Über welchen Adventskalender freuen sich Kleinkinder am meisten?
Jetzt bist du gefragt: Welcher Adventskalender für Kleinkinder hat sich im Alltag bewährt – und welcher nicht? Unsere Produkttesterinnen haben die folgenden Produkte anhand von Gütesiegeln, Testergebnissen und Erfahrungsberichten ausgewählt. Bitte nimm dir kurz Zeit und stimme bei allen Produkten ab, mit denen du Erfahrung hast. Deine Empfehlungen sind sehr wertvoll für andere Eltern, um ihnen bei der Entscheidung zu helfen. Danke!
Adventskalender ab 1 Jahr
Adventskalender ab 1 Jahr sind speziell für Kleinkinder konzipiert und enthalten oft spielerische Elemente, die auf die Interessen und die Entwicklung des Kindes abgestimmt sind.
Unser Fazit
Wir sind überzeugt von der Qualität und dem pädagogischen Wert des PLAYMOBIL 1.2.3 Aqua Adventskalenders. Er bietet täglich neuen Spielspaß in der Badewanne und unterstützt effektiv die kindliche Entwicklung. Dieses Spielzeug ist ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und wird von Kindern, wie die Erfahrung zeigt, sehr geschätzt und geliebt.
Unser Fazit
Als Ergänzung zu vorhandenen Tut-Tut-Sets überzeugt der Kalender, da mit dem frühen Fahrzeugfund sofort losgespielt und alles gut kombiniert werden kann. Abstriche gibt es für nur ein Fahrzeug und die recht dünne Unterlage, die beim Spielen schnell knickt.
Unser Fazit
Der PLAYMOBIL 1.2.3 Adventskalender „Weihnachtskrippe“ ist ein hervorragendes Spielzeug, das nicht nur zur Weihnachtszeit Freude bereitet, sondern auch pädagogisch wertvoll ist, indem es feinmotorische Fähigkeiten und die Kreativität der Kinder fördert. Mit seiner liebevollen Gestaltung und der sicheren, kindgerechten Ausführung bietet er eine wunderbare Möglichkeit für Kinder, spielerisch in die Welt der Bibelgeschichten einzutauchen und ihre eigenen kleinen Welten zu erschaffen.
Unser Fazit
„Mein erster Adventskalender Kontrastbuch“ ist eine ausgezeichnete Wahl für Eltern, die ihren Babys im ersten Lebensjahr eine Freude machen und gleichzeitig ihre visuelle Wahrnehmung fördern möchten. Die tägliche Interaktion mit den Bildern regt nicht nur die Neugier und das Interesse an, sondern bietet auch eine schöne Gelegenheit zur gemeinsamen Vorweihnachtszeit. Die Möglichkeit, die Bilder später als Malvorlagen zu verwenden, verlängert zudem den Nutzen dieses liebevollen Geschenks über die Adventszeit hinaus.
Unser Fazit
Die Bedienung klappt schon bei Zweijährigen, Lieblingslieder werden schnell wiedergefunden. Die Tonqualität wirkt klar und nicht blechern, oft bleibt der Kalender auch nach dem Advent im Einsatz.
Mehr Auswahl für Adventskalender für Babys gibt´s hier…
Adventskalender ab 2 Jahre
Adventskalender für Kinder ab 2 Jahren sind oft mit bunten Bildern und kindgerechten Überraschungen gestaltet, um die Vorfreude auf Weihnachten spielerisch zu wecken.
Unser Fazit
Die Holzfiguren sind griffig und sehr robust, die Bemalung hält auch nach Monaten und sie passen gut als Ergänzung zum Bauernhof, sodass sie weit über die Adventszeit hinaus bespielt werden. Für Zweijährige können einzelne Vorlesekapitel etwas lang wirken.
Adventskalender ab 3 Jahre
Adventskalender für 3-Jährige beinhalten bereits kleinere Teile und behandelt für diese Altersgruppe interessante Themen, wie Züge, Puppen, Knetmasse oder die Serienfigur Peppa Wutz.
Inhalt: 9 detailgetreu modellierte Tiere sowie zusätzliches Zubehör
Alter: 3-8 Jahre
Unser Fazit
Die Qualität, für die Schleich bekannt ist, finden sich auch in diesem Adventskalender wieder, was ihn zu einer sinnvollen Ergänzung in der Vorweihnachtszeit macht.
