Jahre im Handel erhältlich.
Ja, sogar besonders gut, da die Audiofunktion das Vorlesen übernimmt und Kinder trotzdem den Text mitverfolgen können. Dies unterstützt die Entwicklung der Lesefähigkeit ohne Frustration.
Die meisten tiptoi-Stifte haben ausreichend Speicherplatz für mehrere Kalender gleichzeitig. Falls der Speicher knapp wird, lassen sich nicht benötigte Audiodateien einfach über die tiptoi-Manager-Software löschen und bei Bedarf neu laden.
Ja, viele Familien kombinieren beide Varianten erfolgreich – den tiptoi-Kalender für das Lernerlebnis und einen traditionellen für kleine Süßigkeiten. Dies schafft eine ausgewogene Balance zwischen Bildung und traditioneller Vorfreude auf Weihnachten.
Mehr zum tiptoi-Adventskalender
tiptoi-Adventskalender im Kaufcheck: Kriterien, Profi-Tipps, worauf achten
Du suchst den passenden tiptoi-Adventskalender? Diese Kaufcheck-Tabelle bündelt die wichtigsten Kriterien, Profi-Tipps und Hinweise, worauf du wirklich achten solltest – von Altersempfehlung bis Batterieverbrauch.
Kaufkriterium | Praktische Tipps für Eltern | Worauf achten? |
---|---|---|
Altersempfehlung beachten | Pro-Tipp: Wähle lieber eine Stufe höher – Kinder wachsen schnell rein. Der „Mein großer Adventskalender“ (3-5 J.) wird oft schon mit 2,5 Jahren verstanden. | Mandelmann: 4-7 J. | Familie Tannheimer: 5-7 J. | Mein großer: 3-5 J. |
Stift-Kompatibilität | Insider-Trick: Alle tiptoi-Stifte funktionieren mit allen Kalendern. Gebrauchte Stifte (ab 15€) reichen völlig aus – nur auf funktionierende Lautstärke-Tasten achten. | Stift NIEMALS im Set enthalten – immer separat kaufen (Neupreis ca. 45€) |
Haltbarkeit nach Weihnachten | Geheimtipp: Die 24 Mini-Bücher werden oft monatelang danach bespielt. Besonders wertvoll sind die Sachbücher (Tiere, Fahrzeuge) – diese altern nicht. | Kalender mit vielfältigem Inhaltsmix wählen, nicht nur Weihnachtsthemen |
Aufbewahrung & Organisation | Pro-Hack: Leere Adventskalender-Box als Aufbewahrung für die Mini-Bücher nutzen. Nummerierte Fächer helfen beim Wiederfinden der Lieblingsbücher. | Robuste Kartonqualität wichtig – dünne Pappe bricht schnell bei täglicher Nutzung |
Geschwister-Tauglichkeit | Erfahrungswert: Ein Kalender für 2 Kinder reicht aus, wenn Altersabstand unter 3 Jahren liegt. Bei größerem Abstand verschiedene Kalender kaufen. | Inhalt auf jüngeres Kind abstimmen – ältere verstehen auch einfachere Inhalte |
Kaufzeitpunkt | Insider-Info: Ab Ende Januar oft 50% reduziert verfügbar. Perfekt für das nächste Jahr oder als Geschenk einlagern. | Frühkauf lohnt sich – beliebte Modelle oft ab Oktober ausverkauft |
Batterie-Verbrauch | Stromsparer-Trick: tiptoi-Stift schaltet sich nach 10 Min. automatisch ab. Wiederaufladbare AAA-Akkus verwenden – spart langfristig Geld. | Bei intensiver Nutzung alle 2-3 Wochen Batterien wechseln nötig |
Änderungsprotokoll
- 02.06.2025: Umfrage zu tiptoi-Adventskalender in der WUNSCHKIND Community gestartet
Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 1.10.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.