Inhalt: 24 Überraschungen zum Spielen, Zuhören und Mitsingen; Geschichten, Lieder und Rätsel, die die Wartezeit auf Weihnachten verkürzen. Der tiptoi-Stift ist notwendig, aber nicht enthalten.
Alter: ab 3 Jahre
Unser Fazit
Die Mischung aus Geschichten, Liedern und Rätseln, zusammen mit den physischen Überraschungen, bietet eine gute Abwechslung. Es ist allerdings zu beachten, dass der tiptoi-Stift separat erworben werden muss, was zusätzliche Kosten verursacht.
Inhalt: 7 PAW Patrol Welpenfiguren, 8 Tierfreunde, 9 Zubehörteile
Alter: 3 Jahre (WUNSCHKIND Empfehlung)
Unser Fazit
Mithilfe der Zubehörteile wie Zelte, Hütte, Bäume, Feuerstelle und mehr, entsteht nach und nach eine ganze Spielwelt, die mit PAW Patrol Mini-Figuren weiter ausgebaut werden kann.
Inhalt: 24 Pixi-Bücher mit lustigen und zauberhaften Geschichten für die Weihnachtszeit, inklusive zwei Maxi-Pixis, insgesamt 576 Seiten Inhalt.
Alter: ab 3 Jahre
Unser Fazit
Der Kalender ist gut durchdacht, mit einer liebevollen Auswahl an winter- und weihnachtlichen Geschichten, die sowohl unterhaltsam als auch lehrreich für Kinder sind.
Inhalt: Kleider, Hosen, eine Mütze, Engelsflügel, eine Nikolausmütze, Schuhe, eine Kette und eine Handtasche sowie Sticker und Elemente für ein Festmahl
Alter: ab 3 Jahren
Unser Fazit
Der Zapf Creation BABY born Die Vielfalt an Kleidung und Accessoires fördert das fantasievolle Spielen und bringt einen festlichen Touch in das Puppenspiel der Kinder.
Inhalt: verschiedene Tiere sowie Zubehör wie ein Vogel, ein Fernglas mit Gurt, ein Rucksack, eine Eierschale und eine Schatzkarte
Alter: 3-8 Jahre
Unser Fazit
Das Tolle ist, dass die Kinder die neuen Tiere und Sachen mit anderen Wild Life Sets von Schleich kombinieren können, um ihre eigene kleine Wildnis zu schaffen.
Inhalt: 22 Pixi-Büchern und 2 Maxi-Pixi, insgesamt 24 Türchen mit 24 neuen, lustigen und zauberhaften Geschichten für die Weihnachtszeit, insgesamt 576 Seiten Inhalt
Alter: ab 3 Jahre (Achtung, falsche Altersempfehlung auf Amazon)
Unser Fazit
Es ist eine schöne Art, die Adventszeit mit einem täglichen Leseerlebnis zu bereichern.
Adventskalender ab 4 Jahre
Da für 4-Jährige die beliebten Adventskalender von LEGO und Playmobil bereits geeignet sind, ist die Auswahl riesig. In diesem Alter spielen bereits individuelle Vorlieben, wie Feuerwehr, Einhörner oder bekannte Fernsehserien eine Rolle.
Unser Fazit
Pluspunkte sind die aufklappbare Spielkulisse für direktes Spielen und die sieben Fahrzeuge inklusive Schlitten des Weihnachtsmanns, was spürbar mehr Spielwert bringt. Leichte Abzüge gibt es für sehr stramm sitzende Figuren und vereinzelt unsaubere Bemalungen, hier ist beim Entnehmen oft eine helfende Hand nötig.
Unser Fazit
Ein spannender und lehrreicher Adventskalender, der Bewunderung für die Arbeit der Feuerwehr weckt und Motorik sowie Rollenspiel fördert. Ein aufregender Countdown bis Weihnachten für alle kleinen Helden.
Inhalt: Mini-Puzzle, memory, Sticker, Fenster-Deko, Backförmchen, diverse Spielertafeln und -plättchen, u.a.; tägliche Hörgeschichten, Lieder und Gedichte
Alter: ab 4 bis 7 Jahre
Unser Fazit
Der Ravensburger tiptoi Interaktive Adventskalender Mandelmann bietet eine gute Mischung aus physischen und digitalen Elementen, die die Adventszeit bereichern. Durch die interaktiven Hörgeschichten wird die Weihnachtszeit lebendig und bietet eine abwechslungsreiche Beschäftigung, vor allem wenn der tiptoi-Stift bereits vorhanden ist.
Unser Fazit
Eine wundervolle Ergänzung zur PLAYMOBIL-Sammlung und ein Highlight in der Adventszeit. Liebevoll gestaltete Figuren und Accessoires laden zu kreativem Spiel ein und fördern soziale Fähigkeiten.
Unser Fazit
Die kurzen Tagesetappen passen gut in ein ruhiges Adventsritual, auch mit Kita-Kindern oder ersten Selberlesern, und die Folien haften zuverlässig am Fenster. Einziger kleiner Haken: Die Geburt ist in diesem Kalender schon um den 20. Dezember eingeordnet, das sollte man vorher wissen.
Inhalt: Figuren aus Milchschokolade & SMARTIES Schokolinsen, insgesamt 193,9g
Alter: Keine spezifische Altersangabe, aber typischerweise ab 3 Jahren geeignet
Unser Fazit
Der NESTLÉ SMARTIES Adventskalender bietet eine süße Reise durch die Adventszeit mit einer Mischung aus Milchschokoladenfiguren und bunten SMARTIES Schokolinsen. Die detailreiche Gestaltung des Kalenders, einschließlich eines 3D-Effekts, fügt eine extra Portion Festlichkeit hinzu.
Inhalt: Ringe, Brille, Einhorn-Schlüsselanhänger, verschiedene Armbänder, Halsband, Weihnachtsbaumbrosche und Einhornspiegel
Alter: 4-8 Jahre
Unser Fazit
Der Adventskalender bietet eine schöne Auswahl an kleinen Accessoires und Geschenken, die Mädchenherzen höher schlagen lassen. Durch die liebevollen Illustrationen auf und in der Box sowie die verschiedenen thematischen Elemente wie Einhörner und Regenbögen wird eine märchenhafte Vorweihnachtszeit geschaffen.
Für die Auswahl dieser Empfehlungen haben wir sorgfältig recherchiert: Erfahrungsberichte ausgewertet, Online-Shops durchforstet und mit unserem Expertenteam die entwicklungsgerechten Favoriten ausgewählt.

Fehlt dir ein Produkt? Schick uns deine Empfehlung an redaktion@wunschkind-community.de
Darauf musst du bei einem Adventskalender für Kleinkinder achten
Adventskalender für Kleinkinder sind weit mehr als nur eine schöne Tradition – sie können die Entwicklung in den ersten Lebensjahren gezielt unterstützen. Jeden Tag ein neues Türchen zu öffnen schafft nicht nur Vorfreude auf Weihnachten, sondern fördert auch wichtige Fähigkeiten wie Feinmotorik, Sprachentwicklung und das Verständnis für Zeitabläufe.
Die Auswahl des richtigen Adventskalenders erfordert jedoch besondere Aufmerksamkeit, da sich die Bedürfnisse und Fähigkeiten von Babys und Kleinkindern stark unterscheiden. Während ein 12 Monate altes Baby vor allem von einfachen Sinneserfahrungen profitiert, benötigen 3-4-Jährige bereits komplexere Inhalte, die ihre wachsende Neugierde und Lernbereitschaft stillen. Ein falsch gewählter Kalender kann schnell über- oder unterfordern und damit den gewünschten Effekt verfehlen.
Wir haben das aktuelle Adventskalender-Sortiment für Babys bis 4 Jahre systematisch nach Alter und Entwicklungsnutzen geprüft und dabei relevante Sicherheitsnormen, Ernährungsempfehlungen sowie Hinweise zu Schadstoffen und Erstickungsrisiken berücksichtigt. Zusätzlich wurden Praxiserfahrungen aus der WUNSCHKIND Community und Fachmeinungen einbezogen, damit du einen altersgerechten und sicheren Adventskalender auswählen kannst.
Tipp: Die kompakte Übersicht für Kinder-Adventskalender findet ihr hier.
Checkliste
- Altersgerechte Gestaltung: Adventskalender für Kleinkinder sollten an die jeweilige Entwicklungsphase angepasst sein. Während Kleinkinder ab 12 Monaten von einfachen Fühl- und Greifspielen profitieren, eignen sich für 2-3-Jährige bereits komplexere Inhalte wie kleine Bücher oder Spielfiguren. Hersteller empfehlen oft erst ab 2-3 Jahren, doch viele Kalender sind auch für jüngere Kinder unter elterlicher Aufsicht geeignet.
- Sicherheit und Materialqualität: Achte darauf, dass alle Inhalte frei von verschluckbaren Kleinteilen sind und den europäischen Sicherheitsstandards entsprechen. Besonders bei Kalendern für Babys und Kleinkinder unter 3 Jahren sollten alle Gegenstände groß genug sein und aus schadstofffreien Materialien bestehen.
- Förderung der motorischen Entwicklung: Ein guter Kleinkinder-Adventskalender unterstützt die Fein- und Grobmotorik durch verschiedene Texturen, Greifobjekte und Aktivitäten. Weiche Stofftiere, Beißringe und Knistertücher stimulieren die taktilen Sinne und verbessern die Hand-Augen-Koordination.
- Inhaltliche Vielfalt: Die 24 Überraschungen sollten abwechslungsreich gestaltet sein und verschiedene Sinne ansprechen. Bewährt haben sich Mischungen aus kleinen Spielsachen, Büchern, gesunden Snacks oder kreativen Aktivitäten.
- Gesundheitsbewusste Inhalte: Falls der Kalender Snacks enthält, sollten diese ohne Zuckerzusätze, künstliche Zusatzstoffe und idealerweise in Bio-Qualität sein. Gefriergetrocknete Früchte oder vegane, glutenfreie Alternativen bieten gesunde Naschereien für die Adventszeit.
- Pädagogischer Mehrwert: Hochwertige Adventskalender kombinieren Spaß mit Lernen durch altersgerechte Sachgeschichten, Malvorlagen oder spielerische Wissensvermittlung. Kalender mit kurzen Vorlesegeschichten eignen sich besonders gut als abendliches Ritual.
Häufige Fragen
Bereits ab 12 Monaten können Babys von einem Adventskalender profitieren, wenn die Inhalte altersgerecht gewählt sind. Die tägliche Routine des Türchen-Öffnens hilft beim Verstehen von Zeitabläufen und schafft positive Assoziationen mit Ritualen.
Verzichte auf Kalender mit zugesetztem Zucker, künstlichen Aromen, Konservierungsstoffen oder Allergenen wie Nüssen. Bio-zertifizierte Produkte bieten hier die beste Sicherheit für dein Kleinkind.
Achte auf die Herstellerangaben, aber vertraue auch deinem Bauchgefühl. Sind alle Teile groß genug (mindestens 3cm Durchmesser), um nicht verschluckt zu werden? Überfordern die Inhalte dein Kind oder sind sie zu simpel?
Besonders wichtig, da Kleinkinder empfindlicher auf Schadstoffe reagieren. Bio-Produkte enthalten nachweislich weniger Pestizid-Rückstände und verzichten auf problematische Zusatzstoffe.
Das ist völlig normal. Bewahre unbeliebte Gegenstände auf – oft werden sie Monate später plötzlich interessant, wenn sich die Entwicklung weiterbewegt hat.
Nicht automatisch, aber sie bieten oft hochwertigere Materialien und durchdachtere pädagogische Konzepte. Wichtiger ist die Passung zu deinem Kind als der Preis.
Platziere den Kalender außer Reichweite und mache das tägliche Öffnen zu einem festen Ritual, beispielsweise nach dem Frühstück oder vor dem Abendessen.
Wähle Kalender mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden der gleichen Marke oder kombiniere einen Buch-Kalender mit einem Spielzeug-Kalender, sodass beide Kinder profitieren.
Nur bei sehr einfachen Inhalten. Hochwertige Einzelgegenstände kosten oft mehr als komplette Kalender, zudem sparst du dir den Zeitaufwand der Zusammenstellung.
Buch-Adventskalender mit kurzen, altersgerechten Geschichten sind ideal. Sie erweitern täglich den Wortschatz und schaffen schöne Vorleserituali, die die Bindung stärken.
Mehr zu Kleinkinder-Adventskalendern
Adventskalender für Babys & Kleinkinder: Typen, Altersempfehlungen & Profi-Tipps
Finde hier den passenden Adventskalender für dein Baby oder Kleinkind – übersichtlich nach Typ, Altersempfehlung und Besonderheiten. Praktische Profi-Tipps helfen dir, typische Stolperfallen zu vermeiden und den Advent entspannt zu genießen.
Kalender-Typ | Altersempfehlung | Besonderheiten | Profi-Tipp | Ideal für |
---|---|---|---|---|
Elektronische Kalender (VTech Tut Tut, Tonies) | 12+ Monate | Interaktive Sounds, Lieder, kompatibel mit vorhandenen Spielzeugen | Batterien vor dem 1. Dezember prüfen und Ersatz bereithalten. Lautstärke vorher testen – oft zu laut für Kleinkinder eingestellt. | Technikbegeisterte Kinder, die bereits entsprechende Systeme besitzen |
Bio-Snack Kalender (Freche Freunde) | 6+ Monate | Gesunde Alternativen zu Süßigkeiten, ohne Zuckerzusatz, vegan | Parallel einen „Backup-Kalender“ vorbereiten – manche Kinder verweigern unbekannte Snacks. Türchen am Vorabend öffnen und Snack „antesten“. | Gesundheitsbewusste Eltern, Kinder mit Allergien oder Unverträglichkeiten |
Mal- und Bastelkalender (Kritzelbuch, Fensterbilder) | 18+ Monate | Fördert Kreativität und Feinmotorik, keine Verschluckungsgefahr | Waschbare Stifte bereithalten! Bilder können als Weihnachtsdeko verwendet werden. Täglich nur 10-15 Min malen – sonst Überforderung. | Kreative Kinder, kleine Wohnungen (kein zusätzliches Spielzeug), ruhige Beschäftigung |
Wimmel-/Suchkalender | 2+ Jahre | Täglich neue Suchaufgaben, fördert Konzentration und Wahrnehmung | Gemeinsam suchen stärkt die Bindung. Bei Frust: Finger des Kindes führen, nicht selbst zeigen. Perfekt für wartende Momente unterwegs. | Ungeduldige Kinder, Sprachförderung, gemeinsame Aktivitäten |
Spielzeug-Kalender (Playmobil, Haba) | 12+ Monate | Hochwertige Spielfiguren, erweiterbare Sets, pädagogisch wertvoll | Erst alle 24 Teile sammeln, dann richtig spielen – sonst gehen Kleinteile verloren. Box aufbewahren als Spielzeugkiste. Figuren sind oft kompatibel mit anderen Sets der Marke. | Sammler-Mentalität, Kinder die gerne Szenen nachspielen, langfristig denkende Eltern |
Vorlese-Kalender (Geschichten, Märchen) | 6+ Monate | 24 kurze Geschichten, oft mit CD oder App, bildungsfördernd | Geschichten vorab lesen – manche sind zu gruselig/aufregend vor dem Schlafen. Ideal als Ritual nach dem Abendessen. Können das ganze Jahr über verwendet werden. | Leseförderung, Abendritual, berufstätige Eltern (schnell vorgelesen) |
Selbstbefüllte Kalender | Alle Altersgruppen | Individuell anpassbar, wiederverwendbar, kostengünstig | 24 kleine Geschenke VORHER komplett kaufen und verstecken. Mischung aus Süßem, Spielzeug und Aktivitäten. Ungerade Tage: kleinere Geschenke, gerade Tage: etwas Größeres. | Individuelle Bedürfnisse, mehrere Kinder, kreative Eltern, Budget-bewusste Familien |
Aktivitäten-Kalender (ohne Geschenke) | 18+ Monate | Gemeinsame Erlebnisse statt Dinge, nachhaltig, bindungsfördernd | Wetter-Alternativen einplanen! Indoor-/Outdoor-Aktivitäten mischen. Fotos machen – wird zur schönen Erinnerung. Einfache Aktivitäten: Plätzchen backen, Lichter anschauen gehen. | Minimalistische Familien, Erlebnis-orientierte Erziehung, wenig Platz für Spielzeug |
Änderungsprotokoll
- 02.06.2025: Umfrage zu Adventskalender für Kleinkinder in der WUNSCHKIND Community gestartet
Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 1.10.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